Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel behandelt das Königreich Zululand im 19 Jahrhundert Zum heutigen südafrikanischen Distrikt Zululand siehe

Königreich Zululand

  • Startseite
  • Königreich Zululand
Königreich Zululand
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt das Königreich Zululand im 19. Jahrhundert. Zum heutigen südafrikanischen Distrikt Zululand siehe dort.

Das Königreich Zululand (auf Zulu: Wene wa Zulu) war ein Zulustaat im Norden der heutigen Provinz KwaZulu-Natal in Südafrika. Es existierte als staatliche Einheit von 1816 bis zur Eingliederung in die Kolonie Natal im Jahre 1897. Das Königtum der Zulu selbst existiert bis heute.

Geographie

Das Königreich Zululand erstreckte sich von den Flüssen Tugela im Süden zum Pongola im Norden. Im Westen wurde es durch den Oranje-Freistaat begrenzt, im Osten durch den Indischen Ozean.

Geschichte

Zululand entstand zwischen 1816 und 1820 aus der Mthethwa-Konföderation durch die Vereinigung der Zulu-Clans unter König Shaka. Um 1824 umfasste das Königreich Zululand rund 250.000 Einwohner und etwa 20.000 km². Seine Armee war auf 20.000 Krieger angewachsen. Nach Shakas Ermordung 1828 wurde sein Halbbruder Dingane König. In der Schlacht am Blood River wurde dieser durch den Burenführer Andries Pretorius am 16. Dezember 1838 geschlagen, die Hauptstadt uMgungundlovu wurde vier Tage später zerstört. Seine staatliche Unabhängigkeit endete 1879 mit der Niederlage der Zulu gegen die Briten im Zulukrieg. Im November 1884 schloss der deutsche Reisende August Einwald im Namen des Kaufmanns Adolf Lüderitz mit dem König Dinizulu einen Vertrag, der Deutschland einen lokalen Gebietsanspruch an der Santa-Lucia-Bucht sichern sollte. Im Zuge eines Ausgleichs mit Großbritannien wurde der Anspruch aber im Mai 1885 endgültig fallengelassen, als sich die Briten auf einen schon 1843 geschlossenen Vertrag beriefen. 1887 wurde das formal noch immer unabhängige Zululand britisches Protektorat und 1897 Teil der Kolonie Natal. Im April 1906 kam es unter Bambatha kaManczinza, Häuptling des Zondi-Clans, zur letzten Erhebung von Teilen der Zulu gegen die Briten. Das Königtum der Zulu selbst existiert bis heute, es stellt aber keine staatliche Einheit mehr dar.

Herrscher

  • Shaka ka Senzangakhona, Sohn des Senzangakhona und Halbbruder von Siguyana, König von 1816 bis 1828
  • Dingane ka Senzangakhona, Sohn des Senzangakhona und Halbbruder von Shaka, König von 1828 bis 1840
  • Mpande ka Senzangakhona, Sohn des Senzangakhona und Halbbruder von Shaka und Dingane, König von 1840 bis 1872
  • Cetshwayo ka Mpande, Sohn des Mpande, König von 1872 bis 1884
  • Dinuzulu ka Cetshwayo, Sohn des Cetshwayo ka Mpande, König von 1884 bis 1913, zeitweise verbannt
  • Solomon ka Dinuzulu (1891–1933), Sohn des Dinuzulu ka Cetshwayo, König von 1913 bis 1933
  • Cyprian Bhekuzulu ka Solomon (4. August 1924 bis 17. September 1968), Sohn des Solomon ka Dinuzulu, König von 1933 bis 1968
  • Goodwill Zwelethini kaBhekuzulu, Sohn des Cyprian Bhekuzulu ka Solomon, 1968–2021
  • Misuzulu Zulu, Sohn des Goodwill Zwelethini kaBhekuzulu, seit 2021

Einzelnachweise

  1. W. Schüßler: Kolonialgeschichte (Memento des Originals vom 2. Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, in: Jahresberichte für deutsche Geschichte. Hrsg. v. Albert Brackmann u. Fritz Hartung. Leipzig: Koehler. 13. Jg. 1937–1939. Bd. XXI, S. 700f.; verfügbar gemacht durch die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
  2. Santa Lucīa, in: Meyers Großes Konversations-Lexikon. Band 17, Leipzig 1909, S. 587.
  3. Liste der Zulu-Oberhäupter bei sahistory.org.za (englisch), abgerufen am 2. März 2014
Normdaten (Geografikum): GND: 253744-8 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 138997134

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 16:44

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Königreich Zululand, Was ist Königreich Zululand? Was bedeutet Königreich Zululand?

Dieser Artikel behandelt das Konigreich Zululand im 19 Jahrhundert Zum heutigen sudafrikanischen Distrikt Zululand siehe dort Das Konigreich Zululand auf Zulu Wene wa Zulu war ein Zulustaat im Norden der heutigen Provinz KwaZulu Natal in Sudafrika Es existierte als staatliche Einheit von 1816 bis zur Eingliederung in die Kolonie Natal im Jahre 1897 Das Konigtum der Zulu selbst existiert bis heute GeographieLage des sudlichen ZululandsKarte des sudlichen Afrika von 1885 das Konigreich Zululand ganz im Osten Das Konigreich Zululand erstreckte sich von den Flussen Tugela im Suden zum Pongola im Norden Im Westen wurde es durch den Oranje Freistaat begrenzt im Osten durch den Indischen Ozean GeschichteZululand entstand zwischen 1816 und 1820 aus der Mthethwa Konfoderation durch die Vereinigung der Zulu Clans unter Konig Shaka Um 1824 umfasste das Konigreich Zululand rund 250 000 Einwohner und etwa 20 000 km Seine Armee war auf 20 000 Krieger angewachsen Nach Shakas Ermordung 1828 wurde sein Halbbruder Dingane Konig In der Schlacht am Blood River wurde dieser durch den Burenfuhrer Andries Pretorius am 16 Dezember 1838 geschlagen die Hauptstadt uMgungundlovu wurde vier Tage spater zerstort Seine staatliche Unabhangigkeit endete 1879 mit der Niederlage der Zulu gegen die Briten im Zulukrieg Im November 1884 schloss der deutsche Reisende August Einwald im Namen des Kaufmanns Adolf Luderitz mit dem Konig Dinizulu einen Vertrag der Deutschland einen lokalen Gebietsanspruch an der Santa Lucia Bucht sichern sollte Im Zuge eines Ausgleichs mit Grossbritannien wurde der Anspruch aber im Mai 1885 endgultig fallengelassen als sich die Briten auf einen schon 1843 geschlossenen Vertrag beriefen 1887 wurde das formal noch immer unabhangige Zululand britisches Protektorat und 1897 Teil der Kolonie Natal Im April 1906 kam es unter Bambatha kaManczinza Hauptling des Zondi Clans zur letzten Erhebung von Teilen der Zulu gegen die Briten Das Konigtum der Zulu selbst existiert bis heute es stellt aber keine staatliche Einheit mehr dar HerrscherShaka ka Senzangakhona Sohn des Senzangakhona und Halbbruder von Siguyana Konig von 1816 bis 1828 Dingane ka Senzangakhona Sohn des Senzangakhona und Halbbruder von Shaka Konig von 1828 bis 1840 Mpande ka Senzangakhona Sohn des Senzangakhona und Halbbruder von Shaka und Dingane Konig von 1840 bis 1872 Cetshwayo ka Mpande Sohn des Mpande Konig von 1872 bis 1884 Dinuzulu ka Cetshwayo Sohn des Cetshwayo ka Mpande Konig von 1884 bis 1913 zeitweise verbannt Solomon ka Dinuzulu 1891 1933 Sohn des Dinuzulu ka Cetshwayo Konig von 1913 bis 1933 Cyprian Bhekuzulu ka Solomon 4 August 1924 bis 17 September 1968 Sohn des Solomon ka Dinuzulu Konig von 1933 bis 1968 Goodwill Zwelethini kaBhekuzulu Sohn des Cyprian Bhekuzulu ka Solomon 1968 2021 Misuzulu Zulu Sohn des Goodwill Zwelethini kaBhekuzulu seit 2021EinzelnachweiseW Schussler Kolonialgeschichte Memento des Originals vom 2 Dezember 2011 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 in Jahresberichte fur deutsche Geschichte Hrsg v Albert Brackmann u Fritz Hartung Leipzig Koehler 13 Jg 1937 1939 Bd XXI S 700f verfugbar gemacht durch die Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Santa Lucia in Meyers Grosses Konversations Lexikon Band 17 Leipzig 1909 S 587 Liste der Zulu Oberhaupter bei sahistory org za englisch abgerufen am 2 Marz 2014Normdaten Geografikum GND 253744 8 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 138997134

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Katharina Waldmüller

  • Juli 16, 2025

    Katholisches Militärdekanat

  • Juli 17, 2025

    Kostheimer Brücke

  • Juli 17, 2025

    Kosmische Geodäsie

  • Juli 17, 2025

    Konvexer Körper

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.