Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Magellanstraße lateinisch Fretum Magellanicum spanisch Estrecho de Magallanes ist eine Meerenge mit zahlreichen Inse

Magellanstraße

  • Startseite
  • Magellanstraße
Magellanstraße
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Magellanstraße (lateinisch Fretum Magellanicum, spanisch Estrecho de Magallanes) ist eine Meerenge mit zahlreichen Inseln und Seitenarmen zwischen dem südamerikanischen Festland und südlichen Inseln, vornehmlich der Insel Feuerland. Sie verbindet nördlich der Südspitze Südamerikas den Atlantischen mit dem Pazifischen Ozean. Die Magellanstraße ist von Ost nach West 330 nautische Meilen (= ca. 611 km) lang, zwischen 1080 m und 28 m tief und an ihrer schmalsten Stelle (beim Paso Tortuoso) etwas mehr als 2 km breit. Seit dem Grenzvertrag zwischen Chile und Argentinien von 1881 gehört die Magellanstraße zum chilenischen Hoheitsgebiet.

Magellanstraße
Satellitenaufnahme der Südspitze Südamerikas mit der Magellanstraße
Verbindet Gewässer Atlantischer Ozean
mit Gewässer Pazifischer Ozean
Trennt Landmasse Patagonien, Isla Riesco, Isla Manuel Rodriguez, Isla Parker
von Landmasse Isla Grande de Tierra del Fuego, Isla Dawson, Isla Cap Aracena, Isla Clarence, Isla Santa Inés, Isla Desolación
Daten
Geographische Lage 53° S, 71° W-53.480833333333-70.783333333333Koordinaten: 53° S, 71° W
Länge 611 km
Geringste Breite 2 km
Südpatagonien, die Magellanstraße und Feuerland

Entdeckung

Der Portugiese Ferdinand Magellan, der 1519 im Dienste der spanischen Krone als Kommandant einer Schiffsflotte zu einer Ostasien-Expedition aufgebrochen war, fand 1520 diese Durchfahrt. Am 21. Oktober, dem Tag der 11 000 Jungfrauen, sichtete Magellan in der Nähe des 52. Breitengrades ein Kap und nannte es folglich Cabo Vírgenes („Kap der Jungfrauen“). Ein schwerer, mehr als einen Tag anhaltender Sturm trieb zwei seiner Schiffe in eine Bucht, die sich schließlich als Durchfahrt vom Atlantischen zum Pazifischen Ozean erwies. Allerdings dauerte es mehrere Wochen, bis Magellans Flotte den westlichen Ausgang der Meerenge fand. Erst am 27. oder 28. November 1520 segelte sie auf den offenen Pazifik hinaus. Wohl weil ihm am Allerheiligentag klar wurde, dass er die langgesuchte Durchfahrt nach Westen endlich gefunden hatte, gab Magellan diesem Gewässer zunächst den portugiesischen Namen Estreito de Todos os Santos („Meerenge Aller Heiligen“). Noch im 16. Jahrhundert etablierte sich die Bezeichnung Estrecho de Magallanes („Magellanmeerenge“).

Im Zuge der Erkundung wurde ein Landungstrupp zur Nordküste geschickt, in jene raue und kalte Gegend, die Magellan zuvor Patagonien genannt hatte. Doch außer einem Friedhof mit rund zweihundert Gräbern konnten die Ausgesandten nichts Wesentliches entdecken. Im Süden der Meerenge hingegen sahen die Seefahrer des Nachts viele Feuer lodern. Sie nannten das Land daher Tierra del Fuego, „Land des Feuers“.

Fauna

Die vielfältige Tierwelt besteht unter anderem aus Albatrossen, Robben, Pinguinen und Seelöwen in den zahlreichen Seitenarmen der Meerespassage.

In der östlichen Mündung der Magellanstraße liegt die Bahía Lomas (Lomas-Bucht), die das größte Wattenmeer Chiles und eines der größten Südamerikas aufweist. Sie ist als Ramsar-Gebiet ausgewiesen und wird als Important Bird Area gelistet.

Bedeutung

Ihre größte Bedeutung hatte die Magellanstraße vor dem Bau des Panamakanals, aber auch heute noch wird sie von vielen Schiffen befahren.

Die Verbindung zwischen dem Atlantischen und dem Pazifischen Ozean öffnete im 16. Jahrhundert einen Westweg zu den wirtschaftlich bedeutenden Gewürzinseln (Molukken). Die schnelle Besiedlung der südamerikanischen Westküste wurde erst durch die Entdeckung dieser Wasserstraße ermöglicht. Auch nachdem Willem Cornelisz Schouten 1616 Kap Hoorn entdeckt und die Drakestraße zum ersten Mal befahren hatte, blieb die Magellanstraße vorerst die bevorzugte Verbindung in den Pazifischen Ozean. An ihren Ufern konnten sich die Seefahrer bequem mit Proviant und Trinkwasser versorgen und waren nicht den unberechenbaren Naturgewalten vor Kap Hoorn ausgesetzt.

Mit dem Aufkommen modernerer Segelschiffe wie den Windjammern sowie der Längenuhr zur sichereren Navigation ließ sich die Route um Kap Hoorn zunehmend leichter bewältigen, während Dampfschiffe ab 1914 in den neu eröffneten Panamakanal auswichen. Für das ansonsten pazifische Chile bedeutet die Magellanstraße bis heute einen unmittelbaren Atlantikzugang und somit für die chilenische Wirtschaft einen direkteren Weg zu den europäischen Handelspartnern.

Städte und Gemeinden

  • Porvenir
  • Primavera
  • Punta Arenas
  • San Gregorio
  • Timaukel

Literatur

  • Christian Jostmann: Eine Meerenge bei 52° Süd. In: Magellan oder Die erste Umsegelung der Erde. C.H.Beck, 2022, ISBN 978-3-406-78710-2, S. 9–30 (beck-shop.de [PDF]). 
  • Mateo Martinic: Historia del Estrecho de Magallines. Andres Bello, Santiago 1977, ISBN 978-956-16-0402-5 (spanisch, memoriachilena.cl [PDF; abgerufen am 16. Juli 2024]). 

Weblinks

Commons: Magellanstraße – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Magellanstraße – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  • Literatur von und über Magellanstraße im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Luftfahrtkarte, Bereich 56°S - 48°S / 76°W - 58°W ONC-Karte, Blatt T-18 , 1:1 000 000 (JPG; 8,7 MiB)

Einzelnachweise

  1. STRAIT OF MAGELLAN, CHILEAN CHANNELS AND FIORDS Regulations and information for PILOTING. ROUTES. Armada de Chile, abgerufen am 20. Oktober 2020 (englisch). 
  2. Mateo Martinic: Historia del Estrecho de Magallanes. Santiago de Chile 1977, S. 40 ff. (gob.cl). 
  3. Bahía Lomas. In: Ramsar Sites Information Service. Abgerufen am 6. April 2024 (englisch). 
  4. Important Bird Area factsheet: Bahía Lomas. BirdLife International, abgerufen am 6. April 2024 (englisch). 
Normdaten (Geografikum): GND: 4114910-5 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 235069100

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 24 Jun 2025 / 00:47

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Magellanstraße, Was ist Magellanstraße? Was bedeutet Magellanstraße?

Die Magellanstrasse lateinisch Fretum Magellanicum spanisch Estrecho de Magallanes ist eine Meerenge mit zahlreichen Inseln und Seitenarmen zwischen dem sudamerikanischen Festland und sudlichen Inseln vornehmlich der Insel Feuerland Sie verbindet nordlich der Sudspitze Sudamerikas den Atlantischen mit dem Pazifischen Ozean Die Magellanstrasse ist von Ost nach West 330 nautische Meilen ca 611 km lang zwischen 1080 m und 28 m tief und an ihrer schmalsten Stelle beim Paso Tortuoso etwas mehr als 2 km breit Seit dem Grenzvertrag zwischen Chile und Argentinien von 1881 gehort die Magellanstrasse zum chilenischen Hoheitsgebiet MagellanstrasseSatellitenaufnahme der Sudspitze Sudamerikas mit der Magellanstrasse Satellitenaufnahme der Sudspitze Sudamerikas mit der MagellanstrasseVerbindet Gewasser Atlantischer Ozeanmit Gewasser Pazifischer OzeanTrennt Landmasse Patagonien Isla Riesco Isla Manuel Rodriguez Isla Parkervon Landmasse Isla Grande de Tierra del Fuego Isla Dawson Isla Cap Aracena Isla Clarence Isla Santa Ines Isla DesolacionDatenGeographische Lage 53 S 71 W 53 480833333333 70 783333333333 Koordinaten 53 S 71 WMagellanstrasse Feuerland Lange 611 kmGeringste Breite 2 kmSudpatagonien die Magellanstrasse und Feuerland Sudpatagonien die Magellanstrasse und FeuerlandEntdeckungDer Portugiese Ferdinand Magellan der 1519 im Dienste der spanischen Krone als Kommandant einer Schiffsflotte zu einer Ostasien Expedition aufgebrochen war fand 1520 diese Durchfahrt Am 21 Oktober dem Tag der 11 000 Jungfrauen sichtete Magellan in der Nahe des 52 Breitengrades ein Kap und nannte es folglich Cabo Virgenes Kap der Jungfrauen Ein schwerer mehr als einen Tag anhaltender Sturm trieb zwei seiner Schiffe in eine Bucht die sich schliesslich als Durchfahrt vom Atlantischen zum Pazifischen Ozean erwies Allerdings dauerte es mehrere Wochen bis Magellans Flotte den westlichen Ausgang der Meerenge fand Erst am 27 oder 28 November 1520 segelte sie auf den offenen Pazifik hinaus Wohl weil ihm am Allerheiligentag klar wurde dass er die langgesuchte Durchfahrt nach Westen endlich gefunden hatte gab Magellan diesem Gewasser zunachst den portugiesischen Namen Estreito de Todos os Santos Meerenge Aller Heiligen Noch im 16 Jahrhundert etablierte sich die Bezeichnung Estrecho de Magallanes Magellanmeerenge Oronce Fine 1494 1555 Auf dieser Karte ist erstmals das westliche Meer als Mare Magellanicum bezeichnet Im Zuge der Erkundung wurde ein Landungstrupp zur Nordkuste geschickt in jene raue und kalte Gegend die Magellan zuvor Patagonien genannt hatte Doch ausser einem Friedhof mit rund zweihundert Grabern konnten die Ausgesandten nichts Wesentliches entdecken Im Suden der Meerenge hingegen sahen die Seefahrer des Nachts viele Feuer lodern Sie nannten das Land daher Tierra del Fuego Land des Feuers FaunaDie vielfaltige Tierwelt besteht unter anderem aus Albatrossen Robben Pinguinen und Seelowen in den zahlreichen Seitenarmen der Meerespassage In der ostlichen Mundung der Magellanstrasse liegt die Bahia Lomas Lomas Bucht die das grosste Wattenmeer Chiles und eines der grossten Sudamerikas aufweist Sie ist als Ramsar Gebiet ausgewiesen und wird als Important Bird Area gelistet BedeutungPlanskizze mit der ungefahren Langenangabe der verschiedenen Wegstrecken Ihre grosste Bedeutung hatte die Magellanstrasse vor dem Bau des Panamakanals aber auch heute noch wird sie von vielen Schiffen befahren Die Verbindung zwischen dem Atlantischen und dem Pazifischen Ozean offnete im 16 Jahrhundert einen Westweg zu den wirtschaftlich bedeutenden Gewurzinseln Molukken Die schnelle Besiedlung der sudamerikanischen Westkuste wurde erst durch die Entdeckung dieser Wasserstrasse ermoglicht Auch nachdem Willem Cornelisz Schouten 1616 Kap Hoorn entdeckt und die Drakestrasse zum ersten Mal befahren hatte blieb die Magellanstrasse vorerst die bevorzugte Verbindung in den Pazifischen Ozean An ihren Ufern konnten sich die Seefahrer bequem mit Proviant und Trinkwasser versorgen und waren nicht den unberechenbaren Naturgewalten vor Kap Hoorn ausgesetzt Mit dem Aufkommen modernerer Segelschiffe wie den Windjammern sowie der Langenuhr zur sichereren Navigation liess sich die Route um Kap Hoorn zunehmend leichter bewaltigen wahrend Dampfschiffe ab 1914 in den neu eroffneten Panamakanal auswichen Fur das ansonsten pazifische Chile bedeutet die Magellanstrasse bis heute einen unmittelbaren Atlantikzugang und somit fur die chilenische Wirtschaft einen direkteren Weg zu den europaischen Handelspartnern Stadte und GemeindenPorvenir Primavera Punta Arenas San Gregorio TimaukelLiteraturChristian Jostmann Eine Meerenge bei 52 Sud In Magellan oder Die erste Umsegelung der Erde C H Beck 2022 ISBN 978 3 406 78710 2 S 9 30 beck shop de PDF Mateo Martinic Historia del Estrecho de Magallines Andres Bello Santiago 1977 ISBN 978 956 16 0402 5 spanisch memoriachilena cl PDF abgerufen am 16 Juli 2024 WeblinksCommons Magellanstrasse Album mit Bildern Videos und Audiodateien Wiktionary Magellanstrasse Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme Ubersetzungen Literatur von und uber Magellanstrasse im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Luftfahrtkarte Bereich 56 S 48 S 76 W 58 W ONC Karte Blatt T 18 1 1 000 000 JPG 8 7 MiB EinzelnachweiseSTRAIT OF MAGELLAN CHILEAN CHANNELS AND FIORDS Regulations and information for PILOTING ROUTES Armada de Chile abgerufen am 20 Oktober 2020 englisch Mateo Martinic Historia del Estrecho de Magallanes Santiago de Chile 1977 S 40 ff gob cl Bahia Lomas In Ramsar Sites Information Service Abgerufen am 6 April 2024 englisch Important Bird Area factsheet Bahia Lomas BirdLife International abgerufen am 6 April 2024 englisch Normdaten Geografikum GND 4114910 5 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 235069100

Neueste Artikel
  • Juni 24, 2025

    Ingwergewächse

  • Juni 27, 2025

    Ingenieurgeodäsie

  • Juni 27, 2025

    Infrarotwärmekabine

  • Juni 25, 2025

    Informationsüberflutung

  • Juli 05, 2025

    Infiltrationsanästhesie

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.