Orthodoxer König oder Rechtgläubiger König polnisch Król Prawowierny lateinisch Rex Orthodoxus war ein Ehrentitel der um
Orthodoxer König

Orthodoxer König oder Rechtgläubiger König (polnisch Król Prawowierny, lateinisch Rex Orthodoxus) war ein Ehrentitel, der um die Mitte des 17. Jahrhunderts von den polnischen Königen geführt wurde.
Geschichte
Der Titel wurde König Johann II. Kasimir im Jahr 1661 verliehen. Diese Verleihung war ein Lob des Papstes für die Vertreibung der Anhänger des Sozinianismus aus Polen-Litauen im Jahr 1658. Später wurde der Titel auch von König Michael I. verwendet. Der Beiname „Orthodoxer König“ wurde in seiner ursprünglichen lateinischen Form „Rex Orthodoxus“ fälschlicherweise mit der östlichen christlichen Orthodoxie in Verbindung gebracht, obwohl die vorherrschende Religion im Staat der Katholizismus war.
Von den nachfolgenden polnischen Monarchen wurde der Titel nicht übernommen und nur gelegentlich von Johann III. Sobieski verwendet. Ihm wurde 1684 nach seinem Sieg über das Osmanische Reich in der entscheidenden Schlacht bei Wien im Jahr 1683 von Papst Innozenz XI. der Titel eines Verteidigers des Glaubens – Defensor Fidei – verliehen.
Vergleichbare Titel sind Allerchristlichster König (Frankreich), Katholischer König (Spanien), Apostolischer König (Ungarn) sowie (Portugal) oder Fidei defensor (England). Ziel solcher vom Papst vergebenen Ehrentitel war die formale Rangerhöhung des jeweiligen Königtums.
Literatur
- Józef Umiński: Historia Kościoła, Band 2. Opole, 4. Aufl. 1960.
- Herbert McLachlan: Essays and Addresses. Manchester 1950.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Orthodoxer König, Was ist Orthodoxer König? Was bedeutet Orthodoxer König?
Orthodoxer Konig oder Rechtglaubiger Konig polnisch Krol Prawowierny lateinisch Rex Orthodoxus war ein Ehrentitel der um die Mitte des 17 Jahrhunderts von den polnischen Konigen gefuhrt wurde Johann II KasimirGeschichteDer Titel wurde Konig Johann II Kasimir im Jahr 1661 verliehen Diese Verleihung war ein Lob des Papstes fur die Vertreibung der Anhanger des Sozinianismus aus Polen Litauen im Jahr 1658 Spater wurde der Titel auch von Konig Michael I verwendet Der Beiname Orthodoxer Konig wurde in seiner ursprunglichen lateinischen Form Rex Orthodoxus falschlicherweise mit der ostlichen christlichen Orthodoxie in Verbindung gebracht obwohl die vorherrschende Religion im Staat der Katholizismus war Von den nachfolgenden polnischen Monarchen wurde der Titel nicht ubernommen und nur gelegentlich von Johann III Sobieski verwendet Ihm wurde 1684 nach seinem Sieg uber das Osmanische Reich in der entscheidenden Schlacht bei Wien im Jahr 1683 von Papst Innozenz XI der Titel eines Verteidigers des Glaubens Defensor Fidei verliehen Vergleichbare Titel sind Allerchristlichster Konig Frankreich Katholischer Konig Spanien Apostolischer Konig Ungarn sowie Portugal oder Fidei defensor England Ziel solcher vom Papst vergebenen Ehrentitel war die formale Rangerhohung des jeweiligen Konigtums LiteraturJozef Uminski Historia Kosciola Band 2 Opole 4 Aufl 1960 Herbert McLachlan Essays and Addresses Manchester 1950