Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Nördlichen Marianen in Vollform Commonwealth der Nördlichen Marianen englisch Commonwealth of the Northern Mariana I

Nördliche Marianen

  • Startseite
  • Nördliche Marianen
Nördliche Marianen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Nördlichen Marianen, in Vollform Commonwealth der Nördlichen Marianen (englisch Commonwealth of the Northern Mariana Islands), ein Teilgebiet der Inselgruppe der Marianen, sind ein nichtinkorporiertes Außengebiet der Vereinigten Staaten im Pazifischen Ozean, südlich von Japan und nördlich von Guam gelegen.

Commonwealth der Nördlichen Marianen
Commonwealth of the Northern Mariana Islands (englisch)
Sankattan Siha Na Islas Mariånas (Chamorro)
Commonwealth Téél Falúw kka Efáng llól Marianas (karolinisch)
Flagge Wappen
Amtssprache Englisch, Chamorro, Karolinisch
Hauptstadt Saipan
Staats- und Regierungsform Nichtinkorporiertes
Außengebiet der Vereinigten Staaten
Staatsoberhaupt Präsident Donald Trump
Regierungschef Gouverneur
Parlament(e) Repräsentantenhaus und Senat
Fläche 477 km²
Einwohnerzahl 55.144 (2017)
Bevölkerungsdichte 173 Einwohner pro km²
Währung US-Dollar (USD)
National­hymne Gi Talo Gi Halom Tasi
Zeitzone UTC+10
Kfz-Kennzeichen USA
ISO 3166 MP, MNP, 580
(US-MP als Teil der USA)
Internet-TLD .mp
Telefonvorwahl +1 (670) siehe NANP

Geographie

Das Gebiet besteht aus 16 Inseln, die sich über 500 Kilometer erstrecken und von denen Saipan, Tinian und Rota die größten sind. 2009 wurde dort das Marianas Trench Marine National Monument ausgewiesen.

Bevölkerung

86 Prozent der Bevölkerung sprechen im Privatbereich eine andere Sprache als Englisch, u. a. mikronesische und polynesische Sprachen. Das Bevölkerungswachstum beträgt 2,8 Prozent pro Jahr. Die Nördlichen Marianen waren früher aufgrund von meist weiblichen Gastarbeitern im Textilbereich mit 1:0,77 das Land mit dem im Verhältnis größten Frauenüberhang der Welt, sind es jedoch nach Kollaps der Textilindustrie heute nicht mehr. Die Einwohnerzahl ist in den letzten Jahren gesunken, auf geschätzt 55.000 im Jahr 2017.

Entwicklung

Jahr Einwohnerzahl
1950 06.999
1960 10.035
1970 13.127
1980 16.920
1990 42.538
2000 69.094
2010 54.424
2017 55.144

Quelle: UN

Geschichte

1521 entdeckte Ferdinand Magellan als erster Europäer die Inselgruppe und nannte sie Islas de Ladrones, Ladronen- oder Diebsinseln, weil die dortigen Bewohner nach europäischer Auffassung Dinge von Magellans Schiffen gestohlen hatten. 1667 wurde sie von Spanien in Besitz genommen und nach der spanischen Königin Maria Anna von Österreich benannt.

Nach dem Spanisch-Amerikanischen Krieg trat Spanien den südlichen Teil an die USA ab und verkaufte mit dem Deutsch-Spanischen Vertrag von 1899 den nördlichen Teil an das Deutsche Reich, wodurch er Teil von Deutsch-Neuguinea wurde. Im Oktober und November 1899 kamen deutsche Kriegsschiffe auf den Inseln an. Es wurden deutsche Fahnen gehisst und die Deutschen übernahmen die Verwaltung.

Nach dem Ersten Weltkrieg wurden die Marianen durch den Völkerbund unter japanische Kontrolle gestellt. Im Zweiten Weltkrieg kam es 1944 zur Schlacht um die Marianen-Inseln, als US-Truppen die Inseln eroberten. Es kam zu schweren Kämpfen bei der Schlacht um Saipan und der Schlacht um Tinian. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Inseln durch die UNO unter die Kontrolle der USA gestellt, die ihnen 1978 als Nördliche Marianen den Status eines mit den USA assoziierten Staates zubilligten – außer Guam, welches als „dependent territory“ unter direkter Kolonialherrschaft der USA steht und nur eine gewisse innere Autonomie besitzt, da es als wichtiger militärischer Stützpunkt der USA dient.

Seit 1975 ist die Inselgruppe Nördliche Marianen im Commonwealth mit den USA mit innerer Unabhängigkeit seit 1986.

Politik

Die Nördlichen Marianen sind ein „unincorporated, organized territory“ der USA mit innerer Autonomie seit 1986 und einer eigenen Verfassung seit 1978. Das politische System besteht aus einem Zweikammerparlament – einem Senat mit neun sowie einem Repräsentantenhaus mit 20 Mitgliedern – und einem gewählten Gouverneur. Staatschef ist der Präsident der Vereinigten Staaten, derzeitiger Regierungschef ist Gouverneur Arnold Palacios. Die Bürger der Marianen sind US-amerikanische Staatsbürger, haben jedoch bei den US-Präsidentschaftswahlen kein Stimmrecht. Sie müssen keine Bundessteuern zahlen.

Als erstes Territorium der USA haben die Nördlichen Marianen 2018 den Besitz kleiner Mengen und die lizenzierte Herstellung von Cannabisprodukten als Genuss- und Arzneimittel legalisiert.

Offizielle Amtssprachen sind Englisch, Chamorro und Karolinisch, außerdem werden auf der Insel noch Koreanisch und Japanisch gesprochen.

Siehe auch: Liste der Gouverneure der Nördlichen Marianen

Wirtschaft

Die Haupteinnahmequelle bildet der Tourismus.

Statistische Daten über die Inseln

Siehe auch: Liste der Orte auf den Nördlichen Marianen

Die Nördlichen Marianen bestehen aus 14 größeren Inseln mit einer Gesamtfläche von 463,6 Quadratkilometern. Der folgende Überblick listet die Inseln von Norden nach Süden auf:

Nr. Insel Fläche
(km²)
Bevölkerung
(Zensus
2010)
Höhe
(m)
Gipfel Koordinaten
Nördliche Inseln (1 Gemeinde)
1 Farallon de Pajaros (Urracas) 2,55 unbewohnt 360 20° 33′ N, 144° 54′ O20.55144.9360
2 Maug Islands 2,13 unbewohnt1) 227 (North Island) 20° 1′ N, 145° 13′ O20.016666666667145.21666666667227
3 Asuncion 7,31 unbewohnt 891 Asuncion 19° 42′ N, 145° 24′ O19.7145.4891
4 Agrigan (Agrihan) 43,51 unbewohnt2) 965 Mount Agrigan 18° 47′ N, 145° 40′ O18.783333333333145.66666666667965
5 Pagan 47,23 unbewohnt3) 579 South Pagan Volcano 18° 9′ N, 145° 48′ O18.15145.8579
6 Alamagan 11,12 unbewohnt 744 Alamagan 17° 35′ N, 145° 50′ O17.583333333333145.83333333333744
7 Guguan 3,87 unbewohnt 301 17° 19′ N, 145° 51′ O17.316666666667145.85301
8 Zealandia Bank 0,002 unbewohnt 2 16° 45′ N, 145° 42′ O16.75145.7
9 Sarigan 4,97 unbewohnt4) 549 16° 43′ N, 145° 47′ O16.716666666667145.78333333333549
10 Anatahan 31,21 unbewohnt2) 787 16° 22′ N, 145° 40′ O16.366666666667145.66666666667787
11 Farallon de Medinilla 0,85 unbewohnt 81 16° 1′ N, 146° 4′ O16.016666666667146.0666666666781
Südliche Inseln (3 Gemeinden)
12 Saipan 115,39 48.220 474 Mount Tagpochau 15° 11′ N, 145° 44′ O15.185145.74111111111474
13 Tinian 101,01 3.136 170 Kastiyu (Lasso Hill) 14° 57′ N, 145° 39′ O14.953333333333145.64833333333170
14 Aguijan (Agiguan) 5) 7,09 unbewohnt 157 Alutom 14° 42′ N, 145° 18′ O14.7145.3157
15 Rota 85,38 2.527 491 Mount Manira 14° 9′ N, 145° 11′ O14.143611111111145.18555555556491
Nördliche Marianen 463,63 53.883 965 Mount Agrihan 14° 08′ bis 20° 33′ N,
144° 54′ bis 146° 04′ O
1) Japanische Besatzung 1939 bis 1944
2) evakuiert 1990 wegen befürchteter Vulkanausbrüche
3) evakuiert 1981 wegen Vulkanausbrüchen
4) früher bewohnt (1935 Bevölkerung von 21, 1968 noch 2)
5) zur Gemeinde Tinian

Die Inseln sind in vier Gemeinden (municipalities) unterteilt: Die zehn Inseln im Norden bilden die Gemeinde der Nördlichen Inseln (Northern Islands Municipality). Die anderen Inseln werden als „Südliche Inseln“ bezeichnet und bestehen aus den Gemeinden Saipan, Tinian (inklusive der Insel Aguijan) und Rota. Nur Saipan, Tinian und Rota verfügen über einen Hafen; sie sind die einzigen permanent bewohnten Inseln der Nördlichen Marianen.

Wegen drohender Vulkanausbrüche auf mehreren nördlichen Inseln wurden diese ab den 1980er Jahren evakuiert. Traditioneller Verwaltungssitz der Northern Islands Municipality ist auf Pagan. Wegen der vollständigen Evakuierung der Insel residiert der Bürgermeister (engl. Mayor) jedoch bis auf weiteres auf Saipan.

Literatur

  • Joseph E. Hore: The Right of Self-Government in the Commonwealth of the Northern Mariana Islands. In: Asian-Pacific Law & Policy Journal 4 (2003), S. 180–245 (Link (Memento vom 28. Dezember 2003 im Internet Archive)).
  • Victoria King: The Commonwealth of the Northern Mariana Islands’ Rights Under United States and International Law to Control its Exclusive Economic Zone. In: University of Hawaii Law Review 13 (1991), S. 477–504.
  • Pascal Horst Lehne, Christoph Gäbler: Über die Marianen. Lehne-Verlag, Wohldorf 1972.
  • Howard P. Willens, Deanne C. Siemer: An honorable Accord: The Covenant between the Northern Mariana Islands and the United States. Honolulu: University of Hawai'i Press 2002.

Weblinks

Commons: Nördliche Marianen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikimedia-Atlas: Nördliche Marianen – geographische und historische Karten
  • Suche nach Nördliche Marianen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Suche nach Nördliche Marianen. In: Deutsche Digitale Bibliothek
  • Suche nach Nördliche Marianen im Online-Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • Marianas Variety (Newspaper) (englisch)
  • Informationen zu den Nördlichen Marianen der go:ruma
  • Sammlung geografischer und historischer Daten zu den einzelnen Inseln

Einzelnachweise

  1. Ländervergleich Frauenüberhang bei www.atanango.com, abgerufen am 29. Januar 2011.
  2. Australia – Oceania :: Northern Mariana Islands. (Memento vom 22. Dezember 2018 im Internet Archive) In: The World Factbook (englisch).
  3. World Population Prospects – Population Division – United Nations. Abgerufen am 2. Juli 2018. 
  4. Gerd Hardach: Bausteine für ein größeres Deutschland: Die Annexion der Karolinen und Marianen 1898–1899. In: Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, Jg. 33 (1988), Nr. 1, S. 1–21, hier: S. 2 (online).
  5. Tom Angell: Governor Signs Marijuana Legalization Bill, Making History In US Territory. forbes.com, 21. September 2018 (englisch).
  6. U.S. Department of Commerce Invests $21.2 Million to Support Growth of Tourism Sector in the Northern Mariana Islands, eda.gov 3. Juni 2021.
Politische Gliederung von Australien und Ozeanien
Mitgliedstaaten der
Vereinten Nationen:

Australien | Fidschi | Indonesien 1 | Kiribati | Marshallinseln | Mikronesien | Nauru | Neuseeland | Palau | Papua-Neuguinea | Salomonen | Samoa | Tonga | Tuvalu | Vanuatu

Andere Gebiete:

Amerikanisch-Samoa (US) | Bakerinsel (US) | Cookinseln (NZ) | Französisch-Polynesien (FR) | Guam (US) | Hawaii (US) | Howlandinsel (US) | Jarvisinsel (US) | Johnstoninsel (US) | Kingmanriff (US) | Korallenmeerinseln (AU) | Midwayinseln (US) | Neukaledonien (FR) | Niue (NZ) | Nördliche Marianen (US) | Norfolkinsel (AU) | Osterinsel (CL) | Palmyra (US) | Pitcairninseln (UK) | Tokelau (NZ) | Wake (US) | Wallis und Futuna (FR) | Westneuguinea (ID)

1 
Liegt größtenteils in Asien.
Mitglieder des Pacific Islands Forum
Vollmitglieder:

Australien | Cookinseln | Fidschi | Kiribati | Französisch-Polynesien | Marshallinseln | Mikronesien | Nauru | Neukaledonien | Neuseeland | Niue | Palau | Papua-Neuguinea | Salomonen | Samoa | Tonga | Tuvalu | Vanuatu

Assoziierte Mitglieder:

Tokelau | Wallis und Futuna

Beobachter:

Amerikanisch-Samoa | Guam | Nördliche Marianen | Osttimor

Beobachterorganisationen:

Vereinte Nationen | AKP-Gruppe | Asiatische Entwicklungsbank | Commonwealth Secretariat | Internationale Organisation für Migration | Weltbank | Western and Central Pacific Fisheries Commission

Dialogpartner:

Deutschland | Europäische Union | Frankreich | Indien | Indonesien | Italien | Japan | Kanada | Kuba | Malaysia | Philippinen | Spanien | Südkorea | Thailand | Türkei | Vereinigtes Königreich | Vereinigte Staaten | Volksrepublik China

Bundesstaaten, Bundesdistrikt und Außengebiete der Vereinigten Staaten
Bundesstaaten:

Alabama (AL) | Alaska (AK) | Arizona (AZ) | Arkansas (AR) | Colorado (CO) | Connecticut (CT) | Delaware (DE) | Florida (FL) | Georgia (GA) | Hawaii (HI) | Idaho (ID) | Illinois (IL) | Indiana (IN) | Iowa (IA) | Kalifornien (CA) | Kansas (KS) | Kentucky (KY) | Louisiana (LA) | Maine (ME) | Maryland (MD) | Massachusetts (MA) | Michigan (MI) | Minnesota (MN) | Mississippi (MS) | Missouri (MO) | Montana (MT) | Nebraska (NE) | Nevada (NV) | New Hampshire (NH) | New Jersey (NJ) | New Mexico (NM) | New York (NY) | North Carolina (NC) | North Dakota (ND) | Ohio (OH) | Oklahoma (OK) | Oregon (OR) | Pennsylvania (PA) | Rhode Island (RI) | South Carolina (SC) | South Dakota (SD) | Tennessee (TN) | Texas (TX) | Utah (UT) | Vermont (VT) | Virginia (VA) | Washington (WA) | West Virginia (WV) | Wisconsin (WI) | Wyoming (WY)

Bundesdistrikt:

Washington, D.C.

Außengebiete:

Amerikanisch-Samoa | Amerikanische Jungferninseln | Bakerinsel | Guam | Howlandinsel | Jarvisinsel | Johnston-Atoll | Kingmanriff | Midwayinseln | Navassa | Nördliche Marianen | Palmyra-Atoll | Puerto Rico | Wake

Normdaten (Geografikum): GND: 4249308-0 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n78015606 | VIAF: 243533643

16.129444444444145.75777777778Koordinaten: 16° 8′ N, 145° 45′ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 02:00

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Nördliche Marianen, Was ist Nördliche Marianen? Was bedeutet Nördliche Marianen?

Die Nordlichen Marianen in Vollform Commonwealth der Nordlichen Marianen englisch Commonwealth of the Northern Mariana Islands ein Teilgebiet der Inselgruppe der Marianen sind ein nichtinkorporiertes Aussengebiet der Vereinigten Staaten im Pazifischen Ozean sudlich von Japan und nordlich von Guam gelegen Commonwealth der Nordlichen MarianenCommonwealth of the Northern Mariana Islands englisch Sankattan Siha Na Islas Marianas Chamorro Commonwealth Teel Faluw kka Efang llol Marianas karolinisch Flagge WappenAmtssprache Englisch Chamorro KarolinischHauptstadt SaipanStaats und Regierungsform Nichtinkorporiertes Aussengebiet der Vereinigten StaatenStaatsoberhaupt Prasident Donald TrumpRegierungschef GouverneurParlament e Reprasentantenhaus und SenatFlache 477 km Einwohnerzahl 55 144 2017 Bevolkerungsdichte 173 Einwohner pro km Wahrung US Dollar USD National hymne Gi Talo Gi Halom Tasi track track track track track track source source Zeitzone UTC 10Kfz Kennzeichen USAISO 3166 MP MNP 580 US MP als Teil der USA Internet TLD mpTelefonvorwahl 1 670 siehe NANPGeographieDas Gebiet besteht aus 16 Inseln die sich uber 500 Kilometer erstrecken und von denen Saipan Tinian und Rota die grossten sind 2009 wurde dort das Marianas Trench Marine National Monument ausgewiesen Bevolkerung86 Prozent der Bevolkerung sprechen im Privatbereich eine andere Sprache als Englisch u a mikronesische und polynesische Sprachen Das Bevolkerungswachstum betragt 2 8 Prozent pro Jahr Die Nordlichen Marianen waren fruher aufgrund von meist weiblichen Gastarbeitern im Textilbereich mit 1 0 77 das Land mit dem im Verhaltnis grossten Frauenuberhang der Welt sind es jedoch nach Kollaps der Textilindustrie heute nicht mehr Die Einwohnerzahl ist in den letzten Jahren gesunken auf geschatzt 55 000 im Jahr 2017 Entwicklung Jahr Einwohnerzahl1950 0 6 9991960 10 0351970 13 1271980 16 9201990 42 5382000 69 0942010 54 4242017 55 144 Quelle UNGeschichte1521 entdeckte Ferdinand Magellan als erster Europaer die Inselgruppe und nannte sie Islas de Ladrones Ladronen oder Diebsinseln weil die dortigen Bewohner nach europaischer Auffassung Dinge von Magellans Schiffen gestohlen hatten 1667 wurde sie von Spanien in Besitz genommen und nach der spanischen Konigin Maria Anna von Osterreich benannt Nach dem Spanisch Amerikanischen Krieg trat Spanien den sudlichen Teil an die USA ab und verkaufte mit dem Deutsch Spanischen Vertrag von 1899 den nordlichen Teil an das Deutsche Reich wodurch er Teil von Deutsch Neuguinea wurde Im Oktober und November 1899 kamen deutsche Kriegsschiffe auf den Inseln an Es wurden deutsche Fahnen gehisst und die Deutschen ubernahmen die Verwaltung Nach dem Ersten Weltkrieg wurden die Marianen durch den Volkerbund unter japanische Kontrolle gestellt Im Zweiten Weltkrieg kam es 1944 zur Schlacht um die Marianen Inseln als US Truppen die Inseln eroberten Es kam zu schweren Kampfen bei der Schlacht um Saipan und der Schlacht um Tinian Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Inseln durch die UNO unter die Kontrolle der USA gestellt die ihnen 1978 als Nordliche Marianen den Status eines mit den USA assoziierten Staates zubilligten ausser Guam welches als dependent territory unter direkter Kolonialherrschaft der USA steht und nur eine gewisse innere Autonomie besitzt da es als wichtiger militarischer Stutzpunkt der USA dient Seit 1975 ist die Inselgruppe Nordliche Marianen im Commonwealth mit den USA mit innerer Unabhangigkeit seit 1986 PolitikDie Nordlichen Marianen sind ein unincorporated organized territory der USA mit innerer Autonomie seit 1986 und einer eigenen Verfassung seit 1978 Das politische System besteht aus einem Zweikammerparlament einem Senat mit neun sowie einem Reprasentantenhaus mit 20 Mitgliedern und einem gewahlten Gouverneur Staatschef ist der Prasident der Vereinigten Staaten derzeitiger Regierungschef ist Gouverneur Arnold Palacios Die Burger der Marianen sind US amerikanische Staatsburger haben jedoch bei den US Prasidentschaftswahlen kein Stimmrecht Sie mussen keine Bundessteuern zahlen Als erstes Territorium der USA haben die Nordlichen Marianen 2018 den Besitz kleiner Mengen und die lizenzierte Herstellung von Cannabisprodukten als Genuss und Arzneimittel legalisiert Offizielle Amtssprachen sind Englisch Chamorro und Karolinisch ausserdem werden auf der Insel noch Koreanisch und Japanisch gesprochen Siehe auch Liste der Gouverneure der Nordlichen MarianenWirtschaftDie Haupteinnahmequelle bildet der Tourismus Statistische Daten uber die InselnSiehe auch Liste der Orte auf den Nordlichen Marianen Die Nordlichen Marianen bestehen aus 14 grosseren Inseln mit einer Gesamtflache von 463 6 Quadratkilometern Der folgende Uberblick listet die Inseln von Norden nach Suden auf Karte der Nordlichen MarianenNr Insel Flache km Bevolkerung Zensus 2010 Hohe m Gipfel KoordinatenNordliche Inseln 1 Gemeinde 1 Farallon de Pajaros Urracas 2 55 unbewohnt 360 20 33 N 144 54 O 20 55 144 9 3602 Maug Islands 2 13 unbewohnt1 227 North Island 20 1 N 145 13 O 20 016666666667 145 21666666667 2273 Asuncion 7 31 unbewohnt 891 Asuncion 19 42 N 145 24 O 19 7 145 4 8914 Agrigan Agrihan 43 51 unbewohnt2 965 Mount Agrigan 18 47 N 145 40 O 18 783333333333 145 66666666667 9655 Pagan 47 23 unbewohnt3 579 South Pagan Volcano 18 9 N 145 48 O 18 15 145 8 5796 Alamagan 11 12 unbewohnt 744 Alamagan 17 35 N 145 50 O 17 583333333333 145 83333333333 7447 Guguan 3 87 unbewohnt 301 17 19 N 145 51 O 17 316666666667 145 85 3018 Zealandia Bank 0 002 unbewohnt 2 16 45 N 145 42 O 16 75 145 79 Sarigan 4 97 unbewohnt4 549 16 43 N 145 47 O 16 716666666667 145 78333333333 54910 Anatahan 31 21 unbewohnt2 787 16 22 N 145 40 O 16 366666666667 145 66666666667 78711 Farallon de Medinilla 0 85 unbewohnt 81 16 1 N 146 4 O 16 016666666667 146 06666666667 81Sudliche Inseln 3 Gemeinden 12 Saipan 115 39 48 220 474 Mount Tagpochau 15 11 N 145 44 O 15 185 145 74111111111 47413 Tinian 101 01 3 136 170 Kastiyu Lasso Hill 14 57 N 145 39 O 14 953333333333 145 64833333333 17014 Aguijan Agiguan 5 7 09 unbewohnt 157 Alutom 14 42 N 145 18 O 14 7 145 3 15715 Rota 85 38 2 527 491 Mount Manira 14 9 N 145 11 O 14 143611111111 145 18555555556 491Nordliche Marianen 463 63 53 883 965 Mount Agrihan 14 08 bis 20 33 N 144 54 bis 146 04 O1 Japanische Besatzung 1939 bis 19442 evakuiert 1990 wegen befurchteter Vulkanausbruche3 evakuiert 1981 wegen Vulkanausbruchen4 fruher bewohnt 1935 Bevolkerung von 21 1968 noch 2 5 zur Gemeinde Tinian Die Inseln sind in vier Gemeinden municipalities unterteilt Die zehn Inseln im Norden bilden die Gemeinde der Nordlichen Inseln Northern Islands Municipality Die anderen Inseln werden als Sudliche Inseln bezeichnet und bestehen aus den Gemeinden Saipan Tinian inklusive der Insel Aguijan und Rota Nur Saipan Tinian und Rota verfugen uber einen Hafen sie sind die einzigen permanent bewohnten Inseln der Nordlichen Marianen Wegen drohender Vulkanausbruche auf mehreren nordlichen Inseln wurden diese ab den 1980er Jahren evakuiert Traditioneller Verwaltungssitz der Northern Islands Municipality ist auf Pagan Wegen der vollstandigen Evakuierung der Insel residiert der Burgermeister engl Mayor jedoch bis auf weiteres auf Saipan LiteraturJoseph E Hore The Right of Self Government in the Commonwealth of the Northern Mariana Islands In Asian Pacific Law amp Policy Journal 4 2003 S 180 245 Link Memento vom 28 Dezember 2003 im Internet Archive Victoria King The Commonwealth of the Northern Mariana Islands Rights Under United States and International Law to Control its Exclusive Economic Zone In University of Hawaii Law Review 13 1991 S 477 504 Pascal Horst Lehne Christoph Gabler Uber die Marianen Lehne Verlag Wohldorf 1972 Howard P Willens Deanne C Siemer An honorable Accord The Covenant between the Northern Mariana Islands and the United States Honolulu University of Hawai i Press 2002 WeblinksCommons Nordliche Marianen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Wikimedia Atlas Nordliche Marianen geographische und historische Karten Suche nach Nordliche Marianen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Suche nach Nordliche Marianen In Deutsche Digitale Bibliothek Suche nach Nordliche Marianen im Online Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin Preussischer Kulturbesitz Marianas Variety Newspaper englisch Informationen zu den Nordlichen Marianen der go ruma Sammlung geografischer und historischer Daten zu den einzelnen InselnEinzelnachweiseLandervergleich Frauenuberhang bei www atanango com abgerufen am 29 Januar 2011 Australia Oceania Northern Mariana Islands Memento vom 22 Dezember 2018 im Internet Archive In The World Factbook englisch World Population Prospects Population Division United Nations Abgerufen am 2 Juli 2018 Gerd Hardach Bausteine fur ein grosseres Deutschland Die Annexion der Karolinen und Marianen 1898 1899 In Zeitschrift fur Unternehmensgeschichte Jg 33 1988 Nr 1 S 1 21 hier S 2 online Tom Angell Governor Signs Marijuana Legalization Bill Making History In US Territory forbes com 21 September 2018 englisch U S Department of Commerce Invests 21 2 Million to Support Growth of Tourism Sector in the Northern Mariana Islands eda gov 3 Juni 2021 Politische Gliederung von Australien und OzeanienMitgliedstaaten der Vereinten Nationen Australien Fidschi Indonesien 1 Kiribati Marshallinseln Mikronesien Nauru Neuseeland Palau Papua Neuguinea Salomonen Samoa Tonga Tuvalu VanuatuAndere Gebiete Amerikanisch Samoa US Bakerinsel US Cookinseln NZ Franzosisch Polynesien FR Guam US Hawaii US Howlandinsel US Jarvisinsel US Johnstoninsel US Kingmanriff US Korallenmeerinseln AU Midwayinseln US Neukaledonien FR Niue NZ Nordliche Marianen US Norfolkinsel AU Osterinsel CL Palmyra US Pitcairninseln UK Tokelau NZ Wake US Wallis und Futuna FR Westneuguinea ID 1 Liegt grosstenteils in Asien Mitglieder des Pacific Islands ForumVollmitglieder Australien Cookinseln Fidschi Kiribati Franzosisch Polynesien Marshallinseln Mikronesien Nauru Neukaledonien Neuseeland Niue Palau Papua Neuguinea Salomonen Samoa Tonga Tuvalu VanuatuAssoziierte Mitglieder Tokelau Wallis und FutunaBeobachter Amerikanisch Samoa Guam Nordliche Marianen OsttimorBeobachterorganisationen Vereinte Nationen AKP Gruppe Asiatische Entwicklungsbank Commonwealth Secretariat Internationale Organisation fur Migration Weltbank Western and Central Pacific Fisheries CommissionDialogpartner Deutschland Europaische Union Frankreich Indien Indonesien Italien Japan Kanada Kuba Malaysia Philippinen Spanien Sudkorea Thailand Turkei Vereinigtes Konigreich Vereinigte Staaten Volksrepublik ChinaBundesstaaten Bundesdistrikt und Aussengebiete der Vereinigten StaatenBundesstaaten Alabama AL Alaska AK Arizona AZ Arkansas AR Colorado CO Connecticut CT Delaware DE Florida FL Georgia GA Hawaii HI Idaho ID Illinois IL Indiana IN Iowa IA Kalifornien CA Kansas KS Kentucky KY Louisiana LA Maine ME Maryland MD Massachusetts MA Michigan MI Minnesota MN Mississippi MS Missouri MO Montana MT Nebraska NE Nevada NV New Hampshire NH New Jersey NJ New Mexico NM New York NY North Carolina NC North Dakota ND Ohio OH Oklahoma OK Oregon OR Pennsylvania PA Rhode Island RI South Carolina SC South Dakota SD Tennessee TN Texas TX Utah UT Vermont VT Virginia VA Washington WA West Virginia WV Wisconsin WI Wyoming WY Bundesdistrikt Washington D C Aussengebiete Amerikanisch Samoa Amerikanische Jungferninseln Bakerinsel Guam Howlandinsel Jarvisinsel Johnston Atoll Kingmanriff Midwayinseln Navassa Nordliche Marianen Palmyra Atoll Puerto Rico Wake Normdaten Geografikum GND 4249308 0 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n78015606 VIAF 243533643 16 129444444444 145 75777777778 Koordinaten 16 8 N 145 45 O

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Griechische Streitkräfte

  • Juli 16, 2025

    Griechische Küstenwache

  • Juli 16, 2025

    Griechische Euromünzen

  • Juli 16, 2025

    Gregor Schöllgen

  • Juli 16, 2025

    Graue Wölfe

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.