Rudolf Joseph Carl Schrödinger 27 Januar 1857 in Wien 24 Dezember 1919 ebenda war ein österreichischer Unternehmer und B
Rudolf Schrödinger

Rudolf Joseph Carl Schrödinger (* 27. Januar 1857 in Wien; † 24. Dezember 1919 ebenda) war ein österreichischer Unternehmer und Botaniker. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „Schrödinger“.
Sein Vater war der Kommerzialrat Josef Schrödinger (1827–1888), Gesellschafter der Wachs- und Ledertuchfabrik Gebrüder Groll, in deren Familie er eingeheiratet hatte. Schrödinger studierte an der Technischen Hochschule Wien Chemie bei Alexander Bauer, dessen Tochter Georgie Bauer er 1888 heiratete. Hauptberuflich war er Gesellschafter in der Familienfirma, die 1917 schließen musste, was ihn in finanzielle Schwierigkeiten brachte.
Daneben befasste er sich mit Botanik und studierte 1904 bis 1907 Botanik an der Universität Wien. 1913 wurde er Generalsekretär und 1917 Vizepräsident der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft. Er veröffentlichte über die Morphologie der Hahnenfußgewächse.
Rudolf Schrödinger war auch Hobby-Maler. Er war der Vater von Erwin Schrödinger.
Schriften
- Das Laubblatt der Ranunculaceen, Eine organgeschichtliche Studie, Abhandlungen der K. K. Zool-Botan. Gesellschaft in Wien 1914
- Der Blütenbau der zygomorphen Ranunculaceen und seine Bedeutung für die Stammesgeschichte der Helleboreen, Abhandlungen der K. K. Zool-Botan. Gesellschaft in Wien 1909
Weblinks
- F. Hillbrand-Grill: Schrödinger Rudolf. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 11, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1999, ISBN 3-7001-2803-7, S. 235.
- Autoreneintrag für Rudolf Schrödinger beim IPNI
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schrödinger, Rudolf |
ALTERNATIVNAMEN | Schrödinger, Rudolf Joseph Carl (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Unternehmer und Botaniker |
GEBURTSDATUM | 27. Januar 1857 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 24. Dezember 1919 |
STERBEORT | Wien |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Rudolf Schrödinger, Was ist Rudolf Schrödinger? Was bedeutet Rudolf Schrödinger?
Rudolf Joseph Carl Schrodinger 27 Januar 1857 in Wien 24 Dezember 1919 ebenda war ein osterreichischer Unternehmer und Botaniker Sein botanisches Autorenkurzel lautet Schrodinger Sein Vater war der Kommerzialrat Josef Schrodinger 1827 1888 Gesellschafter der Wachs und Ledertuchfabrik Gebruder Groll in deren Familie er eingeheiratet hatte Schrodinger studierte an der Technischen Hochschule Wien Chemie bei Alexander Bauer dessen Tochter Georgie Bauer er 1888 heiratete Hauptberuflich war er Gesellschafter in der Familienfirma die 1917 schliessen musste was ihn in finanzielle Schwierigkeiten brachte Daneben befasste er sich mit Botanik und studierte 1904 bis 1907 Botanik an der Universitat Wien 1913 wurde er Generalsekretar und 1917 Vizeprasident der Zoologisch Botanischen Gesellschaft Er veroffentlichte uber die Morphologie der Hahnenfussgewachse Rudolf Schrodinger war auch Hobby Maler Er war der Vater von Erwin Schrodinger SchriftenDas Laubblatt der Ranunculaceen Eine organgeschichtliche Studie Abhandlungen der K K Zool Botan Gesellschaft in Wien 1914 Der Blutenbau der zygomorphen Ranunculaceen und seine Bedeutung fur die Stammesgeschichte der Helleboreen Abhandlungen der K K Zool Botan Gesellschaft in Wien 1909WeblinksF Hillbrand Grill Schrodinger Rudolf In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 11 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1999 ISBN 3 7001 2803 7 S 235 Autoreneintrag fur Rudolf Schrodinger beim IPNINormdaten Person GND 128273631 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 40423973 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schrodinger RudolfALTERNATIVNAMEN Schrodinger Rudolf Joseph Carl vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG osterreichischer Unternehmer und BotanikerGEBURTSDATUM 27 Januar 1857GEBURTSORT WienSTERBEDATUM 24 Dezember 1919STERBEORT Wien