Die Königlichen Malaysischen Luftstreitkräfte malay Tentera Udara DiRaja Malaysia TUDM sind eine Teilstreitkraft der Str
Malaysische Luftstreitkräfte

Die Königlichen Malaysischen Luftstreitkräfte (malay.: Tentera Udara DiRaja Malaysia, TUDM) sind eine Teilstreitkraft der Streitkräfte Malaysias. Sie wurden am 2. Juni 1958 gegründet, die Wurzeln sind jedoch in der Malayan Auxiliary Air Force in der damaligen britischen Kolonie British Malaya, zu finden. Mit 17.000 Mann Personal im Jahr 2020 ist die TUDM die kleinste Teilstreitkraft Malaysias.
Tentera Udara DiRaja Malaysia | |
---|---|
Aufstellung | 2. Juni 1958 |
Staat | Malaysia |
Streitkräfte | Angkatan Tentera Malaysia |
Typ | Teilstreitkraft (Luftstreitkräfte) |
Gliederung | 1. Division 2. Division Ausbildungsdivision Luftwaffenspezialkräfte PASKAU |
Stärke | Aktive Soldaten: 17.000 (2020) |
Leitung | |
Chef der Luftstreitkräfte | General Dato' Rodzali bin Daud |
Stellv. Chef der Luftstreitkräfte | Generalleutnant Dato' Haji Shahron bin Ibrahim |
Insignien | |
Flugzeugkokarde | |
Hoheitszeichen (Seitenleitwerk) | |
Flagge |
Geschichte
Die Royal Air Force im heutigen Malaysia
Die Geschichte der Militärluftfahrt im früheren British Malaya und British Nord-Borneo ist geprägt durch die Konzentration von RAF-Stationen in Singapur, das bis 1965 ein Bundesstaat Malaysias war (siehe Die Royal Air Force in Singapur).
Die vor dem Zweiten Weltkrieg errichteten RAF-Stationen im heutigen Malaysia – einige wurden erst im Verlaufe des Jahres 1941 eröffnet – mussten bereits kurz nach Beginn der japanischen Invasion Malayas geräumt werden, und erst nach dem Krieg begann die Wiederaufnahme des Flugbetriebes.
Bereits kurz nach dem Ende des Krieges begann der Prozess der Loslösung der britischen Besitzungen in Südostasien vom Mutterland, der 1948 zunächst zur Gründung der Föderation Malaya führte. Hierbei kam die RAF, später unterstützt von der Royal Australian Air Force (RAAF), ab 1948 im Rahmen der Malayan Emergency gegen Guerillas zum Einsatz. Im Verlaufe der Auseinandersetzung stellte die RAF im Februar 1953 mit der 194. Squadron ihre erste Helikoptereinheit auf. Die zunächst mit Dragonfly und später Sycamore ausgerüstete Staffel lag damals in RAF Kuala Lumpur (heute Simpang Airport). Im damals noch dichter bewaldeten Südostasien bot der Helikoptereinsatz im Vergleich zu den vorher verwendeten Kurzstartflugzeugen deutliche Vorteile und trug entscheidend zur Niederschlagung der Guerillabewegung bei. Die malayische Föderation erlangte 1957 ihre Unabhängigkeit, der RAF-Einsatz dauerte jedoch noch bis 1960. Das Land blieb mit dem Vereinigten Königreich verbündet.
Die äußere Sicherheit der Föderation Malaya wurde zunächst weiterhin im Rahmen des Anglo-Malayan Defence Agreement durch das frühere Mutterland sichergestellt. Aufgrund der Bedrohung des jungen Staates durch Indonesien unterstützten die Briten zwischen 1963 und 1966 die sich noch im Aufbau befindlichen Streitkräfte der Föderation. Dabei kam die RAF sowohl auf der malayischen Halbinsel als auch im umstrittenen Nord-Borneo zum Einsatz. Der Streit entzündete sich am Beitritt Nord-Borneos zur Föderation im Jahre 1963, die seit diesem Beitritt Malaysia heißt. Neben Verbindungsflugzeugen kamen insbesondere wiederum Hubschrauber, unter anderem die Whirlwinds der 230. Squadron, zum Einsatz. Zusätzlich operierten Bomber von Singapur aus.
Mit dem Abzug des Gros der britischen Streitkräfte aus Asien 1971 wurde die Verteidigungsvereinbarung durch die ersetzt.
Die Royal Malaysian Air Force
Die noch unter britischer Herrschaft aufgestellte Malayan Auxiliary Air Force wurde am 2. Juni 1958 in die Royal Malayan Air Force (malay.: Tentera Udara Diraja Persekutuan) überführt, die als ersten Flugplatz 1960 RAF Kuala Lumpur (Simpang Airport) von der RAF übernahm. Am 16. September 1963, dem Gründungstag der Föderation Malaysia, erfolgte die Umbenennung in Royal Malaysian Air Force (RMAF) bzw. Tentera Udara DiRaja Malaysia (TUDM). Viele der Angehörigen aus der Anfangszeit standen zuvor in Diensten der RAF.
In den frühen Jahren spielte die TUDM/RMAF bei den oben beschriebenen Konflikten eine untergeordnete Rolle, sie verfügte zu diesem Zeitpunkt lediglich über Verbindungsflugzeuge und -hubschrauber. Nach 1963 wurden die ersten Transportmaschinen (Herald und Caribou) in Dienst gestellt, und die ersten Kampfflugzeuge, zehn Sabres aus australischer Produktion, konnten 1969 von der RAAF erworben werden. Sie waren in RAAF Butterworth stationiert, zwischen 1957 und 1988 eine Basis der RAAF, wurden aber bereits 1972 wieder außer Dienst gestellt.
Nach Rückzug der Briten 1971 half Australien bei der Sicherung von Malaysias Luftraum bis 1983 mit einer Staffel Mirage IIIO, die ebenfalls in RAAF Butterworth lag. Die TUDM/RMAF selbst erhielt in den 1970er Jahren insbesondere 16 F-5E Tiger-II (plus zwei Aufklärer Tigereye) und 88 A-4 Skyhawk. Diese wurden später durch die sich noch heute im Dienst befindenden Kampfflugzeuge ersetzt.
Organisation und Führung
Militärischer Oberbefehlshaber der TUDM ist General , sein Stellvertreter Generalleutnant . Die Luftstreitkräfte sind in zwei Divisionen gegliedert, wobei die 1. Division für West- und die 2. Division für Ostmalaysia verantwortlich ist. Die Militärflugplätze befinden sich im ganzen Land, schwerpunktmäßig jedoch auf der Halbinsel. Die Spezialeinheit Pasukan Khas Udara () ist auch Teil der TUDM.
- 1. Division
- 2. Staffel: Fokker F28 Fellowship, Falcon 900, Global Express, Boeing BBJ (737-700) – TUDM Subang
- 3. Staffel: Sikorsky S-61A4A Nuri – TUDM Butterworth
- 6. Staffel: BAE Hawk 108/Hawk 208 – TUDM Kuantan
- 10. Staffel: Sikorsky S-61A4A Nuri – TUDM Kuala Lumpur
- 12. Staffel: Suchoi Su-30MKM Flanker – TUDM Gong Kedak (bis 2020 11. Staffel)
- 15. Staffel: BAE Hawk 108/Hawk 208, Aermacchi MB-339AM – TUDM Butterworth
- 16. Staffel: Beech 200T – TUDM Subang
- 18. Staffel: McDonnell Douglas F/A-18D Hornet – TUDM Butterworth
- 19. Staffel: MiG-29N/UB – TUDM Kuantan
- 20. Staffel: Lockheed C-130H/C-130T Hercules – TUDM Subang
- 21. Staffel: CASA CN-235-200M – TUDM Subang
- 22. Staffel: Airbus A400M – TUDM Subang
- 2. Division
- 5. Staffel: Sikorsky S-61A4A Nuri – TUDM Labuan
- 7. Staffel: Sikorsky S-61A4A Nuri – TUDM Kuching
- 14. Staffel: Lockheed C-130H Hercules – TUDM Labuan
- Ausbildungsdivision
- 1. FTC: PC-7, PC-7 Mk II – TUDM Alor Setar
- 2. FTC: Alouette III – TUDM Alor Setar
Ausrüstung
Luftfahrzeuge
Typ | Bild | Verwendung | Version | Stückzahl (aktiv) | Stückzahl (gesamt) | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Kampfflugzeuge | ||||||
Suchoi Su-30MKM | Mehrzweckkampfflugzeug | Su-30MKM | 18 | 18 | ||
McDonnell Douglas F/A-18 | Mehrzweckkampfflugzeug | F/A-18D | 8 | 8 | 2011 modernisiert. | |
Mikojan-Gurewitsch MiG-29 | Abfangjäger | MiG-29N MiG-29NUB | 10 2 | 12 | ||
BAE Hawk | Strahltrainer | Mk.108 Mk.208 | 6 14 | 20 | Mk.208 sind einsitzige Mehrzweckjäger Mk.108 sind zweisitzige Fortgeschrittenentrainer | |
Northrop F-5 | Jagdflugzeug, Aufklärer | F-5 Tiger II RF-5E Tigereye | 16 2 | 18 | * | |
Transportflugzeuge/Tanker | ||||||
Airbus A400M | Transportflugzeug | A400M | 4 | 4 | Die vier Maschinen wurden zwischen März 2015 und März 2017 ausgeliefert. | |
Lockheed C-130 Hercules | Transportflugzeug, Tankflugzeug | C-130H C-130MP KC-130T | 10 1 4 | 15 | 10 C-130H, 1 C-130MP und 4 KC-130T. C-130MP ist eine Küstenüberwachungsvariante und kann zum Transporter umgerüstet werden. Die vier KC-130T werden zur Luftbetankung genutzt. | |
CASA CN-235 | Transportflugzeug, Küstenüberwachung | CN-235-220M-VIP CN-235-220M | 8 | 8 | Transporter für die 10. Fallschirmjägerbrigade (PAC) und humanitäre Hilfseinsätze | |
Beechcraft King Air | Küstenüberwachung | B200T | 4 | 4 | Ausgerüstet mit Suchradar und Infrarotsichtgerät. | |
Cessna 402 | Transportflugzeug | 402B | 10 | 10 | ||
Boeing Business Jet | V.I.P.-Transporter | BBJ1(737-700) | 1 | 1 | Zum Transport von Regierungsmitgliedern | |
Bombardier Global Express | V.I.P.-Transporter | BD700 | 1 | 1 | ||
Dassault Falcon 900 | V.I.P.-Transporter | 900B | 1 | 1 | ||
Airbus 319 | V.I.P.-Transporter | A319CJ | 1 | 1 | ||
Fokker F28 Fellowship | V.I.P.-Transporter | F28-1000 | 1 | 1 | ||
Schulflugzeuge | ||||||
Aermacchi MB-339 | Fortgeschrittenentrainer, leichtes Kampfflugzeug | MB-339AM MB-339CM | 10 8 | 18 | ursprünglich 16 im Bestand, 6 Verluste durch Abstürze, ersetzt durch 8 neue MB-339CM. - | |
Pilatus PC-7 | Schulflugzeug | PC-7 PC-7 Mk II | 30 17 | 47 | ||
Schulflugzeug | 20 | 20 | ||||
Aérospatiale Alouette III | Schulhubschrauber | SA-316B SA-319B | 13 | 13 | Insgesamt 26 (ohne 7 von der Republic of Singapore Air Force 1978/79 übernommene SA-316Bs, 10 an die malaysischen Heeresflieger abgegeben, 20 an Unfällen und Notlandungen beteiligt) | |
Hubschrauber | ||||||
Eurocopter EC 725 | Transporthubschrauber, Kampfzonenbergung | Super Cougar / Caracal | 12 | 12 | ||
Sikorsky SH-3 Sea King | Transporthubschrauber, SAR-Aufgaben | S61A-4 Nuri | 17 | 17 | 1 abgestürzt am 22. Dezember 2013. 12 an die malaysischen Heeresflieger abgegeben, teilweise gegroundet seit 2019 | |
Sikorsky S-70 Black Hawk | V.I.P.-Transporthubschrauber Mehrzweckhubschrauber | S-70 S-70A | 2 (4) | 6 | 4 S-70A von der Luftstreitkräften Bruneis übernommen. Wird mit M134D Gatling-Kanone bewaffnet. | |
Agusta A109 | Mehrzweckhubschrauber | A109C | 1 | 1 | ||
Sikorsky SH-3 Sea King | V.I.P.-Transporthubschrauber | AS-61N1 | 2 | 2 | ||
Unbemannte Luftfahrzeuge | ||||||
CTRM Aludra | Aufklärung Unbemanntes Luftfahrzeug | Mk.1 und Mk.2 | Küstenüberwachung in mittlere Höhen | |||
Boeing ScanEagle | Unbemanntes Luftfahrzeug | Küstenüberwachung | ||||
Eagle Aircraft 150 | Unbemanntes Luftfahrzeug | Unbemanntes Luftfahrzeug zur Aufklärung |
Malaysische Heeresflieger
Typ | Foto | Verwendung | Version | Stückzahl | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Agusta A109 | Mehrzweckhubschrauber | A109LOH | 10 | Für Überwachungsaufgaben. A109LOH Version mit 20-mm-Kanone und/oder Raketen 1 Verlust durch Absturz. | |
MD 500 Defender | Mehrzweckhubschrauber | MD530 | 6 Maschinen bestellt. | ||
Sikorsky SH-3 Sea King | Transporthubschrauber, SAR-Aufgaben | S61A-4 Nuri | 3 | 12 Stück von der Royal Malaysian Air Force gekauft. | |
CTRM Aludra | Aufklärungsdrohne | ? | |||
Camcopter S-100 | Aufklärungsdrohne | ? | |||
DJI Matrice | Aufklärungsdrohne | ? | |||
DJI Mavic | Aufklärungsdrohne | ? | |||
Aeryon SkyRanger R60 | Aufklärungsdrohne | ? |
Malaysische Marine
Typ | Bild | Verwendung | Version | Stückzahl | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Westland Lynx | U-Boot-Jäger | Super Lynx 300 | 6 | Ausgerüstet mit 2 Torpedos oder 4 MBDA Sea Skua Anti-Schiffs-Lenkwaffen, auch für Fernbekämpfung geeignet. | |
Eurocopter Fennec | Seeüberwachung | AS 555SN | 6 | auch für Gefechtsaufgaben verwendbar | |
Boeing ScanEagle | Aufklärungsdrohne | 12 |
Ehemalige Luftfahrzeuge
Bild | Typ | Version | Verwendung | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Bell 47 | Bell 47G | Leichter Überwachungshubschrauber | ||
Canadair CL-41 | CL-41G Tebuan | Leichtes Kampfflugzeug | ||
CAC Sabre | Sabre Mk.32 | Jagdflugzeug | ex-RAAF-Flugzeuge, geliefert von 1969 bis 1972 | |
de Havilland Canada DHC-4 | DHC-4A | Mittleres Transportflugzeug | ||
Douglas A-4 Skyhawk | A-4PTM and TA-4PTM | Kampfflugzeug | Aus US-Marine-Überbeständen. Ursprünglich als A-4L (63 Stck.) und A-4C (25 Stck.) geliefert, 40 davon in den 1980ern von Grumman modernisiert. | |
Grumman HU-16 Albatross | HU-16B | Mehrzweckflugzeug | ||
Handley Page Dart Herald | Transportflugzeug | |||
Hawker Siddeley HS125 | V.I.P.-Transporter | |||
Percival Provost | T51 | Schulflugzeug | ||
Scottish Aviation Bulldog | Schulflugzeug | |||
Scottish Aviation Pioneer | Leichtes Transportflugzeug | |||
Scottish Aviation Twin Pioneer | Leichtes Transportflugzeug | |||
Westland Wasp | U-Jagd-Hubschrauber | |||
De Havilland DH.114 Heron | V.I.P.-Transporter | |||
De Havilland DH.104 Dove | V.I.P.-Transporter |
Weblinks
- Website der Königlich Malaysischen Luftstreitkräfte in Bahasa melayu
- Information über die RMAF auf global security in Englisch
- Website der Royal Air Force, History Section Chapter 4 (PDF; 718 kB), Seiten 13ff (203) und 26 (216)
- 194 Squadron auf der RAF-Homepage
- 230 Squadron auf der RAF-Homepage
Einzelnachweise
- https://www.cia.gov/the-world-factbook/countries/malaysia/#military-and-security. Abgerufen am 23. April 2021 (englisch).
- Malaysia - The World Factbook. Abgerufen am 23. April 2021.
- Dzirhan Mahadzir: Malaysia expects first A400M to achieve IOC in mid-2015. In: IHS Jane’s 360. 16. März 2015, abgerufen am 29. Juni 2015 (englisch).
- World Air Forces 2014. (PDF; 3,9 MB) In: Flightglobal Insight. 2014, archiviert vom 25. Dezember 2013; abgerufen am 26. März 2014 (englisch). am
- World Air Forces 2014. (PDF; 3,9 MB) In: Flightglobal Insight. 2014, archiviert vom 25. Dezember 2013; abgerufen am 26. März 2014 (englisch). am
- boeing.mediaroom.com
- AMR Air Force Directory 2013. Asian Military Review, archiviert vom 10. März 2013 (englisch). am
- Defence ministry mulls RM30bil for new fighter jets
- asianmilitaryreview.com ( vom 10. März 2013 im Internet Archive)
- Selex Galileo to protect Malaysia’s Hawk fleet. Flightglobal (englisch).
- Sayonara F-5, It was Nice Knowing You. Archiviert vom 21. März 2015; abgerufen am 23. März 2020. am
- Hani Shamira Shahrudin: RMAF receives second A400M aircraft. New Straits Times, 13. Januar 2016, abgerufen am 13. Januar 2016 (englisch).
- La Malaisie réceptionne son dernier A400M. 13. März 2017, abgerufen am 13. März 2017 (englisch).
- World Air Forces 2014. (PDF; 3,9 MB) In: Flightglobal Insight. 2014, archiviert vom 25. Dezember 2013; abgerufen am 26. März 2014 (englisch). am
- milaviapress.com ( vom 4. September 2011 im Internet Archive)
- m.thestar.com.my ( vom 27. März 2015 im Internet Archive)
- m.thestar.com.my ( vom 27. März 2015 im Internet Archive)
- thestar.com.my
- malaysiandefence.com ( vom 22. März 2015 im Internet Archive)
- malaysiandefence.com ( vom 22. März 2015 im Internet Archive)
- Marcel Burger: Brunei gives four Black Hawks as present to Malaysia. AIRheads, 23. Januar 2015, archiviert vom 24. Januar 2015; abgerufen am 24. Januar 2015 (englisch). am
- malaysiandefence.com ( vom 22. März 2015 im Internet Archive)
- ctrm.com.my ( vom 23. September 2015 im Internet Archive)
- Hands Over The First Malaysian A109LOH. Archiviert vom 6. Oktober 2014; abgerufen am 23. März 2020. am
- Arms transfers database (Datenbank, Supplier und Recipient sowie den Zeitraum auswählen, dann View on Screen). Stockholm International Peace Research Institute, abgerufen am 26. Februar 2025 (englisch).
- World Air Force 2021. flightglobal.com, abgerufen am 21. April 2021.
- m.thestar.com.my ( vom 27. März 2015 im Internet Archive)
- DSA 2018: New Condor 4x4 vehicle logistic support variant unveiled by Deftech. In: armyrecognition.com. 18. April 2018, abgerufen am 21. April 2021 (englisch).
- Marhalim Abas: Deftech Debuts Logistics Condor Vehicle. Malaysian Defense, 30. August 2017, abgerufen am 21. April 2021 (englisch).
- Marhalim Abas: AV8 Developments. Malaysia Defense, 18. Februar 2019, abgerufen am 21. April 2021 (englisch).
- Schiebel CAMCOPTER® S-100 deployed for River Pollution Crisis in Malaysia. Asian Military Review, 14. Januar 2020, abgerufen am 21. April 2021 (englisch).
- Dzirhan Mahadzir: Covid-19: Malaysia enlists UASs to enforce countermeasures. Janes.com, 10. Juni 2020, abgerufen am 21. April 2021 (englisch).
- Prashanth Parameswaran: Drone Delivery Puts the Focus on US-Malaysia Security Cooperation. The Diplomat, 30. März 2020, abgerufen am 21. April 2021 (englisch).
- Lindsay Peacock: Die Luftstreitkräfte der Welt. Bechtermünz, Augsburg 1998, ISBN 3-8289-5334-4, S. 112/113
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Malaysische Luftstreitkräfte, Was ist Malaysische Luftstreitkräfte? Was bedeutet Malaysische Luftstreitkräfte?
Die Koniglichen Malaysischen Luftstreitkrafte malay Tentera Udara DiRaja Malaysia TUDM sind eine Teilstreitkraft der Streitkrafte Malaysias Sie wurden am 2 Juni 1958 gegrundet die Wurzeln sind jedoch in der Malayan Auxiliary Air Force in der damaligen britischen Kolonie British Malaya zu finden Mit 17 000 Mann Personal im Jahr 2020 ist die TUDM die kleinste Teilstreitkraft Malaysias Tentera Udara DiRaja Malaysia Royal Malaysian Air ForceAufstellung 2 Juni 1958Staat MalaysiaStreitkrafte Angkatan Tentera MalaysiaTyp Teilstreitkraft Luftstreitkrafte Gliederung 1 Division 2 Division Ausbildungsdivision Luftwaffenspezialkrafte PASKAUStarke Aktive Soldaten 17 000 2020 LeitungChef der Luftstreitkrafte General Dato Rodzali bin DaudStellv Chef der Luftstreitkrafte Generalleutnant Dato Haji Shahron bin IbrahimInsignienFlugzeugkokardeHoheitszeichen Seitenleitwerk FlaggeGeschichteDie Royal Air Force im heutigen Malaysia Die Geschichte der Militarluftfahrt im fruheren British Malaya und British Nord Borneo ist gepragt durch die Konzentration von RAF Stationen in Singapur das bis 1965 ein Bundesstaat Malaysias war siehe Die Royal Air Force in Singapur Angehorige der Luftstreitkrafte vor MiG 29 BAE Hawk und F A 18 Die vor dem Zweiten Weltkrieg errichteten RAF Stationen im heutigen Malaysia einige wurden erst im Verlaufe des Jahres 1941 eroffnet mussten bereits kurz nach Beginn der japanischen Invasion Malayas geraumt werden und erst nach dem Krieg begann die Wiederaufnahme des Flugbetriebes Bereits kurz nach dem Ende des Krieges begann der Prozess der Loslosung der britischen Besitzungen in Sudostasien vom Mutterland der 1948 zunachst zur Grundung der Foderation Malaya fuhrte Hierbei kam die RAF spater unterstutzt von der Royal Australian Air Force RAAF ab 1948 im Rahmen der Malayan Emergency gegen Guerillas zum Einsatz Im Verlaufe der Auseinandersetzung stellte die RAF im Februar 1953 mit der 194 Squadron ihre erste Helikoptereinheit auf Die zunachst mit Dragonfly und spater Sycamore ausgerustete Staffel lag damals in RAF Kuala Lumpur heute Simpang Airport Im damals noch dichter bewaldeten Sudostasien bot der Helikoptereinsatz im Vergleich zu den vorher verwendeten Kurzstartflugzeugen deutliche Vorteile und trug entscheidend zur Niederschlagung der Guerillabewegung bei Die malayische Foderation erlangte 1957 ihre Unabhangigkeit der RAF Einsatz dauerte jedoch noch bis 1960 Das Land blieb mit dem Vereinigten Konigreich verbundet Die aussere Sicherheit der Foderation Malaya wurde zunachst weiterhin im Rahmen des Anglo Malayan Defence Agreement durch das fruhere Mutterland sichergestellt Aufgrund der Bedrohung des jungen Staates durch Indonesien unterstutzten die Briten zwischen 1963 und 1966 die sich noch im Aufbau befindlichen Streitkrafte der Foderation Dabei kam die RAF sowohl auf der malayischen Halbinsel als auch im umstrittenen Nord Borneo zum Einsatz Der Streit entzundete sich am Beitritt Nord Borneos zur Foderation im Jahre 1963 die seit diesem Beitritt Malaysia heisst Neben Verbindungsflugzeugen kamen insbesondere wiederum Hubschrauber unter anderem die Whirlwinds der 230 Squadron zum Einsatz Zusatzlich operierten Bomber von Singapur aus Mit dem Abzug des Gros der britischen Streitkrafte aus Asien 1971 wurde die Verteidigungsvereinbarung durch die ersetzt Die Royal Malaysian Air Force Die noch unter britischer Herrschaft aufgestellte Malayan Auxiliary Air Force wurde am 2 Juni 1958 in die Royal Malayan Air Force malay Tentera Udara Diraja Persekutuan uberfuhrt die als ersten Flugplatz 1960 RAF Kuala Lumpur Simpang Airport von der RAF ubernahm Am 16 September 1963 dem Grundungstag der Foderation Malaysia erfolgte die Umbenennung in Royal Malaysian Air Force RMAF bzw Tentera Udara DiRaja Malaysia TUDM Viele der Angehorigen aus der Anfangszeit standen zuvor in Diensten der RAF CAC Sabre in Butterworth In den fruhen Jahren spielte die TUDM RMAF bei den oben beschriebenen Konflikten eine untergeordnete Rolle sie verfugte zu diesem Zeitpunkt lediglich uber Verbindungsflugzeuge und hubschrauber Nach 1963 wurden die ersten Transportmaschinen Herald und Caribou in Dienst gestellt und die ersten Kampfflugzeuge zehn Sabres aus australischer Produktion konnten 1969 von der RAAF erworben werden Sie waren in RAAF Butterworth stationiert zwischen 1957 und 1988 eine Basis der RAAF wurden aber bereits 1972 wieder ausser Dienst gestellt Nach Ruckzug der Briten 1971 half Australien bei der Sicherung von Malaysias Luftraum bis 1983 mit einer Staffel Mirage IIIO die ebenfalls in RAAF Butterworth lag Die TUDM RMAF selbst erhielt in den 1970er Jahren insbesondere 16 F 5E Tiger II plus zwei Aufklarer Tigereye und 88 A 4 Skyhawk Diese wurden spater durch die sich noch heute im Dienst befindenden Kampfflugzeuge ersetzt Organisation und FuhrungMilitarischer Oberbefehlshaber der TUDM ist General sein Stellvertreter Generalleutnant Die Luftstreitkrafte sind in zwei Divisionen gegliedert wobei die 1 Division fur West und die 2 Division fur Ostmalaysia verantwortlich ist Die Militarflugplatze befinden sich im ganzen Land schwerpunktmassig jedoch auf der Halbinsel Die Spezialeinheit Pasukan Khas Udara ist auch Teil der TUDM 1 Division 2 Staffel Fokker F28 Fellowship Falcon 900 Global Express Boeing BBJ 737 700 TUDM Subang 3 Staffel Sikorsky S 61A4A Nuri TUDM Butterworth 6 Staffel BAE Hawk 108 Hawk 208 TUDM Kuantan 10 Staffel Sikorsky S 61A4A Nuri TUDM Kuala Lumpur 12 Staffel Suchoi Su 30MKM Flanker TUDM Gong Kedak bis 2020 11 Staffel 15 Staffel BAE Hawk 108 Hawk 208 Aermacchi MB 339AM TUDM Butterworth 16 Staffel Beech 200T TUDM Subang 18 Staffel McDonnell Douglas F A 18D Hornet TUDM Butterworth 19 Staffel MiG 29N UB TUDM Kuantan 20 Staffel Lockheed C 130H C 130T Hercules TUDM Subang 21 Staffel CASA CN 235 200M TUDM Subang 22 Staffel Airbus A400M TUDM Subang2 Division 5 Staffel Sikorsky S 61A4A Nuri TUDM Labuan 7 Staffel Sikorsky S 61A4A Nuri TUDM Kuching 14 Staffel Lockheed C 130H Hercules TUDM LabuanAusbildungsdivision 1 FTC PC 7 PC 7 Mk II TUDM Alor Setar 2 FTC Alouette III TUDM Alor SetarAusrustungLuftfahrzeuge Typ Bild Verwendung Version Stuckzahl aktiv Stuckzahl gesamt BemerkungenKampfflugzeugeSuchoi Su 30MKM Mehrzweckkampfflugzeug Su 30MKM 18 18McDonnell Douglas F A 18 Mehrzweckkampfflugzeug F A 18D 8 8 2011 modernisiert Mikojan Gurewitsch MiG 29 Abfangjager MiG 29NMiG 29NUB 102 12BAE Hawk Strahltrainer Mk 108Mk 208 614 20 Mk 208 sind einsitzige Mehrzweckjager Mk 108 sind zweisitzige FortgeschrittenentrainerNorthrop F 5 Jagdflugzeug Aufklarer F 5 Tiger IIRF 5E Tigereye 162 18 Transportflugzeuge TankerAirbus A400M Transportflugzeug A400M 4 4 Die vier Maschinen wurden zwischen Marz 2015 und Marz 2017 ausgeliefert Lockheed C 130 Hercules Transportflugzeug Tankflugzeug C 130HC 130MPKC 130T 1014 15 10 C 130H 1 C 130MP und 4 KC 130T C 130MP ist eine Kustenuberwachungsvariante und kann zum Transporter umgerustet werden Die vier KC 130T werden zur Luftbetankung genutzt CASA CN 235 Transportflugzeug Kustenuberwachung CN 235 220M VIPCN 235 220M 8 8 Transporter fur die 10 Fallschirmjagerbrigade PAC und humanitare HilfseinsatzeBeechcraft King Air Kustenuberwachung B200T 4 4 Ausgerustet mit Suchradar und Infrarotsichtgerat Cessna 402 Transportflugzeug 402B 10 10Boeing Business Jet V I P Transporter BBJ1 737 700 1 1 Zum Transport von RegierungsmitgliedernBombardier Global Express V I P Transporter BD700 1 1Dassault Falcon 900 V I P Transporter 900B 1 1Airbus 319 V I P Transporter A319CJ 1 1Fokker F28 Fellowship V I P Transporter F28 1000 1 1SchulflugzeugeAermacchi MB 339 Fortgeschrittenentrainer leichtes Kampfflugzeug MB 339AMMB 339CM 108 18 ursprunglich 16 im Bestand 6 Verluste durch Absturze ersetzt durch 8 neue MB 339CM Pilatus PC 7 Schulflugzeug PC 7PC 7 Mk II 3017 47Schulflugzeug 20 20Aerospatiale Alouette III Schulhubschrauber SA 316BSA 319B 13 13 Insgesamt 26 ohne 7 von der Republic of Singapore Air Force 1978 79 ubernommene SA 316Bs 10 an die malaysischen Heeresflieger abgegeben 20 an Unfallen und Notlandungen beteiligt HubschrauberEurocopter EC 725 Transporthubschrauber Kampfzonenbergung Super Cougar Caracal 12 12Sikorsky SH 3 Sea King Transporthubschrauber SAR Aufgaben S61A 4 Nuri 17 17 1 abgesturzt am 22 Dezember 2013 12 an die malaysischen Heeresflieger abgegeben teilweise gegroundet seit 2019Sikorsky S 70 Black Hawk V I P TransporthubschrauberMehrzweckhubschrauber S 70 S 70A 2 4 6 4 S 70A von der Luftstreitkraften Bruneis ubernommen Wird mit M134D Gatling Kanone bewaffnet Agusta A109 Mehrzweckhubschrauber A109C 1 1Sikorsky SH 3 Sea King V I P Transporthubschrauber AS 61N1 2 2Unbemannte LuftfahrzeugeCTRM Aludra Aufklarung Unbemanntes Luftfahrzeug Mk 1 und Mk 2 Kustenuberwachung in mittlere HohenBoeing ScanEagle Unbemanntes Luftfahrzeug KustenuberwachungEagle Aircraft 150 Unbemanntes Luftfahrzeug Unbemanntes Luftfahrzeug zur AufklarungMalaysische Heeresflieger Siehe auch Typ Foto Verwendung Version Stuckzahl BemerkungenAgusta A109 Mehrzweckhubschrauber A109LOH 10 Fur Uberwachungsaufgaben A109LOH Version mit 20 mm Kanone und oder Raketen 1 Verlust durch Absturz MD 500 Defender Mehrzweckhubschrauber MD530 6 Maschinen bestellt Sikorsky SH 3 Sea King Transporthubschrauber SAR Aufgaben S61A 4 Nuri 3 12 Stuck von der Royal Malaysian Air Force gekauft CTRM Aludra Aufklarungsdrohne Camcopter S 100 Aufklarungsdrohne DJI Matrice Aufklarungsdrohne DJI Mavic Aufklarungsdrohne Aeryon SkyRanger R60 Aufklarungsdrohne Malaysische Marine Hauptartikel Malaysische Marine Typ Bild Verwendung Version Stuckzahl BemerkungenWestland Lynx U Boot Jager Super Lynx 300 6 Ausgerustet mit 2 Torpedos oder 4 MBDA Sea Skua Anti Schiffs Lenkwaffen auch fur Fernbekampfung geeignet Eurocopter Fennec Seeuberwachung AS 555SN 6 auch fur Gefechtsaufgaben verwendbarBoeing ScanEagle Aufklarungsdrohne 12Ehemalige Luftfahrzeuge Bild Typ Version Verwendung BemerkungenBell 47 Bell 47G Leichter UberwachungshubschrauberCanadair CL 41 CL 41G Tebuan Leichtes KampfflugzeugCAC Sabre Sabre Mk 32 Jagdflugzeug ex RAAF Flugzeuge geliefert von 1969 bis 1972de Havilland Canada DHC 4 DHC 4A Mittleres TransportflugzeugDouglas A 4 Skyhawk A 4PTM and TA 4PTM Kampfflugzeug Aus US Marine Uberbestanden Ursprunglich als A 4L 63 Stck und A 4C 25 Stck geliefert 40 davon in den 1980ern von Grumman modernisiert Grumman HU 16 Albatross HU 16B MehrzweckflugzeugHandley Page Dart Herald TransportflugzeugHawker Siddeley HS125 V I P TransporterPercival Provost T51 SchulflugzeugScottish Aviation Bulldog SchulflugzeugScottish Aviation Pioneer Leichtes TransportflugzeugScottish Aviation Twin Pioneer Leichtes TransportflugzeugWestland Wasp U Jagd HubschrauberDe Havilland DH 114 Heron V I P TransporterDe Havilland DH 104 Dove V I P TransporterWeblinksCommons Royal Malaysian Air Force Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website der Koniglich Malaysischen Luftstreitkrafte in Bahasa melayu Information uber die RMAF auf global security in Englisch Website der Royal Air Force History Section Chapter 4 PDF 718 kB Seiten 13ff 203 und 26 216 194 Squadron auf der RAF Homepage 230 Squadron auf der RAF HomepageEinzelnachweisehttps www cia gov the world factbook countries malaysia military and security Abgerufen am 23 April 2021 englisch Malaysia The World Factbook Abgerufen am 23 April 2021 Dzirhan Mahadzir Malaysia expects first A400M to achieve IOC in mid 2015 In IHS Jane s 360 16 Marz 2015 abgerufen am 29 Juni 2015 englisch World Air Forces 2014 PDF 3 9 MB In Flightglobal Insight 2014 archiviert vom Original am 25 Dezember 2013 abgerufen am 26 Marz 2014 englisch World Air Forces 2014 PDF 3 9 MB In Flightglobal Insight 2014 archiviert vom Original am 25 Dezember 2013 abgerufen am 26 Marz 2014 englisch boeing mediaroom com AMR Air Force Directory 2013 Asian Military Review archiviert vom Original am 10 Marz 2013 abgerufen im 1 Januar 1 englisch Defence ministry mulls RM30bil for new fighter jets asianmilitaryreview com Memento vom 10 Marz 2013 im Internet Archive Selex Galileo to protect Malaysia s Hawk fleet Flightglobal abgerufen im 1 Januar 1 englisch Sayonara F 5 It was Nice Knowing You Archiviert vom Original am 21 Marz 2015 abgerufen am 23 Marz 2020 Hani Shamira Shahrudin RMAF receives second A400M aircraft New Straits Times 13 Januar 2016 abgerufen am 13 Januar 2016 englisch La Malaisie receptionne son dernier A400M 13 Marz 2017 abgerufen am 13 Marz 2017 englisch World Air Forces 2014 PDF 3 9 MB In Flightglobal Insight 2014 archiviert vom Original am 25 Dezember 2013 abgerufen am 26 Marz 2014 englisch milaviapress com Memento vom 4 September 2011 im Internet Archive m thestar com my Memento vom 27 Marz 2015 im Internet Archive m thestar com my Memento vom 27 Marz 2015 im Internet Archive thestar com my malaysiandefence com Memento vom 22 Marz 2015 im Internet Archive malaysiandefence com Memento vom 22 Marz 2015 im Internet Archive Marcel Burger Brunei gives four Black Hawks as present to Malaysia AIRheads 23 Januar 2015 archiviert vom Original am 24 Januar 2015 abgerufen am 24 Januar 2015 englisch malaysiandefence com Memento vom 22 Marz 2015 im Internet Archive ctrm com my Memento vom 23 September 2015 im Internet Archive Hands Over The First Malaysian A109LOH Archiviert vom Original am 6 Oktober 2014 abgerufen am 23 Marz 2020 Arms transfers database Datenbank Supplier und Recipient sowie den Zeitraum auswahlen dann View on Screen Stockholm International Peace Research Institute abgerufen am 26 Februar 2025 englisch World Air Force 2021 flightglobal com abgerufen am 21 April 2021 m thestar com my Memento vom 27 Marz 2015 im Internet Archive DSA 2018 New Condor 4x4 vehicle logistic support variant unveiled by Deftech In armyrecognition com 18 April 2018 abgerufen am 21 April 2021 englisch Marhalim Abas Deftech Debuts Logistics Condor Vehicle Malaysian Defense 30 August 2017 abgerufen am 21 April 2021 englisch Marhalim Abas AV8 Developments Malaysia Defense 18 Februar 2019 abgerufen am 21 April 2021 englisch Schiebel CAMCOPTER S 100 deployed for River Pollution Crisis in Malaysia Asian Military Review 14 Januar 2020 abgerufen am 21 April 2021 englisch Dzirhan Mahadzir Covid 19 Malaysia enlists UASs to enforce countermeasures Janes com 10 Juni 2020 abgerufen am 21 April 2021 englisch Prashanth Parameswaran Drone Delivery Puts the Focus on US Malaysia Security Cooperation The Diplomat 30 Marz 2020 abgerufen am 21 April 2021 englisch Lindsay Peacock Die Luftstreitkrafte der Welt Bechtermunz Augsburg 1998 ISBN 3 8289 5334 4 S 112 113Streitkrafte Malaysias Heer Luftwaffe Marine