Ignaz Köck 29 November 1906 in Wien 2 Dezember 1957 ebenda war ein österreichischer Politiker ÖVP und Privatangestellter
Ignaz Köck

Ignaz Köck (* 29. November 1906 in Wien; † 2. Dezember 1957 ebenda) war ein österreichischer Politiker (ÖVP) und Privatangestellter. Er war von 1953 bis 1956 Abgeordneter zum Österreichischen Nationalrat.
Köck besuchte nach der Volksschule eine Bürgerschule sowie die Mittelschule für Elektrotechnik. Er war beruflich als Betriebsassistent in der Metall- und in der Mineralölindustrie tätig und stieg zum Generaldirektor der Österreichischen Mineralölverwaltung auf. Er war zudem Sekretär des Österreichischen Gewerkschaftsbundes und Generalsekretär des Österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes. Er vertrat die ÖVP zwischen dem 18. März 1953 und dem 22. November 1956 im Nationalrat. Er wurde am Jedleseer Friedhof bestattet.
Weblinks
- Ignaz Köck auf der Website des österreichischen Parlaments
Einzelnachweise
- Ignaz Köck in der Verstorbenensuche bei friedhoefewien.at
Ignaz Köck im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien
Personendaten | |
---|---|
NAME | Köck, Ignaz |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Politiker (ÖVP), Abgeordneter zum Nationalrat |
GEBURTSDATUM | 29. November 1906 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 2. Dezember 1957 |
STERBEORT | Wien |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ignaz Köck, Was ist Ignaz Köck? Was bedeutet Ignaz Köck?
Ignaz Kock 29 November 1906 in Wien 2 Dezember 1957 ebenda war ein osterreichischer Politiker OVP und Privatangestellter Er war von 1953 bis 1956 Abgeordneter zum Osterreichischen Nationalrat Kock besuchte nach der Volksschule eine Burgerschule sowie die Mittelschule fur Elektrotechnik Er war beruflich als Betriebsassistent in der Metall und in der Mineralolindustrie tatig und stieg zum Generaldirektor der Osterreichischen Mineralolverwaltung auf Er war zudem Sekretar des Osterreichischen Gewerkschaftsbundes und Generalsekretar des Osterreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbundes Er vertrat die OVP zwischen dem 18 Marz 1953 und dem 22 November 1956 im Nationalrat Er wurde am Jedleseer Friedhof bestattet WeblinksIgnaz Kock auf der Website des osterreichischen ParlamentsEinzelnachweiseIgnaz Kock in der Verstorbenensuche bei friedhoefewien at Ignaz Kock im Wien Geschichte Wiki der Stadt WienPersonendatenNAME Kock IgnazKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Politiker OVP Abgeordneter zum NationalratGEBURTSDATUM 29 November 1906GEBURTSORT WienSTERBEDATUM 2 Dezember 1957STERBEORT Wien