Margrit Läubli 3 April 1928 in Zürich ist eine Schweizer Tänzerin Schauspielerin und Kabarettistin Margrit Läubli 1957 L
Margrit Läubli

Margrit Läubli (* 3. April 1928 in Zürich) ist eine Schweizer Tänzerin, Schauspielerin und Kabarettistin.
Leben und Werk
Nach einer Ballettausbildung am Zürcher Opernhaus war sie erst Mitglied des Cabaret Cornichon, dann des Cabaret Fédéral. Zudem wirkte sie als Schauspielerin in Spielfilmen mit und arbeitete als Fotomodell auf Laufsteg und in der Werbung.
1956 heiratete sie César Keiser. Das Ehepaar hat zwei Söhne, Lorenz (* 1959), der auch als Kabarettist auftritt, und Mathis (* 1958). Seit 1962 traten César Keiser und Margrit Läubli gemeinsam in eigenen Cabaret-Produktionen auf. 1990 erhielten Läubli und Keiser den grossen Cornichon-Preis der Oltner Kabarett-Tage, 1999 den Salzburger Ehren-Stier in Leipzig, 2003 den Ehren-Prix Walo der Show-Szene Schweiz für ihr Lebenswerk.
Seit 2010 lebte sie bis zu dessen Tod 2021 mit dem Architekten Ernst Gisel zusammen.
Keiser-Läubli trat auch mit über 90 Jahren auf, Salome Müller besprach Keiser-Läublis Programm aus dem Jahr 2017 im Zürcher Tages-Anzeiger.
Filmografie
- 1955: Hanussen
- 1961: Wenn Männer Schlange stehen (Chikita)
- 2005: Anjas Engel
Literatur
- Ingrid Bigler-Marschall: Läubli, Margrit. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- Stefan Koslowski, Christine Wyss: Margrit Läubli. In: Andreas Kotte (Hrsg.): Theaterlexikon der Schweiz. Band 2, Chronos, Zürich 2005, ISBN 3-0340-0715-9, S. 1085 f.
Weblinks
- Margrit Laubli bei IMDb
- Publikationen von und über Margrit Läubli im Katalog Helveticat der Schweizerischen Nationalbibliothek
- https://margritläubli.ch – Website von Margrit Läubli
- http://www.cesarkeiser.ch/ – Website von César Keiser und Margrit Läubli
Einzelnachweise
- Margrit Läubli wird 85. In: Südostschweiz. Südostschweiz (Verlag), 2. April 2013, abgerufen am 9. Oktober 2020.
- Salomé Müller: Sie arbeitet eigentlich immer. In: Tages-Anzeiger, 12. Juli 2017, Seite 17. (Online).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Läubli, Margrit |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Tänzerin, Schauspielerin und Kabarettistin |
GEBURTSDATUM | 3. April 1928 |
GEBURTSORT | Zürich |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Margrit Läubli, Was ist Margrit Läubli? Was bedeutet Margrit Läubli?
Margrit Laubli 3 April 1928 in Zurich ist eine Schweizer Tanzerin Schauspielerin und Kabarettistin Margrit Laubli 1957 Leben und WerkMargrit Laubli und Cesar Keiser 1986 Nach einer Ballettausbildung am Zurcher Opernhaus war sie erst Mitglied des Cabaret Cornichon dann des Cabaret Federal Zudem wirkte sie als Schauspielerin in Spielfilmen mit und arbeitete als Fotomodell auf Laufsteg und in der Werbung 1956 heiratete sie Cesar Keiser Das Ehepaar hat zwei Sohne Lorenz 1959 der auch als Kabarettist auftritt und Mathis 1958 Seit 1962 traten Cesar Keiser und Margrit Laubli gemeinsam in eigenen Cabaret Produktionen auf 1990 erhielten Laubli und Keiser den grossen Cornichon Preis der Oltner Kabarett Tage 1999 den Salzburger Ehren Stier in Leipzig 2003 den Ehren Prix Walo der Show Szene Schweiz fur ihr Lebenswerk Seit 2010 lebte sie bis zu dessen Tod 2021 mit dem Architekten Ernst Gisel zusammen Keiser Laubli trat auch mit uber 90 Jahren auf Salome Muller besprach Keiser Laublis Programm aus dem Jahr 2017 im Zurcher Tages Anzeiger Filmografie1955 Hanussen 1961 Wenn Manner Schlange stehen Chikita 2005 Anjas EngelLiteraturIngrid Bigler Marschall Laubli Margrit In Historisches Lexikon der Schweiz Stefan Koslowski Christine Wyss Margrit Laubli In Andreas Kotte Hrsg Theaterlexikon der Schweiz Band 2 Chronos Zurich 2005 ISBN 3 0340 0715 9 S 1085 f WeblinksCommons Margrit Laubli Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Margrit Laubli bei IMDb Publikationen von und uber Margrit Laubli im Katalog Helveticat der Schweizerischen Nationalbibliothek https margritlaubli ch Website von Margrit Laubli http www cesarkeiser ch Website von Cesar Keiser und Margrit LaubliEinzelnachweiseMargrit Laubli wird 85 In Sudostschweiz Sudostschweiz Verlag 2 April 2013 abgerufen am 9 Oktober 2020 Salome Muller Sie arbeitet eigentlich immer In Tages Anzeiger 12 Juli 2017 Seite 17 Online Normdaten Person GND 131879758 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2002088380 VIAF 40520360 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Laubli MargritKURZBESCHREIBUNG Schweizer Tanzerin Schauspielerin und KabarettistinGEBURTSDATUM 3 April 1928GEBURTSORT Zurich