Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Michael Laßleben 20 Januar 1899 in Kallmünz 9 Mai 1972 ebenda war ein deutscher Verleger und Lokalpolitiker Leben und Wi

Michael Laßleben

  • Startseite
  • Michael Laßleben
Michael Laßleben
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Michael Laßleben (* 20. Januar 1899 in Kallmünz; † 9. Mai 1972 ebenda) war ein deutscher Verleger und Lokalpolitiker.

Leben und Wirken

Laßleben wurde als Sohn des Heimatforschers Johann Baptist Laßleben geboren. Seine Schwester Barbara Bredow-Laßleben (1896–1962) fungierte als Schriftleiterin im Verlag des Vaters, sein jüngerer Bruder war der Grafiker und Zeichner Hans Laßleben. Nach Abschluss der Schule trat Laßleben 1912 in Amberg eine Ausbildung zum Buchbinder an. 1913 wechselte er auf eine Lehrstelle als Drucker und Verlagskaufmann in Regensburg.

Dem seines Vaters in Kallmünz gliederte er 1919 eine Druckerei an. Nach dem Tod des Vaters 1928 setzte Laßleben die Veröffentlichung der von seinem Vater gegründeten Heimatzeitschrift fort. Den Verlag baute er zu einem bedeutenden Fachverlag für geschichtswissenschaftliche Veröffentlichungen aus. Neben verlagseigenen Werken wurden vor dem Zweiten Weltkrieg vor allem Dissertationen gedruckt. Nach Kriegsende wurden zahlreiche Publikationen wissenschaftlicher Institute und Universitäten im Verlag Michael Laßleben verlegt.

Laßleben wurde zwei Mal, 1937 und 1960, zum Bürgermeister von Kallmünz gewählt. Unter ihm wurden unter anderem das , die Burgruine und die auf dem Auberg restauriert. Sein Sohn Erich (1931–2016) war ebenso Verleger.

Auszeichnungen

  • 1953: Nordgau-Kulturpreis der Stadt Amberg in der Kategorie „Heimatpflege“

Weblinks

  • Geschichte des Verlags Michael Laßleben
  • Heike Nasritdinova: Laßleben, Michael. Eintrag in der Datenbank des Oberpfälzer Kulturbundes (derzeit nicht erreichbar)

Einzelnachweise

  1. Ernst Emmerig: Geschichte und Geschichten – 80 Jahre Zeitschrift „Die Oberpfalz“. (PDF; 2,6 MB) Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg, Regensburg 1987, S. 253.
Normdaten (Person): GND: 121509893 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 57471921 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Laßleben, Michael
KURZBESCHREIBUNG deutscher Verleger und Lokalpolitiker
GEBURTSDATUM 20. Januar 1899
GEBURTSORT Kallmünz
STERBEDATUM 9. Mai 1972
STERBEORT Kallmünz

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:19

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Michael Laßleben, Was ist Michael Laßleben? Was bedeutet Michael Laßleben?

Michael Lassleben 20 Januar 1899 in Kallmunz 9 Mai 1972 ebenda war ein deutscher Verleger und Lokalpolitiker Leben und WirkenLassleben wurde als Sohn des Heimatforschers Johann Baptist Lassleben geboren Seine Schwester Barbara Bredow Lassleben 1896 1962 fungierte als Schriftleiterin im Verlag des Vaters sein jungerer Bruder war der Grafiker und Zeichner Hans Lassleben Nach Abschluss der Schule trat Lassleben 1912 in Amberg eine Ausbildung zum Buchbinder an 1913 wechselte er auf eine Lehrstelle als Drucker und Verlagskaufmann in Regensburg Dem seines Vaters in Kallmunz gliederte er 1919 eine Druckerei an Nach dem Tod des Vaters 1928 setzte Lassleben die Veroffentlichung der von seinem Vater gegrundeten Heimatzeitschrift fort Den Verlag baute er zu einem bedeutenden Fachverlag fur geschichtswissenschaftliche Veroffentlichungen aus Neben verlagseigenen Werken wurden vor dem Zweiten Weltkrieg vor allem Dissertationen gedruckt Nach Kriegsende wurden zahlreiche Publikationen wissenschaftlicher Institute und Universitaten im Verlag Michael Lassleben verlegt Lassleben wurde zwei Mal 1937 und 1960 zum Burgermeister von Kallmunz gewahlt Unter ihm wurden unter anderem das die Burgruine und die auf dem Auberg restauriert Sein Sohn Erich 1931 2016 war ebenso Verleger Auszeichnungen1953 Nordgau Kulturpreis der Stadt Amberg in der Kategorie Heimatpflege WeblinksGeschichte des Verlags Michael Lassleben Heike Nasritdinova Lassleben Michael Eintrag in der Datenbank des Oberpfalzer Kulturbundes derzeit nicht erreichbar EinzelnachweiseErnst Emmerig Geschichte und Geschichten 80 Jahre Zeitschrift Die Oberpfalz PDF 2 6 MB Historischer Verein fur Oberpfalz und Regensburg Regensburg 1987 S 253 Normdaten Person GND 121509893 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 57471921 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lassleben MichaelKURZBESCHREIBUNG deutscher Verleger und LokalpolitikerGEBURTSDATUM 20 Januar 1899GEBURTSORT KallmunzSTERBEDATUM 9 Mai 1972STERBEORT Kallmunz

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Wiener Hinrichtungsstätten

  • Juli 17, 2025

    Wiener Börse

  • Juli 17, 2025

    Weststeirisches Hügelland

  • Juli 16, 2025

    Westpreußisches Landesmuseum

  • Juli 18, 2025

    Westfälisches Urkundenbuch

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.