Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Als Kontaktelektrizität Berührungselektrizität werden zusammenfassend elektrische Phänomene bezeichnet die an Grenzfläch

Kontaktelektrizität

  • Startseite
  • Kontaktelektrizität
Kontaktelektrizität
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Als Kontaktelektrizität, Berührungselektrizität werden zusammenfassend elektrische Phänomene bezeichnet, die an Grenzflächen zwischen verschiedenen Substanzen bzw. zwischen einer Substanz und der Umgebung (z. B. Vakuum) vorkommen.

Der Begriff „Kontaktelektrizität“ wurde von Alessandro Volta geprägt und stand damals im Gegensatz zur älteren These der „animalischen (tierischen) Elektrizität“, die auf Luigi Galvani und seine Versuche mit Froschschenkeln zurückgeht. Mit dem zunehmenden Verständnis der elektrischen Phänomene wurde im Laufe des 19. und frühen 20. Jahrhunderts klar, dass die als „Kontaktelektrizität“ bezeichneten Phänomene sehr unterschiedlicher Natur sind, und der Begriff wird in der modernen Physik nicht mehr verwendet.

Kontaktelektrizität zwischen zwei Leitern

→ Hauptartikel: Galvani-Spannung

Berühren sich zwei verschiedene Metalle, so fließen dem chemischen Potentialgefälle für die Elektronen folgend kurzzeitig solange Elektronen von einem in das andere Metall, bis die an der Phasengrenze zwischen den Metallen entstandene elektrische Spannung (Galvani-Spannung) so groß ist, dass der Nettoelektronenfluss zum Stillstand gekommen ist. Die beiden Metalle befinden sich dann im elektrochemischen Gleichgewicht; die entstandene Differenz der inneren elektrischen Potentiale nennt man bei Metallen auch Kontaktspannung.

Kontaktelektrizität zwischen Isolatoren

→ Hauptartikel: Reibungselektrizität

Die Ladungsmengen, die sich mittels Isolatoren trennen lassen, siehe Reibungselektrizität, sind weitaus größer und damit auch die Spannungen. Zwischen Isolatoren gibt es jedoch keinen wohldefinierten Ladungsausgleich bei Kontakt und daher ist der Begriff des Kontaktpotentials nicht definiert. Die elektrische Aufladung kann nicht exakt erfasst werden, es gibt nur eine qualitative reibungselektrische Spannungsreihe, die angibt, welches von zwei Materialien sich bei gegenseitigem Kontakt positiv bzw. negativ auflädt.

Kontaktelektrizität bei Halbleitern

Werden unterschiedlich dotierte Halbleitern in Kontakt gebracht bildet sich ein P-n-Übergang. Bei Kontakt eines Halbleiters mit einem Metall bildet sich ein Metall-Halbleiter-Kontakt.

Literatur

  • Wilhelm von Zahn: Untersuchungen über Kontaktelektrizität. Teubner, Leipzig 1882.

Weblinks

  • Nahum Kipnis: Changing a Theory: The Case of Volta’s Contact Electricity (PDF; 89 kB). (Wissenschaftshistorischer Artikel über die Entwicklung des Begriffs der Kontaktelektrizität; englisch), abgerufen am 5. Februar 2010.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 09 Jul 2025 / 03:02

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kontaktelektrizität, Was ist Kontaktelektrizität? Was bedeutet Kontaktelektrizität?

Als Kontaktelektrizitat Beruhrungselektrizitat werden zusammenfassend elektrische Phanomene bezeichnet die an Grenzflachen zwischen verschiedenen Substanzen bzw zwischen einer Substanz und der Umgebung z B Vakuum vorkommen Der Begriff Kontaktelektrizitat wurde von Alessandro Volta gepragt und stand damals im Gegensatz zur alteren These der animalischen tierischen Elektrizitat die auf Luigi Galvani und seine Versuche mit Froschschenkeln zuruckgeht Mit dem zunehmenden Verstandnis der elektrischen Phanomene wurde im Laufe des 19 und fruhen 20 Jahrhunderts klar dass die als Kontaktelektrizitat bezeichneten Phanomene sehr unterschiedlicher Natur sind und der Begriff wird in der modernen Physik nicht mehr verwendet Kontaktelektrizitat zwischen zwei Leitern Hauptartikel Galvani Spannung Beruhren sich zwei verschiedene Metalle so fliessen dem chemischen Potentialgefalle fur die Elektronen folgend kurzzeitig solange Elektronen von einem in das andere Metall bis die an der Phasengrenze zwischen den Metallen entstandene elektrische Spannung Galvani Spannung so gross ist dass der Nettoelektronenfluss zum Stillstand gekommen ist Die beiden Metalle befinden sich dann im elektrochemischen Gleichgewicht die entstandene Differenz der inneren elektrischen Potentiale nennt man bei Metallen auch Kontaktspannung Kontaktelektrizitat zwischen Isolatoren Hauptartikel Reibungselektrizitat Die Ladungsmengen die sich mittels Isolatoren trennen lassen siehe Reibungselektrizitat sind weitaus grosser und damit auch die Spannungen Zwischen Isolatoren gibt es jedoch keinen wohldefinierten Ladungsausgleich bei Kontakt und daher ist der Begriff des Kontaktpotentials nicht definiert Die elektrische Aufladung kann nicht exakt erfasst werden es gibt nur eine qualitative reibungselektrische Spannungsreihe die angibt welches von zwei Materialien sich bei gegenseitigem Kontakt positiv bzw negativ aufladt Kontaktelektrizitat bei HalbleiternWerden unterschiedlich dotierte Halbleitern in Kontakt gebracht bildet sich ein P n Ubergang Bei Kontakt eines Halbleiters mit einem Metall bildet sich ein Metall Halbleiter Kontakt LiteraturWilhelm von Zahn Untersuchungen uber Kontaktelektrizitat Teubner Leipzig 1882 WeblinksNahum Kipnis Changing a Theory The Case of Volta s Contact Electricity PDF 89 kB Wissenschaftshistorischer Artikel uber die Entwicklung des Begriffs der Kontaktelektrizitat englisch abgerufen am 5 Februar 2010

Neueste Artikel
  • Juni 24, 2025

    Quäker

  • Juni 24, 2025

    Quotientenkörper

  • Juni 29, 2025

    Querschnittsfläche

  • Juli 06, 2025

    Querschnittlähmung

  • Juni 24, 2025

    Querflöte

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.