Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte

Kaliumkanalöffner

  • Startseite
  • Kaliumkanalöffner
Kaliumkanalöffner
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Kaliumkanalöffner sind Substanzen, die selektiv oder nicht-selektiv Kaliumkanäle öffnen. Das Öffnen eines Kaliumkanals bewirkt unter physiologischen Bedingungen den Ausstrom von K+-Ionen entlang des elektrochemischen Gradienten für Kalium. In der Folge sinkt das Membranpotential einer Zelle.

Aufgrund der Vielzahl von Kaliumkanälen existieren eine große Anzahl von Aktivatoren/Öffnern (auch Agonisten genannt). Eine Gruppe davon öffnet bestimmte ATP-sensitive Kaliumkanäle. Diese werden von Kir6.1 und Kir6.2 Kanaluntereinheiten, sowie regulatorischen Sulfonylharnstoffrezeptoruntereinheiten, SUR1 oder SUR2, gebildet. Die zur Behandlung von Hypertonie eingesetzten Substanzen binden an die in glatten Muskelzellen der Blutgefäße vorkommende Variante SUR2. Der Kaliumkanal (Kir6.x/SUR2) öffnet und die erhöhte Kaliumleitfähigkeit führt zu einer Stabilisierung oder auch Negativierung des Membranpotentials. In der Folge kommt es zu einer Inaktivierung von spannungsabhängigen Calciumkanälen. Durch den geringen intrazellulären Calciumspiegel, nimmt die Kontraktionskraft der Muskelzellen ab und das Blutgefäß erweitert sich. Dadurch kann der Blutdruck sinken. Diese Antihypertensiva werden in der Regel eingesetzt, wenn Substanzen wie Betablocker, AT1-Antagonisten, Diuretika, Calciumantagonisten und ACE-Hemmer keine ausreichende Wirkung haben. Beispiele sind Minoxidil, , und .

Eine andere Gruppe von Kaliumkanalöffnern wirken im Pankreas auf die Insulinfreisetzung. Der hier vorherrschende ATP-sensitive Kaliumkanal wird aus Kir6.2/SUR1 Untereinheiten gebildet. Die Aktivierung des Kanals, hier über SUR1, führt analog der Muskelzelle zu einer Inaktivierung von Calciumkanälen. Ein geringerer Calciumgehalt in der Zelle hemmt die Insulinfreisetzung aus den Vesikeln (vgl. Vorgänge an der Synapse bzw. Exozytose). Der geringere Insulinspiegel im Blut sorgt dafür, dass weniger Glucose in Zellen aufgenommen werden kann und der Blutzuckergehalt steigt (Hyperglykämie). Somit können Medikamente wie Diazoxid zur Behandlung einer Hypoglykämie eingesetzt werden (z. B.: bei Inselzelltumoren).

Literatur

  • R. Brandes, F. Lang, R.F. Schmidt (Hrsg.): Physiologie des Menschen. 32. Auflage. Axel Springer, Berlin 2019, ISBN 978-3-662-56467-7. 
  • Pape, Kurz, Silbernagl (Hrsg.): Physiologie. 8. Auflage. Thieme, Stuttgart 2018, ISBN 978-3-13-242387-9. 

Einzelnachweise

  1. Florian Horn, Franziska Blaeschke, Katharina Trugenberger, Matthias Gröll, Carina Polzer, Katharina Lechner, Jacqueline Moltzau Anderson, Alexander Dospil, Silja Bornemann, Heike Hübner: Biochemie des Menschen: das Lehrbuch für das Medizinstudium. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Georg Thieme Verlag, Stuttgart New York 2021, ISBN 978-3-13-243342-7. Fehler in Vorlage:Literatur – *** Parameterproblem: Dateiformat/Größe/Abruf nur bei externem Link
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient weder der Selbstdiagnose noch wird dadurch eine Diagnose durch einen Arzt ersetzt. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 07 Jul 2025 / 17:36

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kaliumkanalöffner, Was ist Kaliumkanalöffner? Was bedeutet Kaliumkanalöffner?

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Kaliumkanaloffner sind Substanzen die selektiv oder nicht selektiv Kaliumkanale offnen Das Offnen eines Kaliumkanals bewirkt unter physiologischen Bedingungen den Ausstrom von K Ionen entlang des elektrochemischen Gradienten fur Kalium In der Folge sinkt das Membranpotential einer Zelle Aufgrund der Vielzahl von Kaliumkanalen existieren eine grosse Anzahl von Aktivatoren Offnern auch Agonisten genannt Eine Gruppe davon offnet bestimmte ATP sensitive Kaliumkanale Diese werden von Kir6 1 und Kir6 2 Kanaluntereinheiten sowie regulatorischen Sulfonylharnstoffrezeptoruntereinheiten SUR1 oder SUR2 gebildet Die zur Behandlung von Hypertonie eingesetzten Substanzen binden an die in glatten Muskelzellen der Blutgefasse vorkommende Variante SUR2 Der Kaliumkanal Kir6 x SUR2 offnet und die erhohte Kaliumleitfahigkeit fuhrt zu einer Stabilisierung oder auch Negativierung des Membranpotentials In der Folge kommt es zu einer Inaktivierung von spannungsabhangigen Calciumkanalen Durch den geringen intrazellularen Calciumspiegel nimmt die Kontraktionskraft der Muskelzellen ab und das Blutgefass erweitert sich Dadurch kann der Blutdruck sinken Diese Antihypertensiva werden in der Regel eingesetzt wenn Substanzen wie Betablocker AT1 Antagonisten Diuretika Calciumantagonisten und ACE Hemmer keine ausreichende Wirkung haben Beispiele sind Minoxidil und Eine andere Gruppe von Kaliumkanaloffnern wirken im Pankreas auf die Insulinfreisetzung Der hier vorherrschende ATP sensitive Kaliumkanal wird aus Kir6 2 SUR1 Untereinheiten gebildet Die Aktivierung des Kanals hier uber SUR1 fuhrt analog der Muskelzelle zu einer Inaktivierung von Calciumkanalen Ein geringerer Calciumgehalt in der Zelle hemmt die Insulinfreisetzung aus den Vesikeln vgl Vorgange an der Synapse bzw Exozytose Der geringere Insulinspiegel im Blut sorgt dafur dass weniger Glucose in Zellen aufgenommen werden kann und der Blutzuckergehalt steigt Hyperglykamie Somit konnen Medikamente wie Diazoxid zur Behandlung einer Hypoglykamie eingesetzt werden z B bei Inselzelltumoren LiteraturR Brandes F Lang R F Schmidt Hrsg Physiologie des Menschen 32 Auflage Axel Springer Berlin 2019 ISBN 978 3 662 56467 7 Pape Kurz Silbernagl Hrsg Physiologie 8 Auflage Thieme Stuttgart 2018 ISBN 978 3 13 242387 9 EinzelnachweiseFlorian Horn Franziska Blaeschke Katharina Trugenberger Matthias Groll Carina Polzer Katharina Lechner Jacqueline Moltzau Anderson Alexander Dospil Silja Bornemann Heike Hubner Biochemie des Menschen das Lehrbuch fur das Medizinstudium 8 uberarbeitete und erweiterte Auflage Georg Thieme Verlag Stuttgart New York 2021 ISBN 978 3 13 243342 7 Fehler in Vorlage Literatur Parameterproblem Dateiformat Grosse Abruf nur bei externem LinkDieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient weder der Selbstdiagnose noch wird dadurch eine Diagnose durch einen Arzt ersetzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten

Neueste Artikel
  • Juni 23, 2025

    Vermögensbilanz

  • Juli 04, 2025

    Vermögensbetreuungspflicht

  • Juni 23, 2025

    Vermögensbericht

  • Juni 26, 2025

    Vermögensanlagengesetz

  • Juni 28, 2025

    Vermögensmillionär

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.