Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Hürth Park ist ein Einkaufszentrum in der nordrhein westfälischen Stadt Hürth Hürth ParkBasisdatenStandort HürthEröf

Hürth Park

  • Startseite
  • Hürth Park
Hürth Park
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Hürth Park ist ein Einkaufszentrum in der nordrhein-westfälischen Stadt Hürth.

Hürth Park
Basisdaten
Standort: Hürth
Eröffnung: 30. August 1977
Verkaufsfläche: 50.500 m²
Geschäfte: 150
Besucher: 24.407 täglich
Betreiber: ECE Projektmanagement
Website: www.huerth-park.de
Verkehrsanbindung
Bahnhof: Hürth-Kalscheuren (ca. 2,3 km entfernt, erreichbar mit Buslinie 714)
Haltestelle: Hürth Mitte (ZOB)
Straßenbahn: Linie 18 (Haltestelle Hürth-Hermülheim ca. 1,3 km entfernt, erreichbar mit Buslinien 714, 720, 960)
Omnibus: Linien 711, 712, 713, 714, 718, 720, 910, 960, SB91
Autostraßen: A 1, A 4, B 265
Sonstige: Theresienhöhe (Einfahrt Parkhaus)
Parkplätze: 3.000
Technische Daten
Bauzeit: September 1976–August 1977
Architekten: RKW Rhode Kellermann Wawrowsky
Lage des Einkaufszentrums
Koordinaten: 50° 52′ 44,7″ N, 6° 52′ 28,1″ O50.8790816.874478Koordinaten: 50° 52′ 44,7″ N, 6° 52′ 28,1″ O

Beschreibung

Der Hürth-Park hat eine Verkaufsfläche von 50.500 m² und beherbergt 150 Geschäfte sowie zahlreiche Gastronomiebetriebe. Er gehört damit zu den großen Einkaufszentren in Deutschland. Dazu kommt das erste kontinentaleuropäische Multiplexkino UCI und Dienstleister wie Banken und zwei Ärztehäuser sowie eine gynäkologische Tagesklinik. Seit Juni 2013 beherbergt der Hürth Park auch eine Zweigstelle der Kfz-Zulassungsstelle und des Gesundheitsamts des Rhein-Erft-Kreises und wurde so zu einem noch höher frequentierten Anlaufpunkt im Landkreis. Durch mehrere Parkflächen und Parkhäusern mit etwa 3000 kostenlosen Parkplätzen sowie die gute Bus- und Verkehrsanbindung ist er auch über die Stadtgrenzen hinweg bekannt.

Geschichte

Bei der Planung eines Stadtzentrums für die Orte der ursprünglichen Flächengemeinde Hürth war auch ein Einkaufszentrum geplant. Mit dem Bau der ersten Wohnsiedlungen entstand ein Provisorium, das die Firma Quelle GmbH betrieb. Das Einkaufszentrum konnte erst später unter der wirtschaftlichen Risikobereitschaft des Deutsch-Amerikanischen Unternehmers Edward J. Roberts errichtet werden, der vorher mit dem Bau des wesentlich größeren Ruhr Parks bekannt geworden war, allerdings nicht in dem von den Stadtplanern vorgesehenen großzügigen Rahmen. Der Hürth Park wurde am 30. August 1977 eröffnet. Geplant hatte das Büro RKW Rhode Kellermann Wawrowsky, das Roberts bereits vom Ruhr Park her vertraut war. Das Büro war auch an den Erweiterungen beteiligt. Er wurde mehrfach umgebaut und erweitert. Dazu kam 1990 ein UCI-Kinozentrum mit 14 Kinosälen.

Anfahrt

PKW

Von den Bundesautobahnen A 1 und A 4 und den innerstädtischen Hauptverkehrs- und Umgehungsstraßen Luxemburger Straße (B 265), Frechener Straße und Berrenrather-/Krankenhaus-/Friedrich-Ebert-Straße her ist der Hürth Park mehrmals ausgeschildert.

ÖPNV

Der Hürth Park wird von den Buslinien des Stadtverkehrs Hürth im dichten Takt angefahren. Überörtliche Linien verbinden mit Frechen / Bergheim, Dormagen und (teilweise mit Umstiegen) mit Köln, Brühl und Erftstadt. Eine Straßenbahnanbindung von Hürth-Hermülheim kommend ist als Option offengehalten. Der zentrale Omnibusbahnhof von Hürth (ZOB) befindet sich an der Theresienhöhe in unmittelbarer Nähe zum Hürth Park. Mehrere Buslinien verbinden den Park mit der Stadtbahnhaltestelle in Hermülheim (714, 720, 960) und – über das „Fachmarktzentrum Eschweilerstraße“ mit weiteren Filialisten – mit der Stadtbahnhaltestelle Fischenich (718) sowie mit den Bahnhöfen Hürth-Kalscheuren (714) und Brühl (SB91).

  • Busbahnhof
  • Neubauten Theresienhöhe

Siehe auch

  • Liste der größten Einkaufszentren in Deutschland

Einzelnachweise

  1. Manfred Faust: Geschichte der Stadt Hürth, Köln, J.P. Bachem Verlag, 2009, S. 203 f.
  2. Eine geballte Ladung Läden, Deutsches Architektenblatt vom 1. September 2012 online

Weblinks

  • Website des Einkaufszentrums

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:30

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hürth Park, Was ist Hürth Park? Was bedeutet Hürth Park?

Der Hurth Park ist ein Einkaufszentrum in der nordrhein westfalischen Stadt Hurth Hurth ParkBasisdatenStandort HurthEroffnung 30 August 1977Verkaufsflache 50 500 m Geschafte 150Besucher 24 407 taglichBetreiber ECE ProjektmanagementWebsite www huerth park deVerkehrsanbindungBahnhof Hurth Kalscheuren ca 2 3 km entfernt erreichbar mit Buslinie 714 Haltestelle Hurth Mitte ZOB Strassenbahn Linie 18 Haltestelle Hurth Hermulheim ca 1 3 km entfernt erreichbar mit Buslinien 714 720 960 Omnibus Linien 711 712 713 714 718 720 910 960 SB91Autostrassen A 1 A 4 B 265Sonstige Theresienhohe Einfahrt Parkhaus Parkplatze 3 000Technische DatenBauzeit September 1976 August 1977Architekten RKW Rhode Kellermann WawrowskyLage des EinkaufszentrumsKoordinaten 50 52 44 7 N 6 52 28 1 O 50 879081 6 874478 Koordinaten 50 52 44 7 N 6 52 28 1 OHurth Park Nordrhein Westfalen BeschreibungDer Hurth Park hat eine Verkaufsflache von 50 500 m und beherbergt 150 Geschafte sowie zahlreiche Gastronomiebetriebe Er gehort damit zu den grossen Einkaufszentren in Deutschland Dazu kommt das erste kontinentaleuropaische Multiplexkino UCI und Dienstleister wie Banken und zwei Arztehauser sowie eine gynakologische Tagesklinik Seit Juni 2013 beherbergt der Hurth Park auch eine Zweigstelle der Kfz Zulassungsstelle und des Gesundheitsamts des Rhein Erft Kreises und wurde so zu einem noch hoher frequentierten Anlaufpunkt im Landkreis Durch mehrere Parkflachen und Parkhausern mit etwa 3000 kostenlosen Parkplatzen sowie die gute Bus und Verkehrsanbindung ist er auch uber die Stadtgrenzen hinweg bekannt GeschichteBei der Planung eines Stadtzentrums fur die Orte der ursprunglichen Flachengemeinde Hurth war auch ein Einkaufszentrum geplant Mit dem Bau der ersten Wohnsiedlungen entstand ein Provisorium das die Firma Quelle GmbH betrieb Das Einkaufszentrum konnte erst spater unter der wirtschaftlichen Risikobereitschaft des Deutsch Amerikanischen Unternehmers Edward J Roberts errichtet werden der vorher mit dem Bau des wesentlich grosseren Ruhr Parks bekannt geworden war allerdings nicht in dem von den Stadtplanern vorgesehenen grosszugigen Rahmen Der Hurth Park wurde am 30 August 1977 eroffnet Geplant hatte das Buro RKW Rhode Kellermann Wawrowsky das Roberts bereits vom Ruhr Park her vertraut war Das Buro war auch an den Erweiterungen beteiligt Er wurde mehrfach umgebaut und erweitert Dazu kam 1990 ein UCI Kinozentrum mit 14 Kinosalen AnfahrtPKW Von den Bundesautobahnen A 1 und A 4 und den innerstadtischen Hauptverkehrs und Umgehungsstrassen Luxemburger Strasse B 265 Frechener Strasse und Berrenrather Krankenhaus Friedrich Ebert Strasse her ist der Hurth Park mehrmals ausgeschildert OPNV Der Hurth Park wird von den Buslinien des Stadtverkehrs Hurth im dichten Takt angefahren Uberortliche Linien verbinden mit Frechen Bergheim Dormagen und teilweise mit Umstiegen mit Koln Bruhl und Erftstadt Eine Strassenbahnanbindung von Hurth Hermulheim kommend ist als Option offengehalten Der zentrale Omnibusbahnhof von Hurth ZOB befindet sich an der Theresienhohe in unmittelbarer Nahe zum Hurth Park Mehrere Buslinien verbinden den Park mit der Stadtbahnhaltestelle in Hermulheim 714 720 960 und uber das Fachmarktzentrum Eschweilerstrasse mit weiteren Filialisten mit der Stadtbahnhaltestelle Fischenich 718 sowie mit den Bahnhofen Hurth Kalscheuren 714 und Bruhl SB91 Busbahnhof Neubauten TheresienhoheSiehe auchListe der grossten Einkaufszentren in DeutschlandEinzelnachweiseManfred Faust Geschichte der Stadt Hurth Koln J P Bachem Verlag 2009 S 203 f Eine geballte Ladung Laden Deutsches Architektenblatt vom 1 September 2012 onlineWeblinksWebsite des Einkaufszentrums

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Ulrich Müther

  • Juli 18, 2025

    Ulrich Mölk

  • Juli 18, 2025

    Ulmer Hütte

  • Juli 18, 2025

    Ueckermünder Heide

  • Juli 18, 2025

    Universitätsverlag Winter

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.