Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Heinrich Heinz Hans Wenst Nöldeke 16 August 1896 in Saarlouis 17 Juni 1955 in Kiel war ein deutscher Admiralarzt der Kri

Heinrich Nöldeke

  • Startseite
  • Heinrich Nöldeke
Heinrich Nöldeke
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Heinrich (Heinz) Hans Wenst Nöldeke (* 16. August 1896 in Saarlouis; † 17. Juni 1955 in Kiel) war ein deutscher Admiralarzt der Kriegsmarine.

Leben

In der Reichsmarine wurde Nöldeke am 1. November 1925 zum Marine-Stabsarzt befördert und war 1931 an die Universität Leipzig kommandiert.

Ab Oktober 1934 war er als Referent im Dienstgrad eines Marine-Oberstabsarztes im Sanitätsamt der Marinestation der Ostsee in Wilhelmshaven und zugleich Soldatenfamilienarzt Wilhelmshaven. Von Juli 1949 bis Mai 1941 war er Chefarzt am Marinelazarett Kiel-Hassee. Er wurde dann erst bis September 1942 Chefarzt am Marinelazarett Stralsund und wurde Chefarzt am Marinelazarett Kiel-Wik. Später übernahm er in Personalunion auch die Leitung des Marinelazaretts Kiel-Hassee.

Ab Ende Januar 1944 war er als Nachfolger von Kurt Dütschke und ab 1. März 1944 Admiralarzt bis Kriegsende Stationsarzt und Chef des Sanitätsamtes Ost bei der Marinestation der Ostsee. Nach dem Krieg kam er in Kriegsgefangenschaft, aus welcher er am 28. Februar 1946 entlassen wurde.

Nach seiner Freilassung ließ er sich als Frauenarzt in Kiel nieder.

Am 28. Juni 1923 heiratete er in Gronau Hildegard Klara Wienandts (* 1898). Ihr ältester Sohn Hartmut kam im Marinelazarett Cuxhaven zur Welt und wurde später auch Arzt und Sanitätsoffizier. Heinrich Nöldeke liegt auf dem Kieler Nordfriedhof begraben.

Werke (Auswahl)

  • Zur Symptomatologie der Psychopathie im Kindesalter. 1922
  • Gasvergiftungen auf deutschen Kriegsschiffen 1914–1918. In: Veröffentlichungen aus dem Gebiete des Marinesanitätswesens, Heft 32, Mittler, 1940.

Literatur

  • Walter Lohmann, Hans H. Hildebrand: Die deutsche Kriegsmarine 1939–1945. Band 3, 1956, S. 259.

Einzelnachweise

  1. Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete. C.A. Starke, 1985, S. 16 (google.com [abgerufen am 13. Januar 2022]). 
  2. Marineleitung: Rangliste der deutschen Reichsmarine. E.S. Mittler., 1931, S. 68 (google.com [abgerufen am 13. Januar 2022]). 
  3. Marinemedizinalabteilung Marinemedizinalamt (G) Sanitätschef der Kriegsmarine. In: Deutsches Marinearchiv. Abgerufen am 13. Januar 2022. 
  4. Dieter Hartwig: Marinegeschichte auf dem Kieler Nordfriedhof. Ludwig, Kiel 202 (Sonderveröffentlichung der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte; 97), ISBN 978-3-86935-416-3, S. 172f.
Normdaten (Person): GND: 1055454608 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 309692111 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Nöldeke, Heinrich
ALTERNATIVNAMEN Nöldeke, Heinrich Hans Wenst (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Admiralarzt der Kriegsmarine
GEBURTSDATUM 16. August 1896
GEBURTSORT Saarlouis
STERBEDATUM 17. Juni 1955
STERBEORT Kiel

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:18

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Heinrich Nöldeke, Was ist Heinrich Nöldeke? Was bedeutet Heinrich Nöldeke?

Heinrich Heinz Hans Wenst Noldeke 16 August 1896 in Saarlouis 17 Juni 1955 in Kiel war ein deutscher Admiralarzt der Kriegsmarine LebenIn der Reichsmarine wurde Noldeke am 1 November 1925 zum Marine Stabsarzt befordert und war 1931 an die Universitat Leipzig kommandiert Ab Oktober 1934 war er als Referent im Dienstgrad eines Marine Oberstabsarztes im Sanitatsamt der Marinestation der Ostsee in Wilhelmshaven und zugleich Soldatenfamilienarzt Wilhelmshaven Von Juli 1949 bis Mai 1941 war er Chefarzt am Marinelazarett Kiel Hassee Er wurde dann erst bis September 1942 Chefarzt am Marinelazarett Stralsund und wurde Chefarzt am Marinelazarett Kiel Wik Spater ubernahm er in Personalunion auch die Leitung des Marinelazaretts Kiel Hassee Ab Ende Januar 1944 war er als Nachfolger von Kurt Dutschke und ab 1 Marz 1944 Admiralarzt bis Kriegsende Stationsarzt und Chef des Sanitatsamtes Ost bei der Marinestation der Ostsee Nach dem Krieg kam er in Kriegsgefangenschaft aus welcher er am 28 Februar 1946 entlassen wurde Nach seiner Freilassung liess er sich als Frauenarzt in Kiel nieder Am 28 Juni 1923 heiratete er in Gronau Hildegard Klara Wienandts 1898 Ihr altester Sohn Hartmut kam im Marinelazarett Cuxhaven zur Welt und wurde spater auch Arzt und Sanitatsoffizier Heinrich Noldeke liegt auf dem Kieler Nordfriedhof begraben Werke Auswahl Zur Symptomatologie der Psychopathie im Kindesalter 1922 Gasvergiftungen auf deutschen Kriegsschiffen 1914 1918 In Veroffentlichungen aus dem Gebiete des Marinesanitatswesens Heft 32 Mittler 1940 LiteraturWalter Lohmann Hans H Hildebrand Die deutsche Kriegsmarine 1939 1945 Band 3 1956 S 259 EinzelnachweiseArchiv fur Sippenforschung und alle verwandten Gebiete C A Starke 1985 S 16 google com abgerufen am 13 Januar 2022 Marineleitung Rangliste der deutschen Reichsmarine E S Mittler 1931 S 68 google com abgerufen am 13 Januar 2022 Marinemedizinalabteilung Marinemedizinalamt G Sanitatschef der Kriegsmarine In Deutsches Marinearchiv Abgerufen am 13 Januar 2022 Dieter Hartwig Marinegeschichte auf dem Kieler Nordfriedhof Ludwig Kiel 202 Sonderveroffentlichung der Gesellschaft fur Kieler Stadtgeschichte 97 ISBN 978 3 86935 416 3 S 172f Normdaten Person GND 1055454608 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 309692111 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Noldeke HeinrichALTERNATIVNAMEN Noldeke Heinrich Hans Wenst vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Admiralarzt der KriegsmarineGEBURTSDATUM 16 August 1896GEBURTSORT SaarlouisSTERBEDATUM 17 Juni 1955STERBEORT Kiel

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Schlossmühle Neersen

  • Juli 18, 2025

    Schloss Schlüßlberg

  • Juli 18, 2025

    Schloss Plön

  • Juli 18, 2025

    Schloss Lörrach

  • Juli 18, 2025

    Schloss Löwenstein

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.