Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Peter Mühlhäusler geboren am 6 Januar 1947 in Freiburg im Breisgau ist ein deutsch australischer Linguist LebenPeter Müh

Peter Mühlhäusler

  • Startseite
  • Peter Mühlhäusler
Peter Mühlhäusler
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Peter Mühlhäusler (geboren am 6. Januar 1947 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutsch-australischer Linguist.

Leben

Peter Mühlhäusler besuchte das humanistische Berthold-Gymnasium Freiburg. Er studierte in Südafrika und erhielt 1968 einen B.A. in Afrikaans-Niederländisch, Wirtschaftswissenschaften und Geographie und 1969 einen B.A. in Afrikaans-Niederländischer Linguistik an der Universität Stellenbosch. Er setzte das Studium an der Universität Reading mit einem M.Phil. fort und wurde 1976 mit einer Dissertation über die Derivationsmorphologie des Tok Pisin promoviert. Mühlhäusler arbeitete von 1976 bis 1979 als Wissenschaftlicher Assistent für Kreolistik und Anglistik an der TU Berlin und war danach Lecturer für Linguistik an der Universität Oxford. 1992 wurde er Professor für Allgemeine Linguistik an der Universität Adelaide. Ab 1992 war Mühlhäusler Mitherausgeber des Atlas of the World's Languages in Danger of Disappearing der UNESCO.

Mühlhäusler forscht zu den ökologischen Faktoren der Sprachentwicklung. Er betrieb Feldforschung zu Sprachen in Neuguinea, Australien und auf der Norfolkinsel und publizierte zu Unserdeutsch. Er ist ein Mitglied der Academy of the Social Sciences in Australia und Fellow am Linacre College in Oxford.

Schriften (Auswahl)

  • Pidginization and Simplification of Language. Canberra : Austral. National Univ., 1974
  • Bemerkungen zum „Pidgin Deutsch“ von Neuguinea. In: Carol Molony, Helmut Zobl, Wilfried Stölting (Hrsg.): German in Contact with other Languages. Scriptor Verlag, Kronberg 1977, ISBN 3-589-20551-2, S. 58–70.
  • Growth and Structure of the Lexicon of New Guinea Pidgin. Canberra : Dept. of Linguistics, 1979
  • Pidgin and Creole Linguistics. Oxford : B. Blackwell, 1986
  • mit : Pronouns and People. Oxford : Blackwell, 1989
  • Linguistic ecology : language change and linguistic imperialism in the Pacific region. London : Routledge, 1996
  • mit Stephen Wurm, : Atlas of Languages of Intercultural Communication in the Pacific, Asia, and the Americas: Vol I: Maps. Vol II: Texts. Walter de Gruyter, 1996 ISBN 978-3-11-081972-4
  • mit Rom Harré, Jens Brockmeier: Greenspeak : a study of environmental discourse. Thousand Oaks, Calif. : Sage Publications, 1999
  • mit Alwin Fill (Hrsg.): The Ecolinguistics Reader. Language, Ecology and Environment. London : Continuum, 2001
  • Atlas of the world's languages in danger of disappearing. UNESCO, 2001 ISBN 978-92-3-103798-6
  • mit Thomas Edward Dutton, Suzanne Romaine: Tok Pisin texts : from the beginning to the present. Philadelphia, PA : John Benjamins, 2003
  • Language of Environment-Environment of Language : a Course in Ecolinguistics. London : Battlebridge, 2003
  • mit Joshua Nash (Hrsg.): Norfolk Island – History, People, Environment, Language. London : Battlebridge Publications, 2012 ISBN 978-1-903292-25-9
  • Pitkern-Norf’k : The Language of Pitcairn Island and Norfolk Island. Boston : De Gruyter - De Gruyter Mouton, 2020

Weblinks

  • Literatur von und über Peter Mühlhäusler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Peter Mühlhäusler, bei Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS)
  • JALDA's Interview with Peter Mühlhäusler, bei Journal of Applied Linguistics and Applied Literature (Jalda), Azarbaijan Shahid Madani University, 6. November 2018
Normdaten (Person): GND: 129435732 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n80077523 | VIAF: 108451312 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Mühlhäusler, Peter
KURZBESCHREIBUNG deutsch-australischer Linguist
GEBURTSDATUM 6. Januar 1947
GEBURTSORT Freiburg im Breisgau

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 00:47

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Peter Mühlhäusler, Was ist Peter Mühlhäusler? Was bedeutet Peter Mühlhäusler?

Peter Muhlhausler geboren am 6 Januar 1947 in Freiburg im Breisgau ist ein deutsch australischer Linguist LebenPeter Muhlhausler besuchte das humanistische Berthold Gymnasium Freiburg Er studierte in Sudafrika und erhielt 1968 einen B A in Afrikaans Niederlandisch Wirtschaftswissenschaften und Geographie und 1969 einen B A in Afrikaans Niederlandischer Linguistik an der Universitat Stellenbosch Er setzte das Studium an der Universitat Reading mit einem M Phil fort und wurde 1976 mit einer Dissertation uber die Derivationsmorphologie des Tok Pisin promoviert Muhlhausler arbeitete von 1976 bis 1979 als Wissenschaftlicher Assistent fur Kreolistik und Anglistik an der TU Berlin und war danach Lecturer fur Linguistik an der Universitat Oxford 1992 wurde er Professor fur Allgemeine Linguistik an der Universitat Adelaide Ab 1992 war Muhlhausler Mitherausgeber des Atlas of the World s Languages in Danger of Disappearing der UNESCO Muhlhausler forscht zu den okologischen Faktoren der Sprachentwicklung Er betrieb Feldforschung zu Sprachen in Neuguinea Australien und auf der Norfolkinsel und publizierte zu Unserdeutsch Er ist ein Mitglied der Academy of the Social Sciences in Australia und Fellow am Linacre College in Oxford Schriften Auswahl Pidginization and Simplification of Language Canberra Austral National Univ 1974 Bemerkungen zum Pidgin Deutsch von Neuguinea In Carol Molony Helmut Zobl Wilfried Stolting Hrsg German in Contact with other Languages Scriptor Verlag Kronberg 1977 ISBN 3 589 20551 2 S 58 70 Growth and Structure of the Lexicon of New Guinea Pidgin Canberra Dept of Linguistics 1979 Pidgin and Creole Linguistics Oxford B Blackwell 1986 mit Pronouns and People Oxford Blackwell 1989 Linguistic ecology language change and linguistic imperialism in the Pacific region London Routledge 1996 mit Stephen Wurm Atlas of Languages of Intercultural Communication in the Pacific Asia and the Americas Vol I Maps Vol II Texts Walter de Gruyter 1996 ISBN 978 3 11 081972 4 mit Rom Harre Jens Brockmeier Greenspeak a study of environmental discourse Thousand Oaks Calif Sage Publications 1999 mit Alwin Fill Hrsg The Ecolinguistics Reader Language Ecology and Environment London Continuum 2001 Atlas of the world s languages in danger of disappearing UNESCO 2001 ISBN 978 92 3 103798 6 mit Thomas Edward Dutton Suzanne Romaine Tok Pisin texts from the beginning to the present Philadelphia PA John Benjamins 2003 Language of Environment Environment of Language a Course in Ecolinguistics London Battlebridge 2003 mit Joshua Nash Hrsg Norfolk Island History People Environment Language London Battlebridge Publications 2012 ISBN 978 1 903292 25 9 Pitkern Norf k The Language of Pitcairn Island and Norfolk Island Boston De Gruyter De Gruyter Mouton 2020WeblinksLiteratur von und uber Peter Muhlhausler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Peter Muhlhausler bei Freiburg Institute for Advanced Studies FRIAS JALDA s Interview with Peter Muhlhausler bei Journal of Applied Linguistics and Applied Literature Jalda Azarbaijan Shahid Madani University 6 November 2018Normdaten Person GND 129435732 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n80077523 VIAF 108451312 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Muhlhausler PeterKURZBESCHREIBUNG deutsch australischer LinguistGEBURTSDATUM 6 Januar 1947GEBURTSORT Freiburg im Breisgau

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Großes Torfmoor

  • Juli 17, 2025

    Großes Sängerlexikon

  • Juli 17, 2025

    Großes Ochsenauge

  • Juli 18, 2025

    Großes Mausohr

  • Juli 17, 2025

    Großes Hexenkraut

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.