Die Base aérienne 126 Solenzara B A 126 ICAO SOZ ICAO LFKS ist ein Militärflugplatz der französischen Luftstreitkräfte A
Militärflugplatz Solenzara

Die Base aérienne 126 Solenzara (B.A. 126), ICAO: SOZ, ICAO: LFKS ist ein Militärflugplatz der französischen Luftstreitkräfte (Armée de l’air). Die Basis, die nach „Capitaine Préziosi“ benannt ist, liegt in der Region Korsika im Département Haute-Corse im Gebiet der Gemeinde von Ventiseri, etwa fünf Kilometer nördlich von Solenzara an der Ostküste der Insel. Sie ist Heimat einiger Helikopter und dient als südlichste Basis der französischen Luftstreitkräfte in Frankreich bisweilen zu Kampfeinsätzen im Mittelmeerraum. Sie bildet inzwischen einen Teil der „Base de défense de Ventiseri-Solenzara“.
Base aérienne 126 Solenzara | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | LFKS | |
IATA-Code | SOZ | |
Koordinaten | 41° 55′ 36″ N, 9° 24′ 19″ O | |
Höhe über MSL | 20 m (66 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 5 km nördlich von Solenzara | |
Straße | N 198 | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1960 | |
Betreiber | Armée de l’air | |
Start- und Landebahn | ||
18/36 | 2627 m × 45 m Beton |
Geschichte
Ein erstes Flugfeld wurde während des Zweiten Weltkriegs für die United States Army Air Forces (USAAF) angelegt. Die Twelfth Air Force stationierte hier Jagdflugzeuge und mittlere Bomber zur Unterstützung der Invasion in Südfrankreich. Hier lagen hierzu im Hochsommer 1944 die P-40 der 324th Fighter Group; später im Winter 1944/1945 war Solenzara Airfield Basis der B-25 der 310th Bombardment Group.
Die heutige Basis entstand in den Jahren 1956 bis 1960 als Trainingseinrichtung diverser NATO-Luftstreitkräfte, und 1964 wurde sie Heimat einer Verbindungs- und Rettungsflugstaffel, der Escadrille de liaisons aériennes et de sauvetage 1/44 (ELAS 1/44), die mit Flamant und H-34 ausgerüstet war. Die Staffel erhielt 1972 MH.1521 und Alouette III. Die Flamant wurden 1974 und die H-34 1976 abgegeben, während die erste Puma bereits 1975 eingetroffen war. Die 1983 zur Gruppe aufgewertete Einheit Escadron de transport et de sauvetage 1/44 (ETS 1/44) gab die MH.1521 und zwei zwischenzeitlich hinzugekommene Nord 262 1988 ab.
Im November 1988 wurde sie zur Hubschraubergruppe Escadron d'hélicoptères EH 06.067, die 1997 ihre Alouette III abgab. Im Jahre 2007 wurden die ersten Puma durch die Super Puma ersetzt und die Gruppe in Escadron d'hélicoptères 1/44 (EH 1/44) umbenannt.
Die Basis wurde 1993 für Operationen im Bosnien- und 1999 im Kosovokrieg genutzt, in letzterem durch RAF-Tornados.
Zwischen 2010 und 2016 betrieb die EH 1/44 die Super Puma, die hier stationierten Super Pumas waren die letzten im Betrieb der französischen Luftstreitkräfte.
Zuletzt war Solenzara 2011 Einsatzbasis für Operationen über Libyen.
Heutige Nutzung
Die Basis beherbergt zurzeit (2016) eine fliegende Gruppe:
- EH 1/44 „Solenzara“, Helikoptergruppe mit Puma (seit 2016)
Hinzu kommen weitere nichtfliegende Verbände.
Weiterhin wird die Basis dazu genutzt, das in Calvi stationierte 2e régiment étranger de Parachutistes (2. Fallschirmjägerregiment der französischen Fremdenlegion) mittels C-160-Transall- und C-130-Hercules-Militärtransportflugzeugen in seine Einsatzräume zu verlegen.
Weblinks
- Luftfahrtkarte für den Militärflugplatz Solenzara auf SkyVector.com
Einzelnachweise
- Dernier vol du Super Puma à Solenzara, Webseite der Armée de l’air, 15. Juli 2014
- L'Espagne récupère les deux derniers Super Puma de l'armée de l'Air, Air & Cosmos, 23. Juni 2016
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Militärflugplatz Solenzara, Was ist Militärflugplatz Solenzara? Was bedeutet Militärflugplatz Solenzara?
Die Base aerienne 126 Solenzara B A 126 ICAO SOZ ICAO LFKS ist ein Militarflugplatz der franzosischen Luftstreitkrafte Armee de l air Die Basis die nach Capitaine Preziosi benannt ist liegt in der Region Korsika im Departement Haute Corse im Gebiet der Gemeinde von Ventiseri etwa funf Kilometer nordlich von Solenzara an der Ostkuste der Insel Sie ist Heimat einiger Helikopter und dient als sudlichste Basis der franzosischen Luftstreitkrafte in Frankreich bisweilen zu Kampfeinsatzen im Mittelmeerraum Sie bildet inzwischen einen Teil der Base de defense de Ventiseri Solenzara Base aerienne 126 SolenzaraSolenzara Haute Corse SolenzaraKenndatenICAO Code LFKSIATA Code SOZKoordinaten 41 55 36 N 9 24 19 O 41 926666666667 9 4052777777778 20 Koordinaten 41 55 36 N 9 24 19 OHohe uber MSL 20 m 66 ft VerkehrsanbindungEntfernung vom Stadtzentrum 5 km nordlich von SolenzaraStrasse N 198BasisdatenEroffnung 1960Betreiber Armee de l airStart und Landebahn18 36 2627 m 45 m BetonGeschichteB 25J 447th BS 310th BG 1944 Ein erstes Flugfeld wurde wahrend des Zweiten Weltkriegs fur die United States Army Air Forces USAAF angelegt Die Twelfth Air Force stationierte hier Jagdflugzeuge und mittlere Bomber zur Unterstutzung der Invasion in Sudfrankreich Hier lagen hierzu im Hochsommer 1944 die P 40 der 324th Fighter Group spater im Winter 1944 1945 war Solenzara Airfield Basis der B 25 der 310th Bombardment Group Die heutige Basis entstand in den Jahren 1956 bis 1960 als Trainingseinrichtung diverser NATO Luftstreitkrafte und 1964 wurde sie Heimat einer Verbindungs und Rettungsflugstaffel der Escadrille de liaisons aeriennes et de sauvetage 1 44 ELAS 1 44 die mit Flamant und H 34 ausgerustet war Die Staffel erhielt 1972 MH 1521 und Alouette III Die Flamant wurden 1974 und die H 34 1976 abgegeben wahrend die erste Puma bereits 1975 eingetroffen war Die 1983 zur Gruppe aufgewertete Einheit Escadron de transport et de sauvetage 1 44 ETS 1 44 gab die MH 1521 und zwei zwischenzeitlich hinzugekommene Nord 262 1988 ab Im November 1988 wurde sie zur Hubschraubergruppe Escadron d helicopteres EH 06 067 die 1997 ihre Alouette III abgab Im Jahre 2007 wurden die ersten Puma durch die Super Puma ersetzt und die Gruppe in Escadron d helicopteres 1 44 EH 1 44 umbenannt Die Basis wurde 1993 fur Operationen im Bosnien und 1999 im Kosovokrieg genutzt in letzterem durch RAF Tornados Zwischen 2010 und 2016 betrieb die EH 1 44 die Super Puma die hier stationierten Super Pumas waren die letzten im Betrieb der franzosischen Luftstreitkrafte Zuletzt war Solenzara 2011 Einsatzbasis fur Operationen uber Libyen Heutige NutzungDie Basis beherbergt zurzeit 2016 eine fliegende Gruppe EH 1 44 Solenzara Helikoptergruppe mit Puma seit 2016 Hinzu kommen weitere nichtfliegende Verbande Weiterhin wird die Basis dazu genutzt das in Calvi stationierte 2e regiment etranger de Parachutistes 2 Fallschirmjagerregiment der franzosischen Fremdenlegion mittels C 160 Transall und C 130 Hercules Militartransportflugzeugen in seine Einsatzraume zu verlegen WeblinksLuftfahrtkarte fur den Militarflugplatz Solenzara auf SkyVector comEinzelnachweiseDernier vol du Super Puma a Solenzara Webseite der Armee de l air 15 Juli 2014 L Espagne recupere les deux derniers Super Puma de l armee de l Air Air amp Cosmos 23 Juni 2016