Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel behandelt die Ferienstraße in Süddeutschland Siehe auch Rota Romântica in Brasilien bzw Romanische Straße

Romantische Straße

  • Startseite
  • Romantische Straße
Romantische Straße
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt die Ferienstraße in Süddeutschland. Siehe auch: Rota Romântica in Brasilien, bzw. Romanische Straße.

Die Romantische Straße ist eine der ältesten, bekanntesten und beliebtesten Ferienstraßen in Deutschland.

Romantische Straße
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Gesamtlänge: 413 km

Bundesland:

  • Bayern
  • Baden-Württemberg
Straßenverlauf
Würzburg
Zell am Main
Uettingen
Holzkirchen (Unterfranken)
Wüstenzell
Dertingen
(66)  Wertheim-Lengfurt
Urphar
Eichel
Wertheim
Reicholzheim
Bronnbach
Gamburg
Niklashausen
Werbach
Impfingen
Tauberbischofsheim
(3)  Tauberbischofsheim
Lauda-Königshofen
Bad Mergentheim
Igersheim
Weikersheim
Röttingen
Creglingen
Rothenburg ob der Tauber
Insingen
Diebach
Schillingsfürst
Wörnitz
(49)  Feuchtwangen
Feuchtwangen
Schopfloch
Dinkelsbühl
Wilburgstetten
Fremdingen
Wallerstein
Nördlingen
Mönchsdeggingen
Harburg
Kaisheim
Donauwörth
Marxheim
Rain-Ost
Rain
Thierhaupten
Aindling
Rehling
(73)  Augsburg
Augsburg
Königsbrunn
Kleinaitingen
Klosterlechfeld
Kaufering
(25)  Landsberg am Lech-Nord
Landsberg am Lech
Landsberg am Lech-Süd
Hohenfurch
Schongau
Peiting
Peiting-Süd
Rottenbuch
Wildsteig
Steingaden
Halblech
Füssen

Mit etwa fünf Millionen Gästeübernachtungen, einer zusätzlich vier- bis fünfmal so hohen Anzahl von Tagesbesuchern und etwa 15.000 direkt durch den Tourismus generierten Arbeitsplätzen ist sie ein wirtschaftlich bedeutendes süddeutsches Reiseziel.

Die Romantische Straße beginnt am Main, führt vom (württembergischen) Westen Frankens ins bayerische Schwaben, über ein Stück oberbayerisches Gebiet bis zum Alpenrand im Ostallgäu, wieder im Regierungsbezirk Schwaben. Die Straße erstreckt sich über 413 km von Würzburg bis nach Füssen.

Seit 1985 befindet sich der Geschäftsstellensitz der „Romantische Straße Touristik-Arbeitsgemeinschaft GbR“ in Dinkelsbühl.

Sehenswürdigkeiten

Wichtige Zwischenstationen in geschichtlicher Hinsicht oder wegen des landschaftlichen Reizes sind Würzburg, Wertheim, Bad Mergentheim, Weikersheim, Rothenburg ob der Tauber, Dinkelsbühl, Nördlingen, Harburg, Donauwörth, Augsburg, Friedberg, Landsberg am Lech und Füssen.

Landschaftlich reizvolle Gegenden sind das Taubertal, das Nördlinger Ries, der Lechrain und die gesamte Voralpenlandschaft zwischen Landsberg am Lech und Füssen.

Sehenswürdigkeiten sind unter anderem die Würzburger Residenz, die mittelalterlichen Stadtbilder von Rothenburg ob der Tauber, Dinkelsbühl und Nördlingen mit rundum begehbarer Stadtmauer, die Fuggerei Augsburg, Landsberg am Lech mit seiner historischen Altstadt und dem Lechwehr, die Wieskirche (eine der bekanntesten Rokoko-Kirchen) und das von König Ludwig II. erbaute Schloss Neuschwanstein.

Entstehungsgeschichte

Die Romantische Straße besteht seit 1950. Mit der Gründung verfolgte man das Ziel, Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg als Urlaubsland wieder attraktiv zu machen. Deutschland sollte als ein in die europäische Geschichte eingebettetes Land mit entsprechender Ausstattung an Bau- und Kunstdenkmälern dargestellt werden. Die ersten Urlauber waren US-Amerikaner, die als Besatzungssoldaten mit ihren Familien dort Urlaub machten.

Anfang 2009 gab es die erste Streckenänderung seit Bestehen der Romantischen Straße: Der Weg führt nun von Donauwörth entlang der Donau über Rain und Thierhaupten nach Augsburg und von dort über Kissing und Mering nach Landsberg am Lech.

Am 14. September 2011 wurde die Routenführung zwischen Landsberg und Hohenfurch geändert. Sie verläuft hier seither nicht mehr über die mittlerweile dreispurig ausgebaute Bundesstraße 17, sondern westlich davon durch Erpfting, Unterdießen, Fuchstal, Denklingen, Schwabsoien, Altenstadt und Schwabniederhofen nach Hohenfurch, wo sie wieder auf die B 17 trifft.

Im September 2012 wurde die Route zwischen Nördlingen und Donauwörth geändert. Anstatt direkt über die B 25 führt sie nun über Nebenstraßen von Nördlingen nach Harburg, wo sie den alten Verlauf kreuzt. Von Harburg aus erreicht sie, ebenfalls über Nebenstraßen, Kaisheim, und von dort über die B 2 Donauwörth.

Seit 1. Januar 2016 führt der nördlichste Teil der Romantischen Straße von Würzburg über Holzkirchen und die Wertheimer Stadtteile Dertingen und Urphar nach Wertheim. Ab dort folgt die Route dem Taubertal über Wertheim-Reicholzheim, das ehemalige Kloster Bronnbach und die Werbacher Ortsteile Gamburg, Niklashausen und die Ortschaft Werbach weiter nach Tauberbischofsheim.

Die Romantische Straße endet in Füssen, kurz vor der österreichischen Grenze.

Radfernweg und Weitwanderweg

Für Radwanderer existiert eine beschilderte Alternativroute. Dieser 494 km lange Radfernweg Romantische Straße verläuft vor allem auf Nebenstraßen und Radwegen. Der Routenverlauf entspricht dem südlichen Teil der D-Route 9.

Zusätzlich gibt es einen bisweilen auf schmaleren Wegen verlaufenden Weitwanderweg vom Main bis zu den Alpen. Dieser wurde 2006 in Würzburg eröffnet.

  • Beschilderung der Autostrecke
  • Beschilderung der Fahrradstrecke
  • Beschilderung des Weitwanderwegs
  • Der Weitwanderweg bei Bad Mergentheim
  • Ende der Romantischen Straße an der Abtei St. Stephan in Füssen (Franziskanerkloster Füssen)
  • Touristisches Hinweisschild mit japanischer Beschriftung

Fernbus Romantic Road Coach

Der Romantic Road Coach fährt seit 70 Jahren und ist somit die älteste Fernbuslinie Deutschlands. Die Busse starten bereits in Frankfurt (Main) und fahren ab Würzburg auf der Romantischen Straße. Das südliche Teilstück ab Augsburg wird nicht vom Fernbus bedient, da dieser weiter nach München fährt. Allerdings ist der Preis der Zugfahrkarte zwischen Donauwörth und Augsburg bzw. Füssen im Fahrpreis des Fernbusses enthalten.

Rezeption

Die Romantische Straße prägte das Bild von Deutschland im Ausland maßgeblich. Mitte der 1990er Jahre kannten 93 Prozent der „reisefähigen“ Japaner die Romantische Straße zumindest dem Namen nach. Auch in Brasilien gehört die Romantische Straße zu den Top-Attraktionen für Deutschland-Urlauber.

In Japan existiert seit 1982 eine sich am deutschen Vorbild orientierende Romantische Straße. Seit 1998 gibt es mit der Rota Romântica eine brasilianische Variante und der südkoreanische Ableger wurde 2009 eröffnet. Auch in Taiwan existiert eine Romantische Straße nach deutschem Vorbild.

Literatur

  • Die Romantische Straße. Merian, 7. Jahrgang, Heft 12/1954, Hoffmann und Campe, Berlin 1954
  • Hermann Lemperle (Einf.), Wolf Strache (Hrsg.): Die Romantische Straße in Farben. Verlag Die Schönen Bücher Strache, Stuttgart 1969
  • Irene Reif: Romantik in kleinen Dosen. Die fränkische Romantische Straße. In: Franken - meine Liebe, Oberfränkische Verlagsanstalt, Hof 1989, S. 167f., ISBN 3-921615-91-7
  • Stefan Kälberer (Red.): Romantische Straße: Vom Main zu den Alpen. Radwanderführer. Galli Verlag, Hohenwart 2008, ISBN 978-3-931944-78-0
  • Simone Schröder: Romantische Straße - Radweg. Fahrrad-Tourenkarte. Kompass-Karten GmbH, Innsbruck 2013, ISBN 978-3-85026-795-3
  • bikeline-Radtourenbuch Romantische Straße: Von Würzburg nach Füssen. Verlag Esterbauer, Rodingersdorf 2019, ISBN 978-3-85000-795-5
  • Dietrich Höllhuber: Wanderführer Romantische Straße: Vom Main zu den Alpen. Verlag Hans Carl, Nürnberg 2006, ISBN 978-3-418-00114-2

Weblinks

Commons: Romantische Straße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Romantische Straße – Reiseführer
  • Die Romantische Straße
  • Informationen über die Romantische Straße
  • Radweg Romantische Straße
  • BicycleRoutes&Tours: Radweg Romantische Straße, mit Karte, GPS-Download, Höhenprofil, Sehenswürdigkeiten und Unterkünften

Einzelnachweise

  1. Erwin Seitz, Dominik Rossmann: Fallstudien zum Tourismus-Marketing: Marketing-Erfolg trainieren. Vahlen, München 2007, ISBN 978-3-8006-3395-1
  2. Dinkelsbühl: Historischer Überblick. Stadt Dinkelsbühl, abgerufen am 29. November 2018. 
  3. Die Geschichte der Romantischen Straße. Abgerufen am 29. November 2018. 
  4. Dagmar Giersberg: Touristische Routen - Die Romantische Straße. Abgerufen am 17. November 2013.
  5. Die Romantische Straße: Geschichte. (Memento vom 11. Oktober 2012 im Internet Archive)
  6. Friedberger Allgemeine: Romantische Straße verläuft bald quer durchs Wittelsbacher Land
  7. Münchner Merkur: Romantische Straße auf neuen Wegen, 19. Mai 2011
  8. Donauwörther Zeitung: Romantik abseits der B25, 22. September 2012
  9. Dietrich Höllhuber: Wanderführer Romantische Straße: Vom Main zu den Alpen. Hans Carl, Nürnberg 2006, ISBN 978-3-418-00114-2
  10. Romantische Straße Bus. Abgerufen am 7. Dezember 2021. 
  11. Magazinartikel auf outdooractive.com: Die Romantische Straße wird 60! (Memento vom 14. Februar 2011 im Internet Archive). Abgerufen am 17. November 2013.
  12. Wikivoyage:de:Romantische Straße. Abgerufen am 19. September 2014.
  13. Romantische Straße in Taiwan. Abgerufen am 23. Januar 2021. 
Normdaten (Geografikum): GND: 4050493-1 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 245639872

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 14:04

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Romantische Straße, Was ist Romantische Straße? Was bedeutet Romantische Straße?

Dieser Artikel behandelt die Ferienstrasse in Suddeutschland Siehe auch Rota Romantica in Brasilien bzw Romanische Strasse Die Romantische Strasse ist eine der altesten bekanntesten und beliebtesten Ferienstrassen in Deutschland Romantische StrasseBasisdatenBetreiber Deutschland Bundesrepublik DeutschlandGesamtlange 413 kmBundesland Bayern Baden WurttembergStrassenverlaufWurzburgZell am MainUettingenHolzkirchen Unterfranken WustenzellDertingen 66 Wertheim LengfurtUrpharEichelWertheimReicholzheimBronnbachGamburgNiklashausenWerbachImpfingenTauberbischofsheim 3 TauberbischofsheimLauda KonigshofenBad MergentheimIgersheimWeikersheimRottingenCreglingenRothenburg ob der TauberInsingenDiebachSchillingsfurstWornitz 49 FeuchtwangenFeuchtwangenSchopflochDinkelsbuhlWilburgstettenFremdingenWallersteinNordlingenMonchsdeggingenHarburgKaisheimDonauworthMarxheimRain OstRainThierhauptenAindlingRehling 73 AugsburgAugsburgKonigsbrunnKleinaitingenKlosterlechfeldKaufering 25 Landsberg am Lech NordLandsberg am LechLandsberg am Lech SudHohenfurchSchongauPeitingPeiting SudRottenbuchWildsteigSteingadenHalblechFussenVerlauf der Romantischen Strasse Mit etwa funf Millionen Gasteubernachtungen einer zusatzlich vier bis funfmal so hohen Anzahl von Tagesbesuchern und etwa 15 000 direkt durch den Tourismus generierten Arbeitsplatzen ist sie ein wirtschaftlich bedeutendes suddeutsches Reiseziel Die Romantische Strasse beginnt am Main fuhrt vom wurttembergischen Westen Frankens ins bayerische Schwaben uber ein Stuck oberbayerisches Gebiet bis zum Alpenrand im Ostallgau wieder im Regierungsbezirk Schwaben Die Strasse erstreckt sich uber 413 km von Wurzburg bis nach Fussen Seit 1985 befindet sich der Geschaftsstellensitz der Romantische Strasse Touristik Arbeitsgemeinschaft GbR in Dinkelsbuhl SehenswurdigkeitenWichtige Zwischenstationen in geschichtlicher Hinsicht oder wegen des landschaftlichen Reizes sind Wurzburg Wertheim Bad Mergentheim Weikersheim Rothenburg ob der Tauber Dinkelsbuhl Nordlingen Harburg Donauworth Augsburg Friedberg Landsberg am Lech und Fussen Landschaftlich reizvolle Gegenden sind das Taubertal das Nordlinger Ries der Lechrain und die gesamte Voralpenlandschaft zwischen Landsberg am Lech und Fussen Sehenswurdigkeiten sind unter anderem die Wurzburger Residenz die mittelalterlichen Stadtbilder von Rothenburg ob der Tauber Dinkelsbuhl und Nordlingen mit rundum begehbarer Stadtmauer die Fuggerei Augsburg Landsberg am Lech mit seiner historischen Altstadt und dem Lechwehr die Wieskirche eine der bekanntesten Rokoko Kirchen und das von Konig Ludwig II erbaute Schloss Neuschwanstein EntstehungsgeschichteDie Romantische Strasse besteht seit 1950 Mit der Grundung verfolgte man das Ziel Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg als Urlaubsland wieder attraktiv zu machen Deutschland sollte als ein in die europaische Geschichte eingebettetes Land mit entsprechender Ausstattung an Bau und Kunstdenkmalern dargestellt werden Die ersten Urlauber waren US Amerikaner die als Besatzungssoldaten mit ihren Familien dort Urlaub machten Anfang 2009 gab es die erste Streckenanderung seit Bestehen der Romantischen Strasse Der Weg fuhrt nun von Donauworth entlang der Donau uber Rain und Thierhaupten nach Augsburg und von dort uber Kissing und Mering nach Landsberg am Lech Am 14 September 2011 wurde die Routenfuhrung zwischen Landsberg und Hohenfurch geandert Sie verlauft hier seither nicht mehr uber die mittlerweile dreispurig ausgebaute Bundesstrasse 17 sondern westlich davon durch Erpfting Unterdiessen Fuchstal Denklingen Schwabsoien Altenstadt und Schwabniederhofen nach Hohenfurch wo sie wieder auf die B 17 trifft Im September 2012 wurde die Route zwischen Nordlingen und Donauworth geandert Anstatt direkt uber die B 25 fuhrt sie nun uber Nebenstrassen von Nordlingen nach Harburg wo sie den alten Verlauf kreuzt Von Harburg aus erreicht sie ebenfalls uber Nebenstrassen Kaisheim und von dort uber die B 2 Donauworth Seit 1 Januar 2016 fuhrt der nordlichste Teil der Romantischen Strasse von Wurzburg uber Holzkirchen und die Wertheimer Stadtteile Dertingen und Urphar nach Wertheim Ab dort folgt die Route dem Taubertal uber Wertheim Reicholzheim das ehemalige Kloster Bronnbach und die Werbacher Ortsteile Gamburg Niklashausen und die Ortschaft Werbach weiter nach Tauberbischofsheim Die Romantische Strasse endet in Fussen kurz vor der osterreichischen Grenze Radfernweg und WeitwanderwegFur Radwanderer existiert eine beschilderte Alternativroute Dieser 494 km lange Radfernweg Romantische Strasse verlauft vor allem auf Nebenstrassen und Radwegen Der Routenverlauf entspricht dem sudlichen Teil der D Route 9 Zusatzlich gibt es einen bisweilen auf schmaleren Wegen verlaufenden Weitwanderweg vom Main bis zu den Alpen Dieser wurde 2006 in Wurzburg eroffnet Beschilderung der Autostrecke Beschilderung der Fahrradstrecke Beschilderung des Weitwanderwegs Der Weitwanderweg bei Bad Mergentheim Ende der Romantischen Strasse an der Abtei St Stephan in Fussen Franziskanerkloster Fussen Touristisches Hinweisschild mit japanischer BeschriftungFernbus Romantic Road CoachDer Romantic Road Coach fahrt seit 70 Jahren und ist somit die alteste Fernbuslinie Deutschlands Die Busse starten bereits in Frankfurt Main und fahren ab Wurzburg auf der Romantischen Strasse Das sudliche Teilstuck ab Augsburg wird nicht vom Fernbus bedient da dieser weiter nach Munchen fahrt Allerdings ist der Preis der Zugfahrkarte zwischen Donauworth und Augsburg bzw Fussen im Fahrpreis des Fernbusses enthalten RezeptionDie Romantische Strasse pragte das Bild von Deutschland im Ausland massgeblich Mitte der 1990er Jahre kannten 93 Prozent der reisefahigen Japaner die Romantische Strasse zumindest dem Namen nach Auch in Brasilien gehort die Romantische Strasse zu den Top Attraktionen fur Deutschland Urlauber In Japan existiert seit 1982 eine sich am deutschen Vorbild orientierende Romantische Strasse Seit 1998 gibt es mit der Rota Romantica eine brasilianische Variante und der sudkoreanische Ableger wurde 2009 eroffnet Auch in Taiwan existiert eine Romantische Strasse nach deutschem Vorbild LiteraturDie Romantische Strasse Merian 7 Jahrgang Heft 12 1954 Hoffmann und Campe Berlin 1954 Hermann Lemperle Einf Wolf Strache Hrsg Die Romantische Strasse in Farben Verlag Die Schonen Bucher Strache Stuttgart 1969 Irene Reif Romantik in kleinen Dosen Die frankische Romantische Strasse In Franken meine Liebe Oberfrankische Verlagsanstalt Hof 1989 S 167f ISBN 3 921615 91 7 Stefan Kalberer Red Romantische Strasse Vom Main zu den Alpen Radwanderfuhrer Galli Verlag Hohenwart 2008 ISBN 978 3 931944 78 0 Simone Schroder Romantische Strasse Radweg Fahrrad Tourenkarte Kompass Karten GmbH Innsbruck 2013 ISBN 978 3 85026 795 3 bikeline Radtourenbuch Romantische Strasse Von Wurzburg nach Fussen Verlag Esterbauer Rodingersdorf 2019 ISBN 978 3 85000 795 5 Dietrich Hollhuber Wanderfuhrer Romantische Strasse Vom Main zu den Alpen Verlag Hans Carl Nurnberg 2006 ISBN 978 3 418 00114 2WeblinksCommons Romantische Strasse Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Wikivoyage Romantische Strasse Reisefuhrer Die Romantische Strasse Informationen uber die Romantische Strasse Radweg Romantische Strasse BicycleRoutes amp Tours Radweg Romantische Strasse mit Karte GPS Download Hohenprofil Sehenswurdigkeiten und UnterkunftenEinzelnachweiseErwin Seitz Dominik Rossmann Fallstudien zum Tourismus Marketing Marketing Erfolg trainieren Vahlen Munchen 2007 ISBN 978 3 8006 3395 1 Dinkelsbuhl Historischer Uberblick Stadt Dinkelsbuhl abgerufen am 29 November 2018 Die Geschichte der Romantischen Strasse Abgerufen am 29 November 2018 Dagmar Giersberg Touristische Routen Die Romantische Strasse Abgerufen am 17 November 2013 Die Romantische Strasse Geschichte Memento vom 11 Oktober 2012 im Internet Archive Friedberger Allgemeine Romantische Strasse verlauft bald quer durchs Wittelsbacher Land Munchner Merkur Romantische Strasse auf neuen Wegen 19 Mai 2011 Donauworther Zeitung Romantik abseits der B25 22 September 2012 Dietrich Hollhuber Wanderfuhrer Romantische Strasse Vom Main zu den Alpen Hans Carl Nurnberg 2006 ISBN 978 3 418 00114 2 Romantische Strasse Bus Abgerufen am 7 Dezember 2021 Magazinartikel auf outdooractive com Die Romantische Strasse wird 60 Memento vom 14 Februar 2011 im Internet Archive Abgerufen am 17 November 2013 Wikivoyage de Romantische Strasse Abgerufen am 19 September 2014 Romantische Strasse in Taiwan Abgerufen am 23 Januar 2021 Normdaten Geografikum GND 4050493 1 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 245639872

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Herrenmühle Annaberg

  • Juli 18, 2025

    Herrenhäuser Gärten

  • Juli 18, 2025

    Herrenhaus Schenkendöbern

  • Juli 18, 2025

    Hermsdorf Mühle

  • Juli 18, 2025

    Hermann Süskind

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.