Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte

Lateinamerikanische Tänze

  • Startseite
  • Lateinamerikanische Tänze
Lateinamerikanische Tänze
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Lateinamerikanische Tänze, auch kurz Latein genannt, ist ein feststehender Sammelbegriff für diese fünf Gesellschafts- und Turniertänze: Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive. Sie bilden, zusammen mit den Standardtänzen, einen Großteil des Welttanzprogramms.

Namensgebung

Trotz des Namens ist für die Zugehörigkeit eines Tanzes zu den lateinamerikanischen Tänzen nicht die Herkunft entscheidend. Die fünf lateinamerikanischen Tänze ähneln sich stark in den technischen Elementen. Die Zugehörigkeit wurde von weltweiten Tanzverbänden festgelegt und richtet sich vor allem nach der Tanztechnik. Von den fünf lateinamerikanischen Tänzen stammen tatsächlich nur drei aus Lateinamerika: die Rumba, die Samba und der Cha-Cha-Cha. Der Jive entstand in Nordamerika, der Paso Doble hat seinen Ursprung in Spanien und Frankreich. Insbesondere nicht zu den hier beschriebenen „lateinamerikanischen Tänzen“ gehören die folgenden Tänze aus Lateinamerika: Bachata, Mambo, Merengue, Salsa, Tango Argentino. Diese werden allgemein als Gesellschaftstänze oder Modetänze bezeichnet. Auch in vielen Volksgruppen in Lateinamerika werden diese Tänze zu traditioneller Musik getanzt.

Charakteristik

Charakteristisch für die lateinamerikanischen Tänze ist die Kommunikation zwischen den Partnern. Alle lateinamerikanischen Tänze thematisieren die Paarbeziehung auf unterschiedliche Art und Weise. Weitere Charakteristika sind schnelle Drehungen sowie der häufige Wechsel zwischen treibenden und ruhigen Bewegungsphasen sowohl zeitlich als auch von verschiedenen Teilen des Körpers (Separation). Der Körper wird nicht als Ganzes betrachtet. Anders als in den Standardtänzen, bei denen in erster Linie die Bewegung des Paares im Raum die tänzerische Botschaft vermittelt, steht hier die aufeinander abgestimmte Bewegung der einzelnen Tänzer im Vordergrund. Die Tänzer haben nicht das Ziel in ihrer Bewegung als Paar eins zu werden, sondern durch abwechselnde Aktionen für das Publikum sichtbar zu kommunizieren und dieses auch mit einzubeziehen.

Technik

Die lateinamerikanischen Tänze ähneln sich sehr stark in Technik und Tanzfiguren. Im Gegensatz zu den Standardtänzen, die in enger Tanzhaltung getanzt werden, stehen die Tanzpartner in der Tanzhaltung der lateinamerikanischen Tänze weiter auseinander, was die Bewegung im Körper sowohl für das Publikum als auch für den Partner leichter sichtbar werden lässt. Ober- und Unterkörper sowie Arme und Beine werden separiert, das heißt bewegen sich unabhängig voneinander. Bis auf den Paso Doble weisen alle lateinamerikanischen Tänze deutliche Hüftbewegungen auf. Schritte werden außer im Paso Doble fast immer auf dem Fußballen angesetzt. Doch in anderen Tänzen wird diese Technik ebenfalls benutzt.

Turniertanz

Im Turniertanz, der in verschiedene Altersgruppen und Leistungsklassen unterteilt ist, werden die fünf Tänze stets in der obigen Reihenfolge getanzt. Jedes Paar beginnt in der D-Klasse, in der nur Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive getanzt werden. Nach einem festen Schlüssel erwirbt das Paar Aufstiegs- und Platzierungspunkte und steigt so in seiner Altersgruppe über die D-, C-, B- und A-Klasse in die Sonderklasse (S-Klasse), die höchste Amateurtanzsportklasse, auf. Dabei gibt es unterschiedliche, nach Alter gestaffelte Startgruppen.

Die sportliche Organisation unterliegt in Deutschland dem Deutschen Tanzsportverband (DTV), in Österreich dem Österreichischen Tanzsportverband (ÖTSV) und in der Schweiz dem Schweizer Tanzsport Verband (STSV).

Wertung

In Tanzsport wird mit einem Punktesystem gewertet. Während jedem Turnier sind 6 "Wertungsrichter" anwesend. Diese können über eine spezielle Software auf ihrem Smartphone tanzende Paare mit einer Rangliste 1 -... bewerten. Nach dem getanzten Turnier rechnen die Organisatoren aus, welches Paar von den Wertungsrichtern auf welchem Platz eingestuft wurde. Im Anschluss findet meist die Siegerehrung statt.

American Rhythm

International Style bezeichnet die Art der lateinamerikanischen Tänze, wie sie in Europa getanzt werden. Im Gegensatz dazu ist der American Style jene Art zu tanzen, die in den USA kultiviert wird (American Rhythm genannt). Getanzt werden die Tänze Cha-Cha-Cha, Rumba, East Coast Swing, Bolero und Mambo.

Turniere

Seit 1959 werden regelmäßig Latein-Weltmeisterschaften ausgetragen. Einige der größten Turniere in Deutschland sind die German Open Championships in Stuttgart, Hessen tanzt in Frankfurt am Main, in Berlin und die Dancecomp in Wuppertal.

Siehe auch

  • Formationstanzen

Literatur

  • Walter Laird: The Technique of Latin American Dancing.

Weblinks

Wikibooks: Tanzen – Lern- und Lehrmaterialien

Einzelnachweise

  1. http://www.blauesband-berlin.de/
  2. https://dancecomp.de/
Lateinamerikanische Tänze (Latein)

Samba | Cha-Cha-Cha | Rumba | Paso Doble | Jive

Klassische Turniertänze (International Style)

Standardtänze: Langsamer Walzer | Tango | Wiener Walzer | Slowfox | Quickstepp

Lateinamerikanische Tänze: Samba | Cha-Cha-Cha | Rumba | Paso Doble | Jive

Turniertänze (American Style)

American Smooth: Langsamer Walzer | Tango | Foxtrott | Wiener Walzer

American Rhythm: Cha-Cha-Cha | Rumba | East Coast Swing | Bolero | Mambo

Normdaten (Sachbegriff): GND: 4166849-2 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 06:37

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Lateinamerikanische Tänze, Was ist Lateinamerikanische Tänze? Was bedeutet Lateinamerikanische Tänze?

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Lateinamerikanische Tanze auch kurz Latein genannt ist ein feststehender Sammelbegriff fur diese funf Gesellschafts und Turniertanze Samba Cha Cha Cha Rumba Paso Doble und Jive Sie bilden zusammen mit den Standardtanzen einen Grossteil des Welttanzprogramms Sergey und Viktoria Tatarenko vom Ahorn Club im Polizei Sportverein Berlin 2010 deutsche Meister der Amateure in lateinamerikanischen TanzenNamensgebungTrotz des Namens ist fur die Zugehorigkeit eines Tanzes zu den lateinamerikanischen Tanzen nicht die Herkunft entscheidend Die funf lateinamerikanischen Tanze ahneln sich stark in den technischen Elementen Die Zugehorigkeit wurde von weltweiten Tanzverbanden festgelegt und richtet sich vor allem nach der Tanztechnik Von den funf lateinamerikanischen Tanzen stammen tatsachlich nur drei aus Lateinamerika die Rumba die Samba und der Cha Cha Cha Der Jive entstand in Nordamerika der Paso Doble hat seinen Ursprung in Spanien und Frankreich Insbesondere nicht zu den hier beschriebenen lateinamerikanischen Tanzen gehoren die folgenden Tanze aus Lateinamerika Bachata Mambo Merengue Salsa Tango Argentino Diese werden allgemein als Gesellschaftstanze oder Modetanze bezeichnet Auch in vielen Volksgruppen in Lateinamerika werden diese Tanze zu traditioneller Musik getanzt CharakteristikCharakteristisch fur die lateinamerikanischen Tanze ist die Kommunikation zwischen den Partnern Alle lateinamerikanischen Tanze thematisieren die Paarbeziehung auf unterschiedliche Art und Weise Weitere Charakteristika sind schnelle Drehungen sowie der haufige Wechsel zwischen treibenden und ruhigen Bewegungsphasen sowohl zeitlich als auch von verschiedenen Teilen des Korpers Separation Der Korper wird nicht als Ganzes betrachtet Anders als in den Standardtanzen bei denen in erster Linie die Bewegung des Paares im Raum die tanzerische Botschaft vermittelt steht hier die aufeinander abgestimmte Bewegung der einzelnen Tanzer im Vordergrund Die Tanzer haben nicht das Ziel in ihrer Bewegung als Paar eins zu werden sondern durch abwechselnde Aktionen fur das Publikum sichtbar zu kommunizieren und dieses auch mit einzubeziehen TechnikDie lateinamerikanischen Tanze ahneln sich sehr stark in Technik und Tanzfiguren Im Gegensatz zu den Standardtanzen die in enger Tanzhaltung getanzt werden stehen die Tanzpartner in der Tanzhaltung der lateinamerikanischen Tanze weiter auseinander was die Bewegung im Korper sowohl fur das Publikum als auch fur den Partner leichter sichtbar werden lasst Ober und Unterkorper sowie Arme und Beine werden separiert das heisst bewegen sich unabhangig voneinander Bis auf den Paso Doble weisen alle lateinamerikanischen Tanze deutliche Huftbewegungen auf Schritte werden ausser im Paso Doble fast immer auf dem Fussballen angesetzt Doch in anderen Tanzen wird diese Technik ebenfalls benutzt TurniertanzIm Turniertanz der in verschiedene Altersgruppen und Leistungsklassen unterteilt ist werden die funf Tanze stets in der obigen Reihenfolge getanzt Jedes Paar beginnt in der D Klasse in der nur Cha Cha Cha Rumba und Jive getanzt werden Nach einem festen Schlussel erwirbt das Paar Aufstiegs und Platzierungspunkte und steigt so in seiner Altersgruppe uber die D C B und A Klasse in die Sonderklasse S Klasse die hochste Amateurtanzsportklasse auf Dabei gibt es unterschiedliche nach Alter gestaffelte Startgruppen Die sportliche Organisation unterliegt in Deutschland dem Deutschen Tanzsportverband DTV in Osterreich dem Osterreichischen Tanzsportverband OTSV und in der Schweiz dem Schweizer Tanzsport Verband STSV WertungIn Tanzsport wird mit einem Punktesystem gewertet Wahrend jedem Turnier sind 6 Wertungsrichter anwesend Diese konnen uber eine spezielle Software auf ihrem Smartphone tanzende Paare mit einer Rangliste 1 bewerten Nach dem getanzten Turnier rechnen die Organisatoren aus welches Paar von den Wertungsrichtern auf welchem Platz eingestuft wurde Im Anschluss findet meist die Siegerehrung statt American Rhythm International Style bezeichnet die Art der lateinamerikanischen Tanze wie sie in Europa getanzt werden Im Gegensatz dazu ist der American Style jene Art zu tanzen die in den USA kultiviert wird American Rhythm genannt Getanzt werden die Tanze Cha Cha Cha Rumba East Coast Swing Bolero und Mambo Turniere Seit 1959 werden regelmassig Latein Weltmeisterschaften ausgetragen Einige der grossten Turniere in Deutschland sind die German Open Championships in Stuttgart Hessen tanzt in Frankfurt am Main in Berlin und die Dancecomp in Wuppertal Siehe auchFormationstanzenLiteraturWalter Laird The Technique of Latin American Dancing WeblinksWikibooks Tanzen Lern und LehrmaterialienEinzelnachweisehttp www blauesband berlin de https dancecomp de Lateinamerikanische Tanze Latein Samba Cha Cha Cha Rumba Paso Doble JiveKlassische Turniertanze International Style Standardtanze Langsamer Walzer Tango Wiener Walzer Slowfox Quickstepp Lateinamerikanische Tanze Samba Cha Cha Cha Rumba Paso Doble JiveTurniertanze American Style American Smooth Langsamer Walzer Tango Foxtrott Wiener Walzer American Rhythm Cha Cha Cha Rumba East Coast Swing Bolero Mambo Normdaten Sachbegriff GND 4166849 2 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Hümmlinger Kreisbahn

  • Juli 20, 2025

    Hülya Özkan

  • Juli 20, 2025

    Hövelhofer SV

  • Juli 20, 2025

    Hörder Kreisbahn

  • Juli 20, 2025

    Hörder Brücke

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.