Isochor ist ein Begriff der Thermodynamik Er beschreibt eine Zustandsänderung eines Stoffs bei der dessen Volumen konsta
Isochore Zustandsänderung

Isochor ist ein Begriff der Thermodynamik. Er beschreibt eine Zustandsänderung eines Stoffs, bei der dessen Volumen konstant bleibt.
Nach dem Gesetz von Amontons (auch 2. Gesetz von Gay-Lussac) oder der Zustandsgleichung eines idealen Gases gilt dann bei ebenfalls konstanter Teilchenzahl für ein ideales Gas:
Daraus folgt auch, dass die relative Änderung des Drucks der relativen Änderung der Temperatur entspricht:
mit
- : Absoluter Druck vor der Wärmezufuhr
- : Absoluter Druck nach der Wärmezufuhr
- : Temperatur vor der Wärmezufuhr
- : Temperatur nach der Wärmezufuhr
Es wird keine Arbeit verrichtet, da keine Volumenänderung auftritt. Nach dem ersten Hauptsatz der Thermodynamik geht mit eine zugeführte Energie direkt in die innere Energie über:
- .
Im p-V-Diagramm weist eine isochore Zustandsänderung eine vertikale Linie auf, da sich nur der Druck aber nicht das Volumen ändert.
Siehe auch
- Thermische Zustandsgleichung idealer Gase
Weblinks
- Veranschaulichung der Zustandsänderungen mit kleinen interaktiven Animationen
- Die allgemeine Gasgleichung mit Diagrammen und interaktiver Animation
Einzelnachweise
- Günter Cerbe, Gernot Wilhelms: Technische Thermodynamik: Theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen. München 2021, ISBN 978-3-446-46519-0, S. 105–109
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Isochore Zustandsänderung, Was ist Isochore Zustandsänderung? Was bedeutet Isochore Zustandsänderung?
Isochor ist ein Begriff der Thermodynamik Er beschreibt eine Zustandsanderung eines Stoffs bei der dessen Volumen konstant bleibt Isochore Zustandsanderung im p V Diagramm Nach dem Gesetz von Amontons auch 2 Gesetz von Gay Lussac oder der Zustandsgleichung eines idealen Gases gilt dann bei ebenfalls konstanter Teilchenzahl fur ein ideales Gas Temperatur und Druck im p V Diagramm beachte die Isothermen haben gleiche Schrittweite bei konstantem VolumenpT const displaystyle frac p T text const Daraus folgt auch dass die relative Anderung des Drucks der relativen Anderung der Temperatur entspricht p2p1 T2T1 displaystyle frac p 2 p 1 frac T 2 T 1 mit p1 displaystyle p 1 Absoluter Druck vor der Warmezufuhr p2 displaystyle p 2 Absoluter Druck nach der Warmezufuhr T1 displaystyle T 1 Temperatur vor der Warmezufuhr T2 displaystyle T 2 Temperatur nach der Warmezufuhr Es wird keine Arbeit verrichtet da keine Volumenanderung auftritt Nach dem ersten Hauptsatz der Thermodynamik DU DQ DW displaystyle Delta U Delta Q Delta W geht mit DW 0 displaystyle Delta W 0 eine zugefuhrte Energie direkt in die innere Energie U displaystyle U uber DQ DU displaystyle Delta Q Delta U Im p V Diagramm weist eine isochore Zustandsanderung eine vertikale Linie auf da sich nur der Druck aber nicht das Volumen andert Siehe auchThermische Zustandsgleichung idealer GaseWeblinksCommons Isochoric processes Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Wiktionary isochor Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme Ubersetzungen Veranschaulichung der Zustandsanderungen mit kleinen interaktiven Animationen Die allgemeine Gasgleichung mit Diagrammen und interaktiver AnimationEinzelnachweiseGunter Cerbe Gernot Wilhelms Technische Thermodynamik Theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen Munchen 2021 ISBN 978 3 446 46519 0 S 105 109Thermodynamische Zustandsanderungen adiabatisch diabatisch isenthalp polytrop isobar isochor isotherm isentrop