Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

53 6 14 133333333333 Koordinaten 53 36 N 14 8 OTruppenübungsplatz JägerbrückInternes Verbandsabzeichen der KommandanturA

Truppenübungsplatz Jägerbrück

  • Startseite
  • Truppenübungsplatz Jägerbrück
Truppenübungsplatz Jägerbrück
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

53.614.133333333333Koordinaten: 53° 36′ N, 14° 8′ O

Truppenübungsplatz Jägerbrück


Internes Verbandsabzeichen der Kommandantur
Aufstellung 2017 (Wiedereröffnung)
Staat Deutschland Deutschland
Streitkräfte Bundeswehr
Unterstellung Unterstützungskommando der Bundeswehr
Standort Torgelow
Kommandant
Kommandant Major Jürgen Böker
TrÜbPl Jägerbrück​

Der Truppenübungsplatz Jägerbrück (TrÜbPl Jägerbrück) ist ein Truppenübungsplatz der deutschen Bundeswehr. Der Übungsplatz ist dem Unterstützungskommando der Bundeswehr unterstellt und gehört zum „Bereich Truppenübungsplatzkommandantur OST“.

Beschreibung

Der Platz liegt in Vorpommern an der Grenze zu Polen und südlich des Oderhaffs auf dem Gebiet der Gemeinden Torgelow, Eggesin und Viereck.

Der Truppenübungsplatz bietet der in der Nähe stationierten Panzergrenadierbrigade 41 mit ihren unterstellten Truppenteilen eine Übungsmöglichkeit „vor der Haustür“. Dort ist unter anderem Gefechtsschießen mit Kampfpanzern möglich.

In der Greifenkaserne sind die Truppenübungsplatzkommandantur Jägerbrück (TrÜbPlKdtr Jägerbrück) und die Bundeswehrfeuerwehr Jägerbrück (BwF Jägerbrück) untergebracht.

Geschichte

Der Truppenübungsplatz entstand zur Zeit der DDR ab 1952 und bildete mit den Garnisonsbauten im benachbarten Eggesin eine Einheit. 1956 ging der Platz an die NVA über, welche ihn bis zur Übergabe an die Bundeswehr 1991 nutzte.

Im Zuge der Neuausrichtung der Bundeswehr wurde beschlossen, den Truppenübungsplatz Jägerbrück zum Standortübungsplatz herabzustufen. In diesem Status wurde er vom Jägerbataillon 413 des Heeres genutzt. Mit der erneuten Heraufstufung mit Wirkung vom 1. Oktober 2017 zum Truppenübungsplatz wechselte die Zuständigkeit zur Streitkräftebasis, dann mit Wirkung vom 1. Oktober 2022 zum Territorialen Führungskommando der Bundeswehr und mit Wirkung vom 1. April 2025 zum Unterstützungskommando.

Trivia

Die Gegend um Eggesin und der Truppenübungsplatz Jägerbrück wurden zu DDR-Zeiten und im NVA-Jargon scherzhaft auch "das Land der drei Meere genannt: Wald-Meer, Sand-Meer, Nichts-Mehr...".

Siehe auch

  • Liste der ehemaligen NVA-Standorte im heutigen Mecklenburg-Vorpommern

Weblinks

  • Unterstützungskommando der Bundeswehr. Bundeswehr; abgerufen am 2. April 2025 

Einzelnachweise

  1. 2018 Erste gemeinsame Übung in Jägerbrück. In: bundeswehr.de. 22. Oktober 2019, abgerufen am 12. Juni 2021. 
  2. Standortdatenbank Bundeswehr. In: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr. Abgerufen am 25. Oktober 2019. 
Aktive Truppenübungsplätze der Bundeswehr
Bereich Nord:

Bergen | Munster Nord | Munster Süd | Nordhorn (L/BSchlPl) | Senne | Putlos

Bereich Ost:

Altengrabow | Altmark | Jägerbrück | Klietz | Oberlausitz

Bereich Süd:

Baumholder | Grafenwöhr | Hammelburg | Heuberg | Hohenfels | Wildflecken

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 14:15

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Truppenübungsplatz Jägerbrück, Was ist Truppenübungsplatz Jägerbrück? Was bedeutet Truppenübungsplatz Jägerbrück?

53 6 14 133333333333 Koordinaten 53 36 N 14 8 OTruppenubungsplatz JagerbruckInternes Verbandsabzeichen der KommandanturAufstellung 2017 Wiedereroffnung Staat Deutschland DeutschlandStreitkrafte BundeswehrUnterstellung Unterstutzungskommando der BundeswehrStandort TorgelowKommandantKommandant Major Jurgen BokerTrUbPl Jagerbruck Der Truppenubungsplatz Jagerbruck TrUbPl Jagerbruck ist ein Truppenubungsplatz der deutschen Bundeswehr Der Ubungsplatz ist dem Unterstutzungskommando der Bundeswehr unterstellt und gehort zum Bereich Truppenubungsplatzkommandantur OST BeschreibungDer Platz liegt in Vorpommern an der Grenze zu Polen und sudlich des Oderhaffs auf dem Gebiet der Gemeinden Torgelow Eggesin und Viereck Der Truppenubungsplatz bietet der in der Nahe stationierten Panzergrenadierbrigade 41 mit ihren unterstellten Truppenteilen eine Ubungsmoglichkeit vor der Haustur Dort ist unter anderem Gefechtsschiessen mit Kampfpanzern moglich In der Greifenkaserne sind die Truppenubungsplatzkommandantur Jagerbruck TrUbPlKdtr Jagerbruck und die Bundeswehrfeuerwehr Jagerbruck BwF Jagerbruck untergebracht GeschichteTruppenubungsplatz Jagerbruck Der Truppenubungsplatz entstand zur Zeit der DDR ab 1952 und bildete mit den Garnisonsbauten im benachbarten Eggesin eine Einheit 1956 ging der Platz an die NVA uber welche ihn bis zur Ubergabe an die Bundeswehr 1991 nutzte Im Zuge der Neuausrichtung der Bundeswehr wurde beschlossen den Truppenubungsplatz Jagerbruck zum Standortubungsplatz herabzustufen In diesem Status wurde er vom Jagerbataillon 413 des Heeres genutzt Mit der erneuten Heraufstufung mit Wirkung vom 1 Oktober 2017 zum Truppenubungsplatz wechselte die Zustandigkeit zur Streitkraftebasis dann mit Wirkung vom 1 Oktober 2022 zum Territorialen Fuhrungskommando der Bundeswehr und mit Wirkung vom 1 April 2025 zum Unterstutzungskommando TriviaMercedes WOLF on the Truppenubungsplatz Jagerbruck Die Gegend um Eggesin und der Truppenubungsplatz Jagerbruck wurden zu DDR Zeiten und im NVA Jargon scherzhaft auch das Land der drei Meere genannt Wald Meer Sand Meer Nichts Mehr Siehe auchListe der ehemaligen NVA Standorte im heutigen Mecklenburg VorpommernWeblinksUnterstutzungskommando der Bundeswehr Bundeswehr abgerufen am 2 April 2025 Einzelnachweise2018 Erste gemeinsame Ubung in Jagerbruck In bundeswehr de 22 Oktober 2019 abgerufen am 12 Juni 2021 Standortdatenbank Bundeswehr In Zentrum fur Militargeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Abgerufen am 25 Oktober 2019 Aktive Truppenubungsplatze der BundeswehrBereich Nord Bergen Munster Nord Munster Sud Nordhorn L BSchlPl Senne PutlosBereich Ost Altengrabow Altmark Jagerbruck Klietz OberlausitzBereich Sud Baumholder Grafenwohr Hammelburg Heuberg Hohenfels Wildflecken

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Spanische Lösung

  • Juli 18, 2025

    SpVgg Fürth

  • Juli 19, 2025

    Slüterhaus Dierkow

  • Juli 19, 2025

    Slowenischer Fußballpokal

  • Juli 18, 2025

    Simulierte Abkühlung

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.