Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Militärflugplatz Rivolto ICAO Code LIPI befindet sich in der norditalienischen Region Friaul Julisch Venetien etwa 1

Militärflugplatz Rivolto

  • Startseite
  • Militärflugplatz Rivolto
Militärflugplatz Rivolto
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Militärflugplatz Rivolto (ICAO-Code: LIPI) befindet sich in der norditalienischen Region Friaul-Julisch Venetien, etwa 18 Kilometer südwestlich von Udine, auf dem Gebiet der Gemeinde Codroipo, knapp drei Kilometer nordöstlich der Ortschaft Rivolto. Hier hat die italienische Luftwaffe unter anderem ihre Kunstflugstaffel Frecce Tricolori stationiert.

Militärflugplatz Rivolto
“Mario Visintini”
Rivolto
Kenndaten
ICAO-Code LIPI
Koordinaten 45° 58′ 44″ N, 13° 2′ 58″ O45.9787513.04933055555655Koordinaten: 45° 58′ 44″ N, 13° 2′ 58″ O
Höhe über MSL 55 m  (180 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 3 km nordöstlich von Rivolto
Straße Strada Statale 13 Pontebbana
Bahn Bahnhof Codroipo
Nahverkehr Bus
Basisdaten
Eröffnung 31. Mai 1940
Betreiber Aeronautica Militare
Start- und Landebahn
06/24 2550 m × 44 m Asphalt



Infrastruktur und Nutzung

Der Militärflugplatz liegt zwischen Codroipo im Südwesten und Campoformido im Nordosten an der Strada Statale 13 Pontebbana. An der SS 13 befindet sich der Haupteingang, südöstlich davon die parallel zur Staatsstraße verlaufende, rund 2500 Meter lange Start- und Landebahn (06/24). Südlich der Piste und der parallel dazu verlaufenden Rollbahn sind bei der Ortschaft Villacaccia militärische Anlagen mit Abstellflächen und geschützten Flugzeugunterständen vorhanden, im Südosten sind die Einrichtungen der Frecce Tricolori. Neben der Kunstflugstaffel, die offiziell einen Zweitauftrag im Bereich Luftnahunterstützung und bei der Bekämpfung von Hubschraubern hat, ist auf dem Flugplatz auch ein Flugabwehrraketen-Verband (2º Stromo auf Spada) angesiedelt. Rivolto ist an das Northern Italy Pipeline System angeschlossen. Der Militärflugplatz ist nach dem Jagdflieger Mario Visintini benannt, der 1941 in Afrika fiel.

Geschichte

Auf dem Gelände des heutigen Flugplatzes befand sich bis zum Zweiten Weltkrieg ein (inoffizieller) Behelfs- oder Notlandeplatz, der dem seinerzeit viel bedeutenderen Militärflugplatz Campoformido unterstand. Am 31. Mai 1940 wurde bei Rivolto der „Getarnte Einsatzflugplatz 148“ eingerichtet. Bis 1943 gab es hier keine besonderen Vorkommnisse. Nach dem Waffenstillstand von Cassibile wurde die Region und damit auch Rivolto Teil der deutschen Operationszone Adriatisches Küstenland. Die Organisation Todt baute etliche italienische Flugfelder in der Gegend aus und verband sie zum Teil mit längeren Rollwegen, darunter Rivolto und den rund zwei Kilometer weiter im Norden gelegenen Flugplatz von Villaorba. Die zwischen den beiden Anlagen verlaufende Bahnstrecke Venedig-Udine überwand man durch eine Brücke, über die Flugzeuge bei Bedarf gezogen wurden. Die vollständige Realisierung des Ausbauprojektes scheiterte an alliierten Luftangriffen, die teilweise auch die umliegenden Ortschaften in Mitleidenschaft zogen. Die Alliierten besetzten den Flugplatz Rivolto von 1945 bis 1947.

Der aufkommende Kalte Krieg veranlasste die italienische Luftwaffe Ende der 1940er Jahre, zur Verteidigung Nordostitaliens geeignete Flugplätze im Friaul auszuwählen. Unter den vielen ehemaligen Flugfeldern fiel die Wahl auf Aviano und Rivolto. Für den Ausbau des Flugplatzes von Rivolto mussten 1951 Enteignungen bei etlichen Landwirten durchgeführt werden, was noch bis 1957 zu Protesten führte. In jenen Jahren entstand der Flugplatz nach damaligen NATO-Standards praktisch neu. Ende der 1950er Jahre wurde er als vorgeschobener Stützpunkt genutzt, insbesondere von italienischen und verbündeten Kampfflugzeugen, die auf dem bei Maniago übten. 1960 beschloss die italienische Luftwaffenführung, in Rivolto eine zentrale Kunstflugstaffel aufzustellen und gleichzeitig die verschiedenen Kunstflugstaffeln der einzelnen Einsatzgeschwader aufzulösen. Im Lauf der Zeit veranstaltete man in Rivolto zahlreiche Flugschauen. Darüber hinaus wurde der Flugplatz auch sonst Ziel unzähliger Planespotter, die sich während der normalen Übungsflüge der Frecce Tricolori entlang der Staatsstraße 13 positionieren.

Im Jahr 1993 verlegte das 2. Geschwader (2º Stormo) von Treviso nach Rivolto. Bereits 1989 hatte es eine seiner beiden Staffeln (103º Gruppo) an das 51. Geschwader in Istrana verloren. Die verbliebene 14. Staffel (14º Gruppo) kam 1994 mit ihren AMX nach Rivolto und flog von dort aus zwischen 1995 und 1999 etliche Einsätze zur Unterstützung internationaler Missionen im ehemaligen Jugoslawien. Nach Auflösung der Staffel Ende 2002 übernahm das 2. Geschwader bis 2007 die truppendienstliche Führung der 313. Kunstflugstaffel Frecce Tricolori, welche seit ihrer Gründung unabhängig gewesen war. 2007 wurde die Staffel wieder autonom, da das 2. Geschwader eine neue Rolle als Flugabwehrverband und damit drei Staffeln der 1ª Brigata Aerea übernahm. Darüber hinaus ist das 2. Geschwader in Rivolto weiterhin für die Flugplatzinfrastruktur und Unterstützungsaufgaben zuständig.

Weblinks

  • Offizielle Internetseiten 2. Geschwader (italienisch)
  • Bilder des Flugplatzes auf Airliners.net
Aktive Militärflugplätze in Italien

Amendola | Aviano | Bozen | Bracciano | Brindisi-Casale | Cagliari-Elmas | Cameri | Casarsa della Delizia | Catania-Fontanarossa | Cervia | Decimomannu | Frosinone | Furbara | Ghedi | Gioia del Colle | Grazzanise | Grosseto | Grottaglie | Guidonia | Istrana | Lamezia Terme | Latina | Lecce | Luni | Neapel-Capodichino | Pantelleria | Piacenza-San Damiano | Pisa-San Giusto | Pratica di Mare | Rimini-Miramare | Rivolto | Rom-Centocelle | Rom-Ciampino | Sigonella | Toblach | Trapani-Birgi | Treviso-Sant’Angelo | Venaria Reale | Verona-Villafranca | Viterbo

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 14:37

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Militärflugplatz Rivolto, Was ist Militärflugplatz Rivolto? Was bedeutet Militärflugplatz Rivolto?

Der Militarflugplatz Rivolto ICAO Code LIPI befindet sich in der norditalienischen Region Friaul Julisch Venetien etwa 18 Kilometer sudwestlich von Udine auf dem Gebiet der Gemeinde Codroipo knapp drei Kilometer nordostlich der Ortschaft Rivolto Hier hat die italienische Luftwaffe unter anderem ihre Kunstflugstaffel Frecce Tricolori stationiert Militarflugplatz Rivolto Mario Visintini Rivolto Friaul Julisch Venetien RivoltoKenndatenICAO Code LIPIKoordinaten 45 58 44 N 13 2 58 O 45 97875 13 049330555556 55 Koordinaten 45 58 44 N 13 2 58 OHohe uber MSL 55 m 180 ft VerkehrsanbindungEntfernung vom Stadtzentrum 3 km nordostlich von RivoltoStrasse Strada Statale 13 PontebbanaBahn Bahnhof CodroipoNahverkehr BusBasisdatenEroffnung 31 Mai 1940Betreiber Aeronautica MilitareStart und Landebahn06 24 2550 m 44 m AsphaltInfrastruktur und NutzungDer Militarflugplatz liegt zwischen Codroipo im Sudwesten und Campoformido im Nordosten an der Strada Statale 13 Pontebbana An der SS 13 befindet sich der Haupteingang sudostlich davon die parallel zur Staatsstrasse verlaufende rund 2500 Meter lange Start und Landebahn 06 24 Sudlich der Piste und der parallel dazu verlaufenden Rollbahn sind bei der Ortschaft Villacaccia militarische Anlagen mit Abstellflachen und geschutzten Flugzeugunterstanden vorhanden im Sudosten sind die Einrichtungen der Frecce Tricolori Neben der Kunstflugstaffel die offiziell einen Zweitauftrag im Bereich Luftnahunterstutzung und bei der Bekampfung von Hubschraubern hat ist auf dem Flugplatz auch ein Flugabwehrraketen Verband 2º Stromo auf Spada angesiedelt Rivolto ist an das Northern Italy Pipeline System angeschlossen Der Militarflugplatz ist nach dem Jagdflieger Mario Visintini benannt der 1941 in Afrika fiel GeschichteAuf dem Gelande des heutigen Flugplatzes befand sich bis zum Zweiten Weltkrieg ein inoffizieller Behelfs oder Notlandeplatz der dem seinerzeit viel bedeutenderen Militarflugplatz Campoformido unterstand Am 31 Mai 1940 wurde bei Rivolto der Getarnte Einsatzflugplatz 148 eingerichtet Bis 1943 gab es hier keine besonderen Vorkommnisse Nach dem Waffenstillstand von Cassibile wurde die Region und damit auch Rivolto Teil der deutschen Operationszone Adriatisches Kustenland Die Organisation Todt baute etliche italienische Flugfelder in der Gegend aus und verband sie zum Teil mit langeren Rollwegen darunter Rivolto und den rund zwei Kilometer weiter im Norden gelegenen Flugplatz von Villaorba Die zwischen den beiden Anlagen verlaufende Bahnstrecke Venedig Udine uberwand man durch eine Brucke uber die Flugzeuge bei Bedarf gezogen wurden Die vollstandige Realisierung des Ausbauprojektes scheiterte an alliierten Luftangriffen die teilweise auch die umliegenden Ortschaften in Mitleidenschaft zogen Die Alliierten besetzten den Flugplatz Rivolto von 1945 bis 1947 Der aufkommende Kalte Krieg veranlasste die italienische Luftwaffe Ende der 1940er Jahre zur Verteidigung Nordostitaliens geeignete Flugplatze im Friaul auszuwahlen Unter den vielen ehemaligen Flugfeldern fiel die Wahl auf Aviano und Rivolto Fur den Ausbau des Flugplatzes von Rivolto mussten 1951 Enteignungen bei etlichen Landwirten durchgefuhrt werden was noch bis 1957 zu Protesten fuhrte In jenen Jahren entstand der Flugplatz nach damaligen NATO Standards praktisch neu Ende der 1950er Jahre wurde er als vorgeschobener Stutzpunkt genutzt insbesondere von italienischen und verbundeten Kampfflugzeugen die auf dem bei Maniago ubten 1960 beschloss die italienische Luftwaffenfuhrung in Rivolto eine zentrale Kunstflugstaffel aufzustellen und gleichzeitig die verschiedenen Kunstflugstaffeln der einzelnen Einsatzgeschwader aufzulosen Im Lauf der Zeit veranstaltete man in Rivolto zahlreiche Flugschauen Daruber hinaus wurde der Flugplatz auch sonst Ziel unzahliger Planespotter die sich wahrend der normalen Ubungsfluge der Frecce Tricolori entlang der Staatsstrasse 13 positionieren Im Jahr 1993 verlegte das 2 Geschwader 2º Stormo von Treviso nach Rivolto Bereits 1989 hatte es eine seiner beiden Staffeln 103º Gruppo an das 51 Geschwader in Istrana verloren Die verbliebene 14 Staffel 14º Gruppo kam 1994 mit ihren AMX nach Rivolto und flog von dort aus zwischen 1995 und 1999 etliche Einsatze zur Unterstutzung internationaler Missionen im ehemaligen Jugoslawien Nach Auflosung der Staffel Ende 2002 ubernahm das 2 Geschwader bis 2007 die truppendienstliche Fuhrung der 313 Kunstflugstaffel Frecce Tricolori welche seit ihrer Grundung unabhangig gewesen war 2007 wurde die Staffel wieder autonom da das 2 Geschwader eine neue Rolle als Flugabwehrverband und damit drei Staffeln der 1ª Brigata Aerea ubernahm Daruber hinaus ist das 2 Geschwader in Rivolto weiterhin fur die Flugplatzinfrastruktur und Unterstutzungsaufgaben zustandig WeblinksOffizielle Internetseiten 2 Geschwader italienisch Bilder des Flugplatzes auf Airliners netAktive Militarflugplatze in Italien Amendola Aviano Bozen Bracciano Brindisi Casale Cagliari Elmas Cameri Casarsa della Delizia Catania Fontanarossa Cervia Decimomannu Frosinone Furbara Ghedi Gioia del Colle Grazzanise Grosseto Grottaglie Guidonia Istrana Lamezia Terme Latina Lecce Luni Neapel Capodichino Pantelleria Piacenza San Damiano Pisa San Giusto Pratica di Mare Rimini Miramare Rivolto Rom Centocelle Rom Ciampino Sigonella Toblach Trapani Birgi Treviso Sant Angelo Venaria Reale Verona Villafranca Viterbo

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Bahnhof Bückeburg

  • Juli 18, 2025

    Bahnhof Börßum

  • Juli 18, 2025

    Bad Schönborn

  • Juli 18, 2025

    Bayerische Staatsgemäldesammlung

  • Juli 18, 2025

    Bayerische Räterepublik

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.