Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Radregion Münsterland bezeichnet ein touristisches Radverkehrsnetz mit einer Streckenlänge von über 4 500 km und einer S

Radregion Münsterland

  • Startseite
  • Radregion Münsterland
Radregion Münsterland
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Radregion Münsterland bezeichnet ein touristisches Radverkehrsnetz mit einer Streckenlänge von über 4.500 km und einer Streckenführung überwiegend abseits des Straßenlärms. Viele der Radwege führen über die sogenannten Pättkes – ruhige landwirtschaftliche Wege. Der Münsterland e. V. Tourismus nennt das ausgeschilderte Netz wabenförmig. Die Randlinie einer Wabe bildet eine Rundtour von 10 bis 30 km Länge, die natürlich auch mit den Randlinien der benachbarten Waben kombiniert werden kann. Die Radwege verlaufen jeweils auf den Wabengrenzen. Die Nummern der benachbarten Waben ergeben somit die Nummer des Radweges. So hat der Radweg zwischen Wabe 29 und 31 die Nummer 29|31. Bestimmte zusammengefügte Wabenrandlinien bilden Teile der Radfernwege bzw. so genannter Themenrouten wie Europaradweg R1, 100-Schlösser-Route, EmsAuenWeg, Römerroute, Dortmund-Ems-Kanal-Route und Friedensroute. Jede der Zahlen 1 bis 199 bezeichnet eine Wabe und diese Zahlen finden sich auch auf den Radwegweisern wieder. Über 3.000 Wegweiser mit Kilometerangaben zu den Fern- und Nahzielen sowie mehr als 15.000 Zwischenwegweiser leiten den Gast sicher durch das Münsterland. In die Wegweiser sind zudem die Symbole der Themenradwege integriert. So kommt das Münsterland auf mehr als 200 Rundkurse, die beliebig miteinander kombiniert werden können.

Über eine Servicenummer können Radfahrer direkt von ihrem Standort aus Schäden oder fehlende Beschilderungen an den Landesbetrieb Straßenbau NRW melden. Das Münsterland war die erste Region in Nordrhein-Westfalen, die eine vollständige Beschilderung ihrer Radwege einführte. Entgegen der üblichen Wegweisung als kürzeste Strecke zwischen zwei Punkten, berücksichtigt die Wegweisung im Münsterland auch touristische Sehenswürdigkeiten.

Neben der Ausschilderung in der Natur gibt es zu zahlreichen Themenrouten spezielles Kartenmaterial und Planungskarten sowie GPS-Daten.

Themenrouten in der Radregion Münsterland

Radrouten

Regionale Radrouten

Die regionalen Radrouten führen in der Regel nur durch das Gebiet des Münsterlandes. Trotzdem haben einige Radrouten eine erstaunliche Länge. Die 100 Schlösser Route erreicht auf ihren vier Rundkursen eine Gesamtlänge von 960 km.

Die regionalen Radtouren haben jeweils unterschiedliche Themenschwerpunkte. Sie sind über Sonderzeichen ausgeschildert und benutzen zum größten Teil das offizielle Radwegenetz. Dadurch ergeben sich interessante Kombinationsmöglichkeiten.

  • 100 Schlösser Route
  • Historische Stadtkerne
  • Baumberger Sandsteinroute
  • Burg- und Schlosstour
  • RadBahn Münsterland
  • Naturpark Hohe Mark Route
  • Kultour-Parcours
  • Sagenroute
  • Radwanderroute Westmünsterland

Flussradwege

  • Dortmund-Ems-Kanal-Route
  • EmsRadweg
  • Werse Rad Weg
  • Vechtetalroute
  • Aa-Vechte-Tour

Grenzüberschreitende Radwege

Die grenzüberschreitenden Radwege im Münsterland führen alle vom Westmünsterland in die Niederlande, wo sie in das niederländische Radverkehrsnetz integriert sind. Zur besseren Verknüpfung der Radwege gibt es entlang der Grenze sechs . Hier gibt es neben einem Parkplatz für Autos Informationstafeln mit Karten und Beschreibungen der Radwege.

  • agri-cultura Erlebnisroute
  • Vechtetalroute
  • Flamingoroute

Fernradwege

  • Emsradweg
  • Europaradweg R1
  • Friedensroute
  • Fußballroute NRW
  • Römer-Lippe-Route
  • Landesgartenschau-Route

Literatur

  • Radregion Münsterland, Kreis Warendorf, BVA, ISBN 3-87073-043-9
  • Radregion Münsterland, Kreis Borken, BVA
  • Radregion Münsterland, Kreis Coesfeld, BVA
  • Radregion Münsterland, Kreis Steinfurt, BVA

Weblinks

  • http://www.radregion-muensterland.de
  • GPS-Radtouren im Radelpark Münsterland

Einzelnachweise

  1. „Regionale Radrouten“ - Offizielle Bezeichnungen der Münsterland Touristik.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 06:27

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Radregion Münsterland, Was ist Radregion Münsterland? Was bedeutet Radregion Münsterland?

Radregion Munsterland bezeichnet ein touristisches Radverkehrsnetz mit einer Streckenlange von uber 4 500 km und einer Streckenfuhrung uberwiegend abseits des Strassenlarms Viele der Radwege fuhren uber die sogenannten Pattkes ruhige landwirtschaftliche Wege Der Munsterland e V Tourismus nennt das ausgeschilderte Netz wabenformig Die Randlinie einer Wabe bildet eine Rundtour von 10 bis 30 km Lange die naturlich auch mit den Randlinien der benachbarten Waben kombiniert werden kann Die Radwege verlaufen jeweils auf den Wabengrenzen Die Nummern der benachbarten Waben ergeben somit die Nummer des Radweges So hat der Radweg zwischen Wabe 29 und 31 die Nummer 29 31 Bestimmte zusammengefugte Wabenrandlinien bilden Teile der Radfernwege bzw so genannter Themenrouten wie Europaradweg R1 100 Schlosser Route EmsAuenWeg Romerroute Dortmund Ems Kanal Route und Friedensroute Jede der Zahlen 1 bis 199 bezeichnet eine Wabe und diese Zahlen finden sich auch auf den Radwegweisern wieder Uber 3 000 Wegweiser mit Kilometerangaben zu den Fern und Nahzielen sowie mehr als 15 000 Zwischenwegweiser leiten den Gast sicher durch das Munsterland In die Wegweiser sind zudem die Symbole der Themenradwege integriert So kommt das Munsterland auf mehr als 200 Rundkurse die beliebig miteinander kombiniert werden konnen Uber eine Servicenummer konnen Radfahrer direkt von ihrem Standort aus Schaden oder fehlende Beschilderungen an den Landesbetrieb Strassenbau NRW melden Das Munsterland war die erste Region in Nordrhein Westfalen die eine vollstandige Beschilderung ihrer Radwege einfuhrte Entgegen der ublichen Wegweisung als kurzeste Strecke zwischen zwei Punkten berucksichtigt die Wegweisung im Munsterland auch touristische Sehenswurdigkeiten Neben der Ausschilderung in der Natur gibt es zu zahlreichen Themenrouten spezielles Kartenmaterial und Planungskarten sowie GPS Daten Themenrouten in der Radregion MunsterlandRadroutenRegionale Radrouten Die regionalen Radrouten fuhren in der Regel nur durch das Gebiet des Munsterlandes Trotzdem haben einige Radrouten eine erstaunliche Lange Die 100 Schlosser Route erreicht auf ihren vier Rundkursen eine Gesamtlange von 960 km Die regionalen Radtouren haben jeweils unterschiedliche Themenschwerpunkte Sie sind uber Sonderzeichen ausgeschildert und benutzen zum grossten Teil das offizielle Radwegenetz Dadurch ergeben sich interessante Kombinationsmoglichkeiten 100 Schlosser Route Historische Stadtkerne Baumberger Sandsteinroute Burg und Schlosstour RadBahn Munsterland Naturpark Hohe Mark Route Kultour Parcours Sagenroute Radwanderroute WestmunsterlandFlussradwege Dortmund Ems Kanal Route EmsRadweg Werse Rad Weg Vechtetalroute Aa Vechte TourGrenzuberschreitende Radwege Die grenzuberschreitenden Radwege im Munsterland fuhren alle vom Westmunsterland in die Niederlande wo sie in das niederlandische Radverkehrsnetz integriert sind Zur besseren Verknupfung der Radwege gibt es entlang der Grenze sechs Hier gibt es neben einem Parkplatz fur Autos Informationstafeln mit Karten und Beschreibungen der Radwege agri cultura Erlebnisroute Vechtetalroute FlamingorouteFernradwege Emsradweg Europaradweg R1 Friedensroute Fussballroute NRW Romer Lippe Route Landesgartenschau RouteLiteraturRadregion Munsterland Kreis Warendorf BVA ISBN 3 87073 043 9 Radregion Munsterland Kreis Borken BVA Radregion Munsterland Kreis Coesfeld BVA Radregion Munsterland Kreis Steinfurt BVAWeblinkshttp www radregion muensterland de GPS Radtouren im Radelpark MunsterlandEinzelnachweise Regionale Radrouten Offizielle Bezeichnungen der Munsterland Touristik

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Royan

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Rom

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Rodez

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Riga

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Reșița

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.