Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Isabell Götz 25 Oktober 1957 in Dillingen an der Donau ist eine deutsche Familienrichterin Sie war zuletzt Vorsitzende R

Isabell Götz

  • Startseite
  • Isabell Götz
Isabell Götz
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Isabell Götz (* 25. Oktober 1957 in Dillingen an der Donau) ist eine deutsche Familienrichterin. Sie war zuletzt Vorsitzende Richterin des als Familiensenat eingerichteten 16. Zivilsenats am Oberlandesgericht München. Götz tritt auch als juristische Fachbuchautorin in Erscheinung, unter anderem als Bearbeiterin des Grüneberg (vormals Palandt). Sie war von 2013 bis 2023 Vorsitzende des Deutschen Familiengerichtstages und ist seit September 2023 dessen Ehrenvorsitzende.

Leben

Isabell Götz wurde am 25. Oktober 1957 in Dillingen an der Donau geboren. Nach dem Abitur, welches sie 1977 an einem Münchener Gymnasium ablegte, studierte sie von 1977 bis 1981 Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nachdem sie 1985 die Zweite Juristische Staatsprüfung abgelegt hatte, begann Götz 1986 ihre Tätigkeit im bayerischen Justizdienst zunächst als Regierungsrätin im Bayerischen Staatsministerium der Justiz, wo sie bis 1989 verblieb. Nach einer kurzen Station als Staatsanwältin wechselte Götz im Herbst 1990 als Richterin an das Amtsgericht München. Dort war Götz zunächst als Miet- und Zivilrichterin tätig, bevor sie zum 1. Januar 2000 ein Referat als Familienrichterin übernahm. Ab 1993 war sie zudem als nebenamtliche Dozentin an der in Starnberg tätig. 2005 wurde Götz zur stellvertretenden Vorsitzenden des Deutschen Familiengerichtstages gewählt. Im Folgejahr 2006 wechselte sie als Richterin an das Oberlandesgericht München und wurde gleichzeitig Mitglied der Wissenschaftlichen Vereinigung für Familienrecht. 2007 wurde Götz an der Universität Mannheim mit dem Thema Unterhalt für volljährige Kinder. Überlegungen zu einer Reform des Verwandtenunterhalts, Schriften zum deutschen, europäischen und vergleichenden Zivil-, Handels- und Prozessrecht promoviert. Seit 2011 hat sie an der gleichen Universität auch einen Lehrauftrag im Bereich Familienrecht. Ihre Richtertätigkeit am OLG München erfuhr 2012 eine weitere Station, sie wurde stellvertretende Vorsitzende des als Familiensenat fungierenden 2. Zivilsenats am OLG München. 2013 löste sie Gerd Brudermüller als Vorsitzenden des Deutschen Familiengerichtstages ab. Zum 15. Januar 2014 erhielt Götz die Ernennungsurkunde zur Vorsitzenden Richterin am Oberlandesgericht mit Wirkung vom 1. Februar 2014. Derzeit führt sie den 16. Zivilsenat des OLG München. Seit 2017 arbeitet sie als Honorarprofessorin an der Universität Mannheim. Sie wird vom Deutschen Bundestag als Sachverständige gehört. Im September 2023 gab sie den Vorsitz des Deutschen Familiengerichtstages an Andreas Frank ab und wurde am 22. September 2023 zur Ehrenvorsitzenden gewählt.

Wissenschaftliches Werk

Seit ihrem Wechsel an das OLG München ist Isabell Götz auch zunehmend in der juristischen Fachliteratur wahrnehmbar. Dabei veröffentlicht sie vor allem zu familienrechtlichen Themen in einschlägigen Fachzeitschriften wie der Zeitschrift für das gesamte Familienrecht (FamRZ), Forum Familienrecht (FF) oder der Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe (ZKJ). Seit 2010 fungiert sie dabei auch als Mitherausgeberin der Zeitschrift FamRZ, seit April 2012 ist sie auch Mitglied im Beirat der Zeitschrift Forum Familienrecht. Mittlerweile ist sie auch Mitautorin mehrerer Kommentare zu familienrechtlichen Themen. Bekanntheit hat sich Götz auch als Bearbeiterin des Grüneberg erworben. In der Nachfolge von Uwe Diederichsen bearbeitet sie seit der 72. Auflage des bekannten BGB-Kommentars Teile des Buches zum Familienrecht.

Quellen

  • Lebenslauf auf den Seiten der Universität Mannheim

Einzelnachweise

  1. Handbuch der Justiz 2006/2007, S. 98.
  2. Willkommen beim Deutschen Familiengerichtstag e.V. | www.dfgt.de. Abgerufen am 15. Juni 2024. 
  3. Willkommen beim Deutschen Familiengerichtstag e.V. | www.dfgt.de. Abgerufen am 15. Juni 2024. 
  4. Herausgeber der FamRZ. Prof. Dr. Isabell Götz. Abgerufen am 15. November 2020. 
  5. Forum Familienrecht 2012 S. 164
  6. Prof. Dr. Isabell Götz | Autorenprofil und Werke | beck-shop.de. Abgerufen am 15. November 2020. 
  7. Copyright Haufe-Lexware GmbH & Co KG- all rights reserved: FF 11/2013, Neuer Vorstand des DFGT | Deutsches Anwalt Office Premium | Recht | Haufe. Abgerufen am 15. November 2020. 
  8. Forum Familienrecht 2014, S. 72.
  9. Karl Otto Sattler: Deutscher Bundestag - Experten stützen Pläne zur Sukzessivadoption. Abgerufen am 15. November 2020. 
  10. Willkommen beim Deutschen Familiengerichtstag e.V. | www.dfgt.de. Abgerufen am 15. Juni 2024. 
  11. Kompetenzzentrum für Recht und Psychologie. Abgerufen am 15. November 2020. 
Normdaten (Person): GND: 1049180771 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2008028136 | VIAF: 50303425 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Götz, Isabell
KURZBESCHREIBUNG deutsche Familienrichterin
GEBURTSDATUM 25. Oktober 1957
GEBURTSORT Dillingen an der Donau

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 16:32

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Isabell Götz, Was ist Isabell Götz? Was bedeutet Isabell Götz?

Isabell Gotz 25 Oktober 1957 in Dillingen an der Donau ist eine deutsche Familienrichterin Sie war zuletzt Vorsitzende Richterin des als Familiensenat eingerichteten 16 Zivilsenats am Oberlandesgericht Munchen Gotz tritt auch als juristische Fachbuchautorin in Erscheinung unter anderem als Bearbeiterin des Gruneberg vormals Palandt Sie war von 2013 bis 2023 Vorsitzende des Deutschen Familiengerichtstages und ist seit September 2023 dessen Ehrenvorsitzende LebenIsabell Gotz wurde am 25 Oktober 1957 in Dillingen an der Donau geboren Nach dem Abitur welches sie 1977 an einem Munchener Gymnasium ablegte studierte sie von 1977 bis 1981 Rechtswissenschaften an der Ludwig Maximilians Universitat Munchen Nachdem sie 1985 die Zweite Juristische Staatsprufung abgelegt hatte begann Gotz 1986 ihre Tatigkeit im bayerischen Justizdienst zunachst als Regierungsratin im Bayerischen Staatsministerium der Justiz wo sie bis 1989 verblieb Nach einer kurzen Station als Staatsanwaltin wechselte Gotz im Herbst 1990 als Richterin an das Amtsgericht Munchen Dort war Gotz zunachst als Miet und Zivilrichterin tatig bevor sie zum 1 Januar 2000 ein Referat als Familienrichterin ubernahm Ab 1993 war sie zudem als nebenamtliche Dozentin an der in Starnberg tatig 2005 wurde Gotz zur stellvertretenden Vorsitzenden des Deutschen Familiengerichtstages gewahlt Im Folgejahr 2006 wechselte sie als Richterin an das Oberlandesgericht Munchen und wurde gleichzeitig Mitglied der Wissenschaftlichen Vereinigung fur Familienrecht 2007 wurde Gotz an der Universitat Mannheim mit dem Thema Unterhalt fur volljahrige Kinder Uberlegungen zu einer Reform des Verwandtenunterhalts Schriften zum deutschen europaischen und vergleichenden Zivil Handels und Prozessrecht promoviert Seit 2011 hat sie an der gleichen Universitat auch einen Lehrauftrag im Bereich Familienrecht Ihre Richtertatigkeit am OLG Munchen erfuhr 2012 eine weitere Station sie wurde stellvertretende Vorsitzende des als Familiensenat fungierenden 2 Zivilsenats am OLG Munchen 2013 loste sie Gerd Brudermuller als Vorsitzenden des Deutschen Familiengerichtstages ab Zum 15 Januar 2014 erhielt Gotz die Ernennungsurkunde zur Vorsitzenden Richterin am Oberlandesgericht mit Wirkung vom 1 Februar 2014 Derzeit fuhrt sie den 16 Zivilsenat des OLG Munchen Seit 2017 arbeitet sie als Honorarprofessorin an der Universitat Mannheim Sie wird vom Deutschen Bundestag als Sachverstandige gehort Im September 2023 gab sie den Vorsitz des Deutschen Familiengerichtstages an Andreas Frank ab und wurde am 22 September 2023 zur Ehrenvorsitzenden gewahlt Wissenschaftliches WerkSeit ihrem Wechsel an das OLG Munchen ist Isabell Gotz auch zunehmend in der juristischen Fachliteratur wahrnehmbar Dabei veroffentlicht sie vor allem zu familienrechtlichen Themen in einschlagigen Fachzeitschriften wie der Zeitschrift fur das gesamte Familienrecht FamRZ Forum Familienrecht FF oder der Zeitschrift fur Kindschaftsrecht und Jugendhilfe ZKJ Seit 2010 fungiert sie dabei auch als Mitherausgeberin der Zeitschrift FamRZ seit April 2012 ist sie auch Mitglied im Beirat der Zeitschrift Forum Familienrecht Mittlerweile ist sie auch Mitautorin mehrerer Kommentare zu familienrechtlichen Themen Bekanntheit hat sich Gotz auch als Bearbeiterin des Gruneberg erworben In der Nachfolge von Uwe Diederichsen bearbeitet sie seit der 72 Auflage des bekannten BGB Kommentars Teile des Buches zum Familienrecht QuellenLebenslauf auf den Seiten der Universitat MannheimEinzelnachweiseHandbuch der Justiz 2006 2007 S 98 Willkommen beim Deutschen Familiengerichtstag e V www dfgt de Abgerufen am 15 Juni 2024 Willkommen beim Deutschen Familiengerichtstag e V www dfgt de Abgerufen am 15 Juni 2024 Herausgeber der FamRZ Prof Dr Isabell Gotz Abgerufen am 15 November 2020 Forum Familienrecht 2012 S 164 Prof Dr Isabell Gotz Autorenprofil und Werke beck shop de Abgerufen am 15 November 2020 Copyright Haufe Lexware GmbH amp Co KG all rights reserved FF 11 2013 Neuer Vorstand des DFGT Deutsches Anwalt Office Premium Recht Haufe Abgerufen am 15 November 2020 Forum Familienrecht 2014 S 72 Karl Otto Sattler Deutscher Bundestag Experten stutzen Plane zur Sukzessivadoption Abgerufen am 15 November 2020 Willkommen beim Deutschen Familiengerichtstag e V www dfgt de Abgerufen am 15 Juni 2024 Kompetenzzentrum fur Recht und Psychologie Abgerufen am 15 November 2020 Normdaten Person GND 1049180771 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2008028136 VIAF 50303425 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gotz IsabellKURZBESCHREIBUNG deutsche FamilienrichterinGEBURTSDATUM 25 Oktober 1957GEBURTSORT Dillingen an der Donau

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Wolfgang Röd

  • Juli 18, 2025

    Wolfgang Schürle

  • Juli 18, 2025

    Wolfgang Mückstein

  • Juli 18, 2025

    Wolfgang Mück

  • Juli 18, 2025

    Wolfgang Hübsch

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.