Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Kleine Löwe lateinisch Leo Minor ist ein Sternbild des Nordhimmels Sternbild Kleiner LöweAstronomischer Name Leo Min

Kleiner Löwe

  • Startseite
  • Kleiner Löwe
Kleiner Löwe
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Kleine Löwe (lateinisch Leo Minor) ist ein Sternbild des Nordhimmels.

Sternbild
Kleiner Löwe
Astronomischer Name Leo Minor
Genitiv Leonis Minoris
Kürzel LMi
Rektaszension 9223509h 22m 35s bis 11065111h 06m 51s
Deklination 2225015+22° 50′ 15″ bis 2412554+41° 25′ 54″
Fläche 231,956 deg²
Rang 64
Voll­stän­dig sicht­bar 90° N bis 49,1° S
Beob­achtungs­zeit für Mittel­europa ganzjährig
Anzahl der Sterne heller als 3 mag 0
Hellster Stern (Größe) 46 Leonis Minoris (3,83 mag)
Meteorströme

Leo-Minoriden

Nachbarsternbilder
(von Norden im
Uhrzeigersinn)
  • Großer Bär
  • Luchs
  • (Krebs)
  • Löwe
Quellen IAU

Beschreibung

Der Kleine Löwe ist ein unscheinbares Sternbild des nördlichen Fixsternhimmels. Er setzt sich (je nach Sternkarte) aus zwei oder drei Sternen zusammen. Nur einer ist heller als die 4. Größenklasse.

Man findet das Sternbild nördlich des markanten „großen“ Löwen (Leo).

Geschichte

Das Sternbild wurde erst 1687 von dem Danziger Astronomen Johannes Hevelius eingeführt. Nur der zweithellste Stern, β Leonis Minoris, wurde mit einem griechischen Buchstaben bezeichnet.

Himmelsobjekte

Sterne

B F Namen o. andere Bezeichnungen Größe Lj Spektralklasse
400 46 Praecipua 3,83m 98 K0 III
102β 31 4,20m 200 G9 III
400 21 4,49m
400 10 4,54m
400 37 4,68m
400 30 4,72m
400 15 5,08m
400 41 5,08m
400 13 5,11m
400 42 5,36m
400 8 5,39m
400 11 5,40m
400 23 5,49m
400 40 5,51m
400 28 5,52m
400 34 5,57m
400 43 5,73m
400 32 5,79m
400 38 5,84m
400 7 5,87m
400 27 5,89m
400 15 5,92m

Der hellste Stern im Kleinen Löwen trägt die Flamsteed-Bezeichnung 46 Leonis Minoris. Es handelt sich um einen 98 Lichtjahre entfernten Stern der Spektralklasse K0 III. Er wird mitunter auch als Praecipua, lateinisch „Vorsteher“, bezeichnet.

β Leonis Minoris ist ein 200 Lichtjahre entfernter, gelblich leuchtender Stern der Spektralklasse G9 III.

Veränderliche Sterne

Stern Größe Periode Typ
R 6,3 bis 13,2m 372 Tage Mira-Typ

R Leonis Minoris ist ein veränderlicher Stern vom Typ Mira, dessen Helligkeit sich über einen Zeitraum von 372 Tagen stark ändert. Im Maximum kann er mit einem Prismenfernglas leicht gesehen werden. Während des Minimums sinkt die Helligkeit bis auf die 13. Größenklasse ab, so dass man zur Beobachtung ein mittleres Teleskop benötigt.

Messier- und NGC-Objekte

Messier (M) NGC sonstige Größe Typ Name
3003 11,7m Galaxie
3344 9,9m Galaxie
3486 10,3m Balkengalaxie

Siehe auch

  • Liste der Sternbilder

Literatur

  • Philip M. Bagnall: The Star Atlas Companion : What You Need to Know About the Constellations. Springer, New York 2012, ISBN 978-1-4614-0829-1, S. 265–267.
  • Ian Ridpath: Star Tales. Lutterworth, 1988, ISBN 0-7188-2695-7, S. 82http://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3Dstartales0000ridp_w3y6~MDZ%3D%0A~SZ%3D82~doppelseitig%3D~LT%3DS.%2082~PUR%3D (online).

Weblinks

Commons: Sternbild Kleiner Löwe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Astronomie.de: Das Sternbild Kleiner Löwe
Die 88 anerkannten Sternbilder

Achterdeck des Schiffs | Adler | Altar | Andromeda | Becher | Bildhauer | Bärenhüter | Chamäleon | Chemischer Ofen | Delphin | Drache | Dreieck | Eidechse | Einhorn | Eridanus | Fische | Fliege | Fliegender Fisch | Fuchs | Fuhrmann | Füllen | Giraffe | Grabstichel | Großer Bär | Großer Hund | Haar der Berenike | Hase | Herkules | Indianer | Jagdhunde | Jungfrau | Kassiopeia | Kepheus | Kiel des Schiffs | Kleine Wasserschlange | Kleiner Bär | Kleiner Hund | Kleiner Löwe | Kranich | Krebs | Kreuz des Südens | Leier | Löwe | Luchs | Luftpumpe | Maler | Mikroskop | Netz | Nördliche Krone | Oktant | Orion | Paradiesvogel | Pegasus | Pendeluhr | Perseus | Pfau | Pfeil | Phönix | Rabe | Schiffskompass | Schild | Schlange | Schlangenträger | Schütze | Schwan | Schwertfisch | Segel des Schiffs | Sextant | Skorpion | Steinbock | Stier | Südliche Krone | Südlicher Fisch | Südliches Dreieck | Tafelberg | Taube | Teleskop | Tukan | Waage | Walfisch | Wassermann | Wasserschlange | Widder | Winkelmaß | Wolf | Zentaur | Zirkel | Zwillinge

Normdaten (Geografikum): GND: 123577788X (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 17162420545032251219

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 16:43

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kleiner Löwe, Was ist Kleiner Löwe? Was bedeutet Kleiner Löwe?

Der Kleine Lowe lateinisch Leo Minor ist ein Sternbild des Nordhimmels Sternbild Kleiner LoweAstronomischer Name Leo MinorGenitiv Leonis MinorisKurzel LMiRektaszension 92235 09h 22m 35s bis 110651 11h 06m 51sDeklination 2225015 22 50 15 bis 2412554 41 25 54 Flache 231 956 deg Rang 64Voll stan dig sicht bar 90 N bis 49 1 SBeob achtungs zeit fur Mittel europa ganzjahrigAnzahl der Sterne heller als 3 mag 0Hellster Stern Grosse 46 Leonis Minoris 3 83 mag Meteorstrome Leo MinoridenNachbarsternbilder von Norden im Uhrzeigersinn Grosser Bar Luchs Krebs LoweQuellen IAUBeschreibungDas Sternbild Kleiner Lowe wie es mit dem blossen Auge gesehen werden kann Der Kleine Lowe ist ein unscheinbares Sternbild des nordlichen Fixsternhimmels Er setzt sich je nach Sternkarte aus zwei oder drei Sternen zusammen Nur einer ist heller als die 4 Grossenklasse Man findet das Sternbild nordlich des markanten grossen Lowen Leo GeschichteDas Sternbild wurde erst 1687 von dem Danziger Astronomen Johannes Hevelius eingefuhrt Nur der zweithellste Stern b Leonis Minoris wurde mit einem griechischen Buchstaben bezeichnet HimmelsobjekteSterne B F Namen o andere Bezeichnungen Grosse Lj Spektralklasse400 46 Praecipua 3 83m 98 K0 III102 b 31 4 20m 200 G9 III400 21 4 49m400 10 4 54m400 37 4 68m400 30 4 72m400 15 5 08m400 41 5 08m400 13 5 11m400 42 5 36m400 8 5 39m400 11 5 40m400 23 5 49m400 40 5 51m400 28 5 52m400 34 5 57m400 43 5 73m400 32 5 79m400 38 5 84m400 7 5 87m400 27 5 89m400 15 5 92m Der hellste Stern im Kleinen Lowen tragt die Flamsteed Bezeichnung 46 Leonis Minoris Es handelt sich um einen 98 Lichtjahre entfernten Stern der Spektralklasse K0 III Er wird mitunter auch als Praecipua lateinisch Vorsteher bezeichnet b Leonis Minoris ist ein 200 Lichtjahre entfernter gelblich leuchtender Stern der Spektralklasse G9 III Veranderliche Sterne Stern Grosse Periode TypR 6 3 bis 13 2m 372 Tage Mira Typ R Leonis Minoris ist ein veranderlicher Stern vom Typ Mira dessen Helligkeit sich uber einen Zeitraum von 372 Tagen stark andert Im Maximum kann er mit einem Prismenfernglas leicht gesehen werden Wahrend des Minimums sinkt die Helligkeit bis auf die 13 Grossenklasse ab so dass man zur Beobachtung ein mittleres Teleskop benotigt Messier und NGC Objekte Messier M NGC sonstige Grosse Typ Name3003 11 7m Galaxie3344 9 9m Galaxie3486 10 3m BalkengalaxieSiehe auchListe der SternbilderLiteraturPhilip M Bagnall The Star Atlas Companion What You Need to Know About the Constellations Springer New York 2012 ISBN 978 1 4614 0829 1 S 265 267 Ian Ridpath Star Tales Lutterworth 1988 ISBN 0 7188 2695 7 S 82 http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3Dstartales0000ridp w3y6 MDZ 3D 0A SZ 3D82 doppelseitig 3D LT 3DS 2082 PUR 3D online WeblinksCommons Sternbild Kleiner Lowe Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Astronomie de Das Sternbild Kleiner LoweDie 88 anerkannten Sternbilder Achterdeck des Schiffs Adler Altar Andromeda Becher Bildhauer Barenhuter Chamaleon Chemischer Ofen Delphin Drache Dreieck Eidechse Einhorn Eridanus Fische Fliege Fliegender Fisch Fuchs Fuhrmann Fullen Giraffe Grabstichel Grosser Bar Grosser Hund Haar der Berenike Hase Herkules Indianer Jagdhunde Jungfrau Kassiopeia Kepheus Kiel des Schiffs Kleine Wasserschlange Kleiner Bar Kleiner Hund Kleiner Lowe Kranich Krebs Kreuz des Sudens Leier Lowe Luchs Luftpumpe Maler Mikroskop Netz Nordliche Krone Oktant Orion Paradiesvogel Pegasus Pendeluhr Perseus Pfau Pfeil Phonix Rabe Schiffskompass Schild Schlange Schlangentrager Schutze Schwan Schwertfisch Segel des Schiffs Sextant Skorpion Steinbock Stier Sudliche Krone Sudlicher Fisch Sudliches Dreieck Tafelberg Taube Teleskop Tukan Waage Walfisch Wassermann Wasserschlange Widder Winkelmass Wolf Zentaur Zirkel Zwillinge Normdaten Geografikum GND 123577788X GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 17162420545032251219

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Rossauer Brücke

  • Juli 18, 2025

    Rosmarie Bär

  • Juli 18, 2025

    Rosemarie Grützner

  • Juli 18, 2025

    Rose Götte

  • Juli 19, 2025

    Romuald Bauerreiß

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.