Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Julius Rißmüller 28 November 1863 in Minden 30 Juni 1933 in Osnabrück war Oberbürgermeister von Osnabrück Anonym Porträt

Julius Rißmüller

  • Startseite
  • Julius Rißmüller
Julius Rißmüller
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Julius Rißmüller (* 28. November 1863 in Minden; † 30. Juni 1933 in Osnabrück) war Oberbürgermeister von Osnabrück.

Leben

Rißmüller war der Sohn des Fabrikbesitzers F. A. Rißmüller aus Hann. Münden. Er besuchte das Gymnasium in Kassel und studierte Rechtswissenschaften in Göttingen sowie ab Wintersemester 1883/84 in Leipzig. Dort wurde er Mitglied des Corps Saxonia, schied aber als Aktiver familienhalber aus und erhielt zum 100. Stiftungsfest 1912 die Corpsschleife. Seine Studien setzte er in Berlin fort. Nach Staatsexamen und Promotion zum Dr. jur. kam er 1887 an das Amtsgericht Zellerfeld. 1892 wurde er Gerichtsassessor in Göttingen, trat aber im folgenden Jahr als rechtskundiger Senator zur Kommunalverwaltung über. 1898 wurde er Stadtsyndikus von Osnabrück. Die Wahl zum Oberbürgermeister von Rheydt schlug er aus. Wenig später wurde er Bürgermeister von Osnabrück, ab 1904 mit dem Titel eines Oberbürgermeisters. In seiner Amtszeit stieg die Stadt zum wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum von Westhannover auf.

Rißmüller war von 1901 bis 1918 Mitglied des Preußischen Herrenhauses und von 1902 bis 1929 Mitglied des Hannoverschen Provinziallandtages.

Bei seinem Ausscheiden aus dem Amt 1927 wurde Rißmüller zum Ehrenbürger der Stadt ernannt. Der Platz, an dem er lebte, erhielt seinen Namen, ebenso wie die mit 50.000 RM ausgestattete Rißmüller-Stiftung zugunsten hilfsbedürftiger Kinder der Stadt.

Literatur

  • Sachsen-Zeitung 13 (September 1933), S. 331f. (Nachruf)
  • Beatrix Herlemann, Helga Schatz: Biographisches Lexikon niedersächsischer Parlamentarier 1919–1945 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen. Band 222). Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2004, ISBN 3-7752-6022-6, S. 298–299.
Normdaten (Person): GND: 1035123355 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 303785137 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Rißmüller, Julius
KURZBESCHREIBUNG Oberbürgermeister von Osnabrück
GEBURTSDATUM 28. November 1863
GEBURTSORT Minden
STERBEDATUM 30. Juni 1933
STERBEORT Osnabrück

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 05:14

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Julius Rißmüller, Was ist Julius Rißmüller? Was bedeutet Julius Rißmüller?

Julius Rissmuller 28 November 1863 in Minden 30 Juni 1933 in Osnabruck war Oberburgermeister von Osnabruck Anonym Portratgemalde von Julius Rissmuller Ol auf Leinwand um 1910 LebenRissmuller war der Sohn des Fabrikbesitzers F A Rissmuller aus Hann Munden Er besuchte das Gymnasium in Kassel und studierte Rechtswissenschaften in Gottingen sowie ab Wintersemester 1883 84 in Leipzig Dort wurde er Mitglied des Corps Saxonia schied aber als Aktiver familienhalber aus und erhielt zum 100 Stiftungsfest 1912 die Corpsschleife Seine Studien setzte er in Berlin fort Nach Staatsexamen und Promotion zum Dr jur kam er 1887 an das Amtsgericht Zellerfeld 1892 wurde er Gerichtsassessor in Gottingen trat aber im folgenden Jahr als rechtskundiger Senator zur Kommunalverwaltung uber 1898 wurde er Stadtsyndikus von Osnabruck Die Wahl zum Oberburgermeister von Rheydt schlug er aus Wenig spater wurde er Burgermeister von Osnabruck ab 1904 mit dem Titel eines Oberburgermeisters In seiner Amtszeit stieg die Stadt zum wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum von Westhannover auf Rissmuller war von 1901 bis 1918 Mitglied des Preussischen Herrenhauses und von 1902 bis 1929 Mitglied des Hannoverschen Provinziallandtages Bei seinem Ausscheiden aus dem Amt 1927 wurde Rissmuller zum Ehrenburger der Stadt ernannt Der Platz an dem er lebte erhielt seinen Namen ebenso wie die mit 50 000 RM ausgestattete Rissmuller Stiftung zugunsten hilfsbedurftiger Kinder der Stadt LiteraturSachsen Zeitung 13 September 1933 S 331f Nachruf Beatrix Herlemann Helga Schatz Biographisches Lexikon niedersachsischer Parlamentarier 1919 1945 Veroffentlichungen der Historischen Kommission fur Niedersachsen und Bremen Band 222 Hahnsche Buchhandlung Hannover 2004 ISBN 3 7752 6022 6 S 298 299 Normdaten Person GND 1035123355 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 303785137 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rissmuller JuliusKURZBESCHREIBUNG Oberburgermeister von OsnabruckGEBURTSDATUM 28 November 1863GEBURTSORT MindenSTERBEDATUM 30 Juni 1933STERBEORT Osnabruck

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Rötgesbütteler Riede

  • Juli 20, 2025

    Rösli Streiff

  • Juli 20, 2025

    Röntgen Peak

  • Juli 20, 2025

    Römischer Tempel

  • Juli 20, 2025

    Römisches Dodekaeder

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.