Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Maria Johanna Sjöberg 8 März 1978 in Bromölla ist eine ehemalige schwedische Schwimmerin Johanna SjöbergPersönliche Info

Johanna Sjöberg

  • Startseite
  • Johanna Sjöberg
Johanna Sjöberg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Maria Johanna Sjöberg (* 8. März 1978 in Bromölla) ist eine ehemalige schwedische Schwimmerin.

Johanna Sjöberg
Persönliche Informationen
Name: Maria Johanna Sjöberg
Nation: Schweden Schweden
Schwimmstil(e): Freistil, Schmetterling
Geburtstag: 8. März 1978
Geburtsort: Bromölla
Größe: 1,78 m
Medaillen
 Olympische Spiele
Bronze 2000 Sydney 4 × 100 m Freistil
 Kurzbahnweltmeisterschaften
Gold 1999 Hong Kong 4 × 200 m Freistil
Gold 2000 Athen 4 × 100 m Freistil
Gold 2000 Athen 4 × 100 m Lagen
Gold 2002 Moskau 4 × 100 m Freistil
Gold 2002 Moskau 4 × 100 m Lagen
Silber 1997 Göteborg 4 × 200 m Freistil
Silber 1999 Hong Kong 100 m Schmett.
Silber 2000 Athen 100 m Schmett.
Silber 2004 Indianapolis 4 × 100 m Freistil
Bronze 1995 Rio de Janeiro 4 × 100 m Freistil
Bronze 1997 Göteborg 4 × 100 m Freistil
Bronze 1999 Hong Kong 4 × 100 m Lagen
Bronze 2004 Indianapolis 4 × 200 m Freistil
Bronze 2004 Indianapolis 4 × 100 m Lagen
 Europameisterschaften
Gold 1999 Istanbul 4 × 100 m Lagen
Gold 2000 Helsinki 4 × 100 m Freistil
Silber 1997 Sevilla 4 × 200 m Freistil
Silber 1999 Istanbul 50 m Schmett.
Silber 1999 Istanbul 100 m Schmett.
Silber 1999 Istanbul 4 × 200 m Freistil
Silber 2002 Berlin 4 × 100 m Freistil
Silber 2002 Berlin 4 × 100 m Lagen
Bronze 1997 Sevilla 100 m Schmett.
Bronze 2002 Berlin 4 × 200 m Freistil
Bronze 2004 Madrid 4 × 100 m Freistil
 Kurzbahneuropameisterschaften
Gold 1996 Rostock 50 m Schmett.
Gold 1996 Rostock 100 m Schmett.
Gold 1999 Lissabon 100 m Schmett.
Gold 1999 Lissabon 4 × 50 m Freistil
Gold 1999 Lissabon 4 × 50 m Lagen
Gold 2000 Valencia 4 × 50 m Freistil
Gold 2000 Valencia 4 × 50 m Lagen
Gold 2001 Antwerpen 4 × 50 m Freistil
Gold 2001 Antwerpen 4 × 50 m Lagen
Gold 2003 Dublin 4 × 50 m Lagen
Silber 1996 Rostock 200 m Schmett.
Silber 1996 Rostock 4 × 50 m Freistil
Silber 1998 Sheffield 100 m Schmett.
Silber 1998 Sheffield 4 × 50 m Lagen
Silber 1999 Lissabon 50 m Schmett.
Silber 1999 Lissabon 200 m Schmett.
Silber 2000 Valencia 100 m Freistil
Silber 2000 Valencia 100 m Schmett.
Silber 2001 Antwerpen 100 m Schmett.
Silber 2003 Dublin 100 m Schmett.
Silber 2003 Dublin 4 × 50 m Freistil
Silber 2005 Triest 4 × 50 m Freistil
Bronze 1998 Sheffield 50 m Schmett.
Bronze 1998 Sheffield 200 m Schmett.
Bronze 2000 Valencia 50 m Schmett.
Bronze 2001 Antwerpen 50 m Freistil
Bronze 2001 Antwerpen 100 m Freistil
Bronze 2005 Triest 100 m Schmett.

Werdegang

Ihre größten Erfolge feierte Sjöberg über die Schmetterlingdistanzen und mit der schwedischen Freistil- und Lagenstaffel. Im Besonderen konnte sie auf der Kurzbahn viele Siege feiern.

Bei den Kurzbahneuropameisterschaften 1996 in Rostock konnte sie ihre ersten Medaillen bei internationalen Titelkämpfen gewinnen. Beim Gewinn der Goldmedaille über 50 Meter und 100 Meter Schmetterling stellte sie jeweils einen neuen Europarekord auf.

Zweieinhalb Jahre später stellte sie in Stockholm, in 58,93 s, auch auf der Langbahn über die 100 Meter Schmetterling einen neuen Europarekord auf.

Sie nahm drei Mal an Olympischen Sommerspielen teil. 1996 in Atlanta wurde sie über die 100 Meter Schmetterling Neunte. Mit der schwedischen 4-mal-100-Meter-Freistilstaffel wurde sie Fünfte, mit der 4-mal-200-Meter-Freistilstaffel Neunte und mit der 4-mal-100-Meter-Lagenstaffel belegte sie den zehnten Endrang.

2000 in Sydney, feierte sie ihren größten Erfolg in ihrer olympischen Karriere, als sie mit der 4-mal-100-Meter-Freistilstaffel die Bronzemedaille gewann. Außerdem wurde sie über die 100 Meter Schmetterling und mit der 4-mal-100-Meter-Lagenstaffel jeweils Zehnte.

Bei ihren letzten Olympischen Sommerspielen, 2004 in Athen erreichte sie mit der schwedischen 4-mal-100-Meter- und 4-mal-200-Meter-Freistilstaffel jeweils das Finale und beendete dieses mit dem siebenten beziehungsweise achten Endrang. Über 100 Meter Schmetterling und 100 Meter Freistil scheiterte sie jeweils im Vorlauf und beendete den Wettkampf als 23. und 24.

Bei den Schwimmweltmeisterschaften 2001 in Fukuoka wurde sie über die 100 Meter Schmetterling Fünfte und über die 100 Meter Freistil schlussendlich Siebente.

Die Schwimmeuropameisterschaften 2002 in Berlin beendete Sjöberg über die 100 Meter Schmetterling als Vierte und über die 100 Meter Freistil als Siebente.

Des Weiteren stellte sie auf der Kurzbahn mit der schwedischen 4-mal-50-Meter-Freistil-, 4-mal-200-Meter-Freistil- sowie mit der 4-mal-50-Meter-Lagen- und der 4-mal-100-Meter-Lagenstaffel zahlreiche neue Europarekorde auf.

Weblinks

  • Johanna Sjöberg in der Datenbank von Swimrankings.net (englisch)
  • Johanna Sjöberg in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten
NAME Sjöberg, Johanna
ALTERNATIVNAMEN Sjöberg, Maria Johanna (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG schwedische Schwimmerin
GEBURTSDATUM 8. März 1978
GEBURTSORT Bromölla, Schweden

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:32

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Johanna Sjöberg, Was ist Johanna Sjöberg? Was bedeutet Johanna Sjöberg?

Maria Johanna Sjoberg 8 Marz 1978 in Bromolla ist eine ehemalige schwedische Schwimmerin Johanna SjobergPersonliche InformationenName Maria Johanna SjobergNation Schweden SchwedenSchwimmstil e Freistil SchmetterlingGeburtstag 8 Marz 1978Geburtsort BromollaGrosse 1 78 mMedaillen Olympische SpieleBronze 2000 Sydney 4 100 m Freistil KurzbahnweltmeisterschaftenGold 1999 Hong Kong 4 200 m FreistilGold 2000 Athen 4 100 m FreistilGold 2000 Athen 4 100 m LagenGold 2002 Moskau 4 100 m FreistilGold 2002 Moskau 4 100 m LagenSilber 1997 Goteborg 4 200 m FreistilSilber 1999 Hong Kong 100 m Schmett Silber 2000 Athen 100 m Schmett Silber 2004 Indianapolis 4 100 m FreistilBronze 1995 Rio de Janeiro 4 100 m FreistilBronze 1997 Goteborg 4 100 m FreistilBronze 1999 Hong Kong 4 100 m LagenBronze 2004 Indianapolis 4 200 m FreistilBronze 2004 Indianapolis 4 100 m Lagen EuropameisterschaftenGold 1999 Istanbul 4 100 m LagenGold 2000 Helsinki 4 100 m FreistilSilber 1997 Sevilla 4 200 m FreistilSilber 1999 Istanbul 50 m Schmett Silber 1999 Istanbul 100 m Schmett Silber 1999 Istanbul 4 200 m FreistilSilber 2002 Berlin 4 100 m FreistilSilber 2002 Berlin 4 100 m LagenBronze 1997 Sevilla 100 m Schmett Bronze 2002 Berlin 4 200 m FreistilBronze 2004 Madrid 4 100 m Freistil KurzbahneuropameisterschaftenGold 1996 Rostock 50 m Schmett Gold 1996 Rostock 100 m Schmett Gold 1999 Lissabon 100 m Schmett Gold 1999 Lissabon 4 50 m FreistilGold 1999 Lissabon 4 50 m LagenGold 2000 Valencia 4 50 m FreistilGold 2000 Valencia 4 50 m LagenGold 2001 Antwerpen 4 50 m FreistilGold 2001 Antwerpen 4 50 m LagenGold 2003 Dublin 4 50 m LagenSilber 1996 Rostock 200 m Schmett Silber 1996 Rostock 4 50 m FreistilSilber 1998 Sheffield 100 m Schmett Silber 1998 Sheffield 4 50 m LagenSilber 1999 Lissabon 50 m Schmett Silber 1999 Lissabon 200 m Schmett Silber 2000 Valencia 100 m FreistilSilber 2000 Valencia 100 m Schmett Silber 2001 Antwerpen 100 m Schmett Silber 2003 Dublin 100 m Schmett Silber 2003 Dublin 4 50 m FreistilSilber 2005 Triest 4 50 m FreistilBronze 1998 Sheffield 50 m Schmett Bronze 1998 Sheffield 200 m Schmett Bronze 2000 Valencia 50 m Schmett Bronze 2001 Antwerpen 50 m FreistilBronze 2001 Antwerpen 100 m FreistilBronze 2005 Triest 100 m Schmett WerdegangIhre grossten Erfolge feierte Sjoberg uber die Schmetterlingdistanzen und mit der schwedischen Freistil und Lagenstaffel Im Besonderen konnte sie auf der Kurzbahn viele Siege feiern Bei den Kurzbahneuropameisterschaften 1996 in Rostock konnte sie ihre ersten Medaillen bei internationalen Titelkampfen gewinnen Beim Gewinn der Goldmedaille uber 50 Meter und 100 Meter Schmetterling stellte sie jeweils einen neuen Europarekord auf Zweieinhalb Jahre spater stellte sie in Stockholm in 58 93 s auch auf der Langbahn uber die 100 Meter Schmetterling einen neuen Europarekord auf Sie nahm drei Mal an Olympischen Sommerspielen teil 1996 in Atlanta wurde sie uber die 100 Meter Schmetterling Neunte Mit der schwedischen 4 mal 100 Meter Freistilstaffel wurde sie Funfte mit der 4 mal 200 Meter Freistilstaffel Neunte und mit der 4 mal 100 Meter Lagenstaffel belegte sie den zehnten Endrang 2000 in Sydney feierte sie ihren grossten Erfolg in ihrer olympischen Karriere als sie mit der 4 mal 100 Meter Freistilstaffel die Bronzemedaille gewann Ausserdem wurde sie uber die 100 Meter Schmetterling und mit der 4 mal 100 Meter Lagenstaffel jeweils Zehnte Bei ihren letzten Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen erreichte sie mit der schwedischen 4 mal 100 Meter und 4 mal 200 Meter Freistilstaffel jeweils das Finale und beendete dieses mit dem siebenten beziehungsweise achten Endrang Uber 100 Meter Schmetterling und 100 Meter Freistil scheiterte sie jeweils im Vorlauf und beendete den Wettkampf als 23 und 24 Bei den Schwimmweltmeisterschaften 2001 in Fukuoka wurde sie uber die 100 Meter Schmetterling Funfte und uber die 100 Meter Freistil schlussendlich Siebente Die Schwimmeuropameisterschaften 2002 in Berlin beendete Sjoberg uber die 100 Meter Schmetterling als Vierte und uber die 100 Meter Freistil als Siebente Des Weiteren stellte sie auf der Kurzbahn mit der schwedischen 4 mal 50 Meter Freistil 4 mal 200 Meter Freistil sowie mit der 4 mal 50 Meter Lagen und der 4 mal 100 Meter Lagenstaffel zahlreiche neue Europarekorde auf WeblinksJohanna Sjoberg in der Datenbank von Swimrankings net englisch Johanna Sjoberg in der Datenbank von Olympedia org englisch PersonendatenNAME Sjoberg JohannaALTERNATIVNAMEN Sjoberg Maria Johanna vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG schwedische SchwimmerinGEBURTSDATUM 8 Marz 1978GEBURTSORT Bromolla Schweden

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Ingrid Matthäus

  • Juli 19, 2025

    IFK Östersund

  • Juli 19, 2025

    IFK Västerås

  • Juli 19, 2025

    Hüseyin Saygun

  • Juli 19, 2025

    Hüsamettin Böke

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.