Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Margret Jäger Autorenname oder Margarete Jäger 15 März 1951 in Duisburg ist eine deutsche Sprachwissenschaftlerin und Le

Margarete Jäger

  • Startseite
  • Margarete Jäger
Margarete Jäger
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Margret Jäger (Autorenname) oder Margarete Jäger (* 15. März 1951 in Duisburg) ist eine deutsche Sprachwissenschaftlerin und Leiterin des Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung (DISS).

Wissenschaftliche Biographie

Nach dem Studium der Ökonomie (Diplom) 1972–1977 und einem Zweitstudium der Germanistik 1985–1990, jeweils in Duisburg, promovierte Jäger 1995 am Fachbereich Literatur- und Sprachwissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Ihre Arbeitsbereiche am DISS sind Studien zu Politik-, Medien- und Alltagsdiskursen in der BRD mit den Schwerpunkten Gender, Rassismus, Migration und Rechtsextremismus.

Margret Jäger arbeitete eng mit ihrem Ehemann, dem Sprachwissenschaftler Siegfried Jäger, zusammen. Zusammen entwickelten sie am DISS die Untersuchungmethodik der „kritischen Diskursanalyse“, die nach ihrem Ansatz auch als „Duisburger Schule“ bezeichnet wird. Sie ist eine Weiterentwicklung der Diskurstheorien nach Michel Foucault, Jürgen Link und Siegfried Jäger.

Politische Biographie

Zusammen mit Manfred Coppik, Karl-Heinz Hansen, Brigitte Kiechle, Herwart Achterberg, Harald Wolf, Marie Veit und anderen gehörte sie dem 1. Bundesvorstand (28. November 1982 bis 14. Januar 1984) der 1982 gegründeten Partei Demokratische Sozialisten an. Margret Jäger war außerdem Mitherausgeberin der 1978 gegründeten Zeitschrift Revier. Zeitung für das Ruhrgebiet, die zeitweilig im Duisburger Margret Jäger Revier Verlag erschien, den sie von 1977 bis 1985 leitete.

Schriften

  • als Hrsg. mit Siegfried Jäger: Baustellen. Beiträge zur Diskursgeschichte deutscher Gegenwart. 1996, ISBN 3-927388-56-4.
  • Fatale Effekte. Die Kritik am Patriarchat im Einwanderungsdiskurs. 1996, ISBN 3-927388-52-1.
  • als Hrsg. mit Siegfried Jäger, Ina Ruth, Ernst Schulte-Holtey und Frank Wichert: Biomacht und Medien. Wege in die Bio-Gesellschaft. 1997, ISBN 3-927388-59-9.
  • als Hrsg. mit Gabriele Cleve und Ina Ruth: Schlank und (k)rank. Schlanke Körper – schlanke Gesellschaft. 1998, ISBN 3-927388-62-9.
  • mit Gabriele Cleve, Ina Ruth und Siegfried Jäger: Von deutschen Einzeltätern und ausländischen Banden. Medien und Straftaten. 1998, ISBN 3-927388-65-3.
  • als Hrsg. mit Heiko Kauffmann: Leben unter Vorbehalt. Institutioneller Rassismus in Deutschland. 2002, ISBN 3-927388-83-1.
  • mit Siegfried Jäger: Die Nahost-Berichterstattung zur Zweiten Intifada in deutschen Printmedien, in: Siegfried Jäger / Franz Januschek (Hrsg.): Gefühlte Geschichte und Kämpfe um Identität. Edition DISS, 2004, ISBN 3-89771-730-1.
  • Gewalt gegen Frauen – durch Sprache? Vortragsmanuskript 2006.
  • mit Siegfried Jäger: Deutungskämpfe. Theorie und Praxis Kritischer Diskursanalyse. VS Verlag, Wiesbaden 2007, ISBN 978-3-531-15072-7.

Weblinks

  • Literatur von und über Margarete Jäger im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Margret Jäger: Ethnisierung von Sexismus im Einwanderungsdiskurs. Analyse einer Diskursverschränkung (Vortrag 1999)
  • Adi Grewenig, Margret Jäger (Hrsg.): Medien in Konflikten. Holocaust – Krieg – Ausgrenzung. Sammelband des DISS, Duisburg 2000, ISBN 3-927388-73-4 (diss-duisburg.de PDF; 2,25 MB)
  • Margarete Jäger. Auf: www.diss-duisburg.de

Einzelnachweise

  1. Luigi Wolf, Luigi: Strategien gewerkschaftlicher Erneuerung. In: t21 Marxismus & Gewerkschaften. Frankfurt am Main 2013, S. 31–78, hier S. 52–60 (Die 1970er Jahre: Laboratorium der gewerkschaftlichen Erneuerung), auch in: Netzwerk marx21 - Gewerkschaftsseminar. 2018, S. 3–8, hier: S. 8.
Normdaten (Person): GND: 120747189 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n96003336 | VIAF: 57453341 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Jäger, Margarete
ALTERNATIVNAMEN Jaeger, Margret
KURZBESCHREIBUNG deutsche Sprachwissenschaftlerin
GEBURTSDATUM 15. März 1951
GEBURTSORT Duisburg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:59

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Margarete Jäger, Was ist Margarete Jäger? Was bedeutet Margarete Jäger?

Margret Jager Autorenname oder Margarete Jager 15 Marz 1951 in Duisburg ist eine deutsche Sprachwissenschaftlerin und Leiterin des Duisburger Instituts fur Sprach und Sozialforschung DISS Wissenschaftliche BiographieNach dem Studium der Okonomie Diplom 1972 1977 und einem Zweitstudium der Germanistik 1985 1990 jeweils in Duisburg promovierte Jager 1995 am Fachbereich Literatur und Sprachwissenschaften der Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg Ihre Arbeitsbereiche am DISS sind Studien zu Politik Medien und Alltagsdiskursen in der BRD mit den Schwerpunkten Gender Rassismus Migration und Rechtsextremismus Margret Jager arbeitete eng mit ihrem Ehemann dem Sprachwissenschaftler Siegfried Jager zusammen Zusammen entwickelten sie am DISS die Untersuchungmethodik der kritischen Diskursanalyse die nach ihrem Ansatz auch als Duisburger Schule bezeichnet wird Sie ist eine Weiterentwicklung der Diskurstheorien nach Michel Foucault Jurgen Link und Siegfried Jager Politische BiographieZusammen mit Manfred Coppik Karl Heinz Hansen Brigitte Kiechle Herwart Achterberg Harald Wolf Marie Veit und anderen gehorte sie dem 1 Bundesvorstand 28 November 1982 bis 14 Januar 1984 der 1982 gegrundeten Partei Demokratische Sozialisten an Margret Jager war ausserdem Mitherausgeberin der 1978 gegrundeten Zeitschrift Revier Zeitung fur das Ruhrgebiet die zeitweilig im Duisburger Margret Jager Revier Verlag erschien den sie von 1977 bis 1985 leitete Schriftenals Hrsg mit Siegfried Jager Baustellen Beitrage zur Diskursgeschichte deutscher Gegenwart 1996 ISBN 3 927388 56 4 Fatale Effekte Die Kritik am Patriarchat im Einwanderungsdiskurs 1996 ISBN 3 927388 52 1 als Hrsg mit Siegfried Jager Ina Ruth Ernst Schulte Holtey und Frank Wichert Biomacht und Medien Wege in die Bio Gesellschaft 1997 ISBN 3 927388 59 9 als Hrsg mit Gabriele Cleve und Ina Ruth Schlank und k rank Schlanke Korper schlanke Gesellschaft 1998 ISBN 3 927388 62 9 mit Gabriele Cleve Ina Ruth und Siegfried Jager Von deutschen Einzeltatern und auslandischen Banden Medien und Straftaten 1998 ISBN 3 927388 65 3 als Hrsg mit Heiko Kauffmann Leben unter Vorbehalt Institutioneller Rassismus in Deutschland 2002 ISBN 3 927388 83 1 mit Siegfried Jager Die Nahost Berichterstattung zur Zweiten Intifada in deutschen Printmedien in Siegfried Jager Franz Januschek Hrsg Gefuhlte Geschichte und Kampfe um Identitat Edition DISS 2004 ISBN 3 89771 730 1 Gewalt gegen Frauen durch Sprache Vortragsmanuskript 2006 mit Siegfried Jager Deutungskampfe Theorie und Praxis Kritischer Diskursanalyse VS Verlag Wiesbaden 2007 ISBN 978 3 531 15072 7 WeblinksLiteratur von und uber Margarete Jager im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Margret Jager Ethnisierung von Sexismus im Einwanderungsdiskurs Analyse einer Diskursverschrankung Vortrag 1999 Adi Grewenig Margret Jager Hrsg Medien in Konflikten Holocaust Krieg Ausgrenzung Sammelband des DISS Duisburg 2000 ISBN 3 927388 73 4 diss duisburg de PDF 2 25 MB Margarete Jager Auf www diss duisburg deEinzelnachweiseLuigi Wolf Luigi Strategien gewerkschaftlicher Erneuerung In t21 Marxismus amp Gewerkschaften Frankfurt am Main 2013 S 31 78 hier S 52 60 Die 1970er Jahre Laboratorium der gewerkschaftlichen Erneuerung auch in Netzwerk marx21 Gewerkschaftsseminar 2018 S 3 8 hier S 8 Normdaten Person GND 120747189 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n96003336 VIAF 57453341 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Jager MargareteALTERNATIVNAMEN Jaeger MargretKURZBESCHREIBUNG deutsche SprachwissenschaftlerinGEBURTSDATUM 15 Marz 1951GEBURTSORT Duisburg

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Heinz Faßmann

  • Juli 18, 2025

    Heinz Dürr

  • Juli 18, 2025

    Heinrich Zügel

  • Juli 18, 2025

    Heinrich Türler

  • Juli 18, 2025

    Heinrich Strößenreuther

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.