Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Ortsbürgermeister auch Ortsvorsteher Vorsitzender des Ortschaftsrates ist eine deutsche Amtsbezeichnung für einen gewähl

Ortsbürgermeister

  • Startseite
  • Ortsbürgermeister
Ortsbürgermeister
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Ortsbürgermeister (auch Ortsvorsteher, Vorsitzender des Ortschaftsrates) ist eine deutsche Amtsbezeichnung für einen gewählten Volksvertreter, entweder eines Ortsteils oder einer Ortschaft, die einer Gemeinde angehört oder einer Ortsgemeinde, die einer Verbandsgemeinde angehört. Die Amtsbezeichnung und rechtliche Stellung wird nicht einheitlich verwendet. Ein Ortsbürgermeister arbeitet in der Regel ehrenamtlich.

Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz ist „Ortsbürgermeister“ die Amtsbezeichnung für den Bürgermeister einer Ortsgemeinde, die einer Verbandsgemeinde angehört. Der Bürgermeister einer verbandsangehörigen Stadt trägt die Bezeichnung Stadtbürgermeister. Orts- bzw. Stadtbürgermeister sind ehrenamtlich tätig. Sie sind Vorsitzende des Gemeinde- bzw. Stadtrats.

Ortsbürgermeister oder Stadtbürgermeister werden im Rahmen der Kommunalwahlen alle fünf Jahre direkt gewählt. Soweit sich kein Kandidat zur Wahl stellt, wird der Orts- bzw. Stadtbürgermeister vom Gemeinde- bzw. Stadtrat gewählt.

Sachsen-Anhalt und Niedersachsen

In Sachsen-Anhalt und Niedersachsen ist Ortsbürgermeister die Amtsbezeichnung des Vorsitzenden eines Ortschaftsrates bzw. Ortsrates. Der Ortsbürgermeister wird aus der Mitte des Ortschaftsrates/Ortsrates gewählt. Statt des Modells Ortschaftsrat/Ortsbürgermeister kann auch eine Ortschaft nach dem Modell Ortsvorsteher (ohne Ortschaftsrat/Ortsrat) gebildet werden. Die Mitglieder des Ortschaftsrates/Ortsrates wie auch der Ortsbürgermeister und der Ortsvorsteher sind ehrenamtlich tätig. Eine Ortschaft kann, unabhängig vom jeweiligen Modell, nur in einer Gemeinde gebildet werden, die keiner Verbandsgemeinde bzw. Samtgemeinde angehört.

Andere deutsche Bundesländer

Als Ortsbürgermeister wird in einigen anderen deutschen Ländern auch der Vorsteher eines Ortsteils bzw. einer Ortschaft einer Kommune bezeichnet. Dieser kann aber auch andere Bezeichnungen, wie z. B. Ortsvorsteher tragen. Er ist in der Regel Vorsitzender des Ortschaftsrats, Ortsbeirates oder Ortsrates, also des gewählten Gremiums für die Ortschaft, bei der es sich oftmals um eine ehemalige Gemeinde handelt.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 23 Jun 2025 / 06:39

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ortsbürgermeister, Was ist Ortsbürgermeister? Was bedeutet Ortsbürgermeister?

Ortsburgermeister auch Ortsvorsteher Vorsitzender des Ortschaftsrates ist eine deutsche Amtsbezeichnung fur einen gewahlten Volksvertreter entweder eines Ortsteils oder einer Ortschaft die einer Gemeinde angehort oder einer Ortsgemeinde die einer Verbandsgemeinde angehort Die Amtsbezeichnung und rechtliche Stellung wird nicht einheitlich verwendet Ein Ortsburgermeister arbeitet in der Regel ehrenamtlich Rheinland PfalzIn Rheinland Pfalz ist Ortsburgermeister die Amtsbezeichnung fur den Burgermeister einer Ortsgemeinde die einer Verbandsgemeinde angehort Der Burgermeister einer verbandsangehorigen Stadt tragt die Bezeichnung Stadtburgermeister Orts bzw Stadtburgermeister sind ehrenamtlich tatig Sie sind Vorsitzende des Gemeinde bzw Stadtrats Ortsburgermeister oder Stadtburgermeister werden im Rahmen der Kommunalwahlen alle funf Jahre direkt gewahlt Soweit sich kein Kandidat zur Wahl stellt wird der Orts bzw Stadtburgermeister vom Gemeinde bzw Stadtrat gewahlt Sachsen Anhalt und NiedersachsenIn Sachsen Anhalt und Niedersachsen ist Ortsburgermeister die Amtsbezeichnung des Vorsitzenden eines Ortschaftsrates bzw Ortsrates Der Ortsburgermeister wird aus der Mitte des Ortschaftsrates Ortsrates gewahlt Statt des Modells Ortschaftsrat Ortsburgermeister kann auch eine Ortschaft nach dem Modell Ortsvorsteher ohne Ortschaftsrat Ortsrat gebildet werden Die Mitglieder des Ortschaftsrates Ortsrates wie auch der Ortsburgermeister und der Ortsvorsteher sind ehrenamtlich tatig Eine Ortschaft kann unabhangig vom jeweiligen Modell nur in einer Gemeinde gebildet werden die keiner Verbandsgemeinde bzw Samtgemeinde angehort Andere deutsche BundeslanderAls Ortsburgermeister wird in einigen anderen deutschen Landern auch der Vorsteher eines Ortsteils bzw einer Ortschaft einer Kommune bezeichnet Dieser kann aber auch andere Bezeichnungen wie z B Ortsvorsteher tragen Er ist in der Regel Vorsitzender des Ortschaftsrats Ortsbeirates oder Ortsrates also des gewahlten Gremiums fur die Ortschaft bei der es sich oftmals um eine ehemalige Gemeinde handelt

Neueste Artikel
  • Juni 24, 2025

    Geldschöpfung

  • Juni 24, 2025

    Geldlücke

  • Juni 24, 2025

    Geldbuße

  • Juni 26, 2025

    Gelangensbestätigung

  • Juni 24, 2025

    Gekröpft

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.