Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Kurt Dütschke 15 Oktober 1892 in Aurich 21 Mai 1955 war ein deutscher Admiralarzt der Kriegsmarine LebenKurt Dütschke tr

Kurt Dütschke

  • Startseite
  • Kurt Dütschke
Kurt Dütschke
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Kurt Dütschke (* 15. Oktober 1892 in Aurich; † 21. Mai 1955) war ein deutscher Admiralarzt der Kriegsmarine.

Leben

Kurt Dütschke trat im August 1914 in die Kaiserliche Marine ein und wurde am 13. Juli 1916 Marine-Feldhilfsarzt. Bis September 1914 war er im Festungslazarett Wilhelmshaven, kam dann bis Ende des Jahres zur Marine-Sanitäts-Kompanie 1 und bis Januar 1915 zum Marine-Infanterie-Regiment Nr. 1. Anschließend wechselte er bis Oktober 1915 die Kommandierungen (bis März 1915 Marine-Kriegslazarett 1, bis August 1915 Marine-Feldartillerie-Abteilung, bis Oktober 1915 Marine-Kriegslazarett 2). Es folgte bis Juli 1916 sein Einsatz beim 1. Schweres Korps-Artillerie-Regiment. Für einen Monat war er wieder im Festungslazarett Wilhelmshaven, gibt dann bis November 1917 auf die Rheinland und bis Kriegsende auf die Königsberg.

Nach dem Krieg wurde er in die Reichsmarine übernommen und hier am 1. April 1921 Marine-Oberassistenzarzt und dann am 1. Juni 1922 Marine-Stabsarzt. Am 1. April 1929 zum Marineoberstabsarzt befördert, war er 1931 Oberarzt an der Marineschule Flensburg-Mürwik und zugleich an der Torpedo- und Nachrichtenschule und Chefarzt am Marinelazarett Flensburg-Mürwik. Am 1. Oktober 1934 wurde er Geschwaderarzt. Von Juni 1936 bis Dezember 1939 war er als Flottenarzt Chefarzt des Marinelazaretts Kiel-Wik.

Von 18. Dezember 1939 bis 20. Dezember 1940 war er Leitender Sanitätsoffizier beim Flottenkommando (Nachfolger Flottenarzt Hans-Releff Riege) und ab 10. Juli 1940 zeitgleich mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Stationsarztes und des Chefs des Sanitätsamtes Ost bei der Marinestation der Ostsee betraut. Zum 21. Dezember 1940 übernahm er die Ämter hauptamtlich und wurde in dieser Position am 1. Februar 1941 zum Admiralarzt befördert. Am 31. Januar 1944 gab er das Kommando an Heinrich Nöldeke ab. Anschließend übernahm er im Februar 1944 als Nachfolger von Admiralarzt Wilhelm Brahms bis kurz vor Kriegsende das Marinelazarett Bedburg-Hau.

Literatur

  • Marine-Offizier-Verband (Hrsg.), Albert Stoelzel: Ehrenrangliste der Kaiserlich Deutschen Marine. 1914–18. Thormann & Goetsch, Berlin 1930, S. 1368.
  • Walter Lohmann, Hans H. Hildebrand: Die deutsche Kriegsmarine, 1939–1945: Gliederung, Einsatz, Stellenbesetzung. Band 2, Podzun, 1956, S. 1 und 5.
  • Walter Lohmann, Hans H. Hildebrand: Die deutsche Kriegsmarine 1939–1945. Band 3, 1956, S. 58.

Einzelnachweise

  1. Marineleitung: Rangliste der deutschen Reichsmarine. E.S. Mittler., 1931, S. 67 (google.com [abgerufen am 21. Dezember 2021]). 
  2. Marinemedizinalabteilung Marinemedizinalamt (G) Sanitätschef der Kriegsmarine. Deutsches Marinearchiv, abgerufen am 21. Dezember 2021. 
  3. Das Archiv; Nachschlagewerk für Politik, Wirtschaft, Kultur. 1941, S. 1058 (google.com [abgerufen am 21. Dezember 2021]). 
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 21. Dezember 2021.
Personendaten
NAME Dütschke, Kurt
KURZBESCHREIBUNG deutscher Admiralarzt der Kriegsmarine
GEBURTSDATUM 15. Oktober 1892
GEBURTSORT Aurich
STERBEDATUM 21. Mai 1955

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 19:44

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kurt Dütschke, Was ist Kurt Dütschke? Was bedeutet Kurt Dütschke?

Kurt Dutschke 15 Oktober 1892 in Aurich 21 Mai 1955 war ein deutscher Admiralarzt der Kriegsmarine LebenKurt Dutschke trat im August 1914 in die Kaiserliche Marine ein und wurde am 13 Juli 1916 Marine Feldhilfsarzt Bis September 1914 war er im Festungslazarett Wilhelmshaven kam dann bis Ende des Jahres zur Marine Sanitats Kompanie 1 und bis Januar 1915 zum Marine Infanterie Regiment Nr 1 Anschliessend wechselte er bis Oktober 1915 die Kommandierungen bis Marz 1915 Marine Kriegslazarett 1 bis August 1915 Marine Feldartillerie Abteilung bis Oktober 1915 Marine Kriegslazarett 2 Es folgte bis Juli 1916 sein Einsatz beim 1 Schweres Korps Artillerie Regiment Fur einen Monat war er wieder im Festungslazarett Wilhelmshaven gibt dann bis November 1917 auf die Rheinland und bis Kriegsende auf die Konigsberg Nach dem Krieg wurde er in die Reichsmarine ubernommen und hier am 1 April 1921 Marine Oberassistenzarzt und dann am 1 Juni 1922 Marine Stabsarzt Am 1 April 1929 zum Marineoberstabsarzt befordert war er 1931 Oberarzt an der Marineschule Flensburg Murwik und zugleich an der Torpedo und Nachrichtenschule und Chefarzt am Marinelazarett Flensburg Murwik Am 1 Oktober 1934 wurde er Geschwaderarzt Von Juni 1936 bis Dezember 1939 war er als Flottenarzt Chefarzt des Marinelazaretts Kiel Wik Von 18 Dezember 1939 bis 20 Dezember 1940 war er Leitender Sanitatsoffizier beim Flottenkommando Nachfolger Flottenarzt Hans Releff Riege und ab 10 Juli 1940 zeitgleich mit der Wahrnehmung der Geschafte des Stationsarztes und des Chefs des Sanitatsamtes Ost bei der Marinestation der Ostsee betraut Zum 21 Dezember 1940 ubernahm er die Amter hauptamtlich und wurde in dieser Position am 1 Februar 1941 zum Admiralarzt befordert Am 31 Januar 1944 gab er das Kommando an Heinrich Noldeke ab Anschliessend ubernahm er im Februar 1944 als Nachfolger von Admiralarzt Wilhelm Brahms bis kurz vor Kriegsende das Marinelazarett Bedburg Hau LiteraturMarine Offizier Verband Hrsg Albert Stoelzel Ehrenrangliste der Kaiserlich Deutschen Marine 1914 18 Thormann amp Goetsch Berlin 1930 S 1368 Walter Lohmann Hans H Hildebrand Die deutsche Kriegsmarine 1939 1945 Gliederung Einsatz Stellenbesetzung Band 2 Podzun 1956 S 1 und 5 Walter Lohmann Hans H Hildebrand Die deutsche Kriegsmarine 1939 1945 Band 3 1956 S 58 EinzelnachweiseMarineleitung Rangliste der deutschen Reichsmarine E S Mittler 1931 S 67 google com abgerufen am 21 Dezember 2021 Marinemedizinalabteilung Marinemedizinalamt G Sanitatschef der Kriegsmarine Deutsches Marinearchiv abgerufen am 21 Dezember 2021 Das Archiv Nachschlagewerk fur Politik Wirtschaft Kultur 1941 S 1058 google com abgerufen am 21 Dezember 2021 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 21 Dezember 2021 PersonendatenNAME Dutschke KurtKURZBESCHREIBUNG deutscher Admiralarzt der KriegsmarineGEBURTSDATUM 15 Oktober 1892GEBURTSORT AurichSTERBEDATUM 21 Mai 1955

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Barbara Beßlich

  • Juli 18, 2025

    Bamberger Maßeinheiten

  • Juli 18, 2025

    Balver Höhle

  • Juli 18, 2025

    Bahnstrecke Wörth–Strasbourg

  • Juli 18, 2025

    Bahnstrecke Wiesenburg–Roßlau

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.