Sergio Leonel Kun Agüero del Castillo aˈɣweɾo 2 Juni 1988 in Buenos Aires ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspiel
Sergio Agüero

Sergio Leonel „Kun“ Agüero del Castillo [
] (* 2. Juni 1988 in Buenos Aires) ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler. Der Stürmer stammt aus der Jugend des CA Independiente, für den er im Alter von 15 Jahren in der höchsten argentinischen Spielklasse debütierte. 2006 wechselte der 18-Jährige nach Spanien zu Atlético Madrid. Ein Jahr später wurde er mit dem Golden Boy als bester U21-Spieler des Jahres in Europa ausgezeichnet. Für Atlético absolvierte Agüero 175 Spiele in der Primera División und erzielte 74 Tore. 2010 gewann er mit der Europa League seinen ersten Titel auf Vereinsebene. 2011 folgte der Wechsel nach England zu Manchester City. Agüero absolvierte in 10 Jahren in der Premier League 275 Spiele, in denen er 184 Tore erzielte. Er wurde 2012, 2014, 2018, 2019 und 2021 englischer Meister sowie 2015 Torschützenkönig. Hinzu kamen diverse Erfolge im FA Cup, EFL Cup und FA Community Shield. 2021 kehrte der Angreifer nach Spanien zurück und schloss sich dem FC Barcelona an. Dort musste er jedoch nach wenigen Einsätzen seine Karriere im Dezember 2021 aufgrund von Herzrhythmusstörungen beenden.Sergio Agüero | ||
Sergio Agüero bei der WM 2018 | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Sergio Leonel Agüero del Castillo | |
Geburtstag | 2. Juni 1988 | |
Geburtsort | Buenos Aires, Argentinien | |
Größe | 172 cm | |
Position | Sturm | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1997–2003 | CA Independiente | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2003–2006 | CA Independiente | 53 | (23)
2006–2011 | Atlético Madrid | 175 | (74)
2011–2021 | Manchester City | 275 (184) |
2021 | FC Barcelona | 4 | (1)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2005–2007 | Argentinien U20 | 11 | (6)
2008 | Argentinien Olympia | 5 | (2)
2006–2021 | Argentinien | 101 | (41)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Karriereende 2 Stand: Karriereende |
Agüero wurde auf internationaler Ebene 2007 U20-Weltmeister. Dabei wurde er Torschützenkönig und als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet. 2008 folgte mit der Olympiaauswahl der Gewinn der Goldmedaille. Zwischen 2006 und 2021 spielte Agüero 101-mal für die argentinische Nationalmannschaft und erzielte 41 Tore, womit er der Spieler mit den siebtmeisten Einsätzen und drittmeisten Toren ist. Er nahm mit der Albiceleste an drei Weltmeisterschaften (2010, 2014, 2018) und fünf Mal an der Copa América (2011, 2015, 2016, 2019, 2021) teil. Seine größten Erfolge mit der Nationalmannschaft sind der Gewinn der Copa América 2021 und das Erreichen des WM-Finals 2014, das Argentinien gegen Deutschland verlor.
Karriere
Vereine
Agüero begann seine Karriere 1997 in der Jugend des argentinischen Erstligavereines CA Independiente aus Avellaneda im Ballungsraum Buenos Aires.
Independiente
Sein Debüt in der A-Mannschaft von Independiente feierte Agüero am 7. Juli 2003 in einem Spiel gegen CA San Lorenzo de Almagro. Zu diesem Zeitpunkt war er 15 Jahre, einen Monat und drei Tage alt und hält damit den Rekord als jüngster Spieler in der argentinischen Primera División.
Atlético Madrid
Im Jahr 2006 waren diverse Vereine aus Europa an einer Verpflichtung Agüeros zur Saison 2006/07 interessiert. Er wechselte schließlich Ende Mai 2006 für 23 Millionen Euro von Independiente in die spanische Primera División zu Atlético Madrid. Sein erstes Ligator schoss er in seinem dritten Ligaspiel am 17. September 2006 gegen Athletic Bilbao.
2010 gewann er mit Atlético die UEFA Europa League, indem der FC Fulham 2:1 im Finale besiegt wurde. Dadurch qualifizierte sich Atlético Madrid für den UEFA Super Cup. Das Spiel gegen Inter Mailand konnte dann auch gewonnen werden, wobei Agüero das Tor zum 2:0-Endstand erzielte.
Anfang Januar 2011 verlängerte er seinen bis Juni 2012 laufenden Kontrakt vorzeitig um zwei weitere Jahre bis Juni 2014. Nur vier Monate später, im Mai 2011, gab Agüero bekannt, Atlético Madrid verlassen zu wollen. Dabei hatte er sich in der Liste der Torjäger in Spanien hinter Cristiano Ronaldo (40 Tore) und Lionel Messi (31) und gemeinsam mit Álvaro Negredo (FC Sevilla) mit 20 Treffern auf Platz drei platziert.
Manchester City
Zur Saison 2011/12 wechselte Agüero zum englischen Premier-League-Club Manchester City, bei welchem er einen Fünfjahresvertrag unterschrieb. Laut Medienberichten betrug die Ablösesumme 43 Millionen Euro. Bereits in seinem ersten Spiel für den neuen Verein konnte Agüero gegen Swansea City zwei Tore erzielen und ein weiteres vorbereiten. Im entscheidenden Spiel um die Meisterschaft im Mai 2012 erzielte Agüero in der Nachspielzeit das Tor zum 3:2 gegen die Queens Park Rangers. Durch diesen Treffer gewann Manchester City erstmals seit 44 Jahren die englische Meisterschaft. Agüero gewann mit dem Verein u. a. in den Spielzeiten 2013/14, 2017/18, 2018/19 sowie 2020/21 ebenfalls die Premier League. Darauf folgen der FA Cup (2018/19), der englische Supercup (2011/12, 2017/18) und der Carabao Cup (2013/14, 2015/16, 2017/18, 2018/19, 2019/20, 2020/21). In diesen Spielzeiten spielte er eine große Rolle und hatte einen großen Anteil an den Titelgewinnen.
In der Saison 2014/15 erzielte er in 33 Saisonspielen 26 Tore und wurde damit Torschützenkönig der Premier League. Sein Vertrag bei Manchester City lief bis zum 30. Juni 2021. Aguero verließ City mit 260 Toren in 390 Spielen als Rekordtorschütze des Klubs. In den 10 Jahren beim englischen Verein gewann er 15 Titel.
FC Barcelona
Nach seinem Vertragsende bei Manchester City wechselte Agüero zur Saison 2021/22 ablösefrei zum FC Barcelona. Er unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023, der eine Ausstiegsklausel in Höhe von 100 Millionen Euro enthielt. Anfang August 2021 zog sich der Stürmer kurz vor dem 1. Spieltag im Training eine Sehnenverletzung in der Wade zu. Mitte Oktober 2021 absolvierte er schließlich am 9. Spieltag sein erstes Ligaspiel. Bei seinem vierten Ligaeinsatz Ende Oktober 2021 brach der 33-Jährige ohne Fremdeinwirkung zusammen und musste ausgewechselt werden. Kurze Zeit später wurde bekannt, dass die Ursache für diesen Vorfall eine Herzrhythmusstörung sei. Mitte Dezember 2021 beendete Agüero auf ärztlichen Rat seine Karriere. Sein einziges Tor für seinen letzten Verein hatte er bei der 1:2-Niederlage im Clásico gegen Real Madrid erzielt.
In der Nationalmannschaft
Mit der Jugendauswahl der argentinischen Nationalmannschaft gewann er unter anderem die Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2005 in den Niederlanden. Sein erstes Spiel in der argentinischen A-Nationalmannschaft bestritt Agüero am 3. September 2006 gegen Brasilien, als er für Carlos Tévez eingewechselt wurde.
Bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2007 errang er mit der argentinischen Nationalmannschaft den ersten Platz, wobei er im Finale den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer seiner Mannschaft erzielte. Darüber hinaus wurde er zum besten Spieler des Turniers gewählt und gewann den Goldenen Schuh als erfolgreichster Torschütze (sechs Tore und vier Torvorlagen).
Im August 2008 gewann er mit der argentinischen Auswahl das olympische Fußballturnier in Peking. Agüero schoss in diesem Turnier zwei Tore beim Halbfinalsieg gegen Brasilien.
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 zählte er mit Lionel Messi, Ángel Di María und Gonzalo Higuaín zu den „Vier Fantastischen“ der argentinischen Nationalmannschaft. Er erreichte mit Argentinien das Finale, in dem man Deutschland mit 0:1 unterlag. Nach dem verlorenen Copa-America-Finale erklärte er gemeinsam mit Lionel Messi und Javier Mascherano den Rücktritt aus der Nationalmannschaft, den er aber wieder revidierte.
Er stand im Kader der Nationalmannschaft Argentiniens für die WM 2018 in Russland. Im vorletzten WM-Vorbereitungsspiel gegen Haiti erzielte er nach langer Verletzungspause nach Vorlage von Messi das letzte Tor zum 4:0. Im anschließenden Turnier schied die Mannschaft nach einer 3:4-Niederlage im Achtelfinale gegen Frankreich aus. Agüero erzielte in den vier Spielen insgesamt zwei Tore.
Während Agüero beim 1:0-Sieg über Brasilien im Superclásico de las Américas am 15. November 2019 in Riad (Saudi-Arabien) noch auf der Bank saß, spielte er in Tel Aviv (Israel) am 18. November 2019 beim ältesten Superclásico Amerikas gegen Uruguay (Endstand 2:2). Dabei erzielte er den 1:1-Ausgleich per Kopfball.
Bei der Copa América 2021 kam er in vier Spielen zum Einsatz. Durch den 1:0-Finalsieg seines Teams am 10. Juli 2021 über Titelverteidiger Brasilien gewann er die Copa América 2021.
Titel
Nationalmannschaft
- A-Nationalmannschaft
- Copa-América-Sieger: 2021
- Olympiasieger: 2008
- U-20-Nationalmannschaft
- Junioren-Weltmeister (2): 2005, 2007
Verein
Atletico Madrid (2006–2011)
- Europa-League-Sieger: 2010
- UEFA-Super-Cup-Sieger: 2010
Manchester City (2011–2021)
- Englischer Meister: 2012, 2014, 2018, 2019, 2021
- Englischer Pokalsieger: 2019
- Englischer Ligapokalsieger: 2014, 2016, 2018, 2019, 2020
- Englischer Supercupsieger: 2012, 2018
Auszeichnungen
- Hall of Fame der Premier League
- Golden Boy: 2007
- Bester Spieler bei der Junioren-Fußballweltmeisterschaft: 2007
- Torschützenkönig bei der Junioren-Fußballweltmeisterschaft: 2007
- Bester ausländischer Spieler in der Primera División: 2008
- Argentiniens Fußballer des Jahres: 2009
- Junger Spieler des Jahres laut World Soccer: 2009
- Torschützenkönig der Premier League: 2015
- PFA Team of the Year: 2017/18, 2018/19
Familie
Agüero war mit Giannina Maradona, der Tochter des ehemaligen argentinischen Nationalspielers Diego Maradona, liiert. Zusammen haben sie einen Sohn, der 2009 geboren wurde. Die beiden trennten sich im Januar 2013. Sein Spitzname „Kun“, den er auch auf dem Trikot trägt, stammt von seinem Großvater und geht zurück auf eine angebliche Ähnlichkeit mit der Figur Kum-Kum aus dem Anime-Cartoon Wanpaku Omukashi Kumu Kumu, Agüeros Lieblingssendung als Kind. „Mir gefällt er, weil er einzigartig ist. Es passiert nicht oft, dass jemand nach einer Comicfigur benannt wird.“
Poker
Agüero erzielte im Februar 2023 zwei Geldplatzierungen bei Pokerturnieren der Enjoy Poker Tour in Punta del Este. Im Juli 2023 nahm er an der Poker-Weltmeisterschaft im Horseshoe Las Vegas und Paris Las Vegas teil. Dort konnte er sich nicht in den Geldrängen platzieren, belegte jedoch eine Woche später den mit knapp 90.000 US-Dollar dotierten 19. Platz bei einem 50.000 US-Dollar teuren High Roller.
Weblinks
- Offizielle Website (spanisch und englisch)
- Sergio Agüero in der Datenbank von weltfussball.de
- Sergio Agüero in der Datenbank von fussballdaten.de
- Sergio Agüero in der Datenbank von soccerbase.com (englisch)
- Sergio Agüero auf der Website von Manchester City (englisch)
Einzelnachweise
- tournament.fifadata.com ( vom 6. Dezember 2019 im Internet Archive)
- La hora de partir ( vom 15. November 2012 im Internet Archive)
- Tim Oscroft: Sergio Aguero joins Manchester City. In: Manchester City. 28. Juli 2011, archiviert vom ; abgerufen am 28. Juli 2011 (englisch).
- kicker online: Aguero unterschreibt für fünf Jahre bei den Citizens
- weltfussball.de: Spielbericht Manchester City – Swansea City (abgerufen am 29. August 2011)
- Aguero Extends City Contract auf der Website von Manchester City, abgerufen am 21. September 2018.
- as.com: Kun Agüero will retire after gravity of condition confirmed
- FC Barcelona sign Sergio 'Kun' Agüero, fcbarcelona.com, 31. Mai 2021, abgerufen am 1. Juni 2021.
- Zehn Wochen Pause: Barça gibt Aguero-Update, kicker.de, 9. August 2021, abgerufen am 9. August 2021.
- Droht das Karriereende? Agueros knappes Statement, kicker.de, 12. November 2021, abgerufen am 13. November 2021.
- Sergio Aguero beendet seine Karriere, kicker.de, 15. Dezember 2021, abgerufen am 15. Dezember 2021.
- Bericht: WM-Aus für Argentiniens Stürmer Agüero. Archiviert vom ; abgerufen am 19. Dezember 2014.
- Superstar Messi rettet Argentinien Remis gegen Uruguay. 18. November 2019, abgerufen am 18. November 2019.
- A. Burgo: Uruguay-Argentina: muertos y treguas del superclásico más antiguo de América. In: El País. 30. August 2017, ISSN 1134-6582 (elpais.com [abgerufen am 18. November 2019]).
- Sergio Aguero | Nationalmannschaft | 2021 | Spielerprofil. Abgerufen am 11. Juli 2021 (deutsch).
- Matchwinner di Maria: Argentinien gewinnt die Copa America. Abgerufen am 11. Juli 2021 (deutsch).
- Bei www.thesun.co.uk gefunden
- mirror.co.uk
- Sergio Agüero in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 8. Juli 2023 (englisch).
- Ex-Manchester City Striker Sergio Aguero Makes Surprise Entry into 2023 WSOP Main Event, pokernews.com, 7. Juli 2023, abgerufen am 8. Juli 2023 (englisch).
- Event #84: $50,000 High Roller No-Limit Hold’em in der Datenbank der World Series of Poker, abgerufen am 15. Juli 2023 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Agüero, Sergio |
ALTERNATIVNAMEN | Agüero, Sergio Leonel; Agüero, Kun |
KURZBESCHREIBUNG | argentinischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 2. Juni 1988 |
GEBURTSORT | Buenos Aires, Argentinien |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Sergio Agüero, Was ist Sergio Agüero? Was bedeutet Sergio Agüero?
Sergio Leonel Kun Aguero del Castillo aˈɣweɾo 2 Juni 1988 in Buenos Aires ist ein ehemaliger argentinischer Fussballspieler Der Sturmer stammt aus der Jugend des CA Independiente fur den er im Alter von 15 Jahren in der hochsten argentinischen Spielklasse debutierte 2006 wechselte der 18 Jahrige nach Spanien zu Atletico Madrid Ein Jahr spater wurde er mit dem Golden Boy als bester U21 Spieler des Jahres in Europa ausgezeichnet Fur Atletico absolvierte Aguero 175 Spiele in der Primera Division und erzielte 74 Tore 2010 gewann er mit der Europa League seinen ersten Titel auf Vereinsebene 2011 folgte der Wechsel nach England zu Manchester City Aguero absolvierte in 10 Jahren in der Premier League 275 Spiele in denen er 184 Tore erzielte Er wurde 2012 2014 2018 2019 und 2021 englischer Meister sowie 2015 Torschutzenkonig Hinzu kamen diverse Erfolge im FA Cup EFL Cup und FA Community Shield 2021 kehrte der Angreifer nach Spanien zuruck und schloss sich dem FC Barcelona an Dort musste er jedoch nach wenigen Einsatzen seine Karriere im Dezember 2021 aufgrund von Herzrhythmusstorungen beenden Sergio AgueroSergio Aguero bei der WM 2018PersonaliaVoller Name Sergio Leonel Aguero del CastilloGeburtstag 2 Juni 1988Geburtsort Buenos Aires ArgentinienGrosse 172 cmPosition SturmJuniorenJahre Station1997 2003 CA IndependienteHerrenJahre Station Spiele Tore 12003 2006 CA Independiente 53 0 23 2006 2011 Atletico Madrid 175 0 74 2011 2021 Manchester City 275 184 2021 FC Barcelona 4 00 1 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 22005 2007 Argentinien U20 11 00 6 2008 Argentinien Olympia 5 00 2 2006 2021 Argentinien 101 0 41 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Stand Karriereende 2 Stand Karriereende Aguero wurde auf internationaler Ebene 2007 U20 Weltmeister Dabei wurde er Torschutzenkonig und als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet 2008 folgte mit der Olympiaauswahl der Gewinn der Goldmedaille Zwischen 2006 und 2021 spielte Aguero 101 mal fur die argentinische Nationalmannschaft und erzielte 41 Tore womit er der Spieler mit den siebtmeisten Einsatzen und drittmeisten Toren ist Er nahm mit der Albiceleste an drei Weltmeisterschaften 2010 2014 2018 und funf Mal an der Copa America 2011 2015 2016 2019 2021 teil Seine grossten Erfolge mit der Nationalmannschaft sind der Gewinn der Copa America 2021 und das Erreichen des WM Finals 2014 das Argentinien gegen Deutschland verlor KarriereVereine Aguero begann seine Karriere 1997 in der Jugend des argentinischen Erstligavereines CA Independiente aus Avellaneda im Ballungsraum Buenos Aires Independiente Sein Debut in der A Mannschaft von Independiente feierte Aguero am 7 Juli 2003 in einem Spiel gegen CA San Lorenzo de Almagro Zu diesem Zeitpunkt war er 15 Jahre einen Monat und drei Tage alt und halt damit den Rekord als jungster Spieler in der argentinischen Primera Division Atletico Madrid Sergio Aguero im Trikot von Manchester City 2014 Im Jahr 2006 waren diverse Vereine aus Europa an einer Verpflichtung Agueros zur Saison 2006 07 interessiert Er wechselte schliesslich Ende Mai 2006 fur 23 Millionen Euro von Independiente in die spanische Primera Division zu Atletico Madrid Sein erstes Ligator schoss er in seinem dritten Ligaspiel am 17 September 2006 gegen Athletic Bilbao 2010 gewann er mit Atletico die UEFA Europa League indem der FC Fulham 2 1 im Finale besiegt wurde Dadurch qualifizierte sich Atletico Madrid fur den UEFA Super Cup Das Spiel gegen Inter Mailand konnte dann auch gewonnen werden wobei Aguero das Tor zum 2 0 Endstand erzielte Anfang Januar 2011 verlangerte er seinen bis Juni 2012 laufenden Kontrakt vorzeitig um zwei weitere Jahre bis Juni 2014 Nur vier Monate spater im Mai 2011 gab Aguero bekannt Atletico Madrid verlassen zu wollen Dabei hatte er sich in der Liste der Torjager in Spanien hinter Cristiano Ronaldo 40 Tore und Lionel Messi 31 und gemeinsam mit Alvaro Negredo FC Sevilla mit 20 Treffern auf Platz drei platziert Manchester City In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen Fur 10 Jahre viel zu wenig Text Hilf der Wikipedia indem du sie recherchierst und einfugst Zur Saison 2011 12 wechselte Aguero zum englischen Premier League Club Manchester City bei welchem er einen Funfjahresvertrag unterschrieb Laut Medienberichten betrug die Ablosesumme 43 Millionen Euro Bereits in seinem ersten Spiel fur den neuen Verein konnte Aguero gegen Swansea City zwei Tore erzielen und ein weiteres vorbereiten Im entscheidenden Spiel um die Meisterschaft im Mai 2012 erzielte Aguero in der Nachspielzeit das Tor zum 3 2 gegen die Queens Park Rangers Durch diesen Treffer gewann Manchester City erstmals seit 44 Jahren die englische Meisterschaft Aguero gewann mit dem Verein u a in den Spielzeiten 2013 14 2017 18 2018 19 sowie 2020 21 ebenfalls die Premier League Darauf folgen der FA Cup 2018 19 der englische Supercup 2011 12 2017 18 und der Carabao Cup 2013 14 2015 16 2017 18 2018 19 2019 20 2020 21 In diesen Spielzeiten spielte er eine grosse Rolle und hatte einen grossen Anteil an den Titelgewinnen In der Saison 2014 15 erzielte er in 33 Saisonspielen 26 Tore und wurde damit Torschutzenkonig der Premier League Sein Vertrag bei Manchester City lief bis zum 30 Juni 2021 Aguero verliess City mit 260 Toren in 390 Spielen als Rekordtorschutze des Klubs In den 10 Jahren beim englischen Verein gewann er 15 Titel FC Barcelona Nach seinem Vertragsende bei Manchester City wechselte Aguero zur Saison 2021 22 ablosefrei zum FC Barcelona Er unterschrieb einen Vertrag bis zum 30 Juni 2023 der eine Ausstiegsklausel in Hohe von 100 Millionen Euro enthielt Anfang August 2021 zog sich der Sturmer kurz vor dem 1 Spieltag im Training eine Sehnenverletzung in der Wade zu Mitte Oktober 2021 absolvierte er schliesslich am 9 Spieltag sein erstes Ligaspiel Bei seinem vierten Ligaeinsatz Ende Oktober 2021 brach der 33 Jahrige ohne Fremdeinwirkung zusammen und musste ausgewechselt werden Kurze Zeit spater wurde bekannt dass die Ursache fur diesen Vorfall eine Herzrhythmusstorung sei Mitte Dezember 2021 beendete Aguero auf arztlichen Rat seine Karriere Sein einziges Tor fur seinen letzten Verein hatte er bei der 1 2 Niederlage im Clasico gegen Real Madrid erzielt In der Nationalmannschaft Aguero rechts im Zweikampf mit Mats Hummels beim WM Finale 2014 Mit der Jugendauswahl der argentinischen Nationalmannschaft gewann er unter anderem die Junioren Fussballweltmeisterschaft 2005 in den Niederlanden Sein erstes Spiel in der argentinischen A Nationalmannschaft bestritt Aguero am 3 September 2006 gegen Brasilien als er fur Carlos Tevez eingewechselt wurde Bei der Junioren Weltmeisterschaft 2007 errang er mit der argentinischen Nationalmannschaft den ersten Platz wobei er im Finale den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer seiner Mannschaft erzielte Daruber hinaus wurde er zum besten Spieler des Turniers gewahlt und gewann den Goldenen Schuh als erfolgreichster Torschutze sechs Tore und vier Torvorlagen Im August 2008 gewann er mit der argentinischen Auswahl das olympische Fussballturnier in Peking Aguero schoss in diesem Turnier zwei Tore beim Halbfinalsieg gegen Brasilien Bei der Fussball Weltmeisterschaft 2014 zahlte er mit Lionel Messi Angel Di Maria und Gonzalo Higuain zu den Vier Fantastischen der argentinischen Nationalmannschaft Er erreichte mit Argentinien das Finale in dem man Deutschland mit 0 1 unterlag Nach dem verlorenen Copa America Finale erklarte er gemeinsam mit Lionel Messi und Javier Mascherano den Rucktritt aus der Nationalmannschaft den er aber wieder revidierte Er stand im Kader der Nationalmannschaft Argentiniens fur die WM 2018 in Russland Im vorletzten WM Vorbereitungsspiel gegen Haiti erzielte er nach langer Verletzungspause nach Vorlage von Messi das letzte Tor zum 4 0 Im anschliessenden Turnier schied die Mannschaft nach einer 3 4 Niederlage im Achtelfinale gegen Frankreich aus Aguero erzielte in den vier Spielen insgesamt zwei Tore Wahrend Aguero beim 1 0 Sieg uber Brasilien im Superclasico de las Americas am 15 November 2019 in Riad Saudi Arabien noch auf der Bank sass spielte er in Tel Aviv Israel am 18 November 2019 beim altesten Superclasico Amerikas gegen Uruguay Endstand 2 2 Dabei erzielte er den 1 1 Ausgleich per Kopfball Bei der Copa America 2021 kam er in vier Spielen zum Einsatz Durch den 1 0 Finalsieg seines Teams am 10 Juli 2021 uber Titelverteidiger Brasilien gewann er die Copa America 2021 TitelAguero r nach dem Gewinn der Premier League 2012 links Trainer Roberto Mancini und Samir Nasri dahinter Vincent Kompany Nationalmannschaft A NationalmannschaftCopa America Sieger 2021 Olympiasieger 2008U 20 NationalmannschaftJunioren Weltmeister 2 2005 2007Verein Atletico Madrid 2006 2011 Europa League Sieger 2010 UEFA Super Cup Sieger 2010 Manchester City 2011 2021 Englischer Meister 2012 2014 2018 2019 2021 Englischer Pokalsieger 2019 Englischer Ligapokalsieger 2014 2016 2018 2019 2020 Englischer Supercupsieger 2012 2018AuszeichnungenHall of Fame der Premier League Golden Boy 2007 Bester Spieler bei der Junioren Fussballweltmeisterschaft 2007 Torschutzenkonig bei der Junioren Fussballweltmeisterschaft 2007 Bester auslandischer Spieler in der Primera Division 2008 Argentiniens Fussballer des Jahres 2009 Junger Spieler des Jahres laut World Soccer 2009 Torschutzenkonig der Premier League 2015 PFA Team of the Year 2017 18 2018 19FamilieAguero war mit Giannina Maradona der Tochter des ehemaligen argentinischen Nationalspielers Diego Maradona liiert Zusammen haben sie einen Sohn der 2009 geboren wurde Die beiden trennten sich im Januar 2013 Sein Spitzname Kun den er auch auf dem Trikot tragt stammt von seinem Grossvater und geht zuruck auf eine angebliche Ahnlichkeit mit der Figur Kum Kum aus dem Anime Cartoon Wanpaku Omukashi Kumu Kumu Agueros Lieblingssendung als Kind Mir gefallt er weil er einzigartig ist Es passiert nicht oft dass jemand nach einer Comicfigur benannt wird PokerAguero erzielte im Februar 2023 zwei Geldplatzierungen bei Pokerturnieren der Enjoy Poker Tour in Punta del Este Im Juli 2023 nahm er an der Poker Weltmeisterschaft im Horseshoe Las Vegas und Paris Las Vegas teil Dort konnte er sich nicht in den Geldrangen platzieren belegte jedoch eine Woche spater den mit knapp 90 000 US Dollar dotierten 19 Platz bei einem 50 000 US Dollar teuren High Roller WeblinksCommons Sergio Aguero Sammlung von Bildern Offizielle Website spanisch und englisch Sergio Aguero in der Datenbank von weltfussball de Sergio Aguero in der Datenbank von fussballdaten de Sergio Aguero in der Datenbank von soccerbase com englisch Sergio Aguero auf der Website von Manchester City englisch Einzelnachweisetournament fifadata com Memento vom 6 Dezember 2019 im Internet Archive La hora de partir Memento vom 15 November 2012 im Internet Archive Tim Oscroft Sergio Aguero joins Manchester City In Manchester City 28 Juli 2011 archiviert vom Original abgerufen am 28 Juli 2011 englisch kicker online Aguero unterschreibt fur funf Jahre bei den Citizens weltfussball de Spielbericht Manchester City Swansea City abgerufen am 29 August 2011 Aguero Extends City Contract auf der Website von Manchester City abgerufen am 21 September 2018 as com Kun Aguero will retire after gravity of condition confirmed FC Barcelona sign Sergio Kun Aguero fcbarcelona com 31 Mai 2021 abgerufen am 1 Juni 2021 Zehn Wochen Pause Barca gibt Aguero Update kicker de 9 August 2021 abgerufen am 9 August 2021 Droht das Karriereende Agueros knappes Statement kicker de 12 November 2021 abgerufen am 13 November 2021 Sergio Aguero beendet seine Karriere kicker de 15 Dezember 2021 abgerufen am 15 Dezember 2021 Bericht WM Aus fur Argentiniens Sturmer Aguero Archiviert vom Original abgerufen am 19 Dezember 2014 Superstar Messi rettet Argentinien Remis gegen Uruguay 18 November 2019 abgerufen am 18 November 2019 A Burgo Uruguay Argentina muertos y treguas del superclasico mas antiguo de America In El Pais 30 August 2017 ISSN 1134 6582 elpais com abgerufen am 18 November 2019 Sergio Aguero Nationalmannschaft 2021 Spielerprofil Abgerufen am 11 Juli 2021 deutsch Matchwinner di Maria Argentinien gewinnt die Copa America Abgerufen am 11 Juli 2021 deutsch Bei www thesun co uk gefunden mirror co uk Sergio Aguero in der Hendon Mob Poker Database abgerufen am 8 Juli 2023 englisch Ex Manchester City Striker Sergio Aguero Makes Surprise Entry into 2023 WSOP Main Event pokernews com 7 Juli 2023 abgerufen am 8 Juli 2023 englisch Event 84 50 000 High Roller No Limit Hold em in der Datenbank der World Series of Poker abgerufen am 15 Juli 2023 englisch Hall of Fame der Premier LeagueSpieler Tony Adams Sergio Aguero David Beckham Dennis Bergkamp Eric Cantona Petr Cech Andrew Cole Ashley Cole Didier Drogba Rio Ferdinand Steven Gerrard Thierry Henry Vincent Kompany Frank Lampard Roy Keane Wayne Rooney Peter Schmeichel Paul Scholes Alan Shearer John Terry Patrick Vieira Ian WrightTrainer Alex Ferguson Arsene WengerTorschutzenkonige der englischen FussballmeisterschaftFootball League 1889 John Goodall 1890 Nick Ross Jack Southworth 1891 Jack Southworth 1892 1893 Johnny CampbellFirst Division 1894 Jack Southworth 1895 Johnny Campbell 1896 Johnny Campbell 1897 Steve Bloomer 1898 Fred Wheldon 1899 Steve Bloomer 1900 Billy Garraty 1901 Steve Bloomer 1902 Jimmy Settle 1903 Sam Raybould 1904 Steve Bloomer 1905 Arthur Brown 1906 Albert Shepherd 1907 Sandy Young 1908 Enoch West 1909 Bert Freeman 1910 Jack Parkinson 1911 Albert Shepherd 1912 Harry Hampton George Holley David McLean 1913 David McLean 1914 George Elliott 1915 Bobby Parker 1916 1919 keine Austragung 1920 Fred Morris 1921 Joe Smith 1922 Andy Wilson 1923 Charlie Buchan 1924 Wilf Chadwick 1925 Frank Roberts 1926 Ted Harper 1927 Jimmy Trotter 1928 Dixie Dean 1929 Dave Halliday 1930 Vic Watson 1931 1932 Dixie Dean 1933 1934 Jack Bowers 1935 Ted Drake 1936 William Richardson 1937 Freddie Steele 1938 1939 Tommy Lawton 1940 1946 keine Austragung 1947 Dennis Westcott 1948 Ronnie Rooke 1949 Willie Moir 1950 Dickie Davis 1951 Stan Mortensen 1952 George Robledo 1953 Charlie Wayman 1954 Jimmy Glazzard 1955 Ronnie Allen 1956 Nat Lofthouse 1957 John Charles 1958 Bobby Smith 1959 Jimmy Greaves Bobby Smith 1960 Dennis Viollet 1961 Jimmy Greaves 1962 Ray Crawford Derek Kevan 1963 1964 Jimmy Greaves 1965 Jimmy Greaves Andy McEvoy 1966 Roger Hunt 1967 Ron Davies 1968 George Best Ron Davies 1969 Jimmy Greaves 1970 Jeff Astle 1971 Tony Brown 1972 Francis Lee 1973 Pop Robson 1974 Mick Channon 1975 Malcolm Macdonald 1976 Ted MacDougall 1977 Andy Gray Malcolm Macdonald 1978 Bob Latchford 1979 Frank Worthington 1980 Phil Boyer 1981 Steve Archibald Peter Withe 1982 Kevin Keegan 1983 Luther Blissett 1984 Ian Rush 1985 Kerry Dixon Gary Lineker 1986 Gary Lineker 1987 Clive Allen 1988 John Aldridge 1989 Alan Smith 1990 Gary Lineker 1991 Alan Smith 1992 Ian WrightPremier League 1993 Teddy Sheringham 1994 Andrew Cole 1995 1996 1997 Alan Shearer 1998 Dion Dublin Michael Owen Chris Sutton 1999 Jimmy Floyd Hasselbaink Michael Owen Dwight Yorke 2000 Kevin Phillips 2001 Jimmy Floyd Hasselbaink 2002 Thierry Henry 2003 Ruud van Nistelrooy 2004 2005 2006 Thierry Henry 2007 Didier Drogba 2008 Cristiano Ronaldo 2009 Nicolas Anelka 2010 Didier Drogba 2011 Dimitar Berbatow Carlos Tevez 2012 2013 Robin van Persie 2014 Luis Suarez 2015 Sergio Aguero 2016 2017 Harry Kane 2018 Mohamed Salah 2019 Pierre Emerick Aubameyang Sadio Mane Mohamed Salah 2020 Jamie Vardy 2021 Harry Kane 2022 Mohamed Salah Heung min Son 2023 2024 Erling HaalandGewinner des Golden Boy 2003 Rafael van der Vaart 2004 Wayne Rooney 2005 Lionel Messi 2006 Cesc Fabregas 2007 Sergio Aguero 2008 Anderson 2009 Alexandre Pato 2010 Mario Balotelli 2011 Mario Gotze 2012 Isco 2013 Paul Pogba 2014 Raheem Sterling 2015 Anthony Martial 2016 Renato Sanches 2017 Kylian Mbappe 2018 Matthijs de Ligt 2019 Joao Felix 2020 Erling Haaland 2021 Pedri 2022 Gavi 2023 Jude Bellingham 2024 Lamine Yamal Normdaten Person LCCN no2015053819 VIAF 300681314 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 19 September 2024 PersonendatenNAME Aguero SergioALTERNATIVNAMEN Aguero Sergio Leonel Aguero KunKURZBESCHREIBUNG argentinischer FussballspielerGEBURTSDATUM 2 Juni 1988GEBURTSORT Buenos Aires Argentinien