Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  Lietuvaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkiyə  Türkiyə
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Mobilgeräte beziehungsweise mobile Endgeräte sind Endgeräte die aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts ohne größere kör

Mobiles Endgerät

  • Startseite
  • Mobiles Endgerät
Mobiles Endgerät
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Mobilgeräte beziehungsweise mobile Endgeräte sind Endgeräte, die aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts ohne größere körperliche Anstrengung tragbar und somit mobil einsetzbar sind. Es sind elektronische Endgeräte für mobile, netzunabhängige Daten-, Sprach- und Bildkommunikation sowie Navigation. Endgeräte sind hier ausschließlich in ihrer informationstechnischen und kommunikationstechnischen Definition zu verstehen. Internetfähige Mobilgeräte lösen zunehmend den Einsatz von herkömmlichen, stationären Endgeräten ab. Die laufenden Datenverkehrs-Analysen durch StatCounter ergaben im Oktober 2016 weltweit erstmals einen Vorsprung von mobilen gegenüber stationären Endgeräten. „StatCounter“ verglich in diesem Fall die Nutzung von Handhelds wie Smartphones und Tablets mit einem Datenverkehrs-Volumen von 51,3 Prozent gegenüber Desktop-Geräten und Laptops mit einem Anteil von 48,7 Prozent.

Unterteilung

  • Im allgemeinen Sprachgebrauch werden unter Mobilgeräten Mobiltelefone (z. B. Smartphones), Tablet-Computer und Personal Digital Assistants (PDAs) zusammengefasst. Solche Mobilgeräte zeichnen sich durch die ortsunabhängige Verfügbarkeit von PIM-Daten und auf stationären Endgeräten nutzbaren Anwendungen sowie die gleichzeitige Nutzungsmöglichkeit von Funk-, Mobilfunk- (GSM, GPRS, UMTS, EDGE) und anderen Telekommunikationsdiensten aus.
  • Notebooks und Subnotebooks können im weiteren Sinne ebenfalls der Gruppe der Mobilgeräte zugeordnet werden und werden dann mit den Smarthandys und Assistants unter dem Begriff Mobile Computing zusammengefasst – für diese Gruppe ist WLAN oder WLAN-Tauglichkeit typisch.
  • Außerdem umfasst der Begriff Walk- und Discmans, MP3-Player, Taschenfernseher (tragbare Fernsehgeräte), E-Book-Lesegeräte und andere tragbare Ausgabegeräte für elektronische Medien.
  • Zu den Mobilgeräten zählt man außerdem GPS-Geräte und andere tragbare Schnittstellengeräte der Satellitenkommunikation.

Abgrenzung

Mobilgeräte sind also die Handhelds (‚Handgeräte‘) bis zu den Palmtops (‚handflächengroße‘ Geräte), und die Pocket Computer (‚Taschencomputer‘) bis aktenkoffergroßen Mobilcomputer. Nicht zu den Mobilgeräten zählt man aber Geräte, die schon immer – vor Entwicklung der elektronischen Geräte – Handgeräte waren, also Fotoapparate, und auch klassische Videokameras, oder die Armbanduhr und den Taschenrechner, die keine Kommunikationsgeräte im eigentlichen Sinne sind.

Andererseits werden mit jeder neuen Mobilgerät-Generation Funktionen aus benachbarten Segmenten mitimplementiert – ein modernes Smartphone hat etwa ein vollwertiges Betriebssystem mit vielen Anwendungsprogrammen eines Desktop-Computers, QWERTZ-Tastatur, Mobiles Internet, GPS-Funktionen, Foto- bzw. Videokamera und zusätzliche zweite Videokamera für Videotelefonie, einen vollwertigen MP3-Spieler, Fernseher, und anderes. Die einzelnen Klassen der Geräte lassen sich so kaum mehr systematisch trennen und beziehen sich mehr auf übliche Größen und Formate der Gerätehülle und die Bedienelemente.

Siehe auch

  • Mobiler Journalismus
  • Taschencomputer (Begriffsklärung)
  • Tragbarer Rechner (Begriffsklärung)
  • Mobile-Document-Output-Systeme

Einzelnachweise

  1. Definition Mobilgerät. ITWissen – Online Lexikon, 30. Oktober 2013, abgerufen am 18. November 2021. 
  2. Internet-Traffic: Mobilgeräte überholen erstmals herkömmliche Computer, MacTechNews, 4. November 2016, Abruf 9. Juni 2017
Normdaten (Sachbegriff): GND: 7689895-7 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 07 Aug 2025 / 01:59

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Mobiles Endgerät, Was ist Mobiles Endgerät? Was bedeutet Mobiles Endgerät?

Mobilgerate beziehungsweise mobile Endgerate sind Endgerate die aufgrund ihrer Grosse und ihres Gewichts ohne grossere korperliche Anstrengung tragbar und somit mobil einsetzbar sind Es sind elektronische Endgerate fur mobile netzunabhangige Daten Sprach und Bildkommunikation sowie Navigation Endgerate sind hier ausschliesslich in ihrer informationstechnischen und kommunikationstechnischen Definition zu verstehen Internetfahige Mobilgerate losen zunehmend den Einsatz von herkommlichen stationaren Endgeraten ab Die laufenden Datenverkehrs Analysen durch StatCounter ergaben im Oktober 2016 weltweit erstmals einen Vorsprung von mobilen gegenuber stationaren Endgeraten StatCounter verglich in diesem Fall die Nutzung von Handhelds wie Smartphones und Tablets mit einem Datenverkehrs Volumen von 51 3 Prozent gegenuber Desktop Geraten und Laptops mit einem Anteil von 48 7 Prozent SmartphonesUnterteilungSmartphonesIm allgemeinen Sprachgebrauch werden unter Mobilgeraten Mobiltelefone z B Smartphones Tablet Computer und Personal Digital Assistants PDAs zusammengefasst Solche Mobilgerate zeichnen sich durch die ortsunabhangige Verfugbarkeit von PIM Daten und auf stationaren Endgeraten nutzbaren Anwendungen sowie die gleichzeitige Nutzungsmoglichkeit von Funk Mobilfunk GSM GPRS UMTS EDGE und anderen Telekommunikationsdiensten aus Notebooks und Subnotebooks konnen im weiteren Sinne ebenfalls der Gruppe der Mobilgerate zugeordnet werden und werden dann mit den Smarthandys und Assistants unter dem Begriff Mobile Computing zusammengefasst fur diese Gruppe ist WLAN oder WLAN Tauglichkeit typisch Ausserdem umfasst der Begriff Walk und Discmans MP3 Player Taschenfernseher tragbare Fernsehgerate E Book Lesegerate und andere tragbare Ausgabegerate fur elektronische Medien Zu den Mobilgeraten zahlt man ausserdem GPS Gerate und andere tragbare Schnittstellengerate der Satellitenkommunikation AbgrenzungMobilgerate sind also die Handhelds Handgerate bis zu den Palmtops handflachengrosse Gerate und die Pocket Computer Taschencomputer bis aktenkoffergrossen Mobilcomputer Nicht zu den Mobilgeraten zahlt man aber Gerate die schon immer vor Entwicklung der elektronischen Gerate Handgerate waren also Fotoapparate und auch klassische Videokameras oder die Armbanduhr und den Taschenrechner die keine Kommunikationsgerate im eigentlichen Sinne sind Andererseits werden mit jeder neuen Mobilgerat Generation Funktionen aus benachbarten Segmenten mitimplementiert ein modernes Smartphone hat etwa ein vollwertiges Betriebssystem mit vielen Anwendungsprogrammen eines Desktop Computers QWERTZ Tastatur Mobiles Internet GPS Funktionen Foto bzw Videokamera und zusatzliche zweite Videokamera fur Videotelefonie einen vollwertigen MP3 Spieler Fernseher und anderes Die einzelnen Klassen der Gerate lassen sich so kaum mehr systematisch trennen und beziehen sich mehr auf ubliche Grossen und Formate der Geratehulle und die Bedienelemente Siehe auchMobiler Journalismus Taschencomputer Begriffsklarung Tragbarer Rechner Begriffsklarung Mobile Document Output SystemeEinzelnachweiseDefinition Mobilgerat ITWissen Online Lexikon 30 Oktober 2013 abgerufen am 18 November 2021 Internet Traffic Mobilgerate uberholen erstmals herkommliche Computer MacTechNews 4 November 2016 Abruf 9 Juni 2017Normdaten Sachbegriff GND 7689895 7 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Groß Wasserburg

  • Juli 20, 2025

    Groß Pravtshagen

  • Juli 21, 2025

    Groß Schwechten

  • Juli 20, 2025

    Groß Schretstaken

  • Juli 20, 2025

    Groß Schierstedt

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.