Braathens Regional Aviation ehemals Malmö Aviation war eine schwedische Fluggesellschaft mit Sitz in Malmö und hat Flugz
Malmö Aviation

Braathens Regional Aviation (ehemals Malmö Aviation) war eine schwedische Fluggesellschaft mit Sitz in Malmö und hat Flugzeug-Wet-Leasing-Dienste zusammen mit seiner Schwester-Fluggesellschaft Braathens Regional Airways für BRA Braathens Regional Airlines angeboten. Braathens Regional Aviation war ein Tochterunternehmen der Braganza AB.
Braathens Regional Aviation | |
---|---|
IATA-Code: | TF |
ICAO-Code: | SCW |
Rufzeichen: | SCANWING |
Gründung: | 2016 (1981 als Malmö Aviation) |
Betrieb eingestellt: | 2020 |
Sitz: | Malmö, Schweden |
Drehkreuz: | Stockholm/Bromma |
IATA-Prefixcode: | 276 |
Flottenstärke: | keine |
Ziele: | national und international |
Website: | www.flygbra.se/ |
Braathens Regional Aviation hat den Betrieb 2020 eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes. |
Geschichte
Die Fluggesellschaft wurde 1981 gegründet. Im Jahr 1991 wurden die Ziele Hamburg und London in den Flugplan aufgenommen. Im Jahr 1998 wurde Malmö Aviation von der norwegischen Fluggesellschaft Braathens gekauft, was zu einer Kooperation mit Braathens Sverige führte. Malmö Aviation wurde einige Male vom „Grand Travel Award“ in Stockholm zur „Besten Inlandsfluggesellschaft Schwedens“ ausgezeichnet.
Malmö Aviation war als Erstkunde für den Airbus A220 vorgesehen, nahm davon aber Abstand aufgrund einer in Schweden eingeführten Flugsteuer.
Ende 2015 plante die Gesellschaft, eine Basis am Flughafen Umeå aufzubauen; vorerst sollte dort eine Saab 2000 stationiert werden und bei entsprechender Nachfrage auf größere Flugzeuge gewechselt werden.
Im März 2016 wurde das operative Geschäft von Malmö Aviation und Sverigeflyg sowie Braathens Regional Aviation fusioniert und der gemeinsame Auftritt findet unter der Firmierung BRA Braathens Regional Airlines statt. Im Zuge der COVID-19-Pandemie stellte BRA den Betrieb ein und stellte einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung.
Im März 2020 wurde der Flugbetrieb eingestellt.
Flugziele
Malmö Aviation bediente neben einigen nationalen Zielen auch mehrere europäische Städte wie etwa Brüssel oder Nizza. Saisonal wurden auch Winterziele in der Alpenregion, beispielsweise Salzburg, angeflogen.
Flotte
Mit Stand März 2023 sind keine Flugzeuge mehr auf Braathens Regional Aviation registriert.
Ehemalige Flugzeugtypen
In der Vergangenheit betrieb Braathens Regional Aviation unter anderem folgende Flugzeugtypen:
- Avro RJ85
- Avro RJ100
- Embraer 190LR
- Fokker 50
Siehe auch
- Liste von Fluggesellschaften
Weblinks
- Webpräsenz der Braathens Regional Aviation (schwedisch, englisch)
Einzelnachweise
- aerotelegraph.com - Fliegt C-Series zuerst bei Swiss?, 1. September 2014 abgerufen am 2. September 2014
- Sweden's Malmö Aviation to establish Umeå base (englisch), abgerufen am 14. Juli 2015
- Regionalairline Braathens stellt alle Flüge ein. Aero Telegraph, 6. April 2020, abgerufen am 10. April 2020.
- Braathens Regional Aviation Fleet Details and History. In: planespotters.net. 7. März 2020, abgerufen am 10. März 2020 (englisch).
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Malmö Aviation, Was ist Malmö Aviation? Was bedeutet Malmö Aviation?
Braathens Regional Aviation ehemals Malmo Aviation war eine schwedische Fluggesellschaft mit Sitz in Malmo und hat Flugzeug Wet Leasing Dienste zusammen mit seiner Schwester Fluggesellschaft Braathens Regional Airways fur BRA Braathens Regional Airlines angeboten Braathens Regional Aviation war ein Tochterunternehmen der Braganza AB Braathens Regional AviationIATA Code TFICAO Code SCWRufzeichen SCANWINGGrundung 2016 1981 als Malmo Aviation Betrieb eingestellt 2020Sitz Malmo Schweden SchwedenDrehkreuz Stockholm BrommaIATA Prefixcode 276Flottenstarke keineZiele national und internationalWebsite www flygbra se Braathens Regional Aviation hat den Betrieb 2020 eingestellt Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes GeschichteDie Fluggesellschaft wurde 1981 gegrundet Im Jahr 1991 wurden die Ziele Hamburg und London in den Flugplan aufgenommen Im Jahr 1998 wurde Malmo Aviation von der norwegischen Fluggesellschaft Braathens gekauft was zu einer Kooperation mit Braathens Sverige fuhrte Malmo Aviation wurde einige Male vom Grand Travel Award in Stockholm zur Besten Inlandsfluggesellschaft Schwedens ausgezeichnet Malmo Aviation war als Erstkunde fur den Airbus A220 vorgesehen nahm davon aber Abstand aufgrund einer in Schweden eingefuhrten Flugsteuer Ende 2015 plante die Gesellschaft eine Basis am Flughafen Umea aufzubauen vorerst sollte dort eine Saab 2000 stationiert werden und bei entsprechender Nachfrage auf grossere Flugzeuge gewechselt werden Im Marz 2016 wurde das operative Geschaft von Malmo Aviation und Sverigeflyg sowie Braathens Regional Aviation fusioniert und der gemeinsame Auftritt findet unter der Firmierung BRA Braathens Regional Airlines statt Im Zuge der COVID 19 Pandemie stellte BRA den Betrieb ein und stellte einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung Im Marz 2020 wurde der Flugbetrieb eingestellt FlugzieleMalmo Aviation bediente neben einigen nationalen Zielen auch mehrere europaische Stadte wie etwa Brussel oder Nizza Saisonal wurden auch Winterziele in der Alpenregion beispielsweise Salzburg angeflogen FlotteMit Stand Marz 2023 sind keine Flugzeuge mehr auf Braathens Regional Aviation registriert Ehemalige Flugzeugtypen In der Vergangenheit betrieb Braathens Regional Aviation unter anderem folgende Flugzeugtypen Avro RJ85 Avro RJ100 Embraer 190LR Fokker 50Siehe auchListe von FluggesellschaftenWeblinksCommons Braathens Regional Aviation Sammlung von Bildern Webprasenz der Braathens Regional Aviation schwedisch englisch Einzelnachweiseaerotelegraph com Fliegt C Series zuerst bei Swiss 1 September 2014 abgerufen am 2 September 2014 Sweden s Malmo Aviation to establish Umea base englisch abgerufen am 14 Juli 2015 Regionalairline Braathens stellt alle Fluge ein Aero Telegraph 6 April 2020 abgerufen am 10 April 2020 Braathens Regional Aviation Fleet Details and History In planespotters net 7 Marz 2020 abgerufen am 10 Marz 2020 englisch Fluggesellschaften aus SchwedenAktuelle Amapola Flyg Braathens International Airways Braathens Regional Airways Frost Air Jonair Kinnarps Norwegian Air Sweden AOC SAS Scandinavian Airlines TUIfly Nordic West Atlantic SwedenEhemalige AB Aerotransport Aerocenter Trafikflyg Air Express Sweden Air Leap Airtaco Blue Scandinavia Braathens Braathens Aviation Braathens Regional Aviation City Airline FlyMe FlyNordic Golden Air Internord Linjeflyg Malmo Aviation MCA Airlines Nextjet Nordic Air Sweden Nordic Airways Nordic East Airways Nordic European Airlines Nordisk Aero Transport Novair Norwegian Air Sweden Norwegian se Ostermanair Sweden Premiair Scanair Skyways Express Sunways Airlines Svea Flyg Swedair Swedeways Swedish Moose Tor Air 2008 Trafik Turist Transportflyg Transair Sweden Transwede Transwede Airways Viking Airlines West Air SwedenVirtuelle Fluggesellschaften Aktuelle BRA Braathens Regional Airlines Ehemalige Gotlandsflyg Hoga Kusten Flyg Kullaflyg Sveaflyg Svenska Direktflyg Sverigeflyg