IFPI Dänemark ist ein Ableger der International Federation of the Phonographic Industry IFPI in Dänemark und repräsentie
IFPI Dänemark

IFPI Dänemark ist ein Ableger der International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) in Dänemark und repräsentiert die dänische Musikindustrie. Der IFPI Dänemark kontrolliert Verkaufszahlen der im Land verkauften Alben, Singles und DVDs, vergibt Musikauszeichnungen, überprüft Musiklizenzen und stellt die offiziellen dänischen Charts bereit. Die Gold- und Platin-Auszeichnungen werden seit den frühen 1990er Jahren vergeben.
Verleihungsgrenzen der Tonträgerauszeichnungen
Alben
Auszeichnung | bis 13. Januar 1990 | 14. Januar 1990 bis 31. Dezember 1993 | 1. Januar 1994 bis 31. März 2003 | 1. April 2003 bis 31. Januar 2007 | 1. Februar 2007 bis 6. Januar 2012 | seit 7. Januar 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|
Silber | 25.000 | – | – | – | – | – |
Gold | 50.000 | 50.000 | 25.000 | 20.000 | 15.000 | 10.000 |
Platin | 100.000 | 80.000 | 50.000 | 40.000 | 30.000 | 20.000 |
2× Platin | 200.000 | 160.000 | 100.000 | 80.000 | 60.000 | 40.000 |
Singles
Auszeichnung | bis 31. Dezember 1989 | 1. Januar 1990 bis 31. Dezember 1999 | 1. Januar 2000 bis 31. März 2003 | 1. April 2003 bis 31. Januar 2007 | 1. Februar 2007 bis 31. März 2009 | 1. April 2009 bis 16. November 2014 | 17. November 2014 bis 31. März 2016 | seit 1. April 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Silber | 25.000 | – | – | – | – | – | – | – |
Gold | 50.000 | 25.000 | 10.000 | 4.000 | 7.500 | 15.000 | 30.000 | 45.000 |
Platin | 100.000 | 50.000 | 20.000 | 8.000 | 15.000 | 30.000 | 60.000 | 90.000 |
2× Platin | 200.000 | 100.000 | 40.000 | 16.000 | 30.000 | 60.000 | 120.000 | 180.000 |
Auszeichnung | 1. Januar 2011 bis 29. Januar 2012 | 30. Januar 2012 bis 30. April 2012 | 1. Mai 2012 bis 20. März 2014 | 21. März 2014 bis 17. November 2014 |
---|---|---|---|---|
Gold | 50.000 | 450.000 | 900.000 | 1.300.000 |
Platin | 100.000 | 900.000 | 1.800.000 | 2.600.000 |
2× Platin | 200.000 | 1.800.000 | 3.600.000 | 5.200.000 |
Videoformate
Auszeichnung | seit 1. Januar 2007 |
---|---|
Gold | 7.500 |
Platin | 15.000 |
2× Platin | 30.000 |
Auszeichnung | bis 31. Januar 2007 | bis 6. Januar 2011 | seit 7. Januar 2011 |
---|---|---|---|
Gold | 20.000 | 15.000 | 10.000 |
Platin | 40.000 | 30.000 | 20.000 |
2× Platin | 80.000 | 60.000 | 40.000 |
Weblinks
- Offizielle Website des IFPI Dänemark (dänisch)
- Offizielle Charts (dänisch)
Einzelnachweise
- Scandinavian Statistics. Music & Media, 13. Januar 1990, abgerufen am 19. Dezember 2021 (englisch).
- Guld- og platinplader er devalueret. Berlingske, 24. April 2003, abgerufen am 19. Dezember 2021 (englisch).
- IFPI Denmark Revamps Certification Levels. Billboard, 21. Februar 2007, abgerufen am 19. Dezember 2021 (englisch).
- Certification Award Levels 2012 ( vom 10. August 2012 im Internet Archive) ifpi.org, abgerufen am 19. Dezember 2021 (englisch).
- GULD og PLATIN pr. 1. april 2003 ( vom 8. März 2005 im Internet Archive) ifpi.dk, 1. April 2003, abgerufen am 17. Februar 2022 (dänisch).
- Nye regler for platinplader til downloads ( vom 22. März 2019 im Internet Archive)
- Guld og Platin ( vom 29. Juni 2015 im Internet Archive)
- Guld og platin (Kriterierne for tildeling af guld- og platincertifikater er pr. 1. april 2016). ifpi.dk, abgerufen am 25. April 2023.
- Guld og Platin ( vom 5. November 2011 im Internet Archive) ifpi.dk, abgerufen am 27. November 2024 (dänisch).
- Guld og Platin ( vom 26. Februar 2012 im Internet Archive) ifpi.dk, abgerufen am 27. November 2024 (dänisch).
- Guld og Platin ( vom 23. Oktober 2013 im Internet Archive) ifpi.dk, abgerufen am 27. November 2024 (dänisch).
- Guld og Platin ( vom 26. September 2014 im Internet Archive) ifpi.dk, abgerufen am 27. November 2024 (dänisch).
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu IFPI Dänemark, Was ist IFPI Dänemark? Was bedeutet IFPI Dänemark?
IFPI Danemark ist ein Ableger der International Federation of the Phonographic Industry IFPI in Danemark und reprasentiert die danische Musikindustrie Der IFPI Danemark kontrolliert Verkaufszahlen der im Land verkauften Alben Singles und DVDs vergibt Musikauszeichnungen uberpruft Musiklizenzen und stellt die offiziellen danischen Charts bereit Die Gold und Platin Auszeichnungen werden seit den fruhen 1990er Jahren vergeben Verleihungsgrenzen der TontragerauszeichnungenAlben Auszeichnung bis 13 Januar 1990 14 Januar 1990 bis 31 Dezember 1993 1 Januar 1994 bis 31 Marz 2003 1 April 2003 bis 31 Januar 2007 1 Februar 2007 bis 6 Januar 2012 seit 7 Januar 2012Silber 25 000 Gold 50 000 50 000 25 000 20 000 15 000 10 000Platin 100 000 80 000 50 000 40 000 30 000 20 0002 Platin 200 000 160 000 100 000 80 000 60 000 40 000Singles CD Downloads Auszeichnung bis 31 Dezember 1989 1 Januar 1990 bis 31 Dezember 1999 1 Januar 2000 bis 31 Marz 2003 1 April 2003 bis 31 Januar 2007 1 Februar 2007 bis 31 Marz 2009 1 April 2009 bis 16 November 2014 17 November 2014 bis 31 Marz 2016 seit 1 April 2016Silber 25 000 Gold 50 000 25 000 10 000 4 000 7 500 15 000 30 000 45 000Platin 100 000 50 000 20 000 8 000 15 000 30 000 60 000 90 0002 Platin 200 000 100 000 40 000 16 000 30 000 60 000 120 000 180 000Streamings Auszeichnung 1 Januar 2011 bis 29 Januar 2012 30 Januar 2012 bis 30 April 2012 1 Mai 2012 bis 20 Marz 2014 21 Marz 2014 bis 17 November 2014Gold 50 000 450 000 900 000 1 300 000Platin 100 000 900 000 1 800 000 2 600 0002 Platin 200 000 1 800 000 3 600 000 5 200 000Videoformate Video Single Auszeichnung seit 1 Januar 2007Gold 7 500Platin 15 0002 Platin 30 000 Videoalben Auszeichnung bis 31 Januar 2007 bis 6 Januar 2011 seit 7 Januar 2011Gold 20 000 15 000 10 000Platin 40 000 30 000 20 0002 Platin 80 000 60 000 40 000WeblinksOffizielle Website des IFPI Danemark danisch Offizielle Charts danisch EinzelnachweiseScandinavian Statistics Music amp Media 13 Januar 1990 abgerufen am 19 Dezember 2021 englisch Guld og platinplader er devalueret Berlingske 24 April 2003 abgerufen am 19 Dezember 2021 englisch IFPI Denmark Revamps Certification Levels Billboard 21 Februar 2007 abgerufen am 19 Dezember 2021 englisch Certification Award Levels 2012 Memento vom 10 August 2012 im Internet Archive ifpi org abgerufen am 19 Dezember 2021 englisch GULD og PLATIN pr 1 april 2003 Memento vom 8 Marz 2005 im Internet Archive ifpi dk 1 April 2003 abgerufen am 17 Februar 2022 danisch Nye regler for platinplader til downloads Memento vom 22 Marz 2019 im Internet Archive Guld og Platin Memento vom 29 Juni 2015 im Internet Archive Guld og platin Kriterierne for tildeling af guld og platincertifikater er pr 1 april 2016 ifpi dk abgerufen am 25 April 2023 Guld og Platin Memento vom 5 November 2011 im Internet Archive ifpi dk abgerufen am 27 November 2024 danisch Guld og Platin Memento vom 26 Februar 2012 im Internet Archive ifpi dk abgerufen am 27 November 2024 danisch Guld og Platin Memento vom 23 Oktober 2013 im Internet Archive ifpi dk abgerufen am 27 November 2024 danisch Guld og Platin Memento vom 26 September 2014 im Internet Archive ifpi dk abgerufen am 27 November 2024 danisch V DLokale Verbande der IFPIArgentinien CAPIF Australien ARIA Belgien BRMA Brasilien PMB Chile Danemark Deutschland BVMI Finnland Frankreich SNEP Griechenland Hongkong IFPI und HKRIA Indien IMI Indonesien ASIRI Irland IRMA Island Israel Italien FIMI Japan RIAJ Kanada MC Kolumbien APDIF Kroatien HDU Malaysia RIM Mexiko AMPROFON Neuseeland RMNZ Niederlande NVPI Norwegen Osterreich Polen ZPAV Portugal AFP Schweden Schweiz Singapur RIAS Spanien PROMUSICAE Sudafrika RISA Sudkorea KMCA Taiwan RIT Thailand TECA Phonorights Tschechien Turkei Mu YAP Ungarn MAHASZ Vereinigtes Konigreich BPI Vereinigte Staaten RIAA