Jörg Arthur Freyhof 4 November 1964 in Ludwigshafen am Rhein ist ein deutscher Ichthyologe und Fischfotograf Leben und W
Jörg Freyhof

Jörg Arthur Freyhof (* 4. November 1964 in Ludwigshafen am Rhein) ist ein deutscher Ichthyologe und Fischfotograf.
Leben und Wirken
Von 1986 bis 1987 besuchte Freyhof die biologische Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und von 1987 bis 1993 die biologische Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 1993 verfasste er seine Diplomarbeit über die zeitlichen und räumlichen Verteilungsmuster von Jungfischen in der Sieg. Von 1993 bis 2000 war er wissenschaftlicher Assistent am Zoologischen Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig in Bonn. Hier leitete er Forschungsprojekte über die langfristigen Schwankungen innerhalb von Strukturen von Fischgemeinschaften im Rheinbecken und über die Vielfalt und Perspektiven der nachhaltigen Nutzung der Fischfauna im zentralen Gebirgsmassiv von Vietnam. 1997 promovierte er zum Ph.D. mit einer Doktorarbeit über die Wechselwirkungen zwischen dem Lebensraum und den Fischgemeinschaften in der Sieg. Von Juni 2000 bis April 2014 war er Wissenschaftler am Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei im Forschungsverbund Berlin e. V. (IGB).
Freyhofs Forschungsschwerpunkte umfassen die Evolutionsökologie, Biodiversität, Systematik und Artbildung europäischer, türkischer und vietnamesischer Süßwasserfische. Daneben nahm er an Exkursionen nach Kamerun, Ägypten, zur Elfenbeinküste, nach Sierra Leone und China teil.
Zu den von Freyhof erstbeschriebenen Arten zählen unter anderem der Vietnamesische Kardinalfisch, , , , Gobio delyamurei, Proterorhinus tataricus, Salvelinus evasus, , und .
Dedikationsnamen
Im Jahr 2016 wurde die Bachschmerlenart aus dem Iran und im Jahr 2017 wurde die Weißfischart aus dem Einzugsgebiet des Kızılırmak in der Türkei zu Ehren von Jörg Freyhof benannt.
Werke (Auswahl)
- als Herausgeber: The biology of the Genus Chondostroma [sic! recte: Chondrostoma] Agassiz, 1835. II International Symposium, October 10–13, 1996 (= Folia Zoologica. Bd. 46, Suppl. 1, ISSN 0139-7893). ÚEK AV ČR, Brno 1996.
- Strukturierende Faktoren für die Fischgemeinschaft der Sieg. Cuvillier, Göttingen 1998, ISBN 3-89712-322-3 (Zugleich: Bonn, Universität, Dissertation, 1997).
- mit Werner Dönni: Einwanderung von Fischarten in die Schweiz. Rheineinzugsgebiet (= Mitteilungen zur Fischerei. Bd. 72, ZDB-ID 1204730-2). Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft, Bern 2002.
- mit Maurice Kottelat: Handbook of European Freshwater Fishes. Kottelat, Cornol 2007, ISBN 978-2-8399-0298-4.
- mit Emma Brooks: European Red List of Freshwater Fishes Luxembourg: Publications Office of the European Union in Zusammenarbeit mit der IUCN, 2011
- mit Baran Yoğurtçuoğlu, Arash Jouladeh-Roudbar, Cüneyt Kaya: Handbook of Freshwater Fishes of West Asia, DeGruyter 2015, ISBN 978-3-1116-7764-4.
Literatur
- Bo Beolens, Michael Grayson & Michael Watkins: Eponym Dictionary of Fishes. Whittles Publishing, 2023, ISBN 978-1-84995-498-3, S. 439.
Weblinks
- Offizielle Website von Jörg Freyhof
- Kurzbiografie
Einzelnachweise
- Arash Jouladeh Roudbar, Soheil Eagderi, Tayyeb Hosseinpour: Oxynoemacheilus freyhofi, a new nemacheilid species (Teleostei, Nemacheilidae) from the Tigris basin, Iran In: FishTaxa Vol. 1, No. 2, 2016, S. 94–107.
- David Turan, Cüneyt Kaya, Esra Bayçelebi, Yusuf Bektaş und Fitnat Güler Ekmekçi: Three new species of Alburnoides from the southern Black Sea basin (Teleostei: Cyprinidae) Zootaxa Vol 4242, No 3, 2017, S. 565–577.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Freyhof, Jörg |
ALTERNATIVNAMEN | Freyhof, Jörg Arthur (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Ichthyologe und Fischfotograf |
GEBURTSDATUM | 4. November 1964 |
GEBURTSORT | Ludwigshafen am Rhein, Deutschland |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörg Freyhof, Was ist Jörg Freyhof? Was bedeutet Jörg Freyhof?
Jorg Arthur Freyhof 4 November 1964 in Ludwigshafen am Rhein ist ein deutscher Ichthyologe und Fischfotograf Leben und WirkenVon 1986 bis 1987 besuchte Freyhof die biologische Fakultat der Ruprecht Karls Universitat Heidelberg und von 1987 bis 1993 die biologische Fakultat der Rheinischen Friedrich Wilhelms Universitat Bonn 1993 verfasste er seine Diplomarbeit uber die zeitlichen und raumlichen Verteilungsmuster von Jungfischen in der Sieg Von 1993 bis 2000 war er wissenschaftlicher Assistent am Zoologischen Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig in Bonn Hier leitete er Forschungsprojekte uber die langfristigen Schwankungen innerhalb von Strukturen von Fischgemeinschaften im Rheinbecken und uber die Vielfalt und Perspektiven der nachhaltigen Nutzung der Fischfauna im zentralen Gebirgsmassiv von Vietnam 1997 promovierte er zum Ph D mit einer Doktorarbeit uber die Wechselwirkungen zwischen dem Lebensraum und den Fischgemeinschaften in der Sieg Von Juni 2000 bis April 2014 war er Wissenschaftler am Leibniz Institut fur Gewasserokologie und Binnenfischerei im Forschungsverbund Berlin e V IGB Freyhofs Forschungsschwerpunkte umfassen die Evolutionsokologie Biodiversitat Systematik und Artbildung europaischer turkischer und vietnamesischer Susswasserfische Daneben nahm er an Exkursionen nach Kamerun Agypten zur Elfenbeinkuste nach Sierra Leone und China teil Zu den von Freyhof erstbeschriebenen Arten zahlen unter anderem der Vietnamesische Kardinalfisch Gobio delyamurei Proterorhinus tataricus Salvelinus evasus und DedikationsnamenIm Jahr 2016 wurde die Bachschmerlenart aus dem Iran und im Jahr 2017 wurde die Weissfischart aus dem Einzugsgebiet des Kizilirmak in der Turkei zu Ehren von Jorg Freyhof benannt Werke Auswahl als Herausgeber The biology of the Genus Chondostroma sic recte Chondrostoma Agassiz 1835 II International Symposium October 10 13 1996 Folia Zoologica Bd 46 Suppl 1 ISSN 0139 7893 UEK AV CR Brno 1996 Strukturierende Faktoren fur die Fischgemeinschaft der Sieg Cuvillier Gottingen 1998 ISBN 3 89712 322 3 Zugleich Bonn Universitat Dissertation 1997 mit Werner Donni Einwanderung von Fischarten in die Schweiz Rheineinzugsgebiet Mitteilungen zur Fischerei Bd 72 ZDB ID 1204730 2 Bundesamt fur Umwelt Wald und Landschaft Bern 2002 mit Maurice Kottelat Handbook of European Freshwater Fishes Kottelat Cornol 2007 ISBN 978 2 8399 0298 4 mit Emma Brooks European Red List of Freshwater Fishes Luxembourg Publications Office of the European Union in Zusammenarbeit mit der IUCN 2011 mit Baran Yogurtcuoglu Arash Jouladeh Roudbar Cuneyt Kaya Handbook of Freshwater Fishes of West Asia DeGruyter 2015 ISBN 978 3 1116 7764 4 LiteraturBo Beolens Michael Grayson amp Michael Watkins Eponym Dictionary of Fishes Whittles Publishing 2023 ISBN 978 1 84995 498 3 S 439 WeblinksOffizielle Website von Jorg Freyhof KurzbiografieEinzelnachweiseArash Jouladeh Roudbar Soheil Eagderi Tayyeb Hosseinpour Oxynoemacheilus freyhofi a new nemacheilid species Teleostei Nemacheilidae from the Tigris basin Iran In FishTaxa Vol 1 No 2 2016 S 94 107 David Turan Cuneyt Kaya Esra Baycelebi Yusuf Bektas und Fitnat Guler Ekmekci Three new species of Alburnoides from the southern Black Sea basin Teleostei Cyprinidae Zootaxa Vol 4242 No 3 2017 S 565 577 Normdaten Person GND 1024637832 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nb2012001399 VIAF 78797988 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Freyhof JorgALTERNATIVNAMEN Freyhof Jorg Arthur vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Ichthyologe und FischfotografGEBURTSDATUM 4 November 1964GEBURTSORT Ludwigshafen am Rhein Deutschland