Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Lorenz Adolf Schönberger 4 März1768 in Vöslau 10 August 1846 oder 1847 in Mainz war ein österreichischer Landschaftsmale

Lorenz Schönberger

  • Startseite
  • Lorenz Schönberger
Lorenz Schönberger
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Lorenz Adolf Schönberger (* 4. März1768 in Vöslau; † 10. August 1846 oder 1847 in Mainz) war ein österreichischer Landschaftsmaler und Radierer.

Leben

Schönberger war der Sohn eines beim Baron Johann von Fries angestellten Kochs. Er war 1782 und 1788 bis 1789 Student an der Akademie der bildenden Künste Wien. Zu seinen Lehrern gehörte Michael Wutky. Nach seiner Ausbildung entfaltete er sein Leben lang eine rege Reisetätigkeit in Mitteleuropa. Er war 1804 in Paris und nahm dort an der Jahresausstellung teil, 1810 in Frankfurt am Main. In den Jahren 1806 bis 1825 bereiste er Süddeutschland, von 1817 bis 1825 mit Aufenthalten in Italien (insbesondere Rom). 1826 besuchte er Belgien und die Niederlande und wurde Mitglied der Koninklijke Akademie van Beeldende Künsten in Amsterdam. In Wien hielt er sich erst wieder 1830 auf und stellte Werke in St. Anna aus. Anschließend bereiste er England und war 1840 in Rom. Er kehrte jedoch immer wieder nach Wien als seinen Heimatort zurück.

Schönberger war zweimal verheiratet:

  • mit der Sängerin Marianna (geborene Marconi, 1785–1882), die Ehe wurde geschieden.
  • mit der Freiin Hundbiß von Waltrams aus einer schwäbischen Adelsfamilie.
    • der Sohn (1804–1880) wurde österreichischer General der Kavallerie.

Literatur

  • Constantin von Wurzbach: Schönberger, Lorenz. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 31. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1876, S. 128–130 (Digitalisat).
  • Schönberger, Lorenz * Vorlage:Boetticher Bitte durch den Parameter Wikisource ersetzen* . In: Friedrich von Boetticher (Hrsg.): Malerwerke des 19. Jahrhunderts. Beitrag zur Kunstgeschichte. Band 2/2, Bogen 33–67: Saal–Zwengauer.. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1901, S. 631 (Textarchiv – Internet Archive). 
  • Franz Vallentin (Kunsthistoriker): Schönberger, Lorenz. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 54, Duncker & Humblot, Leipzig 1908, S. 153.
  • Schönberger, Lorenz Adolf. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 30: Scheffel–Siemerding. E. A. Seemann, Leipzig 1936, S. 223–224 (biblos.pk.edu.pl). 
  • R. Feuchtmüller: Schönberger, Lorenz Adolf. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 11, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1999, ISBN 3-7001-2803-7, S. 53.

Weblinks

Commons: Lorenz Adolf Schönberger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. R. Feuchtmüller: Schönberger, Lorenz Adolf. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950. Band 11, 51. Lieferung: Schoblik–Schöster. 1995, S. 53 (biographien.ac.at, „Schönberger Lorenz Adolf, Maler, Zeichner und Radierer. Geb. Vöslau [Bad Vöslau, NÖ], 4. 3. 1768;“).
Normdaten (Person): GND: 13818688X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 121780771 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schönberger, Lorenz
ALTERNATIVNAMEN Schönberger, Lorenz Adolf (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Landschaftsmaler und Radierer
GEBURTSDATUM 4. März 1768
GEBURTSORT Vöslau
STERBEDATUM 10. August 1846 oder 1847
STERBEORT Mainz

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 01:44

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Lorenz Schönberger, Was ist Lorenz Schönberger? Was bedeutet Lorenz Schönberger?

Lorenz Adolf Schonberger 4 Marz1768 in Voslau 10 August 1846 oder 1847 in Mainz war ein osterreichischer Landschaftsmaler und Radierer LebenSchonberger war der Sohn eines beim Baron Johann von Fries angestellten Kochs Er war 1782 und 1788 bis 1789 Student an der Akademie der bildenden Kunste Wien Zu seinen Lehrern gehorte Michael Wutky Nach seiner Ausbildung entfaltete er sein Leben lang eine rege Reisetatigkeit in Mitteleuropa Er war 1804 in Paris und nahm dort an der Jahresausstellung teil 1810 in Frankfurt am Main In den Jahren 1806 bis 1825 bereiste er Suddeutschland von 1817 bis 1825 mit Aufenthalten in Italien insbesondere Rom 1826 besuchte er Belgien und die Niederlande und wurde Mitglied der Koninklijke Akademie van Beeldende Kunsten in Amsterdam In Wien hielt er sich erst wieder 1830 auf und stellte Werke in St Anna aus Anschliessend bereiste er England und war 1840 in Rom Er kehrte jedoch immer wieder nach Wien als seinen Heimatort zuruck Schonberger war zweimal verheiratet mit der Sangerin Marianna geborene Marconi 1785 1882 die Ehe wurde geschieden mit der Freiin Hundbiss von Waltrams aus einer schwabischen Adelsfamilie der Sohn 1804 1880 wurde osterreichischer General der Kavallerie LiteraturConstantin von Wurzbach Schonberger Lorenz In Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich 31 Theil Kaiserlich konigliche Hof und Staatsdruckerei Wien 1876 S 128 130 Digitalisat Schonberger Lorenz Vorlage Boetticher Bitte durch den Parameter Wikisource ersetzen In Friedrich von Boetticher Hrsg Malerwerke des 19 Jahrhunderts Beitrag zur Kunstgeschichte Band 2 2 Bogen 33 67 Saal Zwengauer Fr v Boetticher s Verlag Dresden 1901 S 631 Textarchiv Internet Archive Franz Vallentin Kunsthistoriker Schonberger Lorenz In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 54 Duncker amp Humblot Leipzig 1908 S 153 Schonberger Lorenz Adolf In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 30 Scheffel Siemerding E A Seemann Leipzig 1936 S 223 224 biblos pk edu pl R Feuchtmuller Schonberger Lorenz Adolf In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 11 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1999 ISBN 3 7001 2803 7 S 53 WeblinksCommons Lorenz Adolf Schonberger Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseR Feuchtmuller Schonberger Lorenz Adolf In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 Band 11 51 Lieferung Schoblik Schoster 1995 S 53 biographien ac at Schonberger Lorenz Adolf Maler Zeichner und Radierer Geb Voslau Bad Voslau NO 4 3 1768 Normdaten Person GND 13818688X lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 121780771 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schonberger LorenzALTERNATIVNAMEN Schonberger Lorenz Adolf vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG osterreichischer Landschaftsmaler und RadiererGEBURTSDATUM 4 Marz 1768GEBURTSORT VoslauSTERBEDATUM 10 August 1846 oder 1847STERBEORT Mainz

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Die Flöckchen

  • Juli 20, 2025

    Die Bäckereiüberfälle

  • Juli 20, 2025

    Die Brückenbauer

  • Juli 20, 2025

    Die Blömcher

  • Juli 20, 2025

    Die Anwälte

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.