Radio Oberösterreich ist das vom ORF betriebene Regionalradio für Oberösterreich im Rahmen des Senders Österreich 2 Öste
Radio Oberösterreich

Radio Oberösterreich ist das vom ORF betriebene Regionalradio für Oberösterreich im Rahmen des Senders Österreich 2 (Österreich-Regional).
Radio Oberösterreich | |
Wir lieben Oberösterreich Die beste Musik | |
Hörfunksender (Öffentlich-rechtlich) | |
Empfang | analog terrestrisch, Kabel, Satellit |
---|---|
Empfangsgebiet | Oberösterreich |
Sendestart | 1. Okt. 1967 |
Sendeanstalt | ORF |
Intendant | Klaus Obereder |
Programmchef | Romana Nachbauer |
Nachrichtenchef | Stefan Hartl |
Liste von Hörfunksendern | |
Website |
Programm
Radio Oberösterreich bietet tagsüber ein durchformatiertes Programm mit Musik, Moderation, Nachrichten, Sport, Kultur und Wetter-/Verkehrsservice zugeschnitten auf das Publikum in Oberösterreich. Zielgruppe sind Oberösterreicher über 35 Jahre. Die Musikauswahl beruht überwiegend auf gängigen Popoldies. Es werden auch deutschsprachige Titel gespielt, meistens Schlager oder Neue Deutsche Welle, wobei der Anteil an österreichischen Musiktiteln (Austropop) relativ hoch ist. Gelegentlich gibt es am Wochenende sogenannte „Musikwochenenden“, an denen fast nur Musik von einem bestimmten Künstler, einer bestimmten Musikrichtung oder einer bestimmten musikalischen Zeit gespielt wird. Unter anderem gab es bereits folgende „Musikwochenenden“: Das „Udo Jürgens-Wochenende“, Das „Elvis Presley-Wochenende“, Das „musikalische Hådern-Wochenende“, Das „Austropop-Wochenende“, „Girls, Girls, Girls - Von Angie bis Suzie Q.“, „Disco-Fieber – Das Musikwochenende“, Musikwochenende: „Happy Birthday Elton John“ und „Bella Italia! Das Musikwochenende“.
Das Programm ist auch über Livestream im Internet weltweit und Astra Digital europaweit zu empfangen. Ab 19:00 Uhr sowie am Sonntagvormittag weicht Radio Oberösterreich vom oldiebasierten Format ab und sendet traditionelle Volksmusik („Volkskultur“), Sport-, Kultur- und Talkmagazine.
Durch die Einführung des privaten Regionalradios im Jahre 1998 bekam Radio Oberösterreich neue Konkurrenz. Sender wie die kommerziell orientierten „Life Radio“, „Krone Hit“, „Radio Arabella“ sowie der freie Kultur-Sender Radio FRO (Radio Freies Oberösterreich) haben in den letzten Jahren Publikum gefunden. Mit 420.000 Hörerinnen und Hörern ab zehn Jahren (gesamtes Sendegebiet von Radio Oberösterreich, Montag bis Freitag, vorläufige Projektion) ist Radio Oberösterreich regionaler Marktführer in der Zielgruppe 10+ (Radiotest; 2. Halbjahr 2007).
Leitung
Seit Jänner 2022 wird Radio Oberösterreich als Sparte des ORF-Landesstudios Oberösterreich (mit Sitz in Linz) von Landesdirektor Klaus Obereder geleitet. Radiokoordinatorin und somit Programmchefin ist seit 1. April 2022 Romana Nachbauer. Informationschef und für die Nachrichtensendungen verantwortlich ist Stefan Hartl. Für das regionale Marketing zeichnet Andrea Novak verantwortlich.
Sendungen und Moderatoren
Sendung | Sendezeit | Moderator/in | Bemerkung |
---|---|---|---|
Guten Morgen Oberösterreich | Mo–Fr 5:00 Uhr–9:00 Uhr Sa und an Feiertagen 6:00 Uhr–10:00 Uhr So 6:00 Uhr–8:00 Uhr in den Sommerferien/während der Radio OÖ Sommertour: Mo–Fr 5:00 Uhr–10:00 Uhr Sa und So 6:00 Uhr–10:00 Uhr |
| |
Radio Oberösterreich bei der Arbeit | Mo–Fr 9:00 Uhr–14:00 Uhr; außer während der Radio OÖ Sommertour |
| |
Radio Oberösterreich von 2 bis frei | Mo–Fr 14:00 Uhr–19:00 Uhr |
| |
G’sungen und g’spielt 1. Do im Monat: Die sagenhafte Stund' | Mo–Fr 19:00 Uhr–21:00 Uhr Die sagenhafte Stund': 20:00 Uhr–21:00 Uhr |
| ausschließlich traditionelle und moderne Volksmusik sowie Blasmusik Die sagenhafte Stund': Volksmärchen, Sagen und Überlieferungen |
Der Radio Oberösterreich Schlager-Cocktail | Fr 21:00 Uhr–22:00 Uhr |
| ausschließlich Schlagermusik |
Arcimboldo – Treffpunkt Markt | Sa 10:00 Uhr–12:00 Uhr |
| live vor Ort vom Linzer Südbahnhofmarkt |
Schönes Wochenende I | Sa und So 12:00 Uhr–15:00 Uhr |
| |
Schönes Wochenende II | Sa und So 15:00 Uhr–19:00 Uhr |
| |
Forchers Zeitmaschine | Sa 19:00 Uhr–21:00 Uhr |
| Kulthits und Erinnerungen aus vier Jahrzehnten |
Linzer Torte | So und an Feiertagen 8:00 Uhr–10:00 Uhr |
| prominente Gäste im Gespräch |
Frühschoppen | So 11:00 Uhr–12:00 Uhr |
| ausschließlich live vorgetragene Blasmusik und Volksmusik, die Produktion und Übertragung übernimmt jede Woche ein anderes ORF-Landesstudio |
Radio Oberösterreich Kulturzeit 1. So im Monat: Literatur – Das literarische Duett 3. So im Monat: Hoamatsound | So 19:00 Uhr–20:00 Uhr |
| Musik von Klassik bis Jazz Literatur – Das literarische Duett: Diskussion über Buchneuheiten und Vorstellung von aktuellen Büchern Hoamatsound: ausschließlich Musik von jungen oberösterreichischen Musikern |
Klingendes Oberösterreich | So 20:00 Uhr–21:00 Uhr | | ausschließlich Blasmusik |
Das Blasmusikkonzert | 1. Mi im Monat 21:00 Uhr–22:00 Uhr |
| ausschließlich Blasmusik |
Schönen Feiertag I | an religiösen Feiertagen 11:00 Uhr–12:00 Uhr an nicht religiösen Feiertagen 12:00 Uhr–15:00 Uhr |
| |
Schönen Feiertag II (am Stefanitag 2024 Schönen Feiertag I – Radio Oberösterreich am Stefanitag) | an religiösen Feiertagen 12:00 Uhr–15:00 Uhr am Stefanitag 2024 von 11:00–15:00 Uhr |
| |
Schönen Feiertag III (an nicht religiösen Feiertagen Schönen Feiertag II) | an religiösen Feiertagen 15:00 Uhr–19:00 Uhr an nicht religiösen Feiertagen 14:00 Uhr–19:00 Uhr |
| |
Radio OÖ Sommertour | 15.07.–23.08.2024 in den Sommerferien Mo–Fr 10:00 Uhr–14:00 Uhr |
| live vor Ort aus einer Gemeinde, vor allem von Ausflugszielen in Oberösterreich |
Moderatoren von Oberösterreich heute
- Conny Deutsch
- (Chefredakteur)
- Gernot Hörmann
- Jutta Mocuba
- Maria Theiner
Frequenzen
Radio Oberösterreich ist in fast ganz Oberösterreich auf 95,2 MHz (Linz Lichtenberg, 100 kW ERP) empfangbar.
Nur im Attergau und im Bezirk Kirchdorf gibt es vereinzelt Empfangsstörungen, weshalb Radio Oberösterreich im Attergau auf 101,2 MHz (Salzburg/Gaisberg, 10 kW ERP), im Bezirk Kirchdorf auf 93,1 MHz (Windischgarsten/Kleinerberg 0,15 kW ERP) und Schärding/Schardenberg auf 99,5 MHz, 4 kW ERP verbreitet wird.
Radio Oberösterreich ist gut bis sehr gut fast in ganz Oberösterreich, in Teilen Südböhmens bis hinein in das Prager Becken, im Westen bis nach Niederbayern, Oberbayern und die Oberpfalz zu empfangen. Weiters ist Radio Oberösterreich auch in den benachbarten Bundesländern Salzburg, Niederösterreich sowie in der Steiermark zu empfangen. Wegen der geographisch mehr Richtung Osten hin tendierten Lage hat es aber – besonders Richtung Deutschland – ein weniger großes Sendegebiet als der südwestliche Nachbar aus Salzburg.
Friedenslicht
Die mittlerweile international bekannte und geschätzte Idee zum Friedenslicht aus Betlehem hat ihren Ursprung im Landesstudio Oberösterreich. Radio OÖ begleitet das jährlich neu ausgewählte Friedenslichtkind aus Oberösterreich.
Kultur
Neben gängigen Musik- und Informationssendungen öffnet sich Radio Oberösterreich auch einem kulturinteressierten Publikum. Die Sendung „Radio Oberösterreich Kulturzeit“ mit Rudolf Aigmüller oder in früheren Jahren „Konzertpodium“ sowie das „Offene Radio“, in der Jazz- und Weltmusikserie „Tin Pan Alley“ lief, sind und waren dafür ein lebendiges Beispiel.
Weblinks
- Radio Oberösterreich
Einzelnachweise
- Klaus Obereder wird neuer Landesdirektor auf ooe.orf.at vom 16. September 2021, abgerufen am 1. März 2022.
- Livestream von Radio Oberösterreich
- Neues Programm: ORF OÖ stellt sich neu auf auf ooe.orf.at vom 29. März 2022, abgerufen am 4. September 2022.
- Stefan Hartl neuer Chefredakteur des ORF OÖ auf der.orf.at vom 16. November 2021, abgerufen am 1. März 2022.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Radio Oberösterreich, Was ist Radio Oberösterreich? Was bedeutet Radio Oberösterreich?
Radio Oberosterreich ist das vom ORF betriebene Regionalradio fur Oberosterreich im Rahmen des Senders Osterreich 2 Osterreich Regional Radio OberosterreichWir lieben Oberosterreich Die beste MusikHorfunksender Offentlich rechtlich Empfang analog terrestrisch Kabel SatellitEmpfangsgebiet OberosterreichSendestart 1 Okt 1967Sendeanstalt ORFIntendant Klaus OberederProgrammchef Romana NachbauerNachrichtenchef Stefan HartlListe von HorfunksendernWebsiteProgrammRadio Oberosterreich bietet tagsuber ein durchformatiertes Programm mit Musik Moderation Nachrichten Sport Kultur und Wetter Verkehrsservice zugeschnitten auf das Publikum in Oberosterreich Zielgruppe sind Oberosterreicher uber 35 Jahre Die Musikauswahl beruht uberwiegend auf gangigen Popoldies Es werden auch deutschsprachige Titel gespielt meistens Schlager oder Neue Deutsche Welle wobei der Anteil an osterreichischen Musiktiteln Austropop relativ hoch ist Gelegentlich gibt es am Wochenende sogenannte Musikwochenenden an denen fast nur Musik von einem bestimmten Kunstler einer bestimmten Musikrichtung oder einer bestimmten musikalischen Zeit gespielt wird Unter anderem gab es bereits folgende Musikwochenenden Das Udo Jurgens Wochenende Das Elvis Presley Wochenende Das musikalische Hadern Wochenende Das Austropop Wochenende Girls Girls Girls Von Angie bis Suzie Q Disco Fieber Das Musikwochenende Musikwochenende Happy Birthday Elton John und Bella Italia Das Musikwochenende Das Programm ist auch uber Livestream im Internet weltweit und Astra Digital europaweit zu empfangen Ab 19 00 Uhr sowie am Sonntagvormittag weicht Radio Oberosterreich vom oldiebasierten Format ab und sendet traditionelle Volksmusik Volkskultur Sport Kultur und Talkmagazine Siehe auch Hoamatsound Durch die Einfuhrung des privaten Regionalradios im Jahre 1998 bekam Radio Oberosterreich neue Konkurrenz Sender wie die kommerziell orientierten Life Radio Krone Hit Radio Arabella sowie der freie Kultur Sender Radio FRO Radio Freies Oberosterreich haben in den letzten Jahren Publikum gefunden Mit 420 000 Horerinnen und Horern ab zehn Jahren gesamtes Sendegebiet von Radio Oberosterreich Montag bis Freitag vorlaufige Projektion ist Radio Oberosterreich regionaler Marktfuhrer in der Zielgruppe 10 Radiotest 2 Halbjahr 2007 LeitungSeit Janner 2022 wird Radio Oberosterreich als Sparte des ORF Landesstudios Oberosterreich mit Sitz in Linz von Landesdirektor Klaus Obereder geleitet Radiokoordinatorin und somit Programmchefin ist seit 1 April 2022 Romana Nachbauer Informationschef und fur die Nachrichtensendungen verantwortlich ist Stefan Hartl Fur das regionale Marketing zeichnet Andrea Novak verantwortlich Sendungen und ModeratorenSendung Sendezeit Moderator in BemerkungGuten Morgen Oberosterreich Mo Fr 5 00 Uhr 9 00 Uhr Sa und an Feiertagen 6 00 Uhr 10 00 Uhr So 6 00 Uhr 8 00 Uhr in den Sommerferien wahrend der Radio OO Sommertour Mo Fr 5 00 Uhr 10 00 Uhr Sa und So 6 00 Uhr 10 00 Uhr Gernot Hormann gelegentlich Wolfgang Lehner Gunther Madlberger Co Moderation Wetter Verkehr ausserdem am Wochenende und am Feiertag Co Moderation Wetter Verkehr ausserdem am Feiertag Wetter Verkehr gelegentlich Co Moderation Wetter Verkehr gelegentlich gelegentlich am Wochenende gelegentlich am Wochenende am Wochenende und am Feiertag am Wochenende Maria Theiner am Wochenende Radio Oberosterreich bei der Arbeit Mo Fr 9 00 Uhr 14 00 Uhr ausser wahrend der Radio OO Sommertour Claudia Em Katharina Kathi Hellmayr Petra Lehner Hauptmoderatorin Jutta Mocuba Maria Theiner Katrin Wachauer Hauptmoderatorin Joseph Joe Daxbacher gelegentlich Gernot Hormann gelegentlich Dominik Klinger gelegentlich Silke Langeder gelegentlich Gunther Madlberger gelegentlich Radio Oberosterreich von 2 bis frei Mo Fr 14 00 Uhr 19 00 Uhr Joseph Joe Daxbacher Claudia Em Katharina Kathi Hellmayr Gernot Hormann Dominik Klinger Gunther Madlberger Wetter Verkehr Tanja Leitner Wetter Verkehr gelegentlich Wetter Verkehr Sophie Peraus Wetter Verkehr gelegentlich Cornelia Conny Deutsch gelegentlich Silke Langeder gelegentlich Petra Lehner gelegentlich Wolfgang Lehner gelegentlich Jutta Mocuba gelegentlich Maria Theiner gelegentlich Katrin Wachauer gelegentlich G sungen und g spielt 1 Do im Monat Die sagenhafte Stund Mo Fr 19 00 Uhr 21 00 Uhr Die sagenhafte Stund 20 00 Uhr 21 00 Uhr Heinz Horhager Klaus Landa Helmut Wittmann Die sagenhafte Stund ausschliesslich traditionelle und moderne Volksmusik sowie Blasmusik Die sagenhafte Stund Volksmarchen Sagen und UberlieferungenDer Radio Oberosterreich Schlager Cocktail Fr 21 00 Uhr 22 00 Uhr Gunther Madlberger ausschliesslich SchlagermusikArcimboldo Treffpunkt Markt Sa 10 00 Uhr 12 00 Uhr Claudia Em Dominik Klinger Dennis Bankowsky gelegentlich Joseph Joe Daxbacher gelegentlich Katharina Kathi Hellmayr gelegentlich Gunther Madlberger gelegentlich Katrin Wachauer gelegentlich live vor Ort vom Linzer SudbahnhofmarktSchones Wochenende I Sa und So 12 00 Uhr 15 00 Uhr Cornelia Conny Deutsch Katharina Kathi Hellmayr Jutta Mocuba Maria Theiner Katrin Wachauer Claudia Em gelegentlich Gernot Hormann gelegentlich Dominik Klinger gelegentlich Silke Langeder gelegentlich Petra Lehner gelegentlich Schones Wochenende II Sa und So 15 00 Uhr 19 00 Uhr Claudia Em Katharina Kathi Hellmayr Dominik Klinger Silke Langeder Katrin Wachauer Joseph Joe Daxbacher gelegentlich Cornelia Conny Deutsch gelegentlich Gernot Hormann gelegentlich Gunther Madlberger gelegentlich Jutta Mocuba gelegentlich Maria Theiner gelegentlich Forchers Zeitmaschine Sa 19 00 Uhr 21 00 Uhr Eberhard Forcher Kulthits und Erinnerungen aus vier JahrzehntenLinzer Torte So und an Feiertagen 8 00 Uhr 10 00 Uhr Joseph Joe Daxbacher Jutta Mocuba Maria Theiner Gernot Hormann gelegentlich Gunther Madlberger gelegentlich prominente Gaste im GesprachFruhschoppen So 11 00 Uhr 12 00 Uhr Claudia Em Gunther Madlberger ausschliesslich live vorgetragene Blasmusik und Volksmusik die Produktion und Ubertragung ubernimmt jede Woche ein anderes ORF LandesstudioRadio Oberosterreich Kulturzeit 1 So im Monat Literatur Das literarische Duett 3 So im Monat Hoamatsound So 19 00 Uhr 20 00 Uhr Literatur Das literarische Duett Hoamatsound Musik von Klassik bis Jazz Literatur Das literarische Duett Diskussion uber Buchneuheiten und Vorstellung von aktuellen Buchern Hoamatsound ausschliesslich Musik von jungen oberosterreichischen MusikernKlingendes Oberosterreich So 20 00 Uhr 21 00 Uhr ausschliesslich BlasmusikDas Blasmusikkonzert 1 Mi im Monat 21 00 Uhr 22 00 Uhr Petra Humpel Hermann Pumberger ausschliesslich BlasmusikSchonen Feiertag I an religiosen Feiertagen 11 00 Uhr 12 00 Uhr an nicht religiosen Feiertagen 12 00 Uhr 15 00 Uhr Joseph Joe Daxbacher Claudia Em Katharina Kathi Hellmayr Wolfgang Lehner Gunther Madlberger Jutta Mocuba Maria Theiner Gernot Hormann gelegentlich Silke Langeder gelegentlich Katrin Wachauer gelegentlich Schonen Feiertag II am Stefanitag 2024 Schonen Feiertag I Radio Oberosterreich am Stefanitag an religiosen Feiertagen 12 00 Uhr 15 00 Uhr am Stefanitag 2024 von 11 00 15 00 Uhr Cornelia Conny Deutsch Claudia Em Katharina Kathi Hellmayr Jutta Mocuba Maria Theiner Gernot Hormann gelegentlich Katrin Wachauer gelegentlich Schonen Feiertag III an nicht religiosen Feiertagen Schonen Feiertag II an religiosen Feiertagen 15 00 Uhr 19 00 Uhr an nicht religiosen Feiertagen 14 00 Uhr 19 00 Uhr Claudia Em Katharina Kathi Hellmayr Gernot Hormann Gunther Madlberger Maria Theiner Katrin WachauerRadio OO Sommertour 15 07 23 08 2024 in den Sommerferien Mo Fr 10 00 Uhr 14 00 Uhr Joseph Joe Daxbacher Cornelia Conny Deutsch Claudia Em gelegentlich Katharina Kathi Hellmayr Gunther Madlberger live vor Ort aus einer Gemeinde vor allem von Ausflugszielen in OberosterreichModeratoren von Oberosterreich heute Hauptartikel Bundesland heute Conny Deutsch Chefredakteur Gernot Hormann Jutta Mocuba Maria TheinerFrequenzenRadio Oberosterreich ist in fast ganz Oberosterreich auf 95 2 MHz Linz Lichtenberg 100 kW ERP empfangbar Nur im Attergau und im Bezirk Kirchdorf gibt es vereinzelt Empfangsstorungen weshalb Radio Oberosterreich im Attergau auf 101 2 MHz Salzburg Gaisberg 10 kW ERP im Bezirk Kirchdorf auf 93 1 MHz Windischgarsten Kleinerberg 0 15 kW ERP und Scharding Schardenberg auf 99 5 MHz 4 kW ERP verbreitet wird Radio Oberosterreich ist gut bis sehr gut fast in ganz Oberosterreich in Teilen Sudbohmens bis hinein in das Prager Becken im Westen bis nach Niederbayern Oberbayern und die Oberpfalz zu empfangen Weiters ist Radio Oberosterreich auch in den benachbarten Bundeslandern Salzburg Niederosterreich sowie in der Steiermark zu empfangen Wegen der geographisch mehr Richtung Osten hin tendierten Lage hat es aber besonders Richtung Deutschland ein weniger grosses Sendegebiet als der sudwestliche Nachbar aus Salzburg FriedenslichtDie mittlerweile international bekannte und geschatzte Idee zum Friedenslicht aus Betlehem hat ihren Ursprung im Landesstudio Oberosterreich Radio OO begleitet das jahrlich neu ausgewahlte Friedenslichtkind aus Oberosterreich KulturNeben gangigen Musik und Informationssendungen offnet sich Radio Oberosterreich auch einem kulturinteressierten Publikum Die Sendung Radio Oberosterreich Kulturzeit mit Rudolf Aigmuller oder in fruheren Jahren Konzertpodium sowie das Offene Radio in der Jazz und Weltmusikserie Tin Pan Alley lief sind und waren dafur ein lebendiges Beispiel WeblinksRadio OberosterreichEinzelnachweiseKlaus Obereder wird neuer Landesdirektor auf ooe orf at vom 16 September 2021 abgerufen am 1 Marz 2022 Livestream von Radio Oberosterreich Neues Programm ORF OO stellt sich neu auf auf ooe orf at vom 29 Marz 2022 abgerufen am 4 September 2022 Stefan Hartl neuer Chefredakteur des ORF OO auf der orf at vom 16 November 2021 abgerufen am 1 Marz 2022 V DFernseh und Radiosender des ORFFernsehsender Aktiv ORF 1 ORF 2 Europe ORF III ORF Sport ORF LandesstudiosKooperationen 3sat ARD alpha arteEingestellt ORF Sat TW1Radiosender Landesweit Osterreich 1 O3 FM4Regional O2 Radio Burgenland Radio Karnten Radio Niederosterreich Radio Oberosterreich Radio Salzburg Radio Steiermark Radio Tirol Radio Vorarlberg Radio WienOnline O1 CampusKooperationen Radio AgoraEingestellt O2 Radio Osterreich International Blue Danube Radio Radio 1476 O1 Inforadio O1 International