Das K4 war ein am 4 Dezember 1996 eröffnetes städtisches Kulturzentrum in Nürnberg Es hatte seinen Standort im Künstlerh
Kunsthaus Nürnberg

Das K4 war ein am 4. Dezember 1996 eröffnetes städtisches Kulturzentrum in Nürnberg. Es hatte seinen Standort im Künstlerhaus Nürnberg und war aus dem KOMM, einem der ersten selbstverwalteten soziokulturellen Zentren in Deutschland, hervorgegangen. Seit Januar 2008 wird es in dem Zusammenschluss des KunstKulturQuartiers der Stadt Nürnberg wieder unter dem Namen Künstlerhaus weitergeführt. K4 stand für Kultur- und Kommunikationszentrum im Künstlerhaus am Königstor oder auch programmatisch für Kunst, Kultur, Kino und Kommunikation.
Weblinks
- Künstlerhaus im KunstKulturQuartier
Koordinaten: 49° 26′ 53″ N, 11° 4′ 54″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kunsthaus Nürnberg, Was ist Kunsthaus Nürnberg? Was bedeutet Kunsthaus Nürnberg?
Das K4 war ein am 4 Dezember 1996 eroffnetes stadtisches Kulturzentrum in Nurnberg Es hatte seinen Standort im Kunstlerhaus Nurnberg und war aus dem KOMM einem der ersten selbstverwalteten soziokulturellen Zentren in Deutschland hervorgegangen Seit Januar 2008 wird es in dem Zusammenschluss des KunstKulturQuartiers der Stadt Nurnberg wieder unter dem Namen Kunstlerhaus weitergefuhrt K4 stand fur Kultur und Kommunikationszentrum im Kunstlerhaus am Konigstor oder auch programmatisch fur Kunst Kultur Kino und Kommunikation Eingangsbereich des Kunstlerhauses ehemals K4 von Sud Sud OstWeblinksKunstlerhaus im KunstKulturQuartier 49 448055555556 11 081666666667 Koordinaten 49 26 53 N 11 4 54 O