Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Südliche Dreieck lateinisch Triangulum Australe ist ein Sternbild des Südhimmels Sternbild Südliches DreieckBildauss

Südliches Dreieck

  • Startseite
  • Südliches Dreieck
Südliches Dreieck
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Südliche Dreieck (lateinisch Triangulum Australe) ist ein Sternbild des Südhimmels.

Sternbild
Südliches Dreieck
Bildausschnitt aus Johann Bayers Uranometria
Astronomischer Name Triangulum Australe
Genitiv Trianguli Australis
Kürzel TrA
Rektaszension 14560114h 56m 01s bis 17135317h 13m 53s
Deklination 1296958−70° 30′ 42″ bis 1398448−60° 15′ 52″
Fläche 109,978 deg²
Rang 83
Voll­stän­dig sicht­bar 19,3° N bis 90° S
Beob­achtungs­zeit für Mittel­europa nicht beobachtbar
Anzahl der Sterne heller als 3 mag 3
Hellster Stern (Größe) Atria (1,91 mag)
Meteorströme
Nachbarsternbilder
(von Norden im
Uhrzeigersinn)
  • Winkelmaß
  • Zirkel
  • Paradiesvogel
  • Altar
Quellen IAU

Beschreibung

Das Sternbild setzt sich aus drei hellen Sternen zusammen. Es ist auffälliger als sein nördliches Gegenstück, das Dreieck.

Durch das Südliche Dreieck zieht sich das Band der Milchstraße. Hier findet man den auffälligen offenen Sternhaufen NGC 6025.

Von Mitteleuropa aus ist das Südliche Dreieck unsichtbar. Eine richtige Beobachtung wird erst südlich des nördlichen Wendekreises möglich.

Geschichte

Als Urheber des Sternbildes werden teils die niederländischen Seefahrer Pieter Dirkszoon Keyser und Frederick de Houtman genannt, die 1595–97 den südlichen Himmel vermaßen. Von ihnen übernahm es Johann Bayer in seinen 1603 erschienenen Himmelsatlas Uranometria, und er wird aufgrund der maßgeblichen Bedeutung seines Werkes auch als der Autor angegeben. Schon 1589 findet es sich aber auf einem Himmelsglobus des Petrus Plancius. Tatsächlich steht es dort aber auf dem Kopf, und erst auf dem Globus von 1598, der die Vermessung von Keyser und de Houtman umsetzt, stellt es sich richtig dar. Beschrieben wurde es bereits 1500 vom spanischen Navigator , der italienische Entdecker Amerigo Vespucci erwähnt es 1502 im Bericht seiner zweiten Reise, und auch bei (1512) findet es sich. Plancius dürfte auf die Berichte der beiden Letzteren Bezug genommen haben, aber keine genauen Positionen gehabt haben.

Himmelsobjekte

Sterne

B F Namen o. andere Bezeichnungen m Lj Spektralklasse
α Atria 1,91 416 K2 IIb-IIIa
β Betria 2,83 40 F2 III
γ Gatria 2,87 183 A1 V
δ 3,86 621 G5 II
ε 4,11 216 K0 III
ζ 4,90 39 F9 V
LP 5,10 626 Ap
κ 5,11 3000 G6 VII
HR 6125 5,19 670 K0 II/IIICN
ι 5,28 132 F4 IV
θ 5,50 328 G8 / K0 III
η 5,89

Der hellste Stern, α Trianguli Australis, ist 416 Lichtjahre entfernt. Es handelt sich um einen orange leuchtenden Stern der Spektralklasse K2, mit der neunfachen Masse und der 2.000fachen Leuchtkraft unserer Sonne.
Der Name Atria ist ein Kürzel für Alpha Trianguli Australe.

β Trianguli Australis, der zweithellste Stern, gehört mit einer Entfernung von 40 Lichtjahren zur näheren Umgebung der Sonne.

Veränderliche Sterne

Stern m Periode Typ
ι 5,3 Gamma-Doradus-Veränderlicher
R 6,0 bis 6,8 3,4 Tage Cepheid

ι Trianguli Australis ist ein 132 Lichtjahre entfernter veränderlicher Stern vom Typ Gamma Doradus.

R Trianguli Australis ist ein pulsationsveränderlicher Stern vom Typ der Cepheiden. Seine Helligkeit verändert sich regelmäßig über einen Zeitraum von 3,4 Tagen.

NGC-Objekte

Messier (M) NGC sonstige m Typ Name
5844 Planetarischer Nebel
5979 Planetarischer Nebel
6025 5,1 Offener Sternhaufen
6156 Galaxie
IC 4584 Galaxie
IC 4585 Galaxie
IC 4595 Galaxie

6025 ist ein offener Sternhaufen in etwa 2.700 Lichtjahren Entfernung. Er enthält etwa 60 Sterne, die heller als die 7. Größenklasse sind. Bereits im Prismenfernglas bietet er einen schönen Anblick.

Siehe auch

  • Liste der Sternbilder

Literatur

  • Philip M. Bagnall: The Star Atlas Companion : What You Need to Know About the Constellations. Springer, New York 2012, ISBN 978-1-4614-0829-1, S. 439–441.
  • Ian Ridpath: Star Tales. Lutterworth, Cambridge 1988, ISBN 0-7188-2695-7, S. 124fhttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3Dstartales0000ridp_w3y6~MDZ%3D%0A~SZ%3D124~doppelseitig%3D~LT%3DS.%20124f~PUR%3D (online).

Weblinks

Commons: Sternbild Südliches Dreieck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • E.-Günter Bröckels: Das Sternbild Triangulum Australe – Südliches Dreieck, sternwarte-luebeck.de, 1. Juni 2021
Die 88 anerkannten Sternbilder

Achterdeck des Schiffs | Adler | Altar | Andromeda | Becher | Bildhauer | Bärenhüter | Chamäleon | Chemischer Ofen | Delphin | Drache | Dreieck | Eidechse | Einhorn | Eridanus | Fische | Fliege | Fliegender Fisch | Fuchs | Fuhrmann | Füllen | Giraffe | Grabstichel | Großer Bär | Großer Hund | Haar der Berenike | Hase | Herkules | Indianer | Jagdhunde | Jungfrau | Kassiopeia | Kepheus | Kiel des Schiffs | Kleine Wasserschlange | Kleiner Bär | Kleiner Hund | Kleiner Löwe | Kranich | Krebs | Kreuz des Südens | Leier | Löwe | Luchs | Luftpumpe | Maler | Mikroskop | Netz | Nördliche Krone | Oktant | Orion | Paradiesvogel | Pegasus | Pendeluhr | Perseus | Pfau | Pfeil | Phönix | Rabe | Schiffskompass | Schild | Schlange | Schlangenträger | Schütze | Schwan | Schwertfisch | Segel des Schiffs | Sextant | Skorpion | Steinbock | Stier | Südliche Krone | Südlicher Fisch | Südliches Dreieck | Tafelberg | Taube | Teleskop | Tukan | Waage | Walfisch | Wassermann | Wasserschlange | Widder | Winkelmaß | Wolf | Zentaur | Zirkel | Zwillinge

Einzelnachweise

  1. Jim Fuchs: Filling the Sky. 2003, ISBN 0-9744397-1-1; Kapitel Triangulum Australe. S. 79 @1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Januar 2024. Suche in Webarchiven), PDF 0,2 MB

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 16:45

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Südliches Dreieck, Was ist Südliches Dreieck? Was bedeutet Südliches Dreieck?

Das Sudliche Dreieck lateinisch Triangulum Australe ist ein Sternbild des Sudhimmels Sternbild Sudliches DreieckBildausschnitt aus Johann Bayers UranometriaAstronomischer Name Triangulum AustraleGenitiv Trianguli AustralisKurzel TrARektaszension 145601 14h 56m 01s bis 171353 17h 13m 53sDeklination 1296958 70 30 42 bis 1398448 60 15 52 Flache 109 978 deg Rang 83Voll stan dig sicht bar 19 3 N bis 90 SBeob achtungs zeit fur Mittel europa nicht beobachtbarAnzahl der Sterne heller als 3 mag 3Hellster Stern Grosse Atria 1 91 mag MeteorstromeNachbarsternbilder von Norden im Uhrzeigersinn Winkelmass Zirkel Paradiesvogel AltarQuellen IAUDas Sternbild wie es mit dem blossen Auge gesehen werden kann BeschreibungDas Sternbild setzt sich aus drei hellen Sternen zusammen Es ist auffalliger als sein nordliches Gegenstuck das Dreieck Durch das Sudliche Dreieck zieht sich das Band der Milchstrasse Hier findet man den auffalligen offenen Sternhaufen NGC 6025 Von Mitteleuropa aus ist das Sudliche Dreieck unsichtbar Eine richtige Beobachtung wird erst sudlich des nordlichen Wendekreises moglich GeschichteAls Urheber des Sternbildes werden teils die niederlandischen Seefahrer Pieter Dirkszoon Keyser und Frederick de Houtman genannt die 1595 97 den sudlichen Himmel vermassen Von ihnen ubernahm es Johann Bayer in seinen 1603 erschienenen Himmelsatlas Uranometria und er wird aufgrund der massgeblichen Bedeutung seines Werkes auch als der Autor angegeben Schon 1589 findet es sich aber auf einem Himmelsglobus des Petrus Plancius Tatsachlich steht es dort aber auf dem Kopf und erst auf dem Globus von 1598 der die Vermessung von Keyser und de Houtman umsetzt stellt es sich richtig dar Beschrieben wurde es bereits 1500 vom spanischen Navigator der italienische Entdecker Amerigo Vespucci erwahnt es 1502 im Bericht seiner zweiten Reise und auch bei 1512 findet es sich Plancius durfte auf die Berichte der beiden Letzteren Bezug genommen haben aber keine genauen Positionen gehabt haben HimmelsobjekteSterne B F Namen o andere Bezeichnungen m Lj Spektralklassea Atria 1 91 416 K2 IIb IIIab Betria 2 83 40 F2 IIIg Gatria 2 87 183 A1 Vd 3 86 621 G5 IIe 4 11 216 K0 IIIz 4 90 39 F9 VLP 5 10 626 Apk 5 11 3000 G6 VIIHR 6125 5 19 670 K0 II IIICNi 5 28 132 F4 IV8 5 50 328 G8 K0 IIIh 5 89 Der hellste Stern a Trianguli Australis ist 416 Lichtjahre entfernt Es handelt sich um einen orange leuchtenden Stern der Spektralklasse K2 mit der neunfachen Masse und der 2 000fachen Leuchtkraft unserer Sonne Der Name Atria ist ein Kurzel fur Alpha Trianguli Australe b Trianguli Australis der zweithellste Stern gehort mit einer Entfernung von 40 Lichtjahren zur naheren Umgebung der Sonne Veranderliche Sterne Stern m Periode Typi 5 3 Gamma Doradus VeranderlicherR 6 0 bis 6 8 3 4 Tage Cepheid i Trianguli Australis ist ein 132 Lichtjahre entfernter veranderlicher Stern vom Typ Gamma Doradus R Trianguli Australis ist ein pulsationsveranderlicher Stern vom Typ der Cepheiden Seine Helligkeit verandert sich regelmassig uber einen Zeitraum von 3 4 Tagen NGC Objekte Messier M NGC sonstige m Typ Name5844 Planetarischer Nebel5979 Planetarischer Nebel6025 5 1 Offener Sternhaufen6156 GalaxieIC 4584 GalaxieIC 4585 GalaxieIC 4595 Galaxie 6025 ist ein offener Sternhaufen in etwa 2 700 Lichtjahren Entfernung Er enthalt etwa 60 Sterne die heller als die 7 Grossenklasse sind Bereits im Prismenfernglas bietet er einen schonen Anblick Siehe auchListe der SternbilderLiteraturPhilip M Bagnall The Star Atlas Companion What You Need to Know About the Constellations Springer New York 2012 ISBN 978 1 4614 0829 1 S 439 441 Ian Ridpath Star Tales Lutterworth Cambridge 1988 ISBN 0 7188 2695 7 S 124f http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3Dstartales0000ridp w3y6 MDZ 3D 0A SZ 3D124 doppelseitig 3D LT 3DS 20124f PUR 3D online WeblinksCommons Sternbild Sudliches Dreieck Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien E Gunter Brockels Das Sternbild Triangulum Australe Sudliches Dreieck sternwarte luebeck de 1 Juni 2021Die 88 anerkannten Sternbilder Achterdeck des Schiffs Adler Altar Andromeda Becher Bildhauer Barenhuter Chamaleon Chemischer Ofen Delphin Drache Dreieck Eidechse Einhorn Eridanus Fische Fliege Fliegender Fisch Fuchs Fuhrmann Fullen Giraffe Grabstichel Grosser Bar Grosser Hund Haar der Berenike Hase Herkules Indianer Jagdhunde Jungfrau Kassiopeia Kepheus Kiel des Schiffs Kleine Wasserschlange Kleiner Bar Kleiner Hund Kleiner Lowe Kranich Krebs Kreuz des Sudens Leier Lowe Luchs Luftpumpe Maler Mikroskop Netz Nordliche Krone Oktant Orion Paradiesvogel Pegasus Pendeluhr Perseus Pfau Pfeil Phonix Rabe Schiffskompass Schild Schlange Schlangentrager Schutze Schwan Schwertfisch Segel des Schiffs Sextant Skorpion Steinbock Stier Sudliche Krone Sudlicher Fisch Sudliches Dreieck Tafelberg Taube Teleskop Tukan Waage Walfisch Wassermann Wasserschlange Widder Winkelmass Wolf Zentaur Zirkel ZwillingeEinzelnachweiseJim Fuchs Filling the Sky 2003 ISBN 0 9744397 1 1 Kapitel Triangulum Australe S 79 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Januar 2024 Suche in Webarchiven PDF 0 2 MB

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Bayerischer Militärbevollmächtigter

  • Juli 17, 2025

    Bayerische Vorgeschichtsblätter

  • Juli 17, 2025

    Borussia Mönchengladbach

  • Juli 17, 2025

    Boot Düsseldorf

  • Juli 17, 2025

    Bonner Münster

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.