Roland Büchner 16 Februar 1954 in Karlstadt ist ein deutscher Kirchenmusiker und Chorleiter Er war von 1994 bis 2019 Dom
Roland Büchner

Roland Büchner (* 16. Februar 1954 in Karlstadt) ist ein deutscher Kirchenmusiker und Chorleiter. Er war von 1994 bis 2019 Domkapellmeister am Regensburger Dom und somit Chorleiter der Regensburger Domspatzen.
Leben
Roland Büchner studierte an der Regensburger Fachakademie für Katholische Kirchenmusik und Musikerziehung und an der Hochschule für Musik und Theater München, unter anderem bei Franz Lehrndorfer und Gerhard Weinberger. Seinen Abschluss machte er mit der Künstlerischen Staatsprüfung im Fach Kirchenmusik und dem Diplom im Konzertfach Orgel. Während seines Studiums wurde er als Stiftskapellmeister an der Stiftspfarrkirche Altötting tätig. An der Berufsfachschule für Musik lehrte er in den Fächern Gregorianik und Chorleitung.
Von 1985 bis 1994 leitete Roland Büchner den Konzertchor an der Fachakademie für Katholische Kirchenmusik und Musikerziehung in Regensburg und war zugleich Dozent für Orgel und Chorleitung. 1994 wurde er als Nachfolger von Georg Ratzinger zum Regensburger Domkapellmeister berufen. Büchner ist Träger der St. Wolfgang-Verdienstmedaille und Kulturpreisträger der Stadt Regensburg. Er ist verheiratet, hat vier Kinder und ist der erste nichtgeistliche Regensburger Domkapellmeister seit Fortunatus Cavallo (1769–1801).
Sangen die Regensburger Domspatzen bei Live-Auftritten unter seiner Leitung eine seiner eigenen Kompositionen, so benutzte Büchner im Programmheft in der Regel den Namen seines Großvaters mütterlicherseits Joseph Birkl als Pseudonym.
Am 25. März 2019 verkündete das Bistum Regensburg, dass Christian Heiß als Nachfolger Büchners ab dem 1. September 2019 das Amt des Domkapellmeisters übernimmt. Er wurde am 17. Juli 2019 bei einem Pontifikalgottesdienst verabschiedet. Nach der Feier bildeten alle Chöre der Domspatzen am Domplatz ihm ein Ehrenspalier.
Ehrungen
- Im Juni 2009 wurde Büchner aufgrund seiner musikalischen Verdienste mit den Regensburger Domspatzen und der engen Verbindung zur örtlichen Musikhochschule zum Honorarprofessor der Hochschule für Kirchenmusik Regensburg ernannt.
- Am 22. September 2018 erhielt er vom Allgemeinen Cäcilien-Verbandes für Deutschland (ACV) die Orlando-di-Lasso-Medaille aufgrund seiner musikkulturellen und musikerziehenden Tätigkeit.
Literatur
- Magnus Gaul: Domkapellmeister Roland Büchner. In: Mälzels Magazin. Nr. 1, 1999 (online).
Weblinks
- Werke von und über Roland Büchner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Roland Büchner bei IMDb
- Kurzbio von Roland Büchner auf den Seiten der Regensburger Domspatzen
- Roland Büchner im Bayerischen Musiker-Lexikon Online (BMLO)
- Roland Büchner zu Gast bei „Menschen, die bewegen 2019“ (Mittelbayerische Zeitung; YouTube)
Einzelnachweise
- Magnus Gaul: Domkapellmeister Roldand Büchner. (PDF) In: mälzels magazin. Zeitschrift für Musikkultur in Regensburg, Heft 1 Nr./1999. Abgerufen am 15. Februar 2022.
- Ein Domspatz wird neuer Domkapellmeister. In: Mittelbayerische. Abgerufen am 25. März 2019.
- Abschied von den Domspatzen. In: Mittelbayerische Zeitung. 15. Juli 2019, Jg. 75, Nr. 164, S. 7.
- Musik für die Botschaft Gottes. In: Mittelbayerischen Zeitung. 24. September 2018, Jg. 27, Nr. 220, S. 27.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Georg Ratzinger | Domkapellmeister am Regensburger Dom 1994–2019 | Christian Heiß |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Büchner, Roland |
ALTERNATIVNAMEN | Birkl, Joseph (Pseudonym) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kirchenmusiker |
GEBURTSDATUM | 16. Februar 1954 |
GEBURTSORT | Karlstadt |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Roland Büchner, Was ist Roland Büchner? Was bedeutet Roland Büchner?
Roland Buchner 16 Februar 1954 in Karlstadt ist ein deutscher Kirchenmusiker und Chorleiter Er war von 1994 bis 2019 Domkapellmeister am Regensburger Dom und somit Chorleiter der Regensburger Domspatzen Domkapellmeister Roland Buchner rechts mit den Regensburger Domspatzen im Regensburger Dom 2011 LebenRoland Buchner studierte an der Regensburger Fachakademie fur Katholische Kirchenmusik und Musikerziehung und an der Hochschule fur Musik und Theater Munchen unter anderem bei Franz Lehrndorfer und Gerhard Weinberger Seinen Abschluss machte er mit der Kunstlerischen Staatsprufung im Fach Kirchenmusik und dem Diplom im Konzertfach Orgel Wahrend seines Studiums wurde er als Stiftskapellmeister an der Stiftspfarrkirche Altotting tatig An der Berufsfachschule fur Musik lehrte er in den Fachern Gregorianik und Chorleitung Von 1985 bis 1994 leitete Roland Buchner den Konzertchor an der Fachakademie fur Katholische Kirchenmusik und Musikerziehung in Regensburg und war zugleich Dozent fur Orgel und Chorleitung 1994 wurde er als Nachfolger von Georg Ratzinger zum Regensburger Domkapellmeister berufen Buchner ist Trager der St Wolfgang Verdienstmedaille und Kulturpreistrager der Stadt Regensburg Er ist verheiratet hat vier Kinder und ist der erste nichtgeistliche Regensburger Domkapellmeister seit Fortunatus Cavallo 1769 1801 Sangen die Regensburger Domspatzen bei Live Auftritten unter seiner Leitung eine seiner eigenen Kompositionen so benutzte Buchner im Programmheft in der Regel den Namen seines Grossvaters mutterlicherseits Joseph Birkl als Pseudonym Am 25 Marz 2019 verkundete das Bistum Regensburg dass Christian Heiss als Nachfolger Buchners ab dem 1 September 2019 das Amt des Domkapellmeisters ubernimmt Er wurde am 17 Juli 2019 bei einem Pontifikalgottesdienst verabschiedet Nach der Feier bildeten alle Chore der Domspatzen am Domplatz ihm ein Ehrenspalier EhrungenIm Juni 2009 wurde Buchner aufgrund seiner musikalischen Verdienste mit den Regensburger Domspatzen und der engen Verbindung zur ortlichen Musikhochschule zum Honorarprofessor der Hochschule fur Kirchenmusik Regensburg ernannt Am 22 September 2018 erhielt er vom Allgemeinen Cacilien Verbandes fur Deutschland ACV die Orlando di Lasso Medaille aufgrund seiner musikkulturellen und musikerziehenden Tatigkeit LiteraturMagnus Gaul Domkapellmeister Roland Buchner In Malzels Magazin Nr 1 1999 online WeblinksWerke von und uber Roland Buchner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Roland Buchner bei IMDb Kurzbio von Roland Buchner auf den Seiten der Regensburger Domspatzen Roland Buchner im Bayerischen Musiker Lexikon Online BMLO Roland Buchner zu Gast bei Menschen die bewegen 2019 Mittelbayerische Zeitung YouTube EinzelnachweiseMagnus Gaul Domkapellmeister Roldand Buchner PDF In malzels magazin Zeitschrift fur Musikkultur in Regensburg Heft 1 Nr 1999 Abgerufen am 15 Februar 2022 Ein Domspatz wird neuer Domkapellmeister In Mittelbayerische Abgerufen am 25 Marz 2019 Abschied von den Domspatzen In Mittelbayerische Zeitung 15 Juli 2019 Jg 75 Nr 164 S 7 Musik fur die Botschaft Gottes In Mittelbayerischen Zeitung 24 September 2018 Jg 27 Nr 220 S 27 VorgangerAmtNachfolgerGeorg RatzingerDomkapellmeister am Regensburger Dom 1994 2019Christian HeissNormdaten Person GND 122268334 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no98044893 VIAF 261462088 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Buchner RolandALTERNATIVNAMEN Birkl Joseph Pseudonym KURZBESCHREIBUNG deutscher KirchenmusikerGEBURTSDATUM 16 Februar 1954GEBURTSORT Karlstadt