Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Richard Kämmerlings 16 April 1969 in Krefeld ist ein deutscher Literaturkritiker Leben und WirkenNach dem Besuch des Gym

Richard Kämmerlings

  • Startseite
  • Richard Kämmerlings
Richard Kämmerlings
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Richard Kämmerlings (* 16. April 1969 in Krefeld) ist ein deutscher Literaturkritiker.

Leben und Wirken

Nach dem Besuch des Gymnasiums Thomaeum in Kempen am Niederrhein studierte Kämmerlings Germanistik, Geschichte und Philosophie in Köln und Tübingen. Seit 1997 war er als freier Journalist für den Westdeutschen Rundfunk, die Neue Zürcher Zeitung und die Frankfurter Allgemeine Zeitung tätig. Ab 2000 arbeitete er als Redakteur und seit 2001 als Literaturredakteur im Feuilleton der FAZ in Frankfurt am Main. Sein Artikel Flatrate-Mentalität – Ausweitung der Trinkzone, der am 30. Juli 2009 in der FAZ veröffentlicht wurde, war später Abiturtext im Bereich der Textgebundenen Erörterung.

Kämmerlings (rik.) ist seit Oktober 2010 leitender Feuilletonredakteur der Tageszeitung Die Welt und verantwortete von 2013 bis 2017 als Redakteur die wöchentliche Beilage Die Literarische Welt; seit 2017 ist er Literarischer Korrespondent der Welt und der Welt am Sonntag. Er ist zudem Jurymitglied des Bremer Literaturpreises.

Im Jahr 2021 wurde Kämmerlings in die Jury des Deutschen Buchpreises berufen.

Veröffentlichungen

  • Das kurze Glück der Gegenwart. Klett-Cotta, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-608-94607-9.

Dazu die Rezensionen von:

  • Iris Radisch: Kinder, wie die Zeit vergeht! Der Literaturkritiker Richard Kämmerlings legt schon eine Geschichte der Nachwendeliteratur vor. Die Zeit online, 26. Februar 2011;
  • Gerrit Bartels: Das kurze Glück der Gegenwart. In: Der Tagesspiegel online, 16. März 2011.

Einzelnachweise

  1. Welt-Gruppe erweitert Kultur-Ressort (Memento des Originals vom 3. April 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 Axel Springer AG, 23. August 2010, abgerufen am 9. Dezember 2013.
  2. Personalien WELT-Gruppe: Mara Delius wird neue Leiterin der Literarischen Welt. 12. Januar 2017, abgerufen am 25. August 2020 (deutsch). 
  3. 197 Romane wollen den Deutschen Buchpreis 2021. In: Börsenblatt. 15. April 2021, abgerufen am 16. April 2021. 

Weblinks

  • Literatur von und über Richard Kämmerlings im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Richard Kämmerlings bei Perlentaucher.de
  • Kurzbiographie Verlag Klett-Cotta
  • Liste von Artikeln und Beiträgen Welt.de
Normdaten (Person): GND: 143581198 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: nb2011007898 | VIAF: 168646992 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kämmerlings, Richard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Literaturkritiker
GEBURTSDATUM 16. April 1969
GEBURTSORT Krefeld

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 09:23

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Richard Kämmerlings, Was ist Richard Kämmerlings? Was bedeutet Richard Kämmerlings?

Richard Kammerlings 16 April 1969 in Krefeld ist ein deutscher Literaturkritiker Leben und WirkenNach dem Besuch des Gymnasiums Thomaeum in Kempen am Niederrhein studierte Kammerlings Germanistik Geschichte und Philosophie in Koln und Tubingen Seit 1997 war er als freier Journalist fur den Westdeutschen Rundfunk die Neue Zurcher Zeitung und die Frankfurter Allgemeine Zeitung tatig Ab 2000 arbeitete er als Redakteur und seit 2001 als Literaturredakteur im Feuilleton der FAZ in Frankfurt am Main Sein Artikel Flatrate Mentalitat Ausweitung der Trinkzone der am 30 Juli 2009 in der FAZ veroffentlicht wurde war spater Abiturtext im Bereich der Textgebundenen Erorterung Kammerlings rik ist seit Oktober 2010 leitender Feuilletonredakteur der Tageszeitung Die Welt und verantwortete von 2013 bis 2017 als Redakteur die wochentliche Beilage Die Literarische Welt seit 2017 ist er Literarischer Korrespondent der Welt und der Welt am Sonntag Er ist zudem Jurymitglied des Bremer Literaturpreises Im Jahr 2021 wurde Kammerlings in die Jury des Deutschen Buchpreises berufen VeroffentlichungenDas kurze Gluck der Gegenwart Klett Cotta Stuttgart 2011 ISBN 978 3 608 94607 9 Dazu die Rezensionen von Iris Radisch Kinder wie die Zeit vergeht Der Literaturkritiker Richard Kammerlings legt schon eine Geschichte der Nachwendeliteratur vor Die Zeit online 26 Februar 2011 Gerrit Bartels Das kurze Gluck der Gegenwart In Der Tagesspiegel online 16 Marz 2011 EinzelnachweiseWelt Gruppe erweitert Kultur Ressort Memento des Originals vom 3 April 2018 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Axel Springer AG 23 August 2010 abgerufen am 9 Dezember 2013 Personalien WELT Gruppe Mara Delius wird neue Leiterin der Literarischen Welt 12 Januar 2017 abgerufen am 25 August 2020 deutsch 197 Romane wollen den Deutschen Buchpreis 2021 In Borsenblatt 15 April 2021 abgerufen am 16 April 2021 WeblinksLiteratur von und uber Richard Kammerlings im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Richard Kammerlings bei Perlentaucher de Kurzbiographie Verlag Klett Cotta Liste von Artikeln und Beitragen Welt deNormdaten Person GND 143581198 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nb2011007898 VIAF 168646992 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kammerlings RichardKURZBESCHREIBUNG deutscher LiteraturkritikerGEBURTSDATUM 16 April 1969GEBURTSORT Krefeld

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Cyril Schäublin

  • Juli 18, 2025

    Clörather Mühle

  • Juli 18, 2025

    Christoph Rüter

  • Juli 18, 2025

    Christine Häsler

  • Juli 18, 2025

    Carlshöfer Anstalten

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.