Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte

Präfektur Karafuto

  • Startseite
  • Präfektur Karafuto
Präfektur Karafuto
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Die Präfektur Karafuto (japanisch 樺太庁, Karafuto-chō) war ein in der Zeit von 1905 bis 1945 zum Japanischen Kaiserreich gehöriges Gebiet, das den Südteil der Insel Sachalin südlich 50° Nördlicher Breite und zwischen 1920 und 1925 auch die gesamte Insel umfasste.

Geschichte

Die erste gesicherte Anwesenheit von Japanern auf der Insel Karafuto (Sachalin) wird auf die Edo-Zeit datiert. Karafuto, damals Kita-Ezo (Nord-Ezo) genannt, wird im 17. Jahrhundert zum Besitz des auf Hokkaido (Ezo) herrschenden Matsumae-Klans gezählt. Eine permanente Landnahme unterblieb allerdings. Erst 1809, nachdem klar wurde, dass es sich bei Sachalin um eine Insel handelte, beanspruchte Japan ganz Sachalin für sich.

In den 1850ern begann das Russische Zarenreich damit Siedlungen auf der Insel zu errichten und die lokale Kohlevorkommen auszubeuten. Im Vertrag von Shimoda zwischen Russland und Japan wurde die Insel zum gemeinsamen Territorium erklärt. 1875 schlossen Japan und Russland den Sankt Petersburger Vertrag. Der Vertrag beinhaltete, dass die gesamte Insel Sachalin zu Russland gehören sollte und dafür die gesamte Inselgruppe der Kurilen zu Japan.

Nach dem Russisch-Japanischen Krieg wurde der Südteil Sachalins durch den Vertrag von Portsmouth 1905 eine japanische Besitzung und zunächst als japanisches Außengebiet verwaltet. 1943 wurde es als Präfektur Karafuto administrativ unmittelbarer Bestandteil Japans.

Hauptstadt war zunächst Ōdomari (heute Korsakow), ab 1907 Toyohara (heute Juschno-Sachalinsk).

Nach der Niederlage Japans im am 2. September 1945 endete die Zeit der japanischen Verwaltung Karafutos. 1951 gab Japan mit dem Friedensvertrag von San Francisco seine Ansprüche auf Karafuto auf. Seit dieser Zeit ist der Südteil Sachalins Teil von Russland (bzw. der Sowjetunion). Ungeachtet des Vertrages war es Teil Japans und einige japanische Parteien beanspruchen es immer noch offiziell als integraler Bestandteil Japans mit der Folge politischer Spannungen mit Russland. Auf manchen japanischen Karten ist Sachalin als Niemandsland dargestellt.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung

Jahr Einwohner
1906 12.361
1921 >100.000
1926 >200.000
1934 >300.000
1941 406.557

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:08

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Präfektur Karafuto, Was ist Präfektur Karafuto? Was bedeutet Präfektur Karafuto?

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Die Prafektur Karafuto japanisch 樺太庁 Karafuto chō war ein in der Zeit von 1905 bis 1945 zum Japanischen Kaiserreich gehoriges Gebiet das den Sudteil der Insel Sachalin sudlich 50 Nordlicher Breite und zwischen 1920 und 1925 auch die gesamte Insel umfasste PrafektursymbolUnterprafekturen shichō der Prafektur Karafuto ab 1942 Esutoru blaue Flache Shikuka braune Flache Maoka grune Flache Toyohara rote Flachen GeschichteDie erste gesicherte Anwesenheit von Japanern auf der Insel Karafuto Sachalin wird auf die Edo Zeit datiert Karafuto damals Kita Ezo Nord Ezo genannt wird im 17 Jahrhundert zum Besitz des auf Hokkaido Ezo herrschenden Matsumae Klans gezahlt Eine permanente Landnahme unterblieb allerdings Erst 1809 nachdem klar wurde dass es sich bei Sachalin um eine Insel handelte beanspruchte Japan ganz Sachalin fur sich In den 1850ern begann das Russische Zarenreich damit Siedlungen auf der Insel zu errichten und die lokale Kohlevorkommen auszubeuten Im Vertrag von Shimoda zwischen Russland und Japan wurde die Insel zum gemeinsamen Territorium erklart 1875 schlossen Japan und Russland den Sankt Petersburger Vertrag Der Vertrag beinhaltete dass die gesamte Insel Sachalin zu Russland gehoren sollte und dafur die gesamte Inselgruppe der Kurilen zu Japan Nach dem Russisch Japanischen Krieg wurde der Sudteil Sachalins durch den Vertrag von Portsmouth 1905 eine japanische Besitzung und zunachst als japanisches Aussengebiet verwaltet 1943 wurde es als Prafektur Karafuto administrativ unmittelbarer Bestandteil Japans Hauptstadt war zunachst Ōdomari heute Korsakow ab 1907 Toyohara heute Juschno Sachalinsk Nach der Niederlage Japans im am 2 September 1945 endete die Zeit der japanischen Verwaltung Karafutos 1951 gab Japan mit dem Friedensvertrag von San Francisco seine Anspruche auf Karafuto auf Seit dieser Zeit ist der Sudteil Sachalins Teil von Russland bzw der Sowjetunion Ungeachtet des Vertrages war es Teil Japans und einige japanische Parteien beanspruchen es immer noch offiziell als integraler Bestandteil Japans mit der Folge politischer Spannungen mit Russland Auf manchen japanischen Karten ist Sachalin als Niemandsland dargestellt BevolkerungBevolkerungsentwicklung Jahr Einwohner1906 12 3611921 gt 100 0001926 gt 200 0001934 gt 300 0001941 406 557

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Groß Rietz

  • Juli 19, 2025

    Groß Pinnow

  • Juli 19, 2025

    Groß Polzin

  • Juli 19, 2025

    Groß Stöckheim

  • Juli 19, 2025

    Groß Neuendorf

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.