Die Präkonzeptions oder Präfertilisationsdiagnostik ist eine gentechnische Methode um bei einer künstlichen Befruchtung
Präfertilisationsdiagnostik

Die Präkonzeptions- oder Präfertilisationsdiagnostik ist eine gentechnische Methode, um bei einer künstlichen Befruchtung genetische Defekte zu erkennen, damit danach entschieden werden kann, ob die Zygote in die Gebärmutter eingepflanzt werden soll.
Untersuchungen in der Fortpflanzungsmedizin |
---|
Präfertilisationsdiagnostik: Untersuchung der Eizelle vor der Befruchtung Präimplantationsdiagnostik: Pränataldiagnostik: |
Nach ihrer methodischen Vorgehensweise wird sie auch als Polkörperdiagnostik bezeichnet. Bei diesem Verfahren werden, kurz nach dem Eindringen des Spermiums in die Eizelle, aber noch vor der vollständigen Befruchtung, die Polkörper der Eizelle entnommen (Polkörperbiopsie) und zur genetischen Diagnose verwendet. Der Nachteil dieser Methode ist, dass die Untersuchung nur auf die genetischen Anlagen der mütterlichen Eizelle beschränkt ist und mögliche Defekte des Spermiums nicht erfasst.
In Deutschland ist dieses Verfahren nach Embryonenschutzgesetz zugelassen und wird im Rahmen einer assistierten Reproduktion von Reproduktionsmedizinern angewendet.
Einzelnachweise
- Pschyrembel Online. Präfertilisationsdiagnostik Pschyrembel Online, aufgerufen am 4. Oktober 2022
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Präfertilisationsdiagnostik, Was ist Präfertilisationsdiagnostik? Was bedeutet Präfertilisationsdiagnostik?
Die Prakonzeptions oder Prafertilisationsdiagnostik ist eine gentechnische Methode um bei einer kunstlichen Befruchtung genetische Defekte zu erkennen damit danach entschieden werden kann ob die Zygote in die Gebarmutter eingepflanzt werden soll Untersuchungen in der FortpflanzungsmedizinPrafertilisationsdiagnostik Untersuchung der Eizelle vor der Befruchtung Praimplantationsdiagnostik Untersuchung des Embryo vor der Einpflanzung in die Gebarmutter Pranataldiagnostik Untersuchung des Fotus vor der Geburt Nach ihrer methodischen Vorgehensweise wird sie auch als Polkorperdiagnostik bezeichnet Bei diesem Verfahren werden kurz nach dem Eindringen des Spermiums in die Eizelle aber noch vor der vollstandigen Befruchtung die Polkorper der Eizelle entnommen Polkorperbiopsie und zur genetischen Diagnose verwendet Der Nachteil dieser Methode ist dass die Untersuchung nur auf die genetischen Anlagen der mutterlichen Eizelle beschrankt ist und mogliche Defekte des Spermiums nicht erfasst In Deutschland ist dieses Verfahren nach Embryonenschutzgesetz zugelassen und wird im Rahmen einer assistierten Reproduktion von Reproduktionsmedizinern angewendet EinzelnachweisePschyrembel Online Prafertilisationsdiagnostik Pschyrembel Online aufgerufen am 4 Oktober 2022