Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Kordula Kühlem 1975 in Bobingen als Kordula Krombholz ist eine deutsche Autorin von Regionalkrimis mit Bezug zu Köln und

Kordula Kühlem

  • Startseite
  • Kordula Kühlem
Kordula Kühlem
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Kordula Kühlem (* 1975 in Bobingen als Kordula Krombholz) ist eine deutsche Autorin von Regionalkrimis mit Bezug zu Köln und Historikerin.

Leben und Wirken

Kordula Kühlem wuchs in Bayern und in Sankt Augustin im Rhein-Sieg-Kreis auf und machte 1994 ihr Abitur am dortigen Albert-Einstein-Gymnasium.

Sie studierte Deutsch und Geschichte auf Lehramt an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, wo sie 2008 mit ihrer Arbeit über den Botschafter Hans Kroll promovierte. Nach einer kurzen Mitarbeit bei der Unabhängigen Historikerkommission zur Aufarbeitung der Geschichte des Auswärtigen Amts, erarbeitete und veröffentlichte sie 2012 für die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München eine Edition der Briefe des Industriellen Carl Duisbergs. Außerdem veröffentlichte sie zahlreiche Aufsätze, z. B. über den Industriellen Carl Bosch, das Londoner Schuldenabkommen von 1953 und die Geschichte des Bayer Werks Dormagen während des Ersten Weltkriegs im Jahrbuch des Archivs im Rhein-Kreis Neuss. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung.

2014 veröffentlichte sie mit Endstation Dom ihren ersten Kriminalroman, der in Köln spielt. Sie ist Mitglied im Autorenverbund Syndikat.

Kordula Kühlem lebt gemeinsam mit ihrem Mann Wilfried Kühlem und ihren Kindern in Troisdorf.

Bibliografie

Kriminalromane

  • Endstation Dom. Köln-Krimi. Emons Verlag, Köln 2014. ISBN 978-3-95451-395-6.
  • Nacht über dem Dom. Köln-Krimi. Emons Verlag, Köln 2019. ISBN 978-3-7408-0652-1.

Sachbücher

  • Hans Kroll (1898–1967). Eine diplomatische Karriere im 20. Jahrhundert (= Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte, Bd. 53). Droste Verlag, Düsseldorf 2007. ISBN 978-3-7700-1904-5.

Herausgeberschaften

  • Carl Duisberg (1861–1935). Briefe eines Industriellen (= Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts, Bd. 68). Bearb. und eingeleitet von Kordula Kühlem. Oldenbourg Verlag, München 2012. ISBN 978-3-486-71283-4.

Weblinks

Commons: Kordula Kühlem – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Kordula Kühlem im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Kordula Kühlems Krimiseite
  • Hanjo Wimmeroth: Reise ins historische Köln - Troisdorfer Autorin veröffentlicht zweiten Krimi (Porträt des General-Anzeigers vom 21. August 2019, abgerufen am 15. September 2019)

Einzelnachweise

  1. Kühlem, Kordula, Seite zur Autorin in der Deutschen Nationalbibliothek, online unter d-nb.info
  2. Über mich ..., Kurzvita auf der Homepage von Kordula Kühlem, online unter kk-krimi.de
  3. Kordula Kühlem: Carl Bosch (1874–1940). In: Bormann, Patrick/Michel, Judith/Scholtyseck, Joachim (Hrsg.): Unternehmer in der Weimarer Republik. Stuttgart 2016, ISBN 978-3-515-11215-4, S. 211–226. 
  4. Kordula Kühlem: Wie die Bundesrepublik kreditwürdig wurde. Das Londoner Schuldenabkommen 1953. In: Die Politische Meinung. Sparen – Tugend oder Untergang? 520, Mai/Juni 2013, Nr. 520, 2013, S. 62–68 (kas.de). 
  5. Kordula Kühlem: Das Werk Dormagen, Carl Duisberg und der Erste Weltkrieg. In: Kreisheimatbund Neuss e. V. (Hrsg.): Jahrbuch für den Rhein-Kreis Neuss. 2015, ISBN 978-3-9815683-1-8, S. 114–125. 
  6. Kordula Kühlem (Memento vom 31. Mai 2019 im Internet Archive), Kurzvita auf der Website des Syndikats, online unter das-syndikat.com
Normdaten (Person): GND: 133841707 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2008029669 | VIAF: 11047569 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kühlem, Kordula
ALTERNATIVNAMEN Krombholz, Kordula
KURZBESCHREIBUNG deutsche Autorin und Historikerin
GEBURTSDATUM 1975
GEBURTSORT Bobingen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 22:06

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kordula Kühlem, Was ist Kordula Kühlem? Was bedeutet Kordula Kühlem?

Kordula Kuhlem 1975 in Bobingen als Kordula Krombholz ist eine deutsche Autorin von Regionalkrimis mit Bezug zu Koln und Historikerin Kordula Kuhlem 2019 Leben und WirkenKordula Kuhlem wuchs in Bayern und in Sankt Augustin im Rhein Sieg Kreis auf und machte 1994 ihr Abitur am dortigen Albert Einstein Gymnasium Sie studierte Deutsch und Geschichte auf Lehramt an der Rheinischen Friedrich Wilhelms Universitat Bonn wo sie 2008 mit ihrer Arbeit uber den Botschafter Hans Kroll promovierte Nach einer kurzen Mitarbeit bei der Unabhangigen Historikerkommission zur Aufarbeitung der Geschichte des Auswartigen Amts erarbeitete und veroffentlichte sie 2012 fur die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Munchen eine Edition der Briefe des Industriellen Carl Duisbergs Ausserdem veroffentlichte sie zahlreiche Aufsatze z B uber den Industriellen Carl Bosch das Londoner Schuldenabkommen von 1953 und die Geschichte des Bayer Werks Dormagen wahrend des Ersten Weltkriegs im Jahrbuch des Archivs im Rhein Kreis Neuss Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Archiv fur Christlich Demokratische Politik der Konrad Adenauer Stiftung 2014 veroffentlichte sie mit Endstation Dom ihren ersten Kriminalroman der in Koln spielt Sie ist Mitglied im Autorenverbund Syndikat Kordula Kuhlem lebt gemeinsam mit ihrem Mann Wilfried Kuhlem und ihren Kindern in Troisdorf BibliografieKriminalromane Endstation Dom Koln Krimi Emons Verlag Koln 2014 ISBN 978 3 95451 395 6 Nacht uber dem Dom Koln Krimi Emons Verlag Koln 2019 ISBN 978 3 7408 0652 1 Sachbucher Hans Kroll 1898 1967 Eine diplomatische Karriere im 20 Jahrhundert Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte Bd 53 Droste Verlag Dusseldorf 2007 ISBN 978 3 7700 1904 5 Herausgeberschaften Carl Duisberg 1861 1935 Briefe eines Industriellen Deutsche Geschichtsquellen des 19 und 20 Jahrhunderts Bd 68 Bearb und eingeleitet von Kordula Kuhlem Oldenbourg Verlag Munchen 2012 ISBN 978 3 486 71283 4 WeblinksCommons Kordula Kuhlem Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Kordula Kuhlem im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Kordula Kuhlems Krimiseite Hanjo Wimmeroth Reise ins historische Koln Troisdorfer Autorin veroffentlicht zweiten Krimi Portrat des General Anzeigers vom 21 August 2019 abgerufen am 15 September 2019 EinzelnachweiseKuhlem Kordula Seite zur Autorin in der Deutschen Nationalbibliothek online unter d nb info Uber mich Kurzvita auf der Homepage von Kordula Kuhlem online unter kk krimi de Kordula Kuhlem Carl Bosch 1874 1940 In Bormann Patrick Michel Judith Scholtyseck Joachim Hrsg Unternehmer in der Weimarer Republik Stuttgart 2016 ISBN 978 3 515 11215 4 S 211 226 Kordula Kuhlem Wie die Bundesrepublik kreditwurdig wurde Das Londoner Schuldenabkommen 1953 In Die Politische Meinung Sparen Tugend oder Untergang 520 Mai Juni 2013 Nr 520 2013 S 62 68 kas de Kordula Kuhlem Das Werk Dormagen Carl Duisberg und der Erste Weltkrieg In Kreisheimatbund Neuss e V Hrsg Jahrbuch fur den Rhein Kreis Neuss 2015 ISBN 978 3 9815683 1 8 S 114 125 Kordula Kuhlem Memento vom 31 Mai 2019 im Internet Archive Kurzvita auf der Website des Syndikats online unter das syndikat comNormdaten Person GND 133841707 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2008029669 VIAF 11047569 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kuhlem KordulaALTERNATIVNAMEN Krombholz KordulaKURZBESCHREIBUNG deutsche Autorin und HistorikerinGEBURTSDATUM 1975GEBURTSORT Bobingen

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Neuseeländischer Seelöwe

  • Juli 20, 2025

    Neuseeländischer Dollar

  • Juli 20, 2025

    Neuseeländische Eishockeynationalmannschaft

  • Juli 20, 2025

    Neuköllner Sportfreunde

  • Juli 20, 2025

    Neuköllner Schiffahrtskanal

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.