Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Köberle kommt ist eine Vorabendserie der ARD die in zwei Staffeln à 6 Folgen 1982 und 1983 gedreht aber in einem Stück 1

Köberle kommt

  • Startseite
  • Köberle kommt
Köberle kommt
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Köberle kommt ist eine Vorabendserie der ARD, die in zwei Staffeln à 6 Folgen 1982 und 1983 gedreht, aber in einem Stück 1983 gesendet wurde. Die Erstausstrahlung erfolgte im Regionalprogramm des Norddeutschen Rundfunks, andere Regionalsender zogen später nach. Produzentin war die Bavaria Atelier GmbH.

Fernsehserie
Titel Köberle kommt
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Genre Krimi
Erscheinungsjahr 1983
Länge 25 Minuten
Episoden 12 in 2 Staffeln
Regie Hans-Jürgen Tögel
Dominik Graf
Musik Stefan Melbinger
Kamera Klaus Eichhammer
Erstausstrahlung 14. Juli 1983 auf ARD
Besetzung
  • Walter Schultheiß: Eugen Köberle
  • Trudel Wulle: Gertrud Köberle, seine Schwester
  • Witta Pohl: Kommissarin Annegret Herbig
  • Oscar Müller: Hauptkommissar Simon
  • Anke Engelsmann: Cornelia Grützke, Sekretärin
  • Alexander Gittinger: Norbert Ruder, Sekretär

Inhalt

Eugen Köberle, alleinstehend und bei seiner Schwester Gertrud lebend, arbeitete bislang im Dezernat für Kapitalverbrechen bei der Stuttgarter Polizei. Auf Betreiben von Oberstaatsanwalt Dr. Lenz wurde er ins Archiv versetzt. Dort bekommt Köberle regelmäßig Besuch von Kommissarin Herbig, die ihm von kniffligen Fällen erzählt, an denen sie gerade arbeitet. Köberles kriminalistischer Instinkt ist damit geweckt und er begibt sich auf einen – wie er es nennt – „Amtsausflug“, geht den Fällen nach und kann sie lösen, was ihn nicht selten in gefährliche Situationen bringt.

Sonstiges

Da die Innenaufnahmen in München entstanden, wurde häufig im Münchner Polizeipräsidium gedreht, nicht in Stuttgart. Die ersten sechs Folgen (Regie Hans-Jürgen Tögel) entstanden 1982, die zweiten (Regie Dominik Graf) 1983. Nach Ausstrahlung der ersten drei 1982 produzierten Folgen wurden dann zunächst alle 1983 gedrehten Folgen gesendet, ehe die Serie mit den letzten drei Folgen aus 1982 abschloss.

Walter Schultheiß und Trudel Wulle, die als Bruder und Schwester zu sehen sind, waren bis zum Tod Wulles im November 2021 seit 1950 miteinander verheiratet.

Die Serie ist auf DVD erhältlich.

Episodenliste

Nr. Erstausstrahlung Titel Autor(en) Episodendarsteller
1 14. Juli 1983 Die Zypressen von Avignon , Felix Huby Klaus Abramowsky
2 21. Juli 1983 Die Discofalle Hans Ludwig Enderle, Felix Huby Robert Naegele, Henry van Lyck
3 28. Juli 1983 Nicht alle Blütenträume reifen Hans Ludwig Enderle, Felix Huby Henry van Lyck,
4 4. August 1983 Fisimatenten Hans Ludwig Enderle, Felix Huby Heta Mantscheff, Silvia Janisch,
5 11. August 1983 Bau schau wem Hans Ludwig Enderle, Felix Huby Joachim Wichmann, Charles Brauer, Dieter Traier, Thomas Reiner
6 18. August 1983 Am Wein klebt Lüge Joachim Hackethal, Ulf-Jürgen Wagner
7 25. August 1983 Das Sousaphon Fritz Bachschmidt, Volker Eckstein, Simone Brahmann, Robert Naegele
8 1. September 1983 Fisch gestrichen Felix Huby, Günther Scheuthle Fritz Bachschmidt, Erika Wackernagel, Joachim Bernhard
9 8. September 1983 Eine Blume namens Falsche Liebe Hans Ludwig Enderle, Felix Huby Ulrike Luderer, Guido Gagliardi
10 15. September 1983 Genauso – bloß andersrum Hans Ludwig Enderle, Felix Huby Dietz-Werner Steck, Robert Naegele, Karl-Heinz Gierke
11 22. September 1983 Einmal ist zweimal Hans Ludwig Enderle, Felix Huby Karl-Heinz Gierke, Horst Sachtleben
12 29. September 1983 Tat ohne Täter Hans Ludwig Enderle, Felix Huby Werner Schwuchow, Udo Wachtveitl, Lore Bronner

Weblinks

Köberle kommt bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Köberle kommt auf der Krimihomepage, abgerufen am 27. Oktober 2019

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 02:05

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Köberle kommt, Was ist Köberle kommt? Was bedeutet Köberle kommt?

Koberle kommt ist eine Vorabendserie der ARD die in zwei Staffeln a 6 Folgen 1982 und 1983 gedreht aber in einem Stuck 1983 gesendet wurde Die Erstausstrahlung erfolgte im Regionalprogramm des Norddeutschen Rundfunks andere Regionalsender zogen spater nach Produzentin war die Bavaria Atelier GmbH FernsehserieTitel Koberle kommtProduktionsland DeutschlandOriginalsprache DeutschGenre KrimiErscheinungsjahr 1983Lange 25 MinutenEpisoden 12 in 2 StaffelnRegie Hans Jurgen Togel Dominik GrafMusik Stefan MelbingerKamera Klaus EichhammerErstausstrahlung 14 Juli 1983 auf ARDBesetzungWalter Schultheiss Eugen Koberle Trudel Wulle Gertrud Koberle seine Schwester Witta Pohl Kommissarin Annegret Herbig Oscar Muller Hauptkommissar Simon Anke Engelsmann Cornelia Grutzke Sekretarin Alexander Gittinger Norbert Ruder SekretarInhaltEugen Koberle alleinstehend und bei seiner Schwester Gertrud lebend arbeitete bislang im Dezernat fur Kapitalverbrechen bei der Stuttgarter Polizei Auf Betreiben von Oberstaatsanwalt Dr Lenz wurde er ins Archiv versetzt Dort bekommt Koberle regelmassig Besuch von Kommissarin Herbig die ihm von kniffligen Fallen erzahlt an denen sie gerade arbeitet Koberles kriminalistischer Instinkt ist damit geweckt und er begibt sich auf einen wie er es nennt Amtsausflug geht den Fallen nach und kann sie losen was ihn nicht selten in gefahrliche Situationen bringt SonstigesDa die Innenaufnahmen in Munchen entstanden wurde haufig im Munchner Polizeiprasidium gedreht nicht in Stuttgart Die ersten sechs Folgen Regie Hans Jurgen Togel entstanden 1982 die zweiten Regie Dominik Graf 1983 Nach Ausstrahlung der ersten drei 1982 produzierten Folgen wurden dann zunachst alle 1983 gedrehten Folgen gesendet ehe die Serie mit den letzten drei Folgen aus 1982 abschloss Walter Schultheiss und Trudel Wulle die als Bruder und Schwester zu sehen sind waren bis zum Tod Wulles im November 2021 seit 1950 miteinander verheiratet Die Serie ist auf DVD erhaltlich EpisodenlisteNr Erstausstrahlung Titel Autor en Episodendarsteller1 14 Juli 1983 Die Zypressen von Avignon Felix Huby Klaus Abramowsky2 21 Juli 1983 Die Discofalle Hans Ludwig Enderle Felix Huby Robert Naegele Henry van Lyck3 28 Juli 1983 Nicht alle Blutentraume reifen Hans Ludwig Enderle Felix Huby Henry van Lyck 4 4 August 1983 Fisimatenten Hans Ludwig Enderle Felix Huby Heta Mantscheff Silvia Janisch 5 11 August 1983 Bau schau wem Hans Ludwig Enderle Felix Huby Joachim Wichmann Charles Brauer Dieter Traier Thomas Reiner6 18 August 1983 Am Wein klebt Luge Joachim Hackethal Ulf Jurgen Wagner7 25 August 1983 Das Sousaphon Fritz Bachschmidt Volker Eckstein Simone Brahmann Robert Naegele8 1 September 1983 Fisch gestrichen Felix Huby Gunther Scheuthle Fritz Bachschmidt Erika Wackernagel Joachim Bernhard9 8 September 1983 Eine Blume namens Falsche Liebe Hans Ludwig Enderle Felix Huby Ulrike Luderer Guido Gagliardi10 15 September 1983 Genauso bloss andersrum Hans Ludwig Enderle Felix Huby Dietz Werner Steck Robert Naegele Karl Heinz Gierke11 22 September 1983 Einmal ist zweimal Hans Ludwig Enderle Felix Huby Karl Heinz Gierke Horst Sachtleben12 29 September 1983 Tat ohne Tater Hans Ludwig Enderle Felix Huby Werner Schwuchow Udo Wachtveitl Lore BronnerWeblinksKoberle kommt bei IMDbEinzelnachweiseKoberle kommt auf der Krimihomepage abgerufen am 27 Oktober 2019

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Uckermärkischer Kreis

  • Juli 20, 2025

    Uckermärkische Verkehrsgesellschaft

  • Juli 20, 2025

    Unruhige Gäste

  • Juli 21, 2025

    Unmögliche Figur

  • Juli 21, 2025

    Universitätsreitschule München

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.