Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz NKomVG ist die Gemeindeverfassung der niedersächsischen Städte Landkreise

Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz

  • Startseite
  • Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz
Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) ist die „Gemeindeverfassung“ der niedersächsischen Städte, Landkreise und Gemeinden sowie der Region Hannover und ist damit die Rechtsgrundlage für den Aufbau der kommunalen Strukturen in Niedersachsen auf Grundlage der Selbstverwaltungsgarantie des Grundgesetzes (Art. 28 Abs. 2 Satz 1 GG) und der niedersächsischen Landesverfassung (Art. 57 Abs. 1 NV).

Basisdaten
Titel: Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz
Abkürzung: NKomVG
Art: Landesgesetz
Geltungsbereich: Niedersachsen
Rechtsmaterie: Verwaltungsrecht, Kommunalrecht
Fundstellennachweis: Nds. GVBl. 2022, 588
Erlassen am: 17. Dezember 2010
(Nds. GVBl. S. 576)
Inkrafttreten am: 1. November 2011
Letzte Änderung durch: Art. 2 vom 22. September 2022
(Nds. GVBl. S. 588.)
Inkrafttreten der
letzten Änderung:
1. Oktober 2022
(Art. 2 vom 22. September 2022)
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten.

Das NKomVG fasst seit dem 1. November 2011 die Niedersächsische Gemeindeordnung, die Niedersächsische Landkreisordnung, das Gesetz über die Region Hannover und das Gesetz über die Neugliederung des Landkreises und der Stadt Göttingen zu einem einheitlichen Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz zusammen.

Siehe auch

  • Gemeindeordnungen in Deutschland

Literatur

  • Peter Blum, Bernd Häusler, Hubert Meyer (Hrsg.): Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz. Kommentar. 4. Auflage. Kommunal- und Schul-Verlag, Wiesbaden 2017, ISBN 978-3-8293-1254-7.
  • Jörn Ipsen (Hrsg.): Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz. Kommentar. 1. Auflage. Richard Boorberg Verlag, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-415-04660-3.
  • Jörn Ipsen (Hrsg.): Das neue Kommunalverfassungsgesetz. 21. Bad Iburger Gespräche. 1. Auflage. V&R unipress, Göttingen/Osnabrück 2011, ISBN 978-3-89971-835-5.
  • Veith Mehde: Die Neue Niedersächsische Kommunalverfassung (PDF; 231 kB). In: NordÖR 2011, S. 49–55.
  • Robert Thiele: Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz. Kommentar. 1. Auflage. Deutscher Gemeindeverlag, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-555-01531-6.

Weblinks

  • Informationsseite des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport
  • Text des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes in der jeweils aktuellen Fassung
Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!
Normdaten (Werk): GND: 7741413-5 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2012078892 | VIAF: 195681637

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 16:44

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz, Was ist Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz? Was bedeutet Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz?

Das Niedersachsische Kommunalverfassungsgesetz NKomVG ist die Gemeindeverfassung der niedersachsischen Stadte Landkreise und Gemeinden sowie der Region Hannover und ist damit die Rechtsgrundlage fur den Aufbau der kommunalen Strukturen in Niedersachsen auf Grundlage der Selbstverwaltungsgarantie des Grundgesetzes Art 28 Abs 2 Satz 1 GG und der niedersachsischen Landesverfassung Art 57 Abs 1 NV BasisdatenTitel Niedersachsisches KommunalverfassungsgesetzAbkurzung NKomVGArt LandesgesetzGeltungsbereich NiedersachsenRechtsmaterie Verwaltungsrecht KommunalrechtFundstellennachweis Nds GVBl 2022 588Erlassen am 17 Dezember 2010 Nds GVBl S 576 Inkrafttreten am 1 November 2011Letzte Anderung durch Art 2 vom 22 September 2022 Nds GVBl S 588 Inkrafttreten der letzten Anderung 1 Oktober 2022 Art 2 vom 22 September 2022 Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten Das NKomVG fasst seit dem 1 November 2011 die Niedersachsische Gemeindeordnung die Niedersachsische Landkreisordnung das Gesetz uber die Region Hannover und das Gesetz uber die Neugliederung des Landkreises und der Stadt Gottingen zu einem einheitlichen Niedersachsischen Kommunalverfassungsgesetz zusammen Siehe auchGemeindeordnungen in DeutschlandLiteraturPeter Blum Bernd Hausler Hubert Meyer Hrsg Niedersachsisches Kommunalverfassungsgesetz Kommentar 4 Auflage Kommunal und Schul Verlag Wiesbaden 2017 ISBN 978 3 8293 1254 7 Jorn Ipsen Hrsg Niedersachsisches Kommunalverfassungsgesetz Kommentar 1 Auflage Richard Boorberg Verlag Stuttgart 2011 ISBN 978 3 415 04660 3 Jorn Ipsen Hrsg Das neue Kommunalverfassungsgesetz 21 Bad Iburger Gesprache 1 Auflage V amp R unipress Gottingen Osnabruck 2011 ISBN 978 3 89971 835 5 Veith Mehde Die Neue Niedersachsische Kommunalverfassung PDF 231 kB In NordOR 2011 S 49 55 Robert Thiele Niedersachsisches Kommunalverfassungsgesetz Kommentar 1 Auflage Deutscher Gemeindeverlag Stuttgart 2011 ISBN 978 3 555 01531 6 WeblinksInformationsseite des Niedersachsischen Ministeriums fur Inneres und Sport Text des Niedersachsischen Kommunalverfassungsgesetzes in der jeweils aktuellen FassungBitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten Normdaten Werk GND 7741413 5 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n2012078892 VIAF 195681637

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Saarbrücker Schloss

  • Juli 18, 2025

    Saalfelder Höhenweg

  • Juli 18, 2025

    Saalachtaler Höhenweg

  • Juli 18, 2025

    Sonnenobservatorium Kanzelhöhe

  • Juli 18, 2025

    Sonnborner Straße

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.