Das Segelfluggelände Lindlar ist ein im Bergischen Land südlich von Lindlar auf dem gelegenes Segelfluggelände Es wird s
Segelfluggelände Lindlar

Das Segelfluggelände Lindlar ist ein im Bergischen Land südlich von Lindlar auf dem gelegenes Segelfluggelände. Es wird seit 1965 vom Luftsportverein Bergische Rhön, Lindlar e. V. (LSV Lindlar) betrieben.
Segelfluggelände Lindlar | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
Flugplatztyp | Segelfluggelände | |
Koordinaten | 50° 59′ 44″ N, 7° 22′ 23″ O | |
Höhe über MSL | 311 m (1.020 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 2 km südlich von Lindlar | |
Basisdaten | ||
Betreiber | Luftsportverein Bergische Rhön, Lindlar e. V. | |
Start- und Landebahn | ||
05/23 | 900 m × 30 m Gras |
Flugbetrieb
Das Segelfluggelände ist für Segelflugzeuge, Drachen, Gleitschirme und Freiballone zugelassen. Die einzige Startart für Segelflugzeuge ist der Windenstart. Das Segelfluggelände verfügt über eine Schleppstrecke von 900 m Länge, von welcher jedoch nur die Endstücke fliegerisch nutzbar sind. Platzfremde Luftfahrzeuge benötigen eine vorherige Genehmigung des Platzhalters, um in Lindlar starten und landen zu dürfen (PPR).
Der LSV Lindlar besitzt nördlich der Start- und Landebahn ein Clubheim, einen Hangar und eine Werkstatt.
Geschichte
Segelflugvereine existieren in der Region bereits seit 1932. Nach der Aufhebung des Flugverbotes durch die Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Flugplatz im Mai 1957 an der heutigen Stelle in Betrieb genommen. 1965 fusionieren zwei Vereine, von denen der eine zuvor vom Flugplatz Bonn-Hangelar nach Lindlar umgezogen ist, zum LSV Lindlar. In den darauf folgenden Jahren entstehen schließlich Clubheim und Werkstatt.
Weblinks
- Website des Luftsportvereins Bergische Rhön, Lindlar e. V.
Einzelnachweise
- Flugplatz. Luftsportverein Bergische Rhön, Lindlar e. V., abgerufen am 4. Mai 2024.
- Verein. Luftsportverein Bergische Rhön, Lindlar e. V., abgerufen am 4. Mai 2024.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Segelfluggelände Lindlar, Was ist Segelfluggelände Lindlar? Was bedeutet Segelfluggelände Lindlar?
Das Segelfluggelande Lindlar ist ein im Bergischen Land sudlich von Lindlar auf dem gelegenes Segelfluggelande Es wird seit 1965 vom Luftsportverein Bergische Rhon Lindlar e V LSV Lindlar betrieben Segelfluggelande LindlarLindlar Nordrhein Westfalen LindlarKenndatenFlugplatztyp SegelfluggelandeKoordinaten 50 59 44 N 7 22 23 O 50 995555555556 7 3730555555556 311 Koordinaten 50 59 44 N 7 22 23 OHohe uber MSL 311 m 1 020 ft VerkehrsanbindungEntfernung vom Stadtzentrum 2 km sudlich von LindlarBasisdatenBetreiber Luftsportverein Bergische Rhon Lindlar e V Start und Landebahn05 23 900 m 30 m GrasFlugbetriebDas Segelfluggelande ist fur Segelflugzeuge Drachen Gleitschirme und Freiballone zugelassen Die einzige Startart fur Segelflugzeuge ist der Windenstart Das Segelfluggelande verfugt uber eine Schleppstrecke von 900 m Lange von welcher jedoch nur die Endstucke fliegerisch nutzbar sind Platzfremde Luftfahrzeuge benotigen eine vorherige Genehmigung des Platzhalters um in Lindlar starten und landen zu durfen PPR Der LSV Lindlar besitzt nordlich der Start und Landebahn ein Clubheim einen Hangar und eine Werkstatt GeschichteSegelflugvereine existieren in der Region bereits seit 1932 Nach der Aufhebung des Flugverbotes durch die Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Flugplatz im Mai 1957 an der heutigen Stelle in Betrieb genommen 1965 fusionieren zwei Vereine von denen der eine zuvor vom Flugplatz Bonn Hangelar nach Lindlar umgezogen ist zum LSV Lindlar In den darauf folgenden Jahren entstehen schliesslich Clubheim und Werkstatt WeblinksCommons Segelfluggelande Lindlar Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website des Luftsportvereins Bergische Rhon Lindlar e V EinzelnachweiseFlugplatz Luftsportverein Bergische Rhon Lindlar e V abgerufen am 4 Mai 2024 Verein Luftsportverein Bergische Rhon Lindlar e V abgerufen am 4 Mai 2024 V DSegelfluggelande in Nordrhein WestfalenBergheim Borghorst Fuchten Buren Am Schwalenberg Dorsten Am Kanal Duren Hurtgenwald Dusseldorf Wolfsaap Emmerich Palmersward Eudenbach Grevenbroich Gustorfer Hohe Hengsen Opherdicke Iserlohn Rheinermark Kamen Heeren Langenfeld Wiescheid Lindlar Lunen Lippeweiden Meiersberg Menden Barge Monchengladbach Wanlo Oeventrop Ruhrwiesen Radevormwald Leye Siegen Eisernhardt Stolberg Diepenlinchen Vinsebeck Frankenberg Warburg Am Heinberg