Christian Frütel 28 Dezember 1969 in Tegernsee ist ein ehemaliger Eishockeytorwart Nach seiner Karriere war er als Eisho
Christian Frütel

Christian Frütel (* 28. Dezember 1969 in Tegernsee) ist ein ehemaliger Eishockeytorwart. Nach seiner Karriere war er als Eishockeytrainer aktiv.
Christian Frütel | |
---|---|
Geburtsdatum | 28. Dezember 1969 |
Geburtsort | Tegernsee, Deutschland |
Größe | 173 cm |
Gewicht | 70 kg |
Position | Torwart |
Fanghand | Links |
Karrierestationen | |
1987–1991 | EC Bad Tölz |
1991–1994 | Düsseldorfer EG |
1994–1995 | Mad Dogs München |
1995 | EC Bad Tölz |
1995–1997 | Heilbronner EC |
1997–1998 | TEV Miesbach |
2002–2003 | EC Pfaffenhofen |
2004–2005 | ESC Holzkirchen |
Karriere
Frütel begann beim EC Bad Tölz, bevor er 1991 zur Düsseldorfer EG wechselte und bis 1994 zweiter Torwart von Helmut de Raaf war. Besonders bemerkenswert war die Saison 1992/1993, als sich de Raaf im vierten Finalspiel um die deutsche Meisterschaft gegen den Kölner EC verletzte und Frütel auch im fünften und letzten Spiel eingesetzt wurde. Nicht zuletzt durch Frütels Leistung konnte das Finale und die vierte deutsche Meisterschaft in Folge gewonnen werden.
Zur Saison 1994/95 wechselte er zu den Mad Dogs München, für die er in der DEL drei Spiele machte. Noch während der Saison wechselte er zurück zum EC Bad Tölz in die 1. Eishockey-Liga. Von 1995 bis 1997 spielte er beim direkten Ligakonkurrenten Heilbronner EC, bevor er noch ein Jahr eine Spielklasse tiefer beim TEV Miesbach war. Später folgten noch ein paar Einsätze in den Regionalligen beim ESC Holzkirchen und dem EC Pfaffenhofen.
Nationalmannschaft
Im Jahr 1992 machte Frütel vier Spiele für die Nationalmannschaft beim Iswestija Cup.
Trainer
Von 2015 an war Frütel als Trainer beim ESC Holzkirchen in der Eishockey-Bezirksliga Bayern tätig, ab der Saison 2018 als Cheftrainer. Ende 2019 musste er aus gesundheitlichen Gründen zurücktreten.
Weblinks
- Christian Frütel bei eurohockey.com
Einzelnachweise
- RODI-DB: Die deutsche Eishockey Datenbank: Christian Frütel
- RP Online: Sieben Derbys, die Geschichte schrieben
- merkur.de: Gesundheitliche Probleme: Trainer Christian Frütel hört auf, 23. Dezember 2019.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Frütel, Christian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockeytorwart |
GEBURTSDATUM | 28. Dezember 1969 |
GEBURTSORT | Tegernsee (Stadt) |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Christian Frütel, Was ist Christian Frütel? Was bedeutet Christian Frütel?
Christian Frutel 28 Dezember 1969 in Tegernsee ist ein ehemaliger Eishockeytorwart Nach seiner Karriere war er als Eishockeytrainer aktiv Deutschland Christian FrutelGeburtsdatum 28 Dezember 1969Geburtsort Tegernsee DeutschlandGrosse 173 cmGewicht 70 kgPosition TorwartFanghand LinksKarrierestationen1987 1991 EC Bad Tolz1991 1994 Dusseldorfer EG1994 1995 Mad Dogs Munchen1995 EC Bad Tolz1995 1997 Heilbronner EC1997 1998 TEV Miesbach2002 2003 EC Pfaffenhofen2004 2005 ESC HolzkirchenKarriereFrutel begann beim EC Bad Tolz bevor er 1991 zur Dusseldorfer EG wechselte und bis 1994 zweiter Torwart von Helmut de Raaf war Besonders bemerkenswert war die Saison 1992 1993 als sich de Raaf im vierten Finalspiel um die deutsche Meisterschaft gegen den Kolner EC verletzte und Frutel auch im funften und letzten Spiel eingesetzt wurde Nicht zuletzt durch Frutels Leistung konnte das Finale und die vierte deutsche Meisterschaft in Folge gewonnen werden Zur Saison 1994 95 wechselte er zu den Mad Dogs Munchen fur die er in der DEL drei Spiele machte Noch wahrend der Saison wechselte er zuruck zum EC Bad Tolz in die 1 Eishockey Liga Von 1995 bis 1997 spielte er beim direkten Ligakonkurrenten Heilbronner EC bevor er noch ein Jahr eine Spielklasse tiefer beim TEV Miesbach war Spater folgten noch ein paar Einsatze in den Regionalligen beim ESC Holzkirchen und dem EC Pfaffenhofen NationalmannschaftIm Jahr 1992 machte Frutel vier Spiele fur die Nationalmannschaft beim Iswestija Cup TrainerVon 2015 an war Frutel als Trainer beim ESC Holzkirchen in der Eishockey Bezirksliga Bayern tatig ab der Saison 2018 als Cheftrainer Ende 2019 musste er aus gesundheitlichen Grunden zurucktreten WeblinksChristian Frutel bei eurohockey comEinzelnachweiseRODI DB Die deutsche Eishockey Datenbank Christian Frutel RP Online Sieben Derbys die Geschichte schrieben merkur de Gesundheitliche Probleme Trainer Christian Frutel hort auf 23 Dezember 2019 PersonendatenNAME Frutel ChristianKURZBESCHREIBUNG deutscher EishockeytorwartGEBURTSDATUM 28 Dezember 1969GEBURTSORT Tegernsee Stadt