Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Justizvollzugsanstalt Nürnberg ist mit insgesamt 985 Haftplätzen einschließlich Jugendarrestanstalt die zweitgrößte

Justizvollzugsanstalt Nürnberg

  • Startseite
  • Justizvollzugsanstalt Nürnberg
Justizvollzugsanstalt Nürnberg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Justizvollzugsanstalt Nürnberg ist mit insgesamt 985 Haftplätzen (einschließlich Jugendarrestanstalt) die zweitgrößte Justizvollzugsanstalt des Freistaates Bayern nach der Justizvollzugsanstalt München. Ihre Abteilungen erstrecken sich über ein 8 Hektar großes Gelände (ohne die Außenstelle Lichtenau), das direkt an den Justizpalast grenzt. Sie ist verwaltungs- und versorgungsmäßig auch für die Justizvollzugsanstalt Lichtenau zuständig.

Justizvollzugsanstalt Nürnberg
– JVA Nürnberg –
Staatliche Ebene Land
Stellung Justizvollzugsanstalt
Aufsichtsbehörde Bayerisches Staatsministerium der Justiz
Behördenleitung Thomas Vogt, Leitender Regierungsdirektor
Bedienstete 467 (Stand: 01.01.2024)
Netzauftritt www.justiz.bayern.de

Die Justizvollzugsanstalt in Nürnberg
Informationen zur Anstalt
Name Justizvollzugsanstalt Nürnberg
Bezugsjahr 1868
Haftplätze 985

Geschichte

Der Gebäudekomplex wurde in mehreren Bauphasen errichtet: Von 1865 bis 1868 wurde das Zellengefängnis Nürnberg erbaut, aus dem später die Männeranstalt hervorging. Zwischen 1886 und 1888 entstand die Frauenanstalt. Von 1889 bis 1901 wurde die Untersuchungshaftanstalt errichtet.

Zwischen 1945 und 1949 wurden im Justizpalast die Nürnberger Prozesse geführt. 1945 erfolgte die Requirierung des Zellengefängnisses. 1945 und 1946 waren die Angeklagten des Nürnberger Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher, darunter Hermann Göring, in einem Flügel des Zellengefängnisses untergebracht.

1952 wurde das Nürnberger Zellengefängnis an die deutschen Behörden übergeben. Ab 1970 erfolgten Erweiterungs- und Neubauten. 1972 wurde die Untersuchungshaftanstalt durch einen weiteren Bau erweitert. 1980 entstand ein Versorgungszentrum mit Küche, eine Wäscherei und eine Heizzentrale und von 1986 bis 1998 ein neues Unterkunftsgebäude in E-Form (Häuser A–E). 1990 wurde das Betriebsstättengebäude mit modernen Werkstätten errichtet. 1998 wurde das Zentralgebäude mit Mehrzwecksaal und Turnhalle eingeweiht.

Bis in die 1970er war die Ehemalige Strafanstalt am Holzweiher östlich vom Zerzabelshof in Betrieb. Hier arbeiteten die Gefangenen tagsüber im landwirtschaftlichen Umfeld. 1989/1990 berichteten Betroffene über großflächige Zensur und ein anschließendes Verbot der Gefangenenzeitung Allmächt.

Aufteilung

Die Untersuchungshaftanstalt hat insgesamt 373 Haftplätze, welche aufgeteilt sind in Einzelhafträume sowie Gemeinschaftshaftplätze. Im Gebäude der Untersuchungshaftanstalt befinden sich auch die Transportabteilung sowie die Krankenabteilung.

Die Strafhaftabteilung für Männer (in Nürnberg deshalb immer noch Männeranstalt genannt) verfügt über 405 Haftplätze. Der gesamte Gebäudekomplex ist baulich aufgeteilt in 5 Haftgebäude in welchen sich auch Gruppen- und Freizeiträume befinden.

Die Frauenanstalt bietet insgesamt 63 Haftplätze.

Die Jugendarrestanstalt ist baulich sowie auch logistisch getrennt in einem Teil der Frauenanstalt untergebracht. Es sind 45 Arrestplätze für Jugendliche vorhanden.

Mit „Gefängnis light“ wird die Außenstelle Lichtenau bezeichnet, da sich dort die Abteilung des offenen Vollzuges befindet. Sie verfügt über 99 Haftplätze in der überwiegend Erstbestrafte aufgenommen sowie Ersatzfreiheitsstrafen vollstreckt werden und ist ca. 38 km von Nürnberg entfernt in der Nähe von Ansbach.

Zuständigkeit

Die Justizvollzugsanstalt Nürnberg ist sachlich und örtlich zuständig für Männer im geschlossenen Vollzug mit Freiheitsstrafen im Erstvollzug bis zu 6 Monate für die Gerichtsbezirke Nürnberg, Fürth, Erlangen und im Regelvollzug für die Bezirke Nürnberg, Fürth, Erlangen, Hersbruck, Neumarkt in der Oberpfalz, Neustadt an der Aisch bis zu 2 Jahren. 44 Prozent der Inhaftierten sind Ausländer, aus 84 Ländern.

In Sachen Untersuchungshaft ist die Justizvollzugsanstalt Nürnberg zuständig für die Amtsgerichtsbezirke Nürnberg, Fürth, Erlangen, Hersbruck, Neumarkt in der Oberpfalz, Neustadt an der Aisch und Schwabach.

Die Frauenanstalt der Justizvollzugsanstalt Nürnberg ist für Freiheitsstrafen bis zu 9 Monaten im Erst- und Regelvollzug für die Gerichtsbezirke Deggendorf, Passau, Amberg, Ansbach, Nürnberg, Fürth, Regensburg, Weiden in der Oberpfalz zuständig. Untersuchungshaft an Frauen wird nur für die Gerichtsbezirke Nürnberg, Fürth und Ansbach vollzogen.

Tätigkeiten der Inhaftierten

Strafgefangene sowie jugendliche und heranwachsende Untersuchungshäftlinge sind zur Arbeit verpflichtet. Es bieten sich verschiedene Arbeitsplätze, aufgeteilt in 13 eigene Anstaltsbetriebe: ein Malerbetrieb, ein Maurerbetrieb, ein Elektrobetrieb, eine Buchbinderei/Druckerei, eine Wäscherei, eine Kfz-Werkstatt, eine Schuhmacherei, Arbeitstherapie, Installation, eine Schlosserei, eine Schreinerei, eine Schneiderei und eine Gärtnerei.

Darüber hinaus gibt es verschiedene Bildungsmöglichkeiten. Die Teilnahme an Kurzlehrgängen wie der „“, eine „Qualifizierung zum Holzmaschinenbediener“ und eine „Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer“ dienen dazu, die Chancen der Wiedereingliederung zu erhöhen. Ebenso ist es den Gefangenen möglich durch einen sogenannten „Quali-Lehrgang“ ihren Qualifizierenden Hauptschulabschluss erwerben zu können. Weitere Kurse, welche nach Bedarf angeboten werden, sind u. a. Deutsch für Ausländer, Alphabetisierung und ein Rechenkurs. Eine Berufsausbildung im jeweiligen handwerklichen Anstaltsbetrieb ist ebenso gegeben, jedoch in Folge kurzer Strafzeiten selten durchführbar.

Eine bedeutende Rolle der Wiedereingliederung spielt auch die Freizeitgestaltung. Hier werden verschiedene Sportarten wie z. B. Volleyball, Basketball, Tischtennis u. a. angeboten, vereinzelt auch Kraftsport. In der Anstaltsbibliothek steht zahlreiche Literatur zur Verfügung, auch in verschiedenen Sprachen. Der Verleih von Gesellschaftsspielen wird von zahlreichen Gefangenen genutzt. Auch finden mehrmals im Jahr Konzerte und Theateraufführungen statt.

Rundfunk, Film

Der Nürnberger Radiosender Energy Nürnberg sendete an einem Tag im Frühjahr 2011 seine Morningshow „live“ aus der Justizvollzugsanstalt Nürnberg.

Unter anderem wurden folgende Filme, zumindest einige Teile, in dem noch erhaltenen Altbauflügel des ehemaligen Sternenbaus des Zellengefängnisses Nürnberg gedreht:

  • Speer und Er: Ein 3-teiliges Doku-Drama über die Geschichte von Albert Speer und seine Beziehung zum ehemaligen Diktator Adolf Hitler.
  • Bandits: Ein Film über eine weibliche Gefängnisband, welche unverhofft flüchten kann.
  • Leo und Claire: Alltags- und Liebes-Geschichte im Deutschen Reich 1933 bis 1945 um einen jüdischen Kaufmann, der in Nürnberg Opfer einer Denunzierung wird.
  • : Ein Film mit Heiner Lauterbach.
  • Unsere Mütter, unsere Väter: Ein Kriegsdrama über das Leben im Zweiten Weltkrieg von fünf Freunden.

Sonstiges

Eine bekannte Insassin der JVA Nürnberg war Tatjana Gsell.

2009 ist zwei Häftlingen eine spektakuläre Flucht aus der JVA Nürnberg gelungen.

Von 2006 bis 2015 war in der JVA Nürnberg ein Drogenspürhund namens Basco für das Aufspüren von Drogen zuständig.

Literatur

  • Jörg Alt: „Jeder Tag hier drinnen ist ein Tag umsonst“ Was Gefangene, Justizbedienstete & Experten über Gefängnis in Bayern denken. Nürnberg 2025 (joergalt.de [PDF]). 

Weblinks

Commons: Justizvollzugsanstalt Nürnberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Homepage der JVA Nürnberg
  • Vollstreckungsplan Bayern 2015

Einzelnachweise

  1. Justizvollzug in Bayern: Nürnberg (Memento vom 29. Oktober 2005 im Internet Archive)
  2. Uta Klein: Gefangenenpresse: ihre Entstehung und Entwicklung im Deutschland. Forum-Verlag Godesberg, Bonn 1992, ISBN 978-3-927066-55-7, S. 301. Fehler in Vorlage:Literatur – *** Parameterproblem: Dateiformat/Größe/Abruf nur bei externem Link
  3. Vollstreckungsplan für den Freistaat Bayern (BayVollstrPl). (PDF; 236kb) In: bayern.de. Bayerisches Staatsministerium der Justiz (StMJ), 10. Februar 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Januar 2018; abgerufen am 18. September 2017. 
  4. Ulrike Löw: Ein Mann soll ins Frauengefängnis. In: Nürnberger Nachrichten. Band 163, 8. Februar 2024, S. 9. 
  5. http://www.jva.de/start.htm
  6. stm: Heiner Lauterbach dreht in Nürnberg. In: nordbayern.de. 2. Dezember 2011, abgerufen am 2. März 2024. 
  7. Rummel um das Luxusweib im Untersuchungsknast. In: stern.de. 8. Mai 2003, abgerufen am 1. Februar 2024. 
  8. Andreas Dalberg: Filmreife Flucht aus der Nürnberger JVA. In: nordbayern.de. 19. Mai 2009, abgerufen am 2. März 2024. 
  9. Drogenspürhund Basco in der JVA Nürnberg
Justizvollzugsanstalten in Bayern

Aichach | Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg-Gablingen | Bad Reichenhall | Bamberg | Bernau | Ebrach | Erlangen | Garmisch-Partenkirchen | Hof | Ingolstadt | Kaisheim | Kempten | Kronach | Landau | Landsberg | Landshut | Laufen-Lebenau | Lichtenau | Marktredwitz | Memmingen | Mühldorf | München | Neuburg | Neuburg-Herrenwörth | Niederschönenfeld | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rothenfeld | Schweinfurt | St. Georgen-Bayreuth | Straubing | Traunstein | Weiden | Würzburg

Ehemalige Justizvollzugsanstalten: Augsburg | Eichstätt | Erding | München-Neudeck

49.45568611111111.047994444444Koordinaten: 49° 27′ 20,5″ N, 11° 2′ 52,8″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 13:52

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Justizvollzugsanstalt Nürnberg, Was ist Justizvollzugsanstalt Nürnberg? Was bedeutet Justizvollzugsanstalt Nürnberg?

Die Justizvollzugsanstalt Nurnberg ist mit insgesamt 985 Haftplatzen einschliesslich Jugendarrestanstalt die zweitgrosste Justizvollzugsanstalt des Freistaates Bayern nach der Justizvollzugsanstalt Munchen Ihre Abteilungen erstrecken sich uber ein 8 Hektar grosses Gelande ohne die Aussenstelle Lichtenau das direkt an den Justizpalast grenzt Sie ist verwaltungs und versorgungsmassig auch fur die Justizvollzugsanstalt Lichtenau zustandig Justizvollzugsanstalt Nurnberg JVA Nurnberg Staatliche Ebene LandStellung JustizvollzugsanstaltAufsichtsbehorde Bayerisches Staatsministerium der JustizBehordenleitung Thomas Vogt Leitender RegierungsdirektorBedienstete 467 Stand 01 01 2024 Netzauftritt www justiz bayern deDie Justizvollzugsanstalt in NurnbergInformationen zur AnstaltName Justizvollzugsanstalt NurnbergBezugsjahr 1868Haftplatze 985GeschichteJustizpalast Altbauflugel und Teil der JVA Nurnberg Der Gebaudekomplex wurde in mehreren Bauphasen errichtet Von 1865 bis 1868 wurde das Zellengefangnis Nurnberg erbaut aus dem spater die Manneranstalt hervorging Zwischen 1886 und 1888 entstand die Frauenanstalt Von 1889 bis 1901 wurde die Untersuchungshaftanstalt errichtet Zwischen 1945 und 1949 wurden im Justizpalast die Nurnberger Prozesse gefuhrt 1945 erfolgte die Requirierung des Zellengefangnisses 1945 und 1946 waren die Angeklagten des Nurnberger Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher darunter Hermann Goring in einem Flugel des Zellengefangnisses untergebracht 1952 wurde das Nurnberger Zellengefangnis an die deutschen Behorden ubergeben Ab 1970 erfolgten Erweiterungs und Neubauten 1972 wurde die Untersuchungshaftanstalt durch einen weiteren Bau erweitert 1980 entstand ein Versorgungszentrum mit Kuche eine Wascherei und eine Heizzentrale und von 1986 bis 1998 ein neues Unterkunftsgebaude in E Form Hauser A E 1990 wurde das Betriebsstattengebaude mit modernen Werkstatten errichtet 1998 wurde das Zentralgebaude mit Mehrzwecksaal und Turnhalle eingeweiht Bis in die 1970er war die Ehemalige Strafanstalt am Holzweiher ostlich vom Zerzabelshof in Betrieb Hier arbeiteten die Gefangenen tagsuber im landwirtschaftlichen Umfeld 1989 1990 berichteten Betroffene uber grossflachige Zensur und ein anschliessendes Verbot der Gefangenenzeitung Allmacht AufteilungDie Untersuchungshaftanstalt hat insgesamt 373 Haftplatze welche aufgeteilt sind in Einzelhaftraume sowie Gemeinschaftshaftplatze Im Gebaude der Untersuchungshaftanstalt befinden sich auch die Transportabteilung sowie die Krankenabteilung Die Strafhaftabteilung fur Manner in Nurnberg deshalb immer noch Manneranstalt genannt verfugt uber 405 Haftplatze Der gesamte Gebaudekomplex ist baulich aufgeteilt in 5 Haftgebaude in welchen sich auch Gruppen und Freizeitraume befinden Die Frauenanstalt bietet insgesamt 63 Haftplatze Die Jugendarrestanstalt ist baulich sowie auch logistisch getrennt in einem Teil der Frauenanstalt untergebracht Es sind 45 Arrestplatze fur Jugendliche vorhanden Mit Gefangnis light wird die Aussenstelle Lichtenau bezeichnet da sich dort die Abteilung des offenen Vollzuges befindet Sie verfugt uber 99 Haftplatze in der uberwiegend Erstbestrafte aufgenommen sowie Ersatzfreiheitsstrafen vollstreckt werden und ist ca 38 km von Nurnberg entfernt in der Nahe von Ansbach ZustandigkeitDie Justizvollzugsanstalt Nurnberg ist sachlich und ortlich zustandig fur Manner im geschlossenen Vollzug mit Freiheitsstrafen im Erstvollzug bis zu 6 Monate fur die Gerichtsbezirke Nurnberg Furth Erlangen und im Regelvollzug fur die Bezirke Nurnberg Furth Erlangen Hersbruck Neumarkt in der Oberpfalz Neustadt an der Aisch bis zu 2 Jahren 44 Prozent der Inhaftierten sind Auslander aus 84 Landern In Sachen Untersuchungshaft ist die Justizvollzugsanstalt Nurnberg zustandig fur die Amtsgerichtsbezirke Nurnberg Furth Erlangen Hersbruck Neumarkt in der Oberpfalz Neustadt an der Aisch und Schwabach Die Frauenanstalt der Justizvollzugsanstalt Nurnberg ist fur Freiheitsstrafen bis zu 9 Monaten im Erst und Regelvollzug fur die Gerichtsbezirke Deggendorf Passau Amberg Ansbach Nurnberg Furth Regensburg Weiden in der Oberpfalz zustandig Untersuchungshaft an Frauen wird nur fur die Gerichtsbezirke Nurnberg Furth und Ansbach vollzogen Tatigkeiten der InhaftiertenStrafgefangene sowie jugendliche und heranwachsende Untersuchungshaftlinge sind zur Arbeit verpflichtet Es bieten sich verschiedene Arbeitsplatze aufgeteilt in 13 eigene Anstaltsbetriebe ein Malerbetrieb ein Maurerbetrieb ein Elektrobetrieb eine Buchbinderei Druckerei eine Wascherei eine Kfz Werkstatt eine Schuhmacherei Arbeitstherapie Installation eine Schlosserei eine Schreinerei eine Schneiderei und eine Gartnerei Daruber hinaus gibt es verschiedene Bildungsmoglichkeiten Die Teilnahme an Kurzlehrgangen wie der eine Qualifizierung zum Holzmaschinenbediener und eine Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer dienen dazu die Chancen der Wiedereingliederung zu erhohen Ebenso ist es den Gefangenen moglich durch einen sogenannten Quali Lehrgang ihren Qualifizierenden Hauptschulabschluss erwerben zu konnen Weitere Kurse welche nach Bedarf angeboten werden sind u a Deutsch fur Auslander Alphabetisierung und ein Rechenkurs Eine Berufsausbildung im jeweiligen handwerklichen Anstaltsbetrieb ist ebenso gegeben jedoch in Folge kurzer Strafzeiten selten durchfuhrbar Eine bedeutende Rolle der Wiedereingliederung spielt auch die Freizeitgestaltung Hier werden verschiedene Sportarten wie z B Volleyball Basketball Tischtennis u a angeboten vereinzelt auch Kraftsport In der Anstaltsbibliothek steht zahlreiche Literatur zur Verfugung auch in verschiedenen Sprachen Der Verleih von Gesellschaftsspielen wird von zahlreichen Gefangenen genutzt Auch finden mehrmals im Jahr Konzerte und Theaterauffuhrungen statt Rundfunk FilmDer Nurnberger Radiosender Energy Nurnberg sendete an einem Tag im Fruhjahr 2011 seine Morningshow live aus der Justizvollzugsanstalt Nurnberg Unter anderem wurden folgende Filme zumindest einige Teile in dem noch erhaltenen Altbauflugel des ehemaligen Sternenbaus des Zellengefangnisses Nurnberg gedreht Speer und Er Ein 3 teiliges Doku Drama uber die Geschichte von Albert Speer und seine Beziehung zum ehemaligen Diktator Adolf Hitler Bandits Ein Film uber eine weibliche Gefangnisband welche unverhofft fluchten kann Leo und Claire Alltags und Liebes Geschichte im Deutschen Reich 1933 bis 1945 um einen judischen Kaufmann der in Nurnberg Opfer einer Denunzierung wird Ein Film mit Heiner Lauterbach Unsere Mutter unsere Vater Ein Kriegsdrama uber das Leben im Zweiten Weltkrieg von funf Freunden SonstigesEine bekannte Insassin der JVA Nurnberg war Tatjana Gsell 2009 ist zwei Haftlingen eine spektakulare Flucht aus der JVA Nurnberg gelungen Von 2006 bis 2015 war in der JVA Nurnberg ein Drogenspurhund namens Basco fur das Aufspuren von Drogen zustandig LiteraturJorg Alt Jeder Tag hier drinnen ist ein Tag umsonst Was Gefangene Justizbedienstete amp Experten uber Gefangnis in Bayern denken Nurnberg 2025 joergalt de PDF WeblinksCommons Justizvollzugsanstalt Nurnberg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Homepage der JVA Nurnberg Vollstreckungsplan Bayern 2015EinzelnachweiseJustizvollzug in Bayern Nurnberg Memento vom 29 Oktober 2005 im Internet Archive Uta Klein Gefangenenpresse ihre Entstehung und Entwicklung im Deutschland Forum Verlag Godesberg Bonn 1992 ISBN 978 3 927066 55 7 S 301 Fehler in Vorlage Literatur Parameterproblem Dateiformat Grosse Abruf nur bei externem Link Vollstreckungsplan fur den Freistaat Bayern BayVollstrPl PDF 236kb In bayern de Bayerisches Staatsministerium der Justiz StMJ 10 Februar 2017 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 5 Januar 2018 abgerufen am 18 September 2017 Ulrike Low Ein Mann soll ins Frauengefangnis In Nurnberger Nachrichten Band 163 8 Februar 2024 S 9 http www jva de start htm stm Heiner Lauterbach dreht in Nurnberg In nordbayern de 2 Dezember 2011 abgerufen am 2 Marz 2024 Rummel um das Luxusweib im Untersuchungsknast In stern de 8 Mai 2003 abgerufen am 1 Februar 2024 Andreas Dalberg Filmreife Flucht aus der Nurnberger JVA In nordbayern de 19 Mai 2009 abgerufen am 2 Marz 2024 Drogenspurhund Basco in der JVA NurnbergJustizvollzugsanstalten in Bayern Aichach Amberg Ansbach Aschaffenburg Augsburg Gablingen Bad Reichenhall Bamberg Bernau Ebrach Erlangen Garmisch Partenkirchen Hof Ingolstadt Kaisheim Kempten Kronach Landau Landsberg Landshut Laufen Lebenau Lichtenau Marktredwitz Memmingen Muhldorf Munchen Neuburg Neuburg Herrenworth Niederschonenfeld Nurnberg Passau Regensburg Rothenfeld Schweinfurt St Georgen Bayreuth Straubing Traunstein Weiden Wurzburg Ehemalige Justizvollzugsanstalten Augsburg Eichstatt Erding Munchen Neudeck 49 455686111111 11 047994444444 Koordinaten 49 27 20 5 N 11 2 52 8 O

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Fränkische Dialektliteratur

  • Juli 18, 2025

    Fritz Kümmerle

  • Juli 18, 2025

    Fritz Krückeberg

  • Juli 18, 2025

    Fritz Dörflinger

  • Juli 18, 2025

    Friedrich Töpper

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.