Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Maddogs München waren ein Eishockeyteam aus München das Gründungsmitglied der Deutschen Eishockey Liga DEL war Maddo

Maddogs München

  • Startseite
  • Maddogs München
Maddogs München
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Maddogs München waren ein Eishockeyteam aus München, das Gründungsmitglied der Deutschen Eishockey Liga (DEL) war.

Maddogs München
Größte Erfolge
  • Gründungsmitglied der DEL
Vereinsinformationen
Geschichte EHC 70 München (1970–1982)
EC Hedos München (1982–1994)
Maddogs München (1994–1995)
Standort München
Stammverein EC Hedos München e. V.
Saison 1994/95 Aus Insolvenzgründen ausgeschieden

Die Mannschaft entstand aus dem Versuch, die Profimannschaft des EC Hedos München aus dem verschuldeten Verein, der u. a. durch teure Einkäufe und Spielergehälter Schulden in Millionenhöhe angehäuft hatte, auszulagern und sollte in Form einer GmbH damit praktisch als „Nachfolge“-Team des amtierenden Deutschen Meisters im Eishockey 1994 EC Hedos München beim Start der ersten Saison der Deutschen Eishockey Liga teilnehmen.

Die Voraussetzungen für die Lizenzerteilung konnten praktisch erst im letzten Augenblick erfüllt werden.

Am 18. Dezember 1994 machten die Maddogs München in Nürnberg jedoch ihr letztes Punktspiel. Am selben Wochenende noch wurde die Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet. Von Seiten der Spieler wurde noch vergeblich versucht, das schon ausverkaufte Punktspiel beim EV Landshut am darauffolgenden Dienstag stattfinden zu lassen.

Zum Zeitpunkt der Abmeldung hatte die Mannschaft 27 Spiele (17 Siege, 1 Unentschieden, 9 Niederlagen), davon 12 Heimspiele (9 Siege, 3 Niederlagen) und 15 Auswärtsspiele (8 Siege, 1 Unentschieden, 6 Niederlagen) absolviert. Die nicht ausgetragenen Spiele in der DEL wurden als 0:0-Unentschieden gewertet und München aus der Tabelle gestrichen.

Da die Auslagerung aus dem Verein rechtlich nicht richtig durchgeführt worden war, ging der Stammverein EC Hedos München e. V. mit circa 15 Millionen D-Mark Schulden Anfang 1995 in Konkurs.

Kader 1994/95

Tor

  • 27 Karl Friesen (GER/CAN) ()
  • 30 Christian Frütel ()

Verteidigung

  • 2 Alexander Genze (GER/KAZ) ()
  • 3 Gregor (Greg) Müller (GER/CAN) ()
  • 4 Mike Schmidt (GER/CAN) ()
  • 6 Zdeněk Trávníček (GER/CZE) (wechselte zu Schwenninger Wild Wings)
  • 7 Christian Lukes ()
  • 15 Daniel Kunce ()
  • 18 Sergei Schendelew (RUS) ()
  • 21 Rainer Lutz ()

Stürmer

  • 8 Gordon Sherven (CAN) ()
  • 10 Anthony (Toni) Vogel ()
  • 12 Michal Hreus (GER/SVK) ()
  • 16 Dale Derkatch (CAN) ()
  • 19 Christian Brittig ()
  • 20 ()
  • 22 Ewald Steiger ()
  • 23 Dieter Hegen ()
  • 24 ()
  • 26 Henrik Hölscher ()
  • 37 Tobias Abstreiter ()
  • 46 Christoph Sandner ()
  • 69 ()
  • 91 Chris Straube (GER/CAN) ()

Trainer:

  • Bob Murdoch ()

Wechsel nach der Spielbetriebeinstellung

  1. inaktiv bis Saisonende
  2. Wechsel zur Düsseldorfer EG
  3. Wechsel zu den Kölner Haien
  4. Wechsel zum EC Ratingen
  5. Wechsel zu den Adler Mannheim
  6. Wechsel zu Kaufbeurer Adler
  7. Wechsel zu den Starbulls Rosenheim
  8. Wechsel zum SC Riessersee
  9. Wechsel zu den Landshut Cannibals
  10. Wechsel zu den Augsburger Panther
  11. Wechsel zum EC Hannover
  12. Wechsel zu den Nürnberg Ice Tigers
  13. Wechsel zu den Eisbären Berlin

Siehe auch

  • Eishockey in München

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 03:57

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Maddogs München, Was ist Maddogs München? Was bedeutet Maddogs München?

Die Maddogs Munchen waren ein Eishockeyteam aus Munchen das Grundungsmitglied der Deutschen Eishockey Liga DEL war Maddogs MunchenGrosste ErfolgeGrundungsmitglied der DELVereinsinformationenGeschichte EHC 70 Munchen 1970 1982 EC Hedos Munchen 1982 1994 Maddogs Munchen 1994 1995 Standort MunchenStammverein EC Hedos Munchen e V Saison 1994 95 Aus Insolvenzgrunden ausgeschieden Die Mannschaft entstand aus dem Versuch die Profimannschaft des EC Hedos Munchen aus dem verschuldeten Verein der u a durch teure Einkaufe und Spielergehalter Schulden in Millionenhohe angehauft hatte auszulagern und sollte in Form einer GmbH damit praktisch als Nachfolge Team des amtierenden Deutschen Meisters im Eishockey 1994 EC Hedos Munchen beim Start der ersten Saison der Deutschen Eishockey Liga teilnehmen Die Voraussetzungen fur die Lizenzerteilung konnten praktisch erst im letzten Augenblick erfullt werden Am 18 Dezember 1994 machten die Maddogs Munchen in Nurnberg jedoch ihr letztes Punktspiel Am selben Wochenende noch wurde die Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet Von Seiten der Spieler wurde noch vergeblich versucht das schon ausverkaufte Punktspiel beim EV Landshut am darauffolgenden Dienstag stattfinden zu lassen Zum Zeitpunkt der Abmeldung hatte die Mannschaft 27 Spiele 17 Siege 1 Unentschieden 9 Niederlagen davon 12 Heimspiele 9 Siege 3 Niederlagen und 15 Auswartsspiele 8 Siege 1 Unentschieden 6 Niederlagen absolviert Die nicht ausgetragenen Spiele in der DEL wurden als 0 0 Unentschieden gewertet und Munchen aus der Tabelle gestrichen Da die Auslagerung aus dem Verein rechtlich nicht richtig durchgefuhrt worden war ging der Stammverein EC Hedos Munchen e V mit circa 15 Millionen D Mark Schulden Anfang 1995 in Konkurs Kader 1994 95Tor 27 Karl Friesen GER CAN 30 Christian Frutel Verteidigung 2 Alexander Genze GER KAZ 3 Gregor Greg Muller GER CAN 4 Mike Schmidt GER CAN 6 Zdenek Travnicek GER CZE wechselte zu Schwenninger Wild Wings 7 Christian Lukes 15 Daniel Kunce 18 Sergei Schendelew RUS 21 Rainer Lutz Sturmer 8 Gordon Sherven CAN 10 Anthony Toni Vogel 12 Michal Hreus GER SVK 16 Dale Derkatch CAN 19 Christian Brittig 20 22 Ewald Steiger 23 Dieter Hegen 24 26 Henrik Holscher 37 Tobias Abstreiter 46 Christoph Sandner 69 91 Chris Straube GER CAN Trainer Bob Murdoch Wechsel nach der Spielbetriebeinstellung inaktiv bis Saisonende Wechsel zur Dusseldorfer EG Wechsel zu den Kolner Haien Wechsel zum EC Ratingen Wechsel zu den Adler Mannheim Wechsel zu Kaufbeurer Adler Wechsel zu den Starbulls Rosenheim Wechsel zum SC Riessersee Wechsel zu den Landshut Cannibals Wechsel zu den Augsburger Panther Wechsel zum EC Hannover Wechsel zu den Nurnberg Ice Tigers Wechsel zu den Eisbaren BerlinSiehe auchEishockey in Munchen

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Mathematische Schülerbücherei

  • Juli 21, 2025

    Moskauer Erklärung

  • Juli 20, 2025

    Moses Pölking

  • Juli 20, 2025

    Morris Schröter

  • Juli 20, 2025

    Moritz Meißner

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.