Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Peter Schönfelder 29 April 1940 in Breslau 7 Juli 2020 in Pentling bei Regensburg war ein deutscher Botaniker und Pflanz

Peter Schönfelder

  • Startseite
  • Peter Schönfelder
Peter Schönfelder
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Peter Schönfelder (* 29. April 1940 in Breslau; † 7. Juli 2020 in Pentling bei Regensburg) war ein deutscher Botaniker und Pflanzengeograph; er war Professor für Geobotanik an der Universität Regensburg. Eines seiner Spezialgebiete war die Kartierung der Flora von Bayern und Deutschland. Außerhalb der wissenschaftlichen Fachwelt wurde er vor allem durch seine Werke zur Flora des Mittelmeerraumes und der Kanaren bekannt. Er galt als einer der wenigen deutschsprachigen Experten der altweltlichen Mittelmeerflora. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „P.Schönfelder“. Er war Ehrenmitglied der Bayerischen Botanischen Gesellschaft und der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft

Peter Schönfelder hat zusammen mit seiner Frau, der Apothekerin Ingrid Schönfelder (1943–2023) auch zahlreiche Pflanzenführer verfasst. Zusammen mit Dankwart Ludwig beschrieb er als Erster die kanarische Knäuelgras-Art P.Schönfelder & D.Ludwig.

Schriften (Auswahl)

  • mit Ingrid Schönfelder: Kosmos-Atlas Mittelmeer- und Kanarenflora. Über 1600 Pflanzenarten. Franckh-Kosmos, 3. Aufl. Stuttgart 2011, ISBN 3-440-12571-8.
  • mit Ingrid Schönfelder: Die Kosmos-Mittelmeerflora. Franckh, Stuttgart 1984, ISBN 3-440-05300-8.
  • mit Ingrid Schönfelder: Der Kosmos-Heilpflanzenführer. Europäische Heil- und Giftpflanzen (= Kosmos Naturführer). 1980; 2. Auflage. Stuttgart 1982; 6. Auflage ebenda 1995.
  • mi Ingrid Schönfelder: Das neue Handbuch der Heilpflanzen. Kosmos, Stuttgart 2004, ISBN 3-440-09387-5.
  • mit Ingrid Schönfelder: Die neue Kosmos-Mittelmeerflora. Franckh-Kosmos, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-440-10742-3.
  • mit Ingrid Schönfelder: Die Kosmos-Kanarenflora. Franckh-Kosmos, 3. Aufl. Stuttgart 2012, ISBN 978-3-440-12607-3.
  • mit Ralf Jahn: Exkursionsflora für Kreta. Eugen Ulmer, Stuttgart 1995, ISBN 3-8001-3478-0.
  • als Hrsg. mit Henning Haeupler: Atlas der Farn- und Blütenpflanzen der Bundesrepublik Deutschland. Eugen Ulmer, Stuttgart, 1988, ISBN 3-8001-3434-9.
  • mit Andreas Bresinsky u. a.: Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen Bayerns. Eugen Ulmer, Stuttgart 1990, ISBN 3-8001-3455-1.

Weblinks

  • Autoreneintrag für Peter Schönfelder beim IPNI
  • Literatur von und über Peter Schönfelder im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Todesanzeigen: Süddeutsche Zeitung vom 25. Juli 2020 Mittelbayerische Zeitung vom 25. Juli 2020
  2. Hanno Schäfer, Martin Scheuerer, Wolfgang Ahlmer: Prof. Dr. Peter Schönfelder 1940-2020. In: Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft. Band 90, 2020, ISSN 0373-7640, S. 237–240 (bbgev.de [PDF; abgerufen am 23. Februar 2024]). 
  3. Andreas Bresinsky: Herrn Prof. Dr. Peter Schönfelder zum 65. Geburtstag. In: Hoppea, Denkschriften der Der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft. 66, Schönfelder-Festschrift, 2005, ISSN 0340-4196. 
  4. Todesanzeige: Mittelbayerische Zeitung vom 15. April 2023
  5. Peter Schönfelder, Dankwart Ludwig: Dactylis metlesicsii (Poaceae), eine neue Art der Gebirgsvegetation von Tenerife, Kanarische Inseln. In: Willdenowia. Band 26, Nr. 1/2, 1996, S. 217–223, DOI:10.3372/wi.26.2606.
Normdaten (Person): GND: 131734431 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n82051925 | VIAF: 39919906 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schönfelder, Peter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Botaniker und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 29. April 1940
GEBURTSORT Breslau
STERBEDATUM 7. Juli 2020
STERBEORT Pentling

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 16:49

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Peter Schönfelder, Was ist Peter Schönfelder? Was bedeutet Peter Schönfelder?

Peter Schonfelder 29 April 1940 in Breslau 7 Juli 2020 in Pentling bei Regensburg war ein deutscher Botaniker und Pflanzengeograph er war Professor fur Geobotanik an der Universitat Regensburg Eines seiner Spezialgebiete war die Kartierung der Flora von Bayern und Deutschland Ausserhalb der wissenschaftlichen Fachwelt wurde er vor allem durch seine Werke zur Flora des Mittelmeerraumes und der Kanaren bekannt Er galt als einer der wenigen deutschsprachigen Experten der altweltlichen Mittelmeerflora Sein botanisches Autorenkurzel lautet P Schonfelder Er war Ehrenmitglied der Bayerischen Botanischen Gesellschaft und der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft Peter Schonfelder hat zusammen mit seiner Frau der Apothekerin Ingrid Schonfelder 1943 2023 auch zahlreiche Pflanzenfuhrer verfasst Zusammen mit Dankwart Ludwig beschrieb er als Erster die kanarische Knauelgras Art P Schonfelder amp D Ludwig Schriften Auswahl mit Ingrid Schonfelder Kosmos Atlas Mittelmeer und Kanarenflora Uber 1600 Pflanzenarten Franckh Kosmos 3 Aufl Stuttgart 2011 ISBN 3 440 12571 8 mit Ingrid Schonfelder Die Kosmos Mittelmeerflora Franckh Stuttgart 1984 ISBN 3 440 05300 8 mit Ingrid Schonfelder Der Kosmos Heilpflanzenfuhrer Europaische Heil und Giftpflanzen Kosmos Naturfuhrer 1980 2 Auflage Stuttgart 1982 6 Auflage ebenda 1995 mi Ingrid Schonfelder Das neue Handbuch der Heilpflanzen Kosmos Stuttgart 2004 ISBN 3 440 09387 5 mit Ingrid Schonfelder Die neue Kosmos Mittelmeerflora Franckh Kosmos Stuttgart 2008 ISBN 978 3 440 10742 3 mit Ingrid Schonfelder Die Kosmos Kanarenflora Franckh Kosmos 3 Aufl Stuttgart 2012 ISBN 978 3 440 12607 3 mit Ralf Jahn Exkursionsflora fur Kreta Eugen Ulmer Stuttgart 1995 ISBN 3 8001 3478 0 als Hrsg mit Henning Haeupler Atlas der Farn und Blutenpflanzen der Bundesrepublik Deutschland Eugen Ulmer Stuttgart 1988 ISBN 3 8001 3434 9 mit Andreas Bresinsky u a Verbreitungsatlas der Farn und Blutenpflanzen Bayerns Eugen Ulmer Stuttgart 1990 ISBN 3 8001 3455 1 WeblinksAutoreneintrag fur Peter Schonfelder beim IPNI Literatur von und uber Peter Schonfelder im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseTodesanzeigen Suddeutsche Zeitung vom 25 Juli 2020 Mittelbayerische Zeitung vom 25 Juli 2020 Hanno Schafer Martin Scheuerer Wolfgang Ahlmer Prof Dr Peter Schonfelder 1940 2020 In Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft Band 90 2020 ISSN 0373 7640 S 237 240 bbgev de PDF abgerufen am 23 Februar 2024 Andreas Bresinsky Herrn Prof Dr Peter Schonfelder zum 65 Geburtstag In Hoppea Denkschriften der Der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft 66 Schonfelder Festschrift 2005 ISSN 0340 4196 Todesanzeige Mittelbayerische Zeitung vom 15 April 2023 Peter Schonfelder Dankwart Ludwig Dactylis metlesicsii Poaceae eine neue Art der Gebirgsvegetation von Tenerife Kanarische Inseln In Willdenowia Band 26 Nr 1 2 1996 S 217 223 DOI 10 3372 wi 26 2606 Normdaten Person GND 131734431 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n82051925 VIAF 39919906 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schonfelder PeterKURZBESCHREIBUNG deutscher Botaniker und HochschullehrerGEBURTSDATUM 29 April 1940GEBURTSORT BreslauSTERBEDATUM 7 Juli 2020STERBEORT Pentling

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Amt Scheßlitz

  • Juli 18, 2025

    Amt Schenkendöbern

  • Juli 18, 2025

    Amt Salmünster

  • Juli 18, 2025

    Amt Rüstringen

  • Juli 18, 2025

    Amt Köpenick

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.