Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Samuel Münchow 31 März 1893 in Flensburg 22 September 1976 war ein dänischer Minderheitenpolitiker in Schleswig Holstein

Samuel Münchow

  • Startseite
  • Samuel Münchow
Samuel Münchow
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Samuel Münchow (* 31. März 1893 in Flensburg; † 22. September 1976) war ein dänischer Minderheitenpolitiker in Schleswig-Holstein.

Leben und Beruf

Nach der Volksschule absolvierte Münchow eine Schmiedelehre, die er 1910 mit der Gesellenprüfung abschloss. 1933 legte er die Meisterprüfung zum Schlossermeister ab und führte von 1937 bis 1950 eine eigene Schlosserei. Münchow war verheiratet und hatte drei Kinder. 1965 wurde er für seine Verdienste um die dänische Minderheit mit der Guldnål (Goldnadel) des Sydslesvigsk Forening ausgezeichnet.

Partei

Schon in der Weimarer Republik engagierte sich Münchow politisch für die dänische Minderheit und war ab 1923 im Vorstand des Südschleswigschen Vereins, dem er 1945/46 vorstand. Danker und Lehmann-Himmel charakterisieren ihn in ihrer Studie über das Verhalten und die Einstellungen der Schleswig-Holsteinischen Landtagsabgeordneten und Regierungsmitglieder der Nachkriegszeit in der NS-Zeit als grenzpolitischen Akteur und „angepasst-ambivalent“.

Nach dem Zweiten Weltkrieg beteiligte er sich an der Gründung des SSW, dessen Vorsitzender er 1949 vorübergehend war. Münchow gehörte innerhalb des SSW zu den Vertretern der Anschlussbestrebungen nach Dänemark.

Abgeordneter

Von 1924 bis 1933 und nach 1945 gehörte Münchow dem Flensburger Stadtrat an. Er war von 1946 bis 1954 und von 1958 bis 1962 Landtagsabgeordneter in Schleswig-Holstein, wobei er 1947 den Wahlkreis Flensburg II/Glücksburg und 1950 den Wahlkreis Flensburg-Stadt-Ost gewinnen konnte. Seit 1947 war er Fraktionsvorsitzender des SSW im Landtag.

Weblinks

  • Ahnengalerie des SSW
  • Samuel Münchow. In: Landtagsinformationssystem Schleswig-Holstein

Einzelnachweise

  1. Landtagsdrucksache 18-4464, S. 285, abgerufen am 27. September 2021.
Parteivorsitzende des SSW

Svend Johannsen | Samuel Münchow | Hermann Clausen |  | Karl Otto Meyer |  | Wilhelm Klüver | Gerda Eichhorn | Flemming Meyer | Christian Dirschauer

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 5. Oktober 2023.
Personendaten
NAME Münchow, Samuel
KURZBESCHREIBUNG dänisch-deutscher Politiker (SSW), MdL
GEBURTSDATUM 31. März 1893
GEBURTSORT Flensburg
STERBEDATUM 22. September 1976

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:07

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Samuel Münchow, Was ist Samuel Münchow? Was bedeutet Samuel Münchow?

Samuel Munchow 31 Marz 1893 in Flensburg 22 September 1976 war ein danischer Minderheitenpolitiker in Schleswig Holstein Leben und BerufNach der Volksschule absolvierte Munchow eine Schmiedelehre die er 1910 mit der Gesellenprufung abschloss 1933 legte er die Meisterprufung zum Schlossermeister ab und fuhrte von 1937 bis 1950 eine eigene Schlosserei Munchow war verheiratet und hatte drei Kinder 1965 wurde er fur seine Verdienste um die danische Minderheit mit der Guldnal Goldnadel des Sydslesvigsk Forening ausgezeichnet ParteiSchon in der Weimarer Republik engagierte sich Munchow politisch fur die danische Minderheit und war ab 1923 im Vorstand des Sudschleswigschen Vereins dem er 1945 46 vorstand Danker und Lehmann Himmel charakterisieren ihn in ihrer Studie uber das Verhalten und die Einstellungen der Schleswig Holsteinischen Landtagsabgeordneten und Regierungsmitglieder der Nachkriegszeit in der NS Zeit als grenzpolitischen Akteur und angepasst ambivalent Nach dem Zweiten Weltkrieg beteiligte er sich an der Grundung des SSW dessen Vorsitzender er 1949 vorubergehend war Munchow gehorte innerhalb des SSW zu den Vertretern der Anschlussbestrebungen nach Danemark AbgeordneterVon 1924 bis 1933 und nach 1945 gehorte Munchow dem Flensburger Stadtrat an Er war von 1946 bis 1954 und von 1958 bis 1962 Landtagsabgeordneter in Schleswig Holstein wobei er 1947 den Wahlkreis Flensburg II Glucksburg und 1950 den Wahlkreis Flensburg Stadt Ost gewinnen konnte Seit 1947 war er Fraktionsvorsitzender des SSW im Landtag WeblinksAhnengalerie des SSW Samuel Munchow In Landtagsinformationssystem Schleswig HolsteinEinzelnachweiseLandtagsdrucksache 18 4464 S 285 abgerufen am 27 September 2021 Parteivorsitzende des SSW Svend Johannsen Samuel Munchow Hermann Clausen Karl Otto Meyer Wilhelm Kluver Gerda Eichhorn Flemming Meyer Christian Dirschauer Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 5 Oktober 2023 PersonendatenNAME Munchow SamuelKURZBESCHREIBUNG danisch deutscher Politiker SSW MdLGEBURTSDATUM 31 Marz 1893GEBURTSORT FlensburgSTERBEDATUM 22 September 1976

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Günter Spruch

  • Juli 18, 2025

    Günter Sarge

  • Juli 18, 2025

    Günter Schlegel

  • Juli 18, 2025

    Günter Rinsche

  • Juli 18, 2025

    Günter Reisch

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.